Allgemeine Kaufberatung Q2/SQ2

Audi Q2 GA

Hallo,
gestern waren wir einen Q2 TFSI mit S Tronic probefahren und meine Frau war hellauf begeistert.
So wie es aussieht werde ich ihn dann wohl am Montag beim freundlichen bestellen, jedoch habe ich noch ein paar wichtige Fragen zu dem Fahrzeug, eventuell könnt ihr mir die beantworten?
1. Braucht das Fahrzeug als Diesel zusätlich Addblue?
2. Hat der 2.0 TDI Quttro in der 150PS und der 190PS Version das gleiche DSG Getriebe?
3. Ist beim 2WD und 4WD die Kofferraummulde gleich groß? Dies ist eigentliche die wichtigste Frage da wir im Kofferraum einen Berner Sennenhund mitnehmen möchten :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@golf2004 schrieb am 2. Juli 2017 um 16:49:25 Uhr:


Obwohl der Q2 wegen dem minderwertigen Innenraum und dem eigenwilligen Aussendesign, was mich bei der ersten Besichtigung sehr enttäuscht hat, eigentlich schon abgehakt war, habe ich mich dennoch zur einer Probefahrt entschlossen - jetzt bin ich restlos bedient, bei einer Körpergröße von 183 cm hatte ich versucht den Sitz maximal nach Oben zu verstellen, was grundsätzlich kein Problem war, ohne Kontakt zum Dachhimmel, aber der obere Lenkradkranz verdeckt dann das Cockpit, alle Versuche über die Lenkradverstellung waren vergeblich und ich musste den Sitz um einiges absenken, also überhaupt kein SUV-Feeling......

Naja, jeder so wie er will. Wenn Du den Sitz ganz oben willst ist das Dein gutes Recht. Ich persönlich - mit 1,84 - finde es allerdings ausgemachten blödsinn. Bei mir ist eigentlich, egal in welchem Auto, der Sitz ganz unten. Der Versuch ein "SUV-Feeling" durch Sitzhochstellen zu erreichen verdient ein gläschen Wein . Ich empfehle Primitivo.

Aber amüsiert hat es mich, das muss ich zugeben.😁😁😁😁😁😁

1505 weitere Antworten
1505 Antworten

Die Grundpreise (inkl. Derivate und RS-Modelle)
erhöhen sich modellabhängig um durchschnittlich 1,9 %

Ist das seit Donnerstag angeküdigte Virtual Cockpit Plus eine reine Software Lösung? Soll heißen, jeder, der ein Virtual Cockpit hat könnte auf Plus durch Software/Freischaltung aufrüsten oder setzt es auch eine andere Hardware voraus?

Hallo
So wie ich das sehe, geht dies nicht alleinig durch Software/Freischaltung. Da hat sich hardwaremässig auch was geändert. Schon alleinig hat sich die Auflösung vervierfacht.

Vermute (hoffe!) mal mit der neuen Software kann man jetzt auch seine Standheizung per Internet bzw. App aktivieren - das ging bisher leider nicht... - was für mich der einzige Grund gewesen wäre mich bei online bei Audi online zu registrieren...

Ähnliche Themen

Hallo, wenn man im Audi Q2 Konfigurator das MMI abwählt und auch die Navigations-Vorbereitung, kriegt man ja das einfache MIB3. Kann man damit Apple CarPlay nutzen? Und dann nur mit Kabel oder auch Wireless? Vielen Dank.

Zitat:

@syccon schrieb am 12. August 2023 um 18:03:52 Uhr:


Wireless CarPlay gibt es nicht ab Werk. Nur mit zusätzlicher Hardware. CarPlay startet automatisch, sobald man das Handy ansteckt und CarPlay in den MMI Einstellungen aktiviert wurde. Eine APP Taste wie bei VW gibt es nicht. CarPlay kann man auch im MMI Menü auswählen, wenn eine Verbindung zum Handy besteht.

Über die „TEL“-Taste des MMI erhält man einen Shortcut zu Carplay. Dieser muss lediglich durch einmaliges Drücken des MMI-Knopfes bestätigt werden. Dies funktioniert auch i.V. mit einem Aftermarket Carplay Wireless Modul.

Hallo zusammen,

aufgrund meines dauerhaften Rückenproblems sehe ich mich gezwungen, ein Auto mit höherem Einstieg zu fahren. Ich komme aus der 6-Zylinder-Liga mit 3l- Motor und guten 340 PS, das ist wohl nicht ganz ohne Bedeutung?!

Bin letzten Freitag einen Q2 40tfsi quattro aus dem Jahre 2019 probefahren und ich war ziemlich enttäuscht, sei es vom Interieur, den Sitzen, den Motorsound, seid mir nicht böse, ich vergleiche hier wohl Äpfel mit Birnen, für mich war das Auto für Leute in gesetztem Alter, die nicht mehr viel Anspruch an ihren Wagen haben, alles muss so einfach wie möglich sein, einen von A nach B bringen, ohne jegliche Emotionen.

Bin vor 2 Jahren noch einen A4-Avant-Benziner mit 170 PS gefahren, der hörte sich viel ruhiger und kultivierter an, für mich subjektiv in keinerlei Weise mit dem Q2 zu vergleichen.

Ich weiß jetzt nicht ob sich ein neueres Baujahr in S-Line- Ausführung besser fährt, aber ganz ehrlich, bei einem Preis weit über 40.000,-- erwarte ich mehr. Den Sitzkomfort wie in einem A4 vermisse ich auch sehr, ich mag Audi wirklich sehr, habe so einige Tests gelesen, aber das was ich bei der Probefahrt erlebt habe, das war ein gefühlsloser Reinfall.

Vielleicht sollte ich von dem hohen Einstieg wieder wegkommen?! Habe nach der Rückkehr im Autohaus einen neuen A3 gesehen mit 150 PS, der war was das Innenleben angeht um Jahre weiter, einfach moderner und das Display in den Armaturen integriert, das aufgesetzte Tablet im Q2 ist gar nicht mein Ding.

VG
Pap

Du mußtest feststellen, dass der Q2 nicht Dein Freund werden kann.

Womit kann Dir jetzt im Q2-Forum geholfen werden?

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 7. Juli 2024 um 13:55:01 Uhr:


Du mußtest feststellen, dass der Q2 nicht Dein Freund werden kann.

Womit kann Dir jetzt im Q2-Forum geholfen werden?

Auch hallo!

Evtl. mit der Beantwortung meiner Frage ob das bei neueren bzw. S-Line-Modellen besser sein könnte!?

Der Q2 gefällt mir an sich sehr gut, vllt. hatte ich auch nur einen mit Standardsitzen, in S-Line-Ausführung war er zumindest nicht.

Hinweis verstanden?

VG
Pap

Der stehende Monitor und die nackigen Türpappen bleiben.

Sportsitze sind verständlicherweise eine andere Liga, als die Basissitze.

Dass sich am Klang des Motors, bei identischer Motorisierung, nichts ändert ist logisch.

Im Ergebnis hast Du Recht, der Q2 ist ein Fahrzeug, bei dem mächtig entfeinert wurde, verglichen, beispielsweise mit dem A3 (8V).

Danke, das hilft mir schon etwas weiter bei meiner Kaufentscheidung. Hatte gehofft, dass sich evtl. bei der Dämmung etwas getan hat im Laufe der Jahre. Werde trotzdem nächste Woche mal einen mit anderen Sitzen aus dem Jahre 2024 fahren, ehenfalls einen A3 sportback mit 150 PS, der leider 15cm weniger Sitzhöhe hat. Von der hohen Motorisierung will ich auf jeden Fall wegkommen, werde wohl gehörig Abstriche machen müssen!?

VG
Pap

Fahrwerk, Dämpfer, Reifen und Sitze machen da schon einen großen Unterschied. Bin letztens mal einen 150PS Benziner von 2019 oder 2020 mit dem Standardfahrwerk und Standarddämpfern gefahren und empfand das Fahrzeug auch als ziemliche Rumpelkiste... Kein Vergleich zu meinem 2022er mit Sportfahrwerk, Magnetic Ride und 19" Schluffen - diesen fahre ich wirklich sehr gerne. Im Individual Modus alles bis auf das Fahrwerk auf sportlich gestellt - Fahrwerk auf Komfort - find ich klasse!

Den etwas "oldschool look" muss man natürlich mögen - ich liebe ihn und bin heilfroh keinen Touchbildschirm und noch den Drehdrückregler zu haben. Die Türpappen wurden mit dem ´21er Facelift übrigens etwas aufgewertet - leider kein Alcantara aber doch nett. Mit etwas Blingbling Ausstattung empfinde ich den Q2 innen trotz Sparkurs noch als deutlich wertiger als den letzten A3 - den aktuellen hab ich mir noch nicht so genau angeschaut... aber da nur Facelift vermutlich ähnlich.

Fahr mal einen gut/sehr gut ausgestatteten - wenn er dann immer noch nicht gefällt ist der Q2 einfach nichts für Dich 🙂

Zitat:

@Feuerfisch schrieb am 7. Juli 2024 um 18:24:03 Uhr:


Fahrwerk, Dämpfer, Reifen und Sitze machen da schon einen großen Unterschied. Bin letztens mal einen 150PS Benziner von 2019 oder 2020 mit dem Standardfahrwerk und Standarddämpfern gefahren und empfand das Fahrzeug auch als ziemliche Rumpelkiste... Kein Vergleich zu meinem 2022er mit Sportfahrwerk, Magnetic Ride und 19" Schluffen - diesen fahre ich wirklich sehr gerne. Im Individual Modus alles bis auf das Fahrwerk auf sportlich gestellt - Fahrwerk auf Komfort - find ich klasse!

Den etwas "oldschool look" muss man natürlich mögen - ich liebe ihn und bin heilfroh keinen Touchbildschirm und noch den Drehdrückregler zu haben. Die Türpappen wurden mit dem ´21er Facelift übrigens etwas aufgewertet - leider kein Alcantara aber doch nett. Mit etwas Blingbling Ausstattung empfinde ich den Q2 innen trotz Sparkurs noch als deutlich wertiger als den letzten A3 - den aktuellen hab ich mir noch nicht so genau angeschaut... aber da nur Facelift vermutlich ähnlich.

Fahr mal einen gut/sehr gut ausgestatteten - wenn er dann immer noch nicht gefällt ist der Q2 einfach nichts für Dich 🙂

Okay, sehr gut, mit diesen Aussagen kann ich was anfangen, habe nach der Probefahrt echt schon an Audi bzw. dem allgemein hochgelobten Q2 gezweifelt. Das mit dem Touchzeugs geht mir auch gegen den Strich, das aufgesetzte Tablet muss man übersehen, dann isser schon recht interessant.

Es bleibt spannend!

VG
Pap

Btw. wenn Du was willst in dem Du etwas höher sitzt und Höllenspaß (trotz Rückenschmerzen) hast - hol Dir nen GR Yaris - gibts als Vorfacelift mit sehr wenigen km gerade relativ günstig - leider noch etwas kleiner als der Q2 aber... nun ja - musste mal fahren 😁

Hallo
Ich würde mal bei Dacia reinschauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen