Allgemeine Kaufberatung Q2/SQ2
Hallo,
gestern waren wir einen Q2 TFSI mit S Tronic probefahren und meine Frau war hellauf begeistert.
So wie es aussieht werde ich ihn dann wohl am Montag beim freundlichen bestellen, jedoch habe ich noch ein paar wichtige Fragen zu dem Fahrzeug, eventuell könnt ihr mir die beantworten?
1. Braucht das Fahrzeug als Diesel zusätlich Addblue?
2. Hat der 2.0 TDI Quttro in der 150PS und der 190PS Version das gleiche DSG Getriebe?
3. Ist beim 2WD und 4WD die Kofferraummulde gleich groß? Dies ist eigentliche die wichtigste Frage da wir im Kofferraum einen Berner Sennenhund mitnehmen möchten :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@golf2004 schrieb am 2. Juli 2017 um 16:49:25 Uhr:
Obwohl der Q2 wegen dem minderwertigen Innenraum und dem eigenwilligen Aussendesign, was mich bei der ersten Besichtigung sehr enttäuscht hat, eigentlich schon abgehakt war, habe ich mich dennoch zur einer Probefahrt entschlossen - jetzt bin ich restlos bedient, bei einer Körpergröße von 183 cm hatte ich versucht den Sitz maximal nach Oben zu verstellen, was grundsätzlich kein Problem war, ohne Kontakt zum Dachhimmel, aber der obere Lenkradkranz verdeckt dann das Cockpit, alle Versuche über die Lenkradverstellung waren vergeblich und ich musste den Sitz um einiges absenken, also überhaupt kein SUV-Feeling......
Naja, jeder so wie er will. Wenn Du den Sitz ganz oben willst ist das Dein gutes Recht. Ich persönlich - mit 1,84 - finde es allerdings ausgemachten blödsinn. Bei mir ist eigentlich, egal in welchem Auto, der Sitz ganz unten. Der Versuch ein "SUV-Feeling" durch Sitzhochstellen zu erreichen verdient ein gläschen Wein . Ich empfehle Primitivo.
Aber amüsiert hat es mich, das muss ich zugeben.😁😁😁😁😁😁
1505 Antworten
Zitat:
@SigK schrieb am 8. Februar 2022 um 13:00:56 Uhr:
Zitat:
Audi hat ja nun kein Interesse mehr an Normalkunden nur noch an solchen die ab 100000€ aufwärts bestellen.
Das zieht sich so aber quer durch die Industrie.
Bei MB steht alles unterhalb der C Klasse auf der Prüfliste, das aus für den "normalen" Kombi ist schon beschlossen.
Selbst Renault hat schon verkündet das sich die Marke Renault deutlich nach oben positionieren will und selbst bei Dacia die einfachen und billigen Basismodelle wegfallen sollen. Ist zwar ne ganz andere Liga als Audi aber es zeigt das die ganze Automobilindustrie eine eine neue Strategie fahren will. Weg von der Stückzahl hin zu mehr Gewinn pro Fahrzeug.
Die aktuelle Chipkriese zeigt ja bei vielen Firmen das es funtioniert. Steigende oder zumindest konstante Gewinne trotz geringer Stückzahlen.
Hallo,
auch wenn ihr bei derartigen Themen, da ein gewisser off topic Charakter besteht eher nur mitlese:
Es gibt ja auch die Käufer Seite. Privatkunden sind ja eh eher ein "notwendiges Übel" und die ganzen, riesigen Firmenwagen, wo dann einer im A6 oder größer oder Q7 rumschippert zahlen am Ende ja auch die Endkunden der Produkte dieser Unternehmen. Größter Fehler ist da z.B. keine Limitierung der steuerlichen Absetzbarkit durch den Gesetzgeber. Privatleute sind doch auch ÜBERALL durch Höchstbeträge bei der Steuer limitiert, Unternehmen nicht und viele internationale Großkonzerne zahlen ja nichtmal Steuern, wo Gewinne / Umsätze erwirtschaftet werden.
So jut, genug OT. Meine Rennkuh (SQ2) ist im Bestand, solange sie lebt.^^
Suche einen Nachfolger für meinen 116i und da würden mir der Audi Q2, Fiat 500X und 500L und Mini Countryman gut gefallen. Am besten davon aber schon der Audi Q2.
Leider ist mein Budget begrenzt, 17.000€ wären kein Problem, aber da finde ich beim Audi Q2 noch nicht viel. Kann schon Handschaltung fahren, aber hätte trotzdem lieber Automatik. Und auch eine schöne Innenausstattung und schöne Felgen. Radio sollte Bluetooth können, aber denke das geht immer.
Hätte jetzt einen 1.0 TFSI S tronic und 1.6 TDI S tronic, beide EZ 2017 und beide weiss gefunden. Der TFSI hätte aber weniger km als der TDI.
Fahre überwiegend Landstrasse und aktuell nur noch so 550-700km im Monat, glaube aber das es in Zukunft wieder so 1500km im Monat werden können.
Soll ich mir eher den TFSI oder den TDI anschauen?
