Allgemeine Meinung zum 6er Coupe 3 türig
Hallo,
in diesem Thread geht es lediglich um allgemeine Fragen, bitte nehmt mir das nicht übel, ich möchte mir einfach einen Einblick verschaffen und wer mag, darf gerne kommentieren.
Mein erstes Auto, was ich knapp 10 jähre lang fuhr, war ein E36 Compact 318ti...
Diesen musste ich Anfang 2019 verkaufen.
Ich hatte schon eher die Möglichkeit, zb. auf einen 3er oder A4 umzusteigen... doch mein 1996er Compact schnurrte wie ein Kätzchen, war mir stets treu und ich sagte mir, wenn ich ihn mal ersetzen sollte, dann mit einem "Wow" Fahrzeug.
Im Oktober möchte ich mir ein Fahrzeug zulegen... ich bin 29 und gehe auf die 30 zu, da darf man sich ja auch mal was gönnen :-)
In die Top 3 kamen ein CLA (nicht das ganz neue Modell), ein E Coupé ( aktuell ) sowie auch ein 6er Coupe 3 türig ( aktuell )
Der Hinweis mit 3 türig kommt daher, weil ich auf google 6er coupe 3 türig eingab und da trotzdem nur 4 Türen erschienen.
Ich denke, preislich wäre der CLA der günstigste, 6er Coupe und E Coupe wären teurer und auf dem selben Preisniveau.
Wichtig ist mir, dass das Fahrzeug optisch was hergeben soll, in gewisser Weise einen "Wow-Effekt" haben sollte (was man auch nicht an jeder dritten Kreuzung zu sehen bekommt, was ganz klar für den 6er sprechen würde) und natürlich auch von der Technik und vom Komfort her angenehm sein sollte.
Ich bin 10 Jahre lang unfallfrei gefahren, weiß also, wie man ein Auto bewegt.
3 Türig, weil ich single bin und mir die Optik da besser gefällt.
Ich bin auch niemand, der ständig sein Auto wechselt... ich würde es locker mindestens 4 Jahre lang fahren.
Es soll nicht neu sein, aber gebraucht mit relativ wenig KM.
Was ist eure Meinung zum 6er Coupe? Auch im Hinblick auf die anderen beiden Fahrzeuge ?
Würde mich über ein paar (objektive) Meinungen und vllt. auch Eindrücke von Leuten, die vllt einen 6er besitzen, sehr freuen.
Ich danke im voraus.
79 Antworten
Zitat:
@Stephan Kraft schrieb am 10. September 2019 um 12:39:50 Uhr:
Das bedeutet, dass dieses Fahrzeug fast 2,5 Jahre (nur) auf BMW zugelassen war?Nicht auf einen BMW Händler, der in dieser Zeit als Erstbesitzer damit herumgeheizt ist?
Ob er nun durchgehend zugelassen war kann ich momentan nicht genau sagen. Wenn du dich für das Fzg interessierst kann ich mich schlau machen.
Fahrzeug wurde im Frühjahr 2015 für die Präsentation des Facelifts von BMW München genutzt. Danach wurde er komplett durch BMW auf den Serienstand 2015 umgerüstet (Papiere vorhanden) und anschließend durch BMW Fett&Wirtz veräußert. Ich habe ihn als PremiumSelection erworben und seitdem nur im Sommer als Drittfahrzeug genutzt. Er wurde nie im Winter/Schnee gefahren.
Wer wann und wie aufs Gas getreten ist, kann ich vor dem Kilometerstand wie ich ihn erworben habe nicht sagen. Das wird dir aber kein Inserat sagen können. Dann müsste man doch n Neuwagen erwerben und weit mehr Kohle ausgeben.
So ganz richtig liegst du damit nicht (nur ein Neuwagen verspricht Klarheit in der History).
Als Interessent kann man schon herausbekommen (bei entsprechendem Aufwand), wie sich die Laufleistung tatsächlich darstellt. In deinem Fall würde ich erst einmal davon ausgehen, dass die Angabe nicht passt, weil du selbst keine Ahnung hast, was vor deiner Zeit tatsächlich abgelaufen ist.
Du hast das Fahrzeug nicht vom Erstbesitzer gekauft, sondern von einem Zwischenhändler.
Der kann dir viel erzählt haben, den lieben langen Tag, ohne dafür in Regress genommen zu werden. Letztlich basieren deine Angaben also auf "Hörensagen" und nicht vom Besitzer aus erster Hand.
Interesse an dem Fahrzeug besteht bei mir nicht (kein Cabrio und kein Schaltgetriebe).
Da liegst du richtig (Trauer verzeiht mein Gesicht).
Nach dem E64/E63 ist Schluss mit Schaltgerriebe.
Ähnliche Themen
@Stephan:
wie kann ich denn für mich herausfinden, ob die 56tkm aus meinem Link echt sind oder nicht?
Zugesichert wird es der Händler ja sowieso, aber das hilft ja nichts, wenn sie trotzdem fake sind...
Eventuell ist das Fahrzeug nicht unfallfrei, das steht nämlich nirgendwo und könnte eventuell den Preis rechtfertigen (?)
Hat das Fahrzeug von außen ein M Paket?
LG
Das ist nicht ganz korrekt (Zugesicherte Eigenschaft des Verkäufers hilft nicht).
Wenn der Händler die 56.000 KM explizit zusichert (also nicht mit der Klausel "abgelesener Tachostand" oder "laut Angabe des Voreigentümers" oder "ca." oder irgendwelche sonstigen Ausflüchte), dann muss er dafür geradestehen.
Es obliegt dann ihm, sich ggf. am Voreigentümer schadlos zu halten, der ihm einen falschen Wert genannt hat.
Ob die Laufleistung stimmt, kann man nur anhand einer lückenlosen Dokumentation nachvollziehen (TÜV Berichte und Werkstattrechnungen + Scheckhefteinträge), die aber auch allesamt gefälscht sein können.
Zudem gibt es die Möglichkeit, die Herstellerdatenbank einzusehen (mit zumindest für die ersten drei Jahre aussagefähigen Werten). Roland (RHM3) kann dir sagen, wo du die Anfrage vornehmen kannst (den Link weiß ich nicht mehr). Für die Anfrage brauchst du aber die VIN des Fahrzeugs.
Unfallfreiheit muss man sich immer explizit zusichern lassen oder es muss ein Gutachten des Schadens vorliegen, damit man sich ein Bild davon machen kann.
Falls der Verkäufer das nicht kann oder will: Finger weg von der Kiste.
Geschichten in der Art "da ist mal eine Sau reingerannt, deshalb wurde der Kotflügel ausgetauscht" mit im Kaufvertag stehender Klausel "Vorschaden Front" (oder so ähnlich) heißt : Finger weg.
Die Seite für eine Wartungsüberprüfung und den dementsprechend echten Kilometerstand ist u.a. diese.
Im Prinzip ist ja alles richtig aber man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen. Das ist ein 5 jähriger Gebrauchter, da sind knapp über 50tkm jetzt mal überhaupt kein Warnsignal für einen gedrehten Tacho. Erst recht nicht bei einem 640i Coupe, was bei den wenigsten zum Kilometerfressen herangezogen wird. Wenn man Leder überhaupt nicht pflegt, dann sieht das auch schon bei weit weniger Kilometer nicht mehr so toll aus. Lässt sich idr. Wieder gut aufarbeiten. Weiterhin ist in einem Standard Kaufvertrag die Laufleistung des Fahrzeugs angegeben. Sollte im Nachhinein herausgefunden werden, dass sie nachweislich nicht stimmt, muss der Händler dafür gerade stehen. Da muss man sich nicht extra zusichern lassen. Weiterhin ist bei so einem Fahrzeug auch mit kleineren Reparaturen oder Lackierungen zu rechnen. Hier gleich von Finger weg zu reden, ist schon etwas weit her geholt. Dann muss man eben neu kaufen. Richtig ist aber, dass die Reparatur belegbar ist, am besten per Rechnung oder Gutachten. So einen Wagen kauft aber auch nicht beim Ali Import/Export auf dem Kiesplatz. Der Händler ist ein Ableger von Mulfinger, welcher in BW ein größerer BMW Händler ist. Fazit: gesunde Skepsis und genaue Prüfung des Wagens -> ja unbedingt, übertriebenes rumgetue bei einem seriösen Händler -> unnötig
Meine Empfehlung war nicht, das Fahrzeug nicht zu kaufen oder übertrieben "rumzutun". Die Empfehlung "Finger weg" gilt nur für den Umgang mit gravierenden Vorschäden, wenn diese nicht aufklärbar sind.
Seriöse Händler (wie der von dir beschriebene Händlerableger von BMW) verkaufen üblicherweise zu deutlich höheren Preisen. Alleine deshalb würde ich erste einmal mit einer (über)gesunden Skepsis herangehen.
Auch Im Standard Kaufvertrag muss neben der angegebenen Laufleistung explizit zugesichert werden, dass der abgelesene KM-Stand der Laufleistung des Fahrzeugs entspricht.
Nur dann handelt es sich um eine zugesicherte Eigenschaft (sonst gilt das nur als Fahrzeugbeschreibung).
Hallo Leute,
sorry, dass ich nochmal fragen muss... aber hab glaube ich was schönes gefunden:
Fahrzeug-ID Nummer:
WBA6J11000D933947
Hat Driving Assistant.... aber wohl keine Rückfahrkamera oder?
Wie wichtig fändet ihr die Kamera? Das Auto ist recht lang... und eine Rückfahrkamera ein schönes nice2have...
Und sonst anhand der ID Nummer irgendwas auffälliges?
Ja, ist ein Diesel, aber ich fahre recht viel.
LG
@Stephan Kraft
@rebel X
@Bmwe64
@Ameno
@harald335i
@Eddie187
Sicher, dass der keine rückfahrkamera hat? Hast einen link?
Kann mir das fahrzeug ohne eine rückfahrkamera gar nicht vorstellen. Das ist meiner meinung nach schon wichtig, anstatt sich nur auf die sensoren zu verlassen. Das auto ist wie du schon schreibst, sehr lang
Der Wagen hat sicher keine Rückfahrkamera ab Werk, dazu müsste entweder 3AG (Rückfahrkamera) oder 5DL (Surround View) verbaut sein. Zumindest hat er PDC vorne und hinten, das war damals auch eine Option.
Ich hole mein fahrzeug erst am montag ab, daher weiss ich es auch nicht 100%ig. Meiner hat die kamera, surround view und dur 360 grad kamera. Wobei ich sagen muss, dass die 360 grad kamera mich irritiert hat bei dem ersten einsteigen in das fahrzeug. Hinten waren bei mir schottersteine mit wand aber es sah auf der 360 grad kamera komisch aus als wäre alles frei
Hier der Link: Meinungen?
Über das Autohaus selbst gibt es einige Rezensionen...viele gute aber auch einige schlechte.......
einer zb hat rezensiert, dass er über die VIN erfahren hat, dass das Auto einen Schaden hatte, nachlackiert wurde usw... und am Telefon wurde ihm bestätigt, dass das Fahrzeug unfallfrei ist...
nur als Beispiel. Gibt aber auch einige positive Rezensionen.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wenn das Fahrzeug deinen Vorstellungen entspricht, würde ich zuschlagen - Preis und Ausstattung sind wirklich gut.
Vor allem ist es bereits das LCI-Modell !
Sollte er wirklich keine Rückfahrkamera besitzen, wäre das für mich leicht verschmerzbar - auch mit dem PDC kannst du sehr gut einparken. Ich selbst blicke eigentlich relativ selten auf die Rückfahrkamera.