Allgemeine Reifenberatung 20 Zoll Verbrauch/Fahreigenschaften/Km Leistung/Geräusch

Audi A6 C7/4G

Da der Reiseingenieur aus IN bei meinem Dicken das Lenkungsproblem bei einer weiteren Probefahrt nicht mehr feststellen konnte (Temp hat nicht gepasst), stelle ich nun die Frage in die Community wie ihr mit den verschiedenen Reifenmarken am A6 4G zufrieden seid.

Ich habe ja glücklicherweise den Bridgestone Potenza S001 und bin damit bis auf die Spurrillenempfindlichkeit eigentlich sehr zufrieden.
Ich denke ich merke hier klar einen Unterschied ob die Lenkung hakt, oder ob der Reifen nachläuft...

Laufleistung hab ich jetzt ca 25.000km und noch ca 1/3 ...

Hauptsächlich geht es mit um folgende Parameter der Dimension 255/35/20:

Bridgestone Potenza S001
Spurrillenempfindlichkeit: mittel
Laufleistung: sehr gut
Abrollgeräusche: normal bis leise
Grip: gut

Ich ersuche euch, eure Erfahrungen nur zu der genannten Dimension kund zu tun um den Thread schlank zu halten..;-)

Beste Antwort im Thema

Habe meinen mit der Reifengröße 255/40 R 19 im August 2012 bekommen da waren die Pirelli P-Zero Aufgezogen. Mit denen war ist sehr unzufrieden (sehr laut, schlecht bei Regen, keine Spur) als ich dann auf Winterreifen gewechselt habe, habe ich die Pirelli verkauft. Im Winter hatte ich die Dunlop Winter Sport 3D in 255/40 R 19 die waren super TOP TOP.
So jetzt stand vor 3 Wochen der Kauf für die Komplett neue Sommerbereifung an. Felgen waren schnell gefunden in 20 Zoll alles Gut nun jetzt was für Reifen egal wo ich mich durch gefragt und erkundigt hatte jeder sagte was anderes.
Durch Zufall hatte ich auf der Arbeit eine Veranstaltung von Porsche wo 20 Testfahrer da waren und da hatte ich mir gedacht die müssten es ja eigentlich Wissen. Als die Veranstaltung vorbei war bin ich auch mit über der Hälfte ins Gespräch gekommen viele haben natürlich den Michelin genannt aber auf einmal kommt von einigen der Name Nokian ins Spiel und ich dachte die wollen mich verarschen bei mir nur noch ??? dann sind noch zwei Techniker dazu gekommen einer war für Motoren und einer für Fahrwerkstechnik und beide sagten auch Nokian Sie würden sehr viel mit diesen Reifen Testen was keiner weiß.
Also ende vom Lied ich habe mich getraut und Kaufte 4 Nokian Z-Line in der Größe 255/35 R 20.

Bin bis jetzt ca. 5000 Km gefahren und sage WO Hammer Reifen sehr leise, bei Regen TOP, Spur sehr gut, auch bei hoher Geschwindigkeit Super der Grip ist sehr gut ab der 200 Km/h Marke wird der Reifen immer Stabiler um so schneller man wird.

238 weitere Antworten
238 Antworten

ja solche haben wir eh noch rumliegen.. 😉 😉

Ich schwanke jetzt zwischen den Nokian Z Line die ich ja schon drauf hatte und mit denen ich sehr zufrieden war und den Yokohama V103S die eine gute Felgenschutzkante haben...

Unterschied:
Nokian Nass A vs Yoko Nass B
und
Nokian 170,- und Yoko 196,-

Hallo,

ich schreibe hier mal meine "ein Sommer Erfahrung" rein. Vorher hatte ich den A6 als Dienstwagen, da habe ich nie drauf geschaut welche Reifen wie lange halten etc. Was drauf war, war drauf. Nun fahre ich den Dicken auch privat und im Sommer wie im Winter auf a7 Felgen (9x20" mit 265/35/20). Im Sommer Segment im Winter Parabol-Felgen.

Da zwei Reifen beschädigt waren, wurden die ersetzt. Ich bin die P Zero an der Hinterachse und die Michelin Pilot Super Sport (alle mit Geschwindigkeitsindex ZR Y) da Vmax offen und die auch gefahren wird.

Ich habe nun Winterreifen aufziehen lassen und habe einen halben Herzinfarkt bekommen, als der Händler meinte, dass die hinteren schon runter seinen. Die P Zero sind an der absoluten Verschleißgrenze (ca. 25 000 Km gefahren) während die Super Sport noch 4,5 mm haben. Ich denke das ist ein Wort. Zumal die Pirellis keinen Felgenschutz haben. Das sieht trotz der Dimension auf der 9er felge nicht so toll aus. Also bleibe ich bei den Super Sport...Reifen sind mit knapp 250 Euro pro Stück auch noch bezahlbar.

Semperit Speedlife 2
255/35/20

Spurrillenempfindlichkeit: gering
Laufleistung: gut
Abrollgeräusche: normal / nicht auffallend laut
Grip: gut

Werde ich wieder kaufen

@Rodaz hm, die Bewertungen bei Reifen vor Ort sind aber net so gut.. Wie ists denn mit Felgenschutzleiste?

Ähnliche Themen

Die ist eher mäßig groß, steht nicht viel über...
Fand die damals preislich interessant, weiß aber nicht was die jetzt nach 3 Jahren im Vergleich zu anderen kosten...

um die 130 aktuell...

Zitat:

@combatmiles schrieb am 28. Oktober 2017 um 18:53:02 Uhr:


um die 130 aktuell...

die Dunlop RT2 gibt's derzeit mit FSL. Finde die gut auf dem 3er, laufen auch schön rund.

Guten Morgen!

Wer fährt folgende Sommerreifen in 255/35 R20, teilt mit uns seine Erfahrungen und möchte sich damit "outen"?

- Fulda SportControl 2 (MFS)
- Barum Bravuris 3HM (FSL)
- Toyo Proxes Sport (FSL)
- Kumho Ecsta PS91 (FSL)

Den Barum habe ich in die engere Wahl genommen, da ich ihn auf meinem CC 2 Jahre mit guten Erfahrungen fahren konnte (235/35/19).

Wichtig zu wissen wäre auch, ob der versprochene Felgenschutz vorhanden oder eher als Marketinggag zu sehen ist.

Habe mich für den Fulda, unter anderem auch wegen dem Laufgeräusch, entschieden. Mit Gutscheinen und Aktionen momentan unter 125 Euro für einen Reifen. 🙂

Habe den Preis ursprünglich falsch gepostet. Korrigiert. Es waren unter 125 Euro.

Wo denn? Brauche auch neue Pneus... 🙂

Heute morgen bei check24.de

@Rodaz
Hatte den Preis ursprünglich falsch gepostet und jetzt korrigiert. Es waren unter 125 Euro pro Reifen inklusive Versand. Immer noch ein sehr guter Preis.

Hi

Ich bin von den Brückenstein SR sehr enttäuscht. Schlechter Abrollkomfort, maue Laufleistung usw.

A6 4G Avant Ultra 2L Diesel Luftfw. Spvb 30mm Achse

Bridgestone Potenza S001
Spurrillenempfindlichkeit: mittel
Laufleistung: Mangelhaft
Abrollgeräusche: zu laut
Grip: befriedigend
Dämpfung: Mangelhaft

Möchte nun Michel Pilot Sport oder Dunlop Sport Maxx RT2 255/35 ZR20 (97Y) XL mit Felgenschutz (MFS) fahren.

Über Infos zu den beiden würde ich mich freuen...

Oder Vorschlag zu einem anderen guten SR...

Ne Eierlegende Wollmilchsau muss es nicht sein 😉

Toe

Goodyear Eagle F1 AS3

Nokian Z Line.

Leise, Komfortabel, Verschleiß ok, Spurrillen ok?

Deine Antwort
Ähnliche Themen