Allgemeine Kaufberatung Q2/SQ2

Audi Q2 GA

Hallo,
gestern waren wir einen Q2 TFSI mit S Tronic probefahren und meine Frau war hellauf begeistert.
So wie es aussieht werde ich ihn dann wohl am Montag beim freundlichen bestellen, jedoch habe ich noch ein paar wichtige Fragen zu dem Fahrzeug, eventuell könnt ihr mir die beantworten?
1. Braucht das Fahrzeug als Diesel zusätlich Addblue?
2. Hat der 2.0 TDI Quttro in der 150PS und der 190PS Version das gleiche DSG Getriebe?
3. Ist beim 2WD und 4WD die Kofferraummulde gleich groß? Dies ist eigentliche die wichtigste Frage da wir im Kofferraum einen Berner Sennenhund mitnehmen möchten :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@golf2004 schrieb am 2. Juli 2017 um 16:49:25 Uhr:


Obwohl der Q2 wegen dem minderwertigen Innenraum und dem eigenwilligen Aussendesign, was mich bei der ersten Besichtigung sehr enttäuscht hat, eigentlich schon abgehakt war, habe ich mich dennoch zur einer Probefahrt entschlossen - jetzt bin ich restlos bedient, bei einer Körpergröße von 183 cm hatte ich versucht den Sitz maximal nach Oben zu verstellen, was grundsätzlich kein Problem war, ohne Kontakt zum Dachhimmel, aber der obere Lenkradkranz verdeckt dann das Cockpit, alle Versuche über die Lenkradverstellung waren vergeblich und ich musste den Sitz um einiges absenken, also überhaupt kein SUV-Feeling......

Naja, jeder so wie er will. Wenn Du den Sitz ganz oben willst ist das Dein gutes Recht. Ich persönlich - mit 1,84 - finde es allerdings ausgemachten blödsinn. Bei mir ist eigentlich, egal in welchem Auto, der Sitz ganz unten. Der Versuch ein "SUV-Feeling" durch Sitzhochstellen zu erreichen verdient ein gläschen Wein . Ich empfehle Primitivo.

Aber amüsiert hat es mich, das muss ich zugeben.😁😁😁😁😁😁

1505 weitere Antworten
1505 Antworten

Zitat:

@supereinstein schrieb am 13. September 2024 um 13:03:49 Uhr:


Hallo
Unter 150Ps gibt es keinen Diesel. Ich habe einen 2022er. 2.0 TDI; 150Ps; Quattro; Automatik. Verbrauch max. 5,5 L, gerechnet.

stimmt nicht , S line, oder advanced30 TDI Schaltgetriebe , bei Audi zu bestellen .Gruß

Oder einfach mal bei Audi auf der Homepage schauen.
Da steht es doch auch!
Meine Güte! Der Motor scheint relativ neu!
Gibt’s auch im Roc und halt im Q2, die sind ja quasi gleich.

Asset.JPG

Hallo
Ich habe seit eineinhalb Jahren einen Q2; 2.0TDI; 150Ps; Quattro; Automatik; jährlich ~12.000Km. Vornehmlich Kurzstrecke ~20Km. Verbrauch, gerechnet 5,3L. Für mich, jede Diskussion überflüssig, schon alleinig auch wegen dem Drehmoment von unten rauf.

Hallo
Sorry, Doppelpost vom 13.09.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen! Ich habe mir heute einen Q2 aus 05/2020 angeschaut. Ich habe schon einige gebrauchte Q2 begutachtet und Probe gefahren und noch keiner hatte solche Dekoeinlagen. Kann mir jemand sagen, ob das Original ist? Vor allem, weil es auch in der Tür beim Türgriff ist.

Bild #211345314

glaub nicht, dass das original ist - hab ich so jedenfalls noch nie gesehen...

Jetzt nach fast 1 Jahr ist meine Frau hoch zufrieden mit dem Q2 35TFSI, kein Klappern oder sonstige Probleme bisher. Selbst ich fahre den sehr gerne und vermisse gar nichts an dem Auto. Ich selbst fahre einen 5er G30.
Bei Youtube ist es sogar eine der 10 empfehlenswertesten Autos was die Zuverlässigkeit betrifft.
Wir haben eine Neuwagen Konfig. storniert weil wir kein Modelljahr 24 mit dem Tempolimiter etc. haben wollten. Wir haben ein Bestandsfahrzeug Modelljahr 23 als Handschalter gekauft. Ausstattung hat er nur das nötigste und wir vermissen gar nichts.
Für uns ist das einer der letzten Audis alter Schule, leider ist das eine aussterbende Art. Wir würden uns den Q2 jederzeit wieder anschaffen.
Also absolute Empfehlung von uns.

Dem Bericht kann ich mich nur anschließen . Habe den 1,4 tfsi S-tronic , Bj.10/2016 , 68.000 km . Gestern gerade HU machen lassen , 156.- Euronen ärmer , dafür um eine neue Plakette reicher . Null Mängel , der Prüfer lobte u.a.(den heute nicht mehr gängigen ) guten Unterbodenschutz . Kein Rost , oder irgendwelche inkontinenzien .
Bis auf neue Bremsen hinten , nur die üblichen Wartungsarbeiten .
Hoffe das es so bleibt , der Wagen ist eine klare Empfehlung für mich .

Kann ich mich nur anschliessen, 1.4 TFSI aus 2017, 75'000 km, Null Probleme, das Beste Auto das ich je hatte.

Kann ich mich nur anschliessen, 1.4 TFSI aus 2017, 48'000 km, Null Probleme.

Werde den Wagen verkaufen muß noch mal was neues her.

Zitat:

@Batterietester48250 schrieb am 10. März 2017 um 22:27:46 Uhr:


Ja Q2 ist ja eine Schönheit 😉

Ja, das ist er in der Tat. Er hat sogar einen Superlativ : der weltweit beste und schönste Klein-SUV.
Schon allein der Kühlergrill ist eine „Wucht“. Schaut euch doch mal die VW-SUVs unter dem Aspekt des Designs an. Da fallt ihr vom Glauben ab. Auch der X1 und der GLA können da nicht mithalten.
Allenfalls der Q3 , der ist stilistisch auch gelungen,ist aber größer und kommt vom Äußeren fast heran. Aber nur fast.
Ich habe den Q2 mit 190 PS Benziner. Und bin begeistert. Ok, ein Raumwunder ist er nicht. Das war auch nie die Domäne von Audi. Das hat man den VW-Schwestermodellen überlassen. Damit die auch mit etwas punkten können.

Um an den Lobeshymnen der Vorredner anzuschließen, hatten den Q2 mehrere Jahre, uns gefiel u.a. die "Leichtfüßigkeit", wie der Q2 z.B. im Stadtverkehr zu bewegen ist.
Auch das eigenständige Design, das sich von den anderen „voluminösen“ Q-Modellen unterscheidet war ein Kaufkriterium.
Mit dem anschließenden BMW X2 war ich abgesehen vom Design nicht wirklich überzeugt, vermisste u.a. die präzisere Lenkung vom Q2.

Zitat:

@Zwiebelring schrieb am 3. März 2025 um 21:14:42 Uhr:


Allenfalls der Q3 , der ist stilistisch auch gelungen,ist aber größer und kommt vom Äußeren fast heran. Aber nur fast.

stimmt

Grüße, Jan, z.Zt. Q3 als Sportback, (allerdings über 100 Kg schwerer als der Q2)

Ich habe mir letztes Jahr spontan einen Q2 190ps Benziner /gibts nur als Quattro) geleast ,weil die Leasingrate von 320 € so extrem günstig war (Laufzeit 2 Jahre, 25000 (1) km per anno).

Insgesamt ein „tolles“ Auto. Klein und handlich , Parklücken sind kein Problem, ausreichend Leistung, Vmax deutlich über 200 km/h, Allradantrieb. Die Qualitätsanmutung ist bis auf wenige Ausnahmen sehr gut, kommt allerdings nicht ganz an die des Q3 heran. Aber das ist auch nicht so wesentlich bei einem Klein-SUV. Das Design ist grandios. Ich finde diesen großen sechseckigen Kühler einfach gelungen, da können auch BMW und MB nicht mithalten. Ganz zu schweigen von den VW-Pendants Taigo und t-Cross, die ja vom Design her für meinen Geschmack deutlich abfallen, vorsichtig ausgedrückt. Aber auch das ist Geschmacksache.

Der Q2 hat unter den Premiumanbietern keinen direkten Konkurrenten.. Sowohl Q3, X1 und GLA sind eine halbe Klasse größer.

Das Platzangebot im Q2 ist nicht „überwältigend“, das muß man konzedieren. Eigentlich nur ein Auto für 2 Erwachsene plus eventuell 2 Schulkinder ohne Kindersitz auf den Rücksitzen. Sobald ein Kindersitz ,z.B rechts hinten ,
eingebaut wird, wird es für einen 180 cm großen Erwachsenen auf dem Beifahrersitz eng. Da können dann nur noch kleinere Erwachsene bequem Platz nehmen. Da hilft dann nur noch ein Q3 oder Q5. Aber Mutter am Steuer und Kind im Kindersitz hinten rechts geht auch beim Q2.
Ein A3 ist deutlich „geräumiger“ , aber halt ein anderes Baukonzept.

Gruß Zwiebelring

PS es gibt immer noch günstige Leasingangebote für den Q2 auf dem Markt. Interessierte sollte auf „Mobile“ gehen.
Den Q2 als Benziner mit 190 PS gibt es schon ab 260 € p.m. bei einer Leasingdauer von 2 Jahren und 10000 km p.a.
Als Zweitwagen auf jeden Fall interessant.

Der Q2 hat unter den Premiumanbietern keinen direkten Konkurrenten.

Für mich ist Audi schon lange kein Premiumanbieter mehr nur noch Dicke Autos Bauen ist für mich ein nogo.

Zitat:

@DTD schrieb am 5. März 2025 um 18:58:51 Uhr:


Der Q2 hat unter den Premiumanbietern keinen direkten Konkurrenten.

Für mich ist Audi schon lange kein Premiumanbieter mehr nur noch Dicke Autos Bauen ist für mich ein nogo.

Kann man so sehen, dann blieben ja nur noch BMW und MB übrig. Das macht die Sache schon etwas übersichtlicher. Noch besser wäre es, wenn nur einer übrig bliebe. Auf den könnte man sich dann voll konzentrieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen