Allgemeine Kaufberatung Q2/SQ2

Audi Q2 GA

Hallo,
gestern waren wir einen Q2 TFSI mit S Tronic probefahren und meine Frau war hellauf begeistert.
So wie es aussieht werde ich ihn dann wohl am Montag beim freundlichen bestellen, jedoch habe ich noch ein paar wichtige Fragen zu dem Fahrzeug, eventuell könnt ihr mir die beantworten?
1. Braucht das Fahrzeug als Diesel zusätlich Addblue?
2. Hat der 2.0 TDI Quttro in der 150PS und der 190PS Version das gleiche DSG Getriebe?
3. Ist beim 2WD und 4WD die Kofferraummulde gleich groß? Dies ist eigentliche die wichtigste Frage da wir im Kofferraum einen Berner Sennenhund mitnehmen möchten :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@golf2004 schrieb am 2. Juli 2017 um 16:49:25 Uhr:


Obwohl der Q2 wegen dem minderwertigen Innenraum und dem eigenwilligen Aussendesign, was mich bei der ersten Besichtigung sehr enttäuscht hat, eigentlich schon abgehakt war, habe ich mich dennoch zur einer Probefahrt entschlossen - jetzt bin ich restlos bedient, bei einer Körpergröße von 183 cm hatte ich versucht den Sitz maximal nach Oben zu verstellen, was grundsätzlich kein Problem war, ohne Kontakt zum Dachhimmel, aber der obere Lenkradkranz verdeckt dann das Cockpit, alle Versuche über die Lenkradverstellung waren vergeblich und ich musste den Sitz um einiges absenken, also überhaupt kein SUV-Feeling......

Naja, jeder so wie er will. Wenn Du den Sitz ganz oben willst ist das Dein gutes Recht. Ich persönlich - mit 1,84 - finde es allerdings ausgemachten blödsinn. Bei mir ist eigentlich, egal in welchem Auto, der Sitz ganz unten. Der Versuch ein "SUV-Feeling" durch Sitzhochstellen zu erreichen verdient ein gläschen Wein . Ich empfehle Primitivo.

Aber amüsiert hat es mich, das muss ich zugeben.😁😁😁😁😁😁

1505 weitere Antworten
1505 Antworten

Hallo zusammen,

ich beschäftige mich nun schon seit 3-4 Wochen mit dem Q2 als Leasingwagen. Durch eure ganzen Beiträge hab ich schon wirklich viele Infos bekommen. Danke dafür!🙂
Es wird auf jedenfall ein Q2, nur bin ich mir mit der finalen Kofiguration noch etwas unsicher und würde mich über eure Meinungen freuen.

Lohnt sich der Aufpreis zum Soundpaket? Digitaler Radioempfang ist ein muss und da ich gerne das virtual cockpit hätte führt kein Weg an der Technology Selection vorbei. Ich hatte die 4-Wege-Lendenwirbelstütze in meinem alten A3 nicht, habe aber hier oft gelesen dass man sie auf jedenfall nehmen sollte. Leider bin ich an der absoluten Obergrenze des Budgets, weshalb auch schon der side assist weichen musste.

Kleinere Felgen, oder ein Sportpaket stehen nicht zur Auswahl, da man ja zwingend den schwarzen Himmel nehmen muss. Da meine Freundin gerne etwas Farbe im Auto hätte, haben wir anfangs die dekoreinlagen in gelb ausgewählt. Sehen diese gut aus? Leider habe ich bislang keinen Händler gefunden bei dem man sich diese Live ansehen kann. Das Rot wirkte zuerst zu knallig, allerdings habe ich gelesen dass es in echt etwas dunkler ist. Stimmt das?

Falls es Dinge gibt, die man zwingend nehmen sollte, aber in meiner Konfig nicht vorhanden sind würde ich zur Not noch etwas tiefer in die Tasche greifen...

Der Audicode lautet: AGVMVF1Y
Danke für eure Antworten!

Zitat:

@freezocker schrieb am 21. Februar 2018 um 10:59:22 Uhr:


Es wird auf jedenfall ein Q2, nur bin ich mir mit der finalen Kofiguration noch etwas unsicher und würde mich über eure Meinungen freuen.
Lohnt sich der Aufpreis zum Soundpaket? Digitaler Radioempfang ist ein muss und da ich gerne das virtual cockpit hätte führt kein Weg an der Technology Selection vorbei. Ich hatte die 4-Wege-Lendenwirbelstütze in meinem alten A3 nicht, habe aber hier oft gelesen dass man sie auf jedenfall nehmen sollte. Leider bin ich an der absoluten Obergrenze des Budgets, weshalb auch schon der side assist weichen musste.
Kleinere Felgen, oder ein Sportpaket stehen nicht zur Auswahl, da man ja zwingend den schwarzen Himmel nehmen muss. Da meine Freundin gerne etwas Farbe im Auto hätte, haben wir anfangs die dekoreinlagen in gelb ausgewählt. Sehen diese gut aus? Leider habe ich bislang keinen Händler gefunden bei dem man sich diese Live ansehen kann. Das Rot wirkte zuerst zu knallig, allerdings habe ich gelesen dass es in echt etwas dunkler ist. Stimmt das?
Der Audicode lautet: AGVMVF1Y

Ist natürlich wie immer Geschmacksache und eine Frage des Budgets.

Das mittlere Soundpaket würde ich nehmen, nicht jedoch B&O.

Lendenwirbel ja.

Side Assist unbedingt ja, gibt Sicherheit (möglichst auch viele andere Assistenten). Unbedingt ACC.

Schwarzer Dachhimmel hatte ich auch Bedenken, stört aber überhaupt nicht.

Dekoreinlagen in Farbe würde ich nicht nehmen, verleiden mit der Zeit. Alu oder mit Lichtgrafik sind zeitloser.

Meine Devise wäre: "nur ein angemessen ausgestatteter Audi ist ein guter Audi" (sofern das Budget....).

Danke für die schnelle Antwort!
Ich bin jahrelang ohne Side Assist ausgekommen und fand den Q2 auch nicht unübersichtlich, werde mir das aber nochmal überlegen. Bei der Lendenwirbelstütze scheint es ja keine zwei Meinungen zu geben 😉 Stand jetzt müsste für die beiden Dinge etwas anderes aus der Konfog fliegen.
Ein bisschen Farbe im Innenraum sollte eig schon sein. Die LED Lichtgrafik war aber persönlich nicht mein Fall...

Hallo @freezocker Wenn Du das Soundpaket nimmst ist der Aufpreis gegenüber dem Audi Soundsystem nur noch 255,00€, weil Dab+ mit drinn ist. Mir war es das Geld wert. Mein Q2 ist Koralleorange und ich habe die Dekoreinlage in Orange, ebenso die Sitze mit den Orangen Elementen. Mir gefällt es sehr gut und bin seit 366 Tagen noch immer begeistert. Die 4-Wege-Lendenstütze ist sehr gut. Den Side assist habe ich auch und er hilft sehr, weil die Sicht nach hinten nicht die beste ist, auserdem hilft sie beim rückwärts ausparken mit einer Anzeige im Display. Allerdings nur mit Park- oder Assistenz-Paket.
hinterhuber9

Ähnliche Themen

@freezocker
Side Assistent würde ich immer nehmen. Hatte vorher so etwas auch noch nie. Jetzt hab ich es. Ist jeden Euro wert!

Zitat:

@Ringkoenig schrieb am 21. Februar 2018 um 12:17:16 Uhr:


@freezocker
Side Assistent würde ich immer nehmen. Hatte vorher so etwas auch noch nie. Jetzt hab ich es. Ist jeden Euro wert!

Ja, Sicherheitsassistenten würde ich keinesfalls einsparen.

Und Dekoreinlagen und Sitze sind natürlich massiv von der Wagenfarbe abhängig.
Da ich daytonagrau habe, ist bei mir alles in Grau und Schwarz gehalten, keine einzige Farbe (ausser Lichtgrafik in Dekorleisten).

Moin, moin
Gefällt mir sehr gut, vor allem die gelben Teile im Interieur.
Habe die gleiche Außenfarbe und würde deshalb noch Kontrastlackierung und Blade in
Manhattangrau dazu nehmen, sonst ist es meiner Meinung nach zu sehr graue Maus.
Jetzt noch der schwarze Dachhimmel und ich singe mit dir "Heja BvB"
Assistenz Gedöns ist Geschmacksache, einige sehr komfortabel (GRA oder ACC)
Aber ich würde mir nicht von dr Elektronik ins Lenkrad greifen lassen

Stimmt es eigentlich, dass die Auflichtbeleuchtung des Amaturenbrettes nicht mehr rot sondern weiß ist?
Unserer hat leider (noch) kein Lichtpaket.

Zitat:

@BruceWayne schrieb am 7. März 2018 um 07:26:38 Uhr:


Stimmt es eigentlich, dass die Auflichtbeleuchtung des Amaturenbrettes nicht mehr rot sondern weiß ist?
Unserer hat leider (noch) kein Lichtpaket.

Was ist eine Auflichtbeleuchtung? Noch nie gehört.

Das sind die beiden Dioden die im dunken permanent die Mittelkonsole beleuchten.

?????

Meinst du die LED‘s in der Dachbedieneinheit?

Bei meinem Leon gab es Leuchtdioden an der Unterseite des Innenspiegels, die haben dauerhaft ein diffuses Rotlicht nach unten abgegeben, um die Mittelkonsole etwas zu erleuchten. Also so eine Art Ambientebeleuchtung "light". So etwas wäre mir im Q2 aber nicht aufgefallen.

Ich habe gerade geschaut, ich kann solch eine LED nicht finden. Ich habe allerdings nur das Lichtpaket und kein Ambiente.

Zitat:

@SveJanec schrieb am 7. März 2018 um 13:54:07 Uhr:


Meinst du die LED‘s in der Dachbedieneinheit?

Genau die meine ich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen