Allgemeiner A3 8Y Kaufberatungs-Thread
Hallo zusammen,
in guter Tradition des A3-Forums auf Motor-Talk gibt es auch beim neuen A3 8Y wieder einen Kaufberatungs-Thread, in dem ihr euch bei Fragen zu Konfigurationen und den diversen Ausstattungsmöglichkeiten austauschen und gegenseitig beraten könnt. Das Thema eignet sich dabei für Fragen zu Neu- wie auch für Gebrauchtwagenkäufe.
Viel Spaß dabei, los geht's!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Mit Audi-Zentren habe ich keine positiven Erfahrungen gemacht.
Beim 8V stieg bei ca. 35.000km die Wassertemperatur dramatisch an und da ich gerade nicht in der Nähe meines Händlers war, fuhr ich kurzerhand zum nächsten
Audi-Zentrum.
Dort wurde ich wie ein Kunde zweiter Klasse behandelt. Ist ja "nur" ein A3, so nach dem Motto...
Irgendwann nahm sich dann mal ein Meister des Autos an, der hat dann kurz den Fehlerspeicher ausgelesen und kam zu dem nüchternen Ergebnis, dass keine Fehler abgelegt wären, ich das mal weiter beobachten solle und ja erstmal weiterfahren kann.😰🙄
Das habe ich natürlich nicht getan und darauf bestanden, dass sich das jetzt mal einer genauer anschaut!
Auto wird heiß, so viele Ursachen gibt es da ja nun nicht.
Am Ende stellte sich dann heraus, dass die Wasserpumpe hinüber war.
Aber fahren Sie mal ruhig weiter...🙄
Da lobe ich mir meinen kleinen Audi-Händler. Da werde ich schon mit Handschlag begrüßt und man schaut tatsächlich vorher nochmal, ob man wirklich gleich das ganze Teil tauschen muss, oder ob man da noch irgendetwas retten kann. Der 8P hat seinerzeit lediglich neue Kohlebürsten für die Lichtmaschine bekommen, woanders hätte man mir bestimmt gleich eine neue Lichtmaschine eingebaut. Und weil der auch noch in einer sehr strukturschwachen Region ansässig ist (Vorpommern) unterstütze ich ihn alle paar Jahre noch mit der Bestellung eines neuen Audis.😛
Alles noch etwas "oldschool", aber gerade das mag ich und ist mir mittlerweile einen Weg von 100km wert!
2059 Antworten
Zitat:
@DeFlamingo schrieb am 4. Mai 2022 um 22:05:26 Uhr:
Kann jemand sagen, wie bei Audi der Rabatt-Rahmen im Moment aussieht?Ich bin als Alternative zum Golf 8 GTI / R auch noch beim Audi S3 unterwegs.
Meine Konfi hat einen Listenpreis von ca. 66k EUR, Kaufpreis wären 57k. Sind also so ungefähr 13,5 % Rabatt. Einen Fremdbesitzer Bonus kriege ich nicht, da ich aktuell VW fahre.13,5 % klingt nicht besonders hoch. Bei VW gibt es definitiv höhere Rabatte, bei BMW wohl auch. Apl ist leider noch schlechter vom Rabatt her. Kann sich Audi echt den Luxus leisten, noch schlechtere Rabatte als alle anderen zu gewähren?
Kurzzulassung machen sind 20-21% Rabatt.
Man ist dann ja auch ab Tag 1 der alleinige Nutzer...
2 Einträge im Brief aber alleiniger Besitzer von Anfang an, hat bis jetzt noch niemanden gestört beim Weiterverkauf.
Ich sehe das anders, 2 Einträge = offiziell 2 Besitzer. Erzählen kann mir der Verkäufer, in diesem Fall der Zweitbesitzer, viel.
Ähnliche Themen
Sowohl Erstbesitzer als auch Kilometerstand als Tageszulassung sind mit dem Kaufvertrag nachweisbar. Da muss man als Zweitbesitzer nicht viel erzählen sondern einfach die Unterlagen aufbewahren....
Zitat:
@Nelley schrieb am 8. Juni 2022 um 11:08:07 Uhr:
Ich sehe das anders, 2 Einträge = offiziell 2 Besitzer. Erzählen kann mir der Verkäufer, in diesem Fall der Zweitbesitzer, viel.
Ganz ehrlich es hat bei mir niemanden bis jetzt interessiert.
Ich habe den Wagen sogar persönlich als Tageszulassung im Werk abgeholt.
Konnte ich alles nachweisen, hat keinen interessiert.
Ich war von Anfang an der Besitzer, wo ist da ein Problem?
Genau den Fall hatte ich letzte Woche als ich den GTI verkauft hatte.
Ich konnte mit meinen Unterlagen und Fotos problemlos nachweisen das ich der einzige „Echte“ Besitzer vom Auto war obwohl 2 Vorbesitzer drinnen steht.War dann für den Käufer überhaupt kein Thema. Man sollte das halt von anfang an klar Kommunizieren damit es keine Überraschungen gibt
Zitat:
@surfingwilli schrieb am 9. Juni 2022 um 13:06:23 Uhr:
Jetzt gehts vom GTI auf ne 190 PS Quattro Kiste?
Ja genau.
Aber Kiste klingt schon etwas hart
Ist kostenmäßig um einiges günstiger.
Wir haben ja auch eine 40 TFSI Quattro Limo bestellt...als Nachfolger für eine 8V 35 TDI Limo...bin mal gespannt, wie sich der Benziner fährt und vor allen Dingen, was die "Kiste" verbraucht...
Über den 40 TFSI Quattro gibt es wenig Infos. Ist wohl eine selten gewählte Motor-Variante.
Kam auch sehr spät raus erst Anfang/Mitte 2021 deshalb Vll und weil er eben auch nicht elektrisch ist
Ich wollte auf jeden Fall einen Benziner und mehr als 1,5 l Hubraum. Kann mich mit den Minimotoren nicht anfreunden.
Im 2l Segment ist dann nur mehr der 40 TFSI und S3 verfügbar. S3 ist dann halt auch wieder sehr teuer im Unterhalt. Bin gespannt wie er dann in der Praxis fahren wird.
RS3 Wäre natürlich auch interessant gewesen und ich hätte ihn sofort in Top Ausstattung bekommen.
Preislich ist das in Österreich aber zu extrem.
Da reden wir von 90k für den RS3 + ca. 350-400€ Versicherung, Steuer, Kasko.
Geizig warst da ja nicht... ;-)
Ich würde noch die Progressivlenkung dazu nehmen. Die finde ich echt klasse.