Allgemeine Reifenberatung 20 Zoll Verbrauch/Fahreigenschaften/Km Leistung/Geräusch

Audi A6 C7/4G

Da der Reiseingenieur aus IN bei meinem Dicken das Lenkungsproblem bei einer weiteren Probefahrt nicht mehr feststellen konnte (Temp hat nicht gepasst), stelle ich nun die Frage in die Community wie ihr mit den verschiedenen Reifenmarken am A6 4G zufrieden seid.

Ich habe ja glücklicherweise den Bridgestone Potenza S001 und bin damit bis auf die Spurrillenempfindlichkeit eigentlich sehr zufrieden.
Ich denke ich merke hier klar einen Unterschied ob die Lenkung hakt, oder ob der Reifen nachläuft...

Laufleistung hab ich jetzt ca 25.000km und noch ca 1/3 ...

Hauptsächlich geht es mit um folgende Parameter der Dimension 255/35/20:

Bridgestone Potenza S001
Spurrillenempfindlichkeit: mittel
Laufleistung: sehr gut
Abrollgeräusche: normal bis leise
Grip: gut

Ich ersuche euch, eure Erfahrungen nur zu der genannten Dimension kund zu tun um den Thread schlank zu halten..;-)

Beste Antwort im Thema

Habe meinen mit der Reifengröße 255/40 R 19 im August 2012 bekommen da waren die Pirelli P-Zero Aufgezogen. Mit denen war ist sehr unzufrieden (sehr laut, schlecht bei Regen, keine Spur) als ich dann auf Winterreifen gewechselt habe, habe ich die Pirelli verkauft. Im Winter hatte ich die Dunlop Winter Sport 3D in 255/40 R 19 die waren super TOP TOP.
So jetzt stand vor 3 Wochen der Kauf für die Komplett neue Sommerbereifung an. Felgen waren schnell gefunden in 20 Zoll alles Gut nun jetzt was für Reifen egal wo ich mich durch gefragt und erkundigt hatte jeder sagte was anderes.
Durch Zufall hatte ich auf der Arbeit eine Veranstaltung von Porsche wo 20 Testfahrer da waren und da hatte ich mir gedacht die müssten es ja eigentlich Wissen. Als die Veranstaltung vorbei war bin ich auch mit über der Hälfte ins Gespräch gekommen viele haben natürlich den Michelin genannt aber auf einmal kommt von einigen der Name Nokian ins Spiel und ich dachte die wollen mich verarschen bei mir nur noch ??? dann sind noch zwei Techniker dazu gekommen einer war für Motoren und einer für Fahrwerkstechnik und beide sagten auch Nokian Sie würden sehr viel mit diesen Reifen Testen was keiner weiß.
Also ende vom Lied ich habe mich getraut und Kaufte 4 Nokian Z-Line in der Größe 255/35 R 20.

Bin bis jetzt ca. 5000 Km gefahren und sage WO Hammer Reifen sehr leise, bei Regen TOP, Spur sehr gut, auch bei hoher Geschwindigkeit Super der Grip ist sehr gut ab der 200 Km/h Marke wird der Reifen immer Stabiler um so schneller man wird.

238 weitere Antworten
238 Antworten

Goodyear sehr leise. Sehr gut im Verschleiß. Spurrillen merke ich nicht

Zitat:

@Toe schrieb am 10. März 2018 um 18:58:29 Uhr:


Leise, Komfortabel, Verschleiß ok, Spurrillen ok?

Bis auf Spurrillen alles top, aber ich fahre die Nokian auf dem 3er;-)

Daher ist dieses Problem nicht repräsentativ.

Danke mal!

Hatte den auch Goodyear Eagle F1 Asymmetric in 19 Zoll und war sehr zufrieden, mit der beste Reifen den ich je genommen habe.
Jetzt habe ich auf 20 Zoll umgerüstet und wieder den Goodyear Eagle F1 Asymmetric diesmal den 3er genommen.
Habe am Wochenende die Sommerreifen draufgemacht und muss sagen, leiser kann ein Reifen kaum sein, der Abrollkomfort ist top und der Felgenschutz ist ein richtiger Felgenschutz. Der Reifen ist unmontiert recht breit und fällt wie ein 265er aus.
Ist also echt ein top Reifen und die paar Euro mehr sind gut investiert.

Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1
Ähnliche Themen

Na das nenne ich mal Felgenschutzleiste, fast so fett, wie bei den alten PS2 von Michelin.

Vielen Dank für Deinen Beitrag.

Bringt leider beim fahren auch nichts... Das ist der Nachteil der 35er ET. Bei jeder Engstelle geht die Angst um....

Was auch gleichzeitig ein Vorteil ist.....man fährt vorsichtiger 😉

Also ich komme damit klar, habe lange keine Felge mehr geschrottet oder auch nur verkratzt. Und bei einigen Autos waren die Räder bündig wie beim A6 jetzt auch 😉

ihr müsstet mal meine TG Einfahrt sehen... links und rechts jeweils nur 3cm Luft zum Bordstein (beidseitige) und leichte Kurve nötig...
Da helfen auch die schwindlig auflösenden Umgebungskameras net...

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 11. März 2018 um 22:53:57 Uhr:


Bringt leider beim fahren auch nichts... Das ist der Nachteil der 35er ET. Bei jeder Engstelle geht die Angst um....

bei 19" nicht, hihi.

Mache bald die Borbet CC drauf, ich poste dann mal ein paar Bilder.

Zitat:

@Enrico2301 schrieb am 11. März 2018 um 22:05:48 Uhr:


Jetzt habe ich auf 20 Zoll umgerüstet und wieder den Goodyear Eagle F1 Asymmetric diesmal den 3er genommen.

Wie breit ist deine Felge? Die Reifen sehen so breit gezogen aus, als ob deine Felge mehr Breite, als 8,5" hat.

Die ist 9 x 20. Stand in einem anderen Thread.

Ja, ist eine 9x20 ET 35 Felge.
Das liegt am Reifen und dem sehr ausgeprägten Felgenschutz, warum der Reifen etwas mehr gezogen ausschaut.

OK, dachte ich mir doch. Ich mag das ja nicht so, wenn der Reifen zu auseinander gezogen wird. Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 wäre wohl auch mein nächster Reifen, weil ich mit dem 1er eigentlich auch ganz zufrieden bin. Und auf einer 8,5er Felge sieht er dann für mich wieder "normal" aus. Also alles gut. 🙂

Mein Hankook Ventus S1 evo2 (245/40 20_Allroad) hat's nun hinter sich. War einer der besten Reifen, die ich je hatte, in allen Belangen: Fahrverhalten, leise bis zum Ende, Komfort, morgendl. Standplatten, Preis 133€. Nur die LL war nicht so prickelnd: gerade schlappe 21Tkm (Neuprofil allerdings nur 7mm).

Deshalb der Wechsel zum Falken Azenis FK510 (135€). Sein Neuprofil 8mm, viell. schlägt er sich ja besser im Verschleiß. Auf den ersten km ist er dem Hankook subjektiv ebenbürtig. Bin gespannt ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen