Allgemeine Reifenberatung 20 Zoll Verbrauch/Fahreigenschaften/Km Leistung/Geräusch

Audi A6 C7/4G

Da der Reiseingenieur aus IN bei meinem Dicken das Lenkungsproblem bei einer weiteren Probefahrt nicht mehr feststellen konnte (Temp hat nicht gepasst), stelle ich nun die Frage in die Community wie ihr mit den verschiedenen Reifenmarken am A6 4G zufrieden seid.

Ich habe ja glücklicherweise den Bridgestone Potenza S001 und bin damit bis auf die Spurrillenempfindlichkeit eigentlich sehr zufrieden.
Ich denke ich merke hier klar einen Unterschied ob die Lenkung hakt, oder ob der Reifen nachläuft...

Laufleistung hab ich jetzt ca 25.000km und noch ca 1/3 ...

Hauptsächlich geht es mit um folgende Parameter der Dimension 255/35/20:

Bridgestone Potenza S001
Spurrillenempfindlichkeit: mittel
Laufleistung: sehr gut
Abrollgeräusche: normal bis leise
Grip: gut

Ich ersuche euch, eure Erfahrungen nur zu der genannten Dimension kund zu tun um den Thread schlank zu halten..;-)

Beste Antwort im Thema

Habe meinen mit der Reifengröße 255/40 R 19 im August 2012 bekommen da waren die Pirelli P-Zero Aufgezogen. Mit denen war ist sehr unzufrieden (sehr laut, schlecht bei Regen, keine Spur) als ich dann auf Winterreifen gewechselt habe, habe ich die Pirelli verkauft. Im Winter hatte ich die Dunlop Winter Sport 3D in 255/40 R 19 die waren super TOP TOP.
So jetzt stand vor 3 Wochen der Kauf für die Komplett neue Sommerbereifung an. Felgen waren schnell gefunden in 20 Zoll alles Gut nun jetzt was für Reifen egal wo ich mich durch gefragt und erkundigt hatte jeder sagte was anderes.
Durch Zufall hatte ich auf der Arbeit eine Veranstaltung von Porsche wo 20 Testfahrer da waren und da hatte ich mir gedacht die müssten es ja eigentlich Wissen. Als die Veranstaltung vorbei war bin ich auch mit über der Hälfte ins Gespräch gekommen viele haben natürlich den Michelin genannt aber auf einmal kommt von einigen der Name Nokian ins Spiel und ich dachte die wollen mich verarschen bei mir nur noch ??? dann sind noch zwei Techniker dazu gekommen einer war für Motoren und einer für Fahrwerkstechnik und beide sagten auch Nokian Sie würden sehr viel mit diesen Reifen Testen was keiner weiß.
Also ende vom Lied ich habe mich getraut und Kaufte 4 Nokian Z-Line in der Größe 255/35 R 20.

Bin bis jetzt ca. 5000 Km gefahren und sage WO Hammer Reifen sehr leise, bei Regen TOP, Spur sehr gut, auch bei hoher Geschwindigkeit Super der Grip ist sehr gut ab der 200 Km/h Marke wird der Reifen immer Stabiler um so schneller man wird.

238 weitere Antworten
238 Antworten

also Standplatten hattest Du? Bin mir nicht sicher, aber ich finde die Evo 2 neigen dazu

Falken waren mit die schlechtesten reifen welche ich je hatte. Spurrillenempfindlich ohne ende und bei nässe ein graus. War allerdings auch schon etliche Jahre her...

Werde auch als werksangehörige Goodyear Eagle F1 Assymetric 3 AO bestellen 😉. Aber habe eine frage bezüglich auF Größe, kann ich auf 8,5 x 20 statt 255/35 auch 255/40 drauf machen ?? Preislich für mich nicht soviel Unterschied aber 40 ist schon tick laufruhiger als 35. Obwohl mein jetzige Yokohama Reifen sind extrem laut mit 74db

Nein, dann stimmt der Abrollumfang nicht mehr, d.h. der Tacho zeigt dann falsche Werte an.

Ähnliche Themen

https://www.reifen.de/reifenrechner

Außerdem: DRAUF kommt (Reifen+Felgen), was DRIN steht (COC).

Zitat:

also Standplatten hattest Du?

Nein, beim Hankook eben nicht ...

Zitat:

Falken waren mit die schlechtesten reifen welche ich je hatte.

Ja das war Schnee von gestern, hatte ich bislang auch nie auf dem Schirm. Aber seht euch mal die neuen Test's vom Azenis an, immer in der Spitzengruppe. Somit habe ich ihn riskiert, außerdem ist die "Nordschleifenzeit" vorbei ...

Grad auf 20er Sommerräder gewechselt...

20180324_100912.jpg

Hab jetzt die Michelin Pilot Sport 4s bestellt. Bin gespannt wie die sich fahren.

900€ inkl allem

Zitat:

@Toe schrieb am 25. März 2018 um 21:29:20 Uhr:


Hab jetzt die Michelin Pilot Sport 4s bestellt. Bin gespannt wie die sich fahren.

900€ inkl allem

Kannst du , oder jemand mir deine/ seine Erfahrung mit dem Michelin Pilot Sport 4S geben..

Stehe gerade auch vor der Entscheidung mir diese aufziehen zu lassen da ich mit dem Potenza s001 ( 1000 km gelaufen ) extrem unzufrieden bin. Die vibrieren ohne Ende, Standplatten nach jeder Fahrt und laut wie Sau. Das Matchen hat nichts gebracht, jetzt will mein Händler die Reifen zum Hersteller schicken und hat mir Michelin für 1038 komplett angeboten. Ich muss wohl in Vorleistung gehen und wenn die Reklamation anerkannt wird gibt es Kohle zurück.

Was denkt ihr? Michelin viel besser und ruhiger als der Bridgestone? Jemand hier der extrem zufrieden oder unzufrieden ist mit dem PS4s?

Zitat:

@ostbelgien schrieb am 5. Juni 2018 um 18:44:33 Uhr:



Zitat:

@Toe schrieb am 25. März 2018 um 21:29:20 Uhr:


Hab jetzt die Michelin Pilot Sport 4s bestellt. Bin gespannt wie die sich fahren.

900€ inkl allem

Kannst du , oder jemand mir deine/ seine Erfahrung mit dem Michelin Pilot Sport 4S geben..

Stehe gerade auch vor der Entscheidung mir diese aufziehen zu lassen da ich mit dem Potenza s001 ( 1000 km gelaufen ) extrem unzufrieden bin. Die vibrieren ohne Ende, Standplatten nach jeder Fahrt und laut wie Sau. Das Matchen hat nichts gebracht, jetzt will mein Händler die Reifen zum Hersteller schicken und hat mir Michelin für 1038 komplett angeboten. Ich muss wohl in Vorleistung gehen und wenn die Reklamation anerkannt wird gibt es Kohle zurück.

Was denkt ihr? Michelin viel besser und ruhiger als der Bridgestone? Jemand hier der extrem zufrieden oder unzufrieden ist mit dem PS4s?

klare Empfehlung mit Praxiserfahrung: Goodyer F1Asy3 oder Nokian Z-Line.

Lassen beide keine Wünsche offen.

Ich kann auch den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 empfehlen, ein top Reifen und günstiger als der Michelin.
Jeder der diesen Reifen fährt ist super zufrieden, habe noch nie was Schlechtes gehört. Und die Reifen haben auch einen richtigen Felgenschutz.
Zum Michelin PS4s kann ich leider nichts sagen.

Der Goodyear ist wirklich top. Fahr ich auch....

Moin! Hatte den Pilot Sport 4S auf meinem Octavia RS drauf (225/40/18)- Top Reifen, keine nervenden Geräusche, Nass- und Trockenverhalten über jeden Zweifel erhaben! Aber ist ja auch nicht der Günstigste....

Viele Grüße,

Oliver

Zitat:

@ostbelgien schrieb am 5. Juni 2018 um 18:44:33 Uhr:



Zitat:

@Toe schrieb am 25. März 2018 um 21:29:20 Uhr:


Hab jetzt die Michelin Pilot Sport 4s bestellt. Bin gespannt wie die sich fahren.

900€ inkl allem

Kannst du , oder jemand mir deine/ seine Erfahrung mit dem Michelin Pilot Sport 4S geben..

Stehe gerade auch vor der Entscheidung mir diese aufziehen zu lassen da ich mit dem Potenza s001 ( 1000 km gelaufen ) extrem unzufrieden bin. Die vibrieren ohne Ende, Standplatten nach jeder Fahrt und laut wie Sau. Das Matchen hat nichts gebracht, jetzt will mein Händler die Reifen zum Hersteller schicken und hat mir Michelin für 1038 komplett angeboten. Ich muss wohl in Vorleistung gehen und wenn die Reklamation anerkannt wird gibt es Kohle zurück.

Was denkt ihr? Michelin viel besser und ruhiger als der Bridgestone? Jemand hier der extrem zufrieden oder unzufrieden ist mit dem PS4s?

Wie kann der 4S in 225 / 40 R18 drauf sein, wenn es ihn laut Michelin Website erst ab 19" gibt? Ich habe den PS4 in der Größe auf dem Octavia und bin vom Rollgeräusch enttäuscht. Ansonsten fährt er sich gut.

Den Goodyear Efficientgrip haben wir am Firmenauto Mazda6 in 17", war die letzten 3 Wochen 5000km damit unterwegs und die waren sehr laut (kamen Ende vorigen Jahres drauf). Da die Dämmung anders ist als im A6 kann ich leider nicht gewiss sagen, wie die am A6 sind aber ich würde die nicht riskieren
Edit: finde die garnicht in 20"- dann hat sich das eh erledigt

Deine Antwort
Ähnliche Themen