Da Diesel ja noch mehr auf dem Abstellgleis sind wie es Benziner noch werden, ergibt aus meiner Sicht der TFSI mehr Sinn.
Ähnliche Themen
Zitat:
@selinax schrieb am 8. Februar 2022 um 23:00:27 Uhr:
Suche einen Nachfolger für meinen 116i und da würden mir der Audi Q2, Fiat 500X und 500L und Mini Countryman gut gefallen. Am besten davon aber schon der Audi Q2.Leider ist mein Budget begrenzt, 17.000€ wären kein Problem, aber da finde ich beim Audi Q2 noch nicht viel. Kann schon Handschaltung fahren, aber hätte trotzdem lieber Automatik. Und auch eine schöne Innenausstattung und schöne Felgen. Radio sollte Bluetooth können, aber denke das geht immer.
Hätte jetzt einen 1.0 TFSI S tronic und 1.6 TDI S tronic, beide EZ 2017 und beide weiss gefunden. Der TFSI hätte aber weniger km als der TDI.
Fahre überwiegend Landstrasse und aktuell nur noch so 550-700km im Monat, glaube aber das es in Zukunft wieder so 1500km im Monat werden können.
Soll ich mir eher den TFSI oder den TDI anschauen?
Bei den km nur Benziner, der Diesel wird ja nie freigebrannt von den Rußpartikeln. Somit hat man nur Probleme damit.
Zitat:
@kuddel 123 schrieb am 28. August 2021 um 19:19:43 Uhr:
Hallo!
Ich hatte mir vor einigen Tagen ein Angebot für einen Q2 -35 TFSI S tronic geholt
Gruß
Hallo!
Konnte mich immer noch nicht zu einer Kaufentscheidung durchringen.
War vor einigen Tagen wieder Probesitzen und ich habe den Eindruck, dass der Fahrgastraum weniger Platz als mein Golf 6 Plus bietet.
Auch habe ich den Eindruck, dass das Ein- und Aussteigen unbequemer ist.
Da hier häufig sehr eng geparkt wird, kann die Fahrertür nur wenig geöffnet werden und es bleibt nur ein geringer Spalt.
Ist man körperlich nicht mehr so gesund oder fit, dann kann das zu einem Problem werden.
Da wird wohl nur eine Probefahrt für Aufklärung sorgen.
Ist der VW T-Roc mit dem Q2 baugleich ?
Gruß
Nein aber ähnlich.
Habe T-roc mit 190 und 300ps Probe gefahren und auch die beiden Q2. Wir haben uns für den Q2 190ps entschieden. Einfach Geschmacksache.
Eine Probefahrt wird die Frage nach dem bequemen Aus- und Einsteigen kaum beantworten.
Selbst wenn der Fahrgastraum weniger Platz bieten sollte, ist doch die Frage, ob er für Dich ausreichend ist.
Die Motorisierung hat selbstverständlich keinerlei Einfluss auf die Abmessungen der Fahrgastzelle.
Natürlich hat die Motorisierung keinen Einfluss aufs aus und einsteigen.
Der Q2 fährt auf jeden Fall satter als der T-Roc.
Darum beide Probe fahren dann entscheiden.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 11. Februar 2022 um 14:01:40 Uhr:
Eine Probefahrt wird die Frage nach dem bequemen Aus- und Einsteigen kaum beantworten.
Meine Probefahrt würde natürlich auch das automatische Einparken (quer zur Straße) beinhalten und dann kann ja auch das Aussteigen getestet werden.😉
Mein Golf kann nur längs zur Straße, automatisch, einparken.
Vielleicht sollte ich wirklich mal beide Fahrzeuge fahren und teste.
Das Einparken quer zur Fahrbahn, mit einem Fahrzeug > 4 m, wie funktioniert das in der Praxis?
Wenn Du jetzt erneut 5 Monate wartest, ist der Drops für den Q 2 vielleicht schon gelutscht.
Bekanntes Schema...
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?...
bzw. in real auch so...
https://www.augsburger-allgemeine.de/.../Copy-20of-20DSC-0418?t=.jpg
nur bitte nicht so...
https://pbs.twimg.com/media/EFdsxYIXYAATC7U?format=jpg&name=large
PS: Interessant wäre sowas (möglich ?)...
https://www.bussgeldkatalog.org/.../header-parkscheibe.jpg
Genau!
Wollte gerade eine Zeichnung basteln, aber so bleibt mir die Mühe erspart.
Quer zur Straße und nicht quer auf der Straße.
In meinem Wohngebiet gibt es beide Varianten separat neben der Straße.😉
Verstanden…, vermutlich funktioniert das Einparken, mit Hilfe von Außenspiegeln und/oder Rückfahrkamera, sowieso reibungsloser. ;-)
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 11. Februar 2022 um 16:28:01 Uhr:
Das Einparken quer zur Fahrbahn, mit einem Fahrzeug > 4 m, wie funktioniert das in der Praxis?Wenn Du jetzt erneut 5 Monate wartest, ist der Drops für den Q 2 vielleicht schon gelutscht.
Über 4m ist doch jedes Auto und der Q2 ist doch im Vergleich garnicht so gross im Vergleich zu A6 und A7