Allgemeine Kaufberatung Q2/SQ2

Audi Q2 GA

Hallo,
gestern waren wir einen Q2 TFSI mit S Tronic probefahren und meine Frau war hellauf begeistert.
So wie es aussieht werde ich ihn dann wohl am Montag beim freundlichen bestellen, jedoch habe ich noch ein paar wichtige Fragen zu dem Fahrzeug, eventuell könnt ihr mir die beantworten?
1. Braucht das Fahrzeug als Diesel zusätlich Addblue?
2. Hat der 2.0 TDI Quttro in der 150PS und der 190PS Version das gleiche DSG Getriebe?
3. Ist beim 2WD und 4WD die Kofferraummulde gleich groß? Dies ist eigentliche die wichtigste Frage da wir im Kofferraum einen Berner Sennenhund mitnehmen möchten :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@golf2004 schrieb am 2. Juli 2017 um 16:49:25 Uhr:


Obwohl der Q2 wegen dem minderwertigen Innenraum und dem eigenwilligen Aussendesign, was mich bei der ersten Besichtigung sehr enttäuscht hat, eigentlich schon abgehakt war, habe ich mich dennoch zur einer Probefahrt entschlossen - jetzt bin ich restlos bedient, bei einer Körpergröße von 183 cm hatte ich versucht den Sitz maximal nach Oben zu verstellen, was grundsätzlich kein Problem war, ohne Kontakt zum Dachhimmel, aber der obere Lenkradkranz verdeckt dann das Cockpit, alle Versuche über die Lenkradverstellung waren vergeblich und ich musste den Sitz um einiges absenken, also überhaupt kein SUV-Feeling......

Naja, jeder so wie er will. Wenn Du den Sitz ganz oben willst ist das Dein gutes Recht. Ich persönlich - mit 1,84 - finde es allerdings ausgemachten blödsinn. Bei mir ist eigentlich, egal in welchem Auto, der Sitz ganz unten. Der Versuch ein "SUV-Feeling" durch Sitzhochstellen zu erreichen verdient ein gläschen Wein . Ich empfehle Primitivo.

Aber amüsiert hat es mich, das muss ich zugeben.😁😁😁😁😁😁

1505 weitere Antworten
1505 Antworten

Deswegen habe ich mir meinen damals neu gekauft. Und habe alles drin was ich wollte. Es hat was gekostet, aber er war es wert. Bei einem Gebrauchten muss/sollte man Kompromisse eingehen. Wenn ich einen Jahreswagen gesucht habe , dann sollte er das drin haben was ich mir ausgesucht habe. Beim Preis kann man sagen dann entweder ja oder nein.

Moin, seit ein paar Wochen ist das Angebot tatsächlich geschrumpft und teilweise auch teurer geworden. Die Inflation schlägt zu. Besonders beliebte Farben wie die Grautöne sind noch schwieriger zu finden als noch vor einem halben Jahr. Ich werde jetzt noch bis zum Jahresende warten und versuchen ein vfl Modell mit guter Ausstattung zu bekommen.... natürlich in grau. Bei der Suche im Netz bin ich noch auf Neuwagen Angebot in Sindelfingen gestoßen, allerdings um die 30k. Adresse reiche ich bei bedarf nach.

Automobile-Sindelfingen.de

Das sind aber keine Neuwagen dort, sondern Tageszulassungen bzw. Gebrauchtwagen. Und es ist kein Audi-Händler.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hemmi1953 schrieb am 15. Mai 2021 um 12:13:44 Uhr:


Das sind aber keine Neuwagen dort, sondern Tageszulassungen bzw. Gebrauchtwagen. Und es ist kein Audi-Händler.

Aber braucht es unbedingt einen Audi Händler?
Garantie auf Tageszulassungen ist ja gleich.

Zitat:

@Meisterluca schrieb am 14. Mai 2021 um 18:10:36 Uhr:


Moin, seit ein paar Wochen ist das Angebot tatsächlich geschrumpft und teilweise auch teurer geworden. Die Inflation schlägt zu.

Mein Händler sagt genau das Gegenteil. Wegen Corona ist die Nachfrage sehr eher schleppend und abwartend, gerade was Gebrauchte betrifft.
Das mit der Inflation verstehe ich nicht?

Der Markt für Gebrauchte ist grade angespannt. Die Konzerne geben teilweise 25% Rabatt und Finanzierung/Leasing mit eff. 0,99% lassen den ein oder anderen Gebrauchten grade uninteressant werden.

Ich denke es kommt auf die Ausstattung und Farben an. Modelle ohne LED, mindestens 18 Zoll usw. haben es schwer. Edition 1 oder ähnlich werden fast zu Liebhaber Preisen angeboten. Beim Q 2 bekommt man über 20% eher nur mit Behinderten Rabatten. Wie gesagt es ist mir bei der Suche nach Modellen in grau aufgefallen das das Angebot bei guter Ausstattung schmaler geworden ist. Für 25K ist es eigentlich kaum möglich. Mein Hinweis auf die Tageszulassungen \ Reimporte war nur zur Info. Fand das schon interessant im Vergleich zum 1 bis 2 Jährigen Gebrauchtwagen.

Wahrscheinlich würden viele für 25000 Euro einen neuen bzw. jungen Gebrauchten Audi Q2 kaufen.

Ein Auto das ca.50000 Euro neu kostet gibt es halt nicht für die Hälfte.

Ehemalige Mietwagen und Leasingrückläufer sind meistens ein no Go. Habe einige Male unaufbereitere Modelle beim Händler gesehen... unfassbar schlecht gepflegte Autos. Dann lieber ein paar Euro mehr ausgeben.

Zitat:

@Meisterluca schrieb am 15. Mai 2021 um 18:28:06 Uhr:


Ich denke es kommt auf die Ausstattung und Farben an. Modelle ohne LED, mindestens 18 Zoll usw. haben es schwer. Edition 1 oder ähnlich werden fast zu Liebhaber Preisen angeboten. Beim Q 2 bekommt man über 20% eher nur mit Behinderten Rabatten. Wie gesagt es ist mir bei der Suche nach Modellen in grau aufgefallen das das Angebot bei guter Ausstattung schmaler geworden ist. Für 25K ist es eigentlich kaum möglich. Mein Hinweis auf die Tageszulassungen \ Reimporte war nur zur Info. Fand das schon interessant im Vergleich zum 1 bis 2 Jährigen Gebrauchtwagen.

Wir hatten knapp 22% ohne Schwerhindertenrabatt …

Bei mir waren es auch 23 % , wirklich ohne viel Verhandlungen.

Guten Morgen,

ich wollet mal eure Meinung hören. Versucht bitte objektiv zu sein. Bei Meinem Volvo läuft Leasing aus.
Geiles Auto mit selbstlenkenden Systemen. Autokostete in 10/18 53 T€. Könnte ihn für 27T€ rauskaufen. Aber so viel Geld für einen zwar sehr guten und sauberen Diesel mit 70TKM. In 18 Monaten fahre ich nicht mehr 25 TKM sondern ca. nur 18 TKM. Der Q2 kostet mich praktisch das gleiche und hat nur 12TKM auf der Uhr gut ausgestattet mit Pano, 8 Alus, AHK, Radträger usw. Dinge , die der Volvo auch hat.
Aber keine selbstlenkenden Systeme, Fernlichtassi, Totwinkelwarner.... . Manchmal komme ich ins grübeln.

Viele Grüße!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Volvo XC40D4 gegen Audi Q2 190 PS tfsi' überführt.]

Zitat:

@halli156sw schrieb am 18. Mai 2021 um 09:24:29 Uhr:


Guten Morgen,

ich wollet mal eure Meinung hören. Versucht bitte objektiv zu sein. Bei Meinem Volvo läuft Leasing aus.
Geiles Auto mit selbstlenkenden Systemen. Autokostete in 10/18 53 T€. Könnte ihn für 27T€ rauskaufen. Aber so viel Geld für einen zwar sehr guten und sauberen Diesel mit 70TKM. In 18 Monaten fahre ich nicht mehr 25 TKM sondern ca. nur 18 TKM. Der Q2 kostet mich praktisch das gleiche und hat nur 12TKM auf der Uhr gut ausgestattet mit Pano, 8 Alus, AHK, Radträger usw. Dinge , die der Volvo auch hat.
Aber keine selbstlenkenden Systeme, Fernlichtassi, Totwinkelwarner.... . Manchmal komme ich ins grübeln.

Viele Grüße!

Grundsätzlich ist der Volvo natürlich deutlich höher klassiert, also so (im Prinzip) nicht vergleichbar.

Die genannten Systeme hat der Q2 (ausstattungsabhängig) möglicherweise auch.

Aber der ganze Vergleich ist sehr persönlich zu werten, und auch ausstattungsabhängig (im Vergleich).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Volvo XC40D4 gegen Audi Q2 190 PS tfsi' überführt.]

Au Mann - immer dieses nicht nachvollziehbare Prozente-Rumgewerfe. Wo bitte im Raum Münsterland/ nördliches Ruhrgebiet bekomme ich als normaler Privatkunde 23% auf einen frei konfigurierten Q2 ? Versuche seit Wochen (!) eine Probefahrt mit einem 40 TSFI Benziner Automatik Quattro zu bekommen.die Höndler rufen aber einfach nicht zurück - haben’s echt nicht nötig?! Dabei wäre eine kleiner Vergleich zwischen A3 und Q2 schnell Probe gefahren und erledigt - und der Deal bei 23% perfekt. Aber die Realität sieht anders aus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen