Allgemeine Kaufberatung Q2/SQ2
Hallo,
gestern waren wir einen Q2 TFSI mit S Tronic probefahren und meine Frau war hellauf begeistert.
So wie es aussieht werde ich ihn dann wohl am Montag beim freundlichen bestellen, jedoch habe ich noch ein paar wichtige Fragen zu dem Fahrzeug, eventuell könnt ihr mir die beantworten?
1. Braucht das Fahrzeug als Diesel zusätlich Addblue?
2. Hat der 2.0 TDI Quttro in der 150PS und der 190PS Version das gleiche DSG Getriebe?
3. Ist beim 2WD und 4WD die Kofferraummulde gleich groß? Dies ist eigentliche die wichtigste Frage da wir im Kofferraum einen Berner Sennenhund mitnehmen möchten :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@golf2004 schrieb am 2. Juli 2017 um 16:49:25 Uhr:
Obwohl der Q2 wegen dem minderwertigen Innenraum und dem eigenwilligen Aussendesign, was mich bei der ersten Besichtigung sehr enttäuscht hat, eigentlich schon abgehakt war, habe ich mich dennoch zur einer Probefahrt entschlossen - jetzt bin ich restlos bedient, bei einer Körpergröße von 183 cm hatte ich versucht den Sitz maximal nach Oben zu verstellen, was grundsätzlich kein Problem war, ohne Kontakt zum Dachhimmel, aber der obere Lenkradkranz verdeckt dann das Cockpit, alle Versuche über die Lenkradverstellung waren vergeblich und ich musste den Sitz um einiges absenken, also überhaupt kein SUV-Feeling......
Naja, jeder so wie er will. Wenn Du den Sitz ganz oben willst ist das Dein gutes Recht. Ich persönlich - mit 1,84 - finde es allerdings ausgemachten blödsinn. Bei mir ist eigentlich, egal in welchem Auto, der Sitz ganz unten. Der Versuch ein "SUV-Feeling" durch Sitzhochstellen zu erreichen verdient ein gläschen Wein . Ich empfehle Primitivo.
Aber amüsiert hat es mich, das muss ich zugeben.😁😁😁😁😁😁
1505 Antworten
An mir wären beide Preiserhöhungen vorbeigegangen ............hätte ich nicht den Motor gewechselt 😁
Natürlich wäre es schöner wenn die vorderen Scheiben auch dunkel wären, aber das ist in Deutschland halt nicht erlaubt.
?????? Der Thread stammt aus 2016 und wurde hinlänglich diskutiert. Welche neue Erkenntnis möchtest du uns damit verkünden? Hast du alle Seiten gelesen ?
Ok, du warst schneller mit dem Löschen, als ich mit dem Schreiben 😁
War ja auch wirklich Blödsinn den du da gepostet hattest 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 16. Februar 2018 um 18:05:01 Uhr:
?????? Der Thread stammt aus 2016 und wurde hinlänglich diskutiert. Welche neue Erkenntnis möchtest du uns damit verkünden? Hast du alle Seiten gelesen ?Ok, du warst schneller mit dem Löschen, als ich mit dem Schreiben 😁
War ja auch wirklich Blödsinn den du da gepostet hattest 😁
Moin - falscher Thread, oder? 😁
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 16. Februar 2018 um 14:09:34 Uhr:
Schon wieder? Die Preise wurden doch erst im Herbst erhöht.
Die letzte Preiserhöhung war etwas früher (Juli oder Anfang August).
Zitat:
@heklenickle schrieb am 16. Februar 2018 um 13:47:11 Uhr:
Hallo Bekko391,
danke für die Info zum Termin der Preiserhöhung. Woher hast Du sie? Ich kann im Internet noch nichts finden.
Würde mich interessieren, weil bei mir die Bestellung kurz bevorsteht.
Danke/Helmut
Hallo Helmut,
gerne!
MFC - Intern
schönes WE
Zitat:
@heklenickle schrieb am 16. Februar 2018 um 22:18:25 Uhr:
Danke Bekko391, dann werde ich mich mal sputen und im Februar noch bestellen!
Preisaufschläge können auch bei schon bestellten Autos überwälzt werden...
Das ist immer eine individuelle Kaufvertragsvereinbarung. Ich habe bei mehreren Händlern die Zusage bekommen, die Preisgültigkeit bis zur Auslieferung vertraglich zu fixieren und evtl. Preiserhöhungen in der Zwischenzeit auszuschließen. Standardmässig ist es aber wohl so, dass da irgendwelche Klauseln in AGBs stehen, die eine Preiserhöhung ab 4 Monaten bis max. 5% zulassen, bei werksseitigen Preis/Ausstattungsänderungen. Mein Rat daher: Aushandeln!
Zitat:
@heklenickle schrieb am 17. Februar 2018 um 11:02:16 Uhr:
Das ist immer eine individuelle Kaufvertragsvereinbarung. Ich habe bei mehreren Händlern die Zusage bekommen, die Preisgültigkeit bis zur Auslieferung vertraglich zu fixieren und evtl. Preiserhöhungen in der Zwischenzeit auszuschließen. Standardmässig ist es aber wohl so, dass da irgendwelche Klauseln in AGBs stehen, die eine Preiserhöhung ab 4 Monaten bis max. 5% zulassen, bei werksseitigen Preis/Ausstattungsänderungen. Mein Rat daher: Aushandeln!
Moin,
Hoffentlich hast Du dir die Zusage auch schriftlich geben lassen.
Hallo,
in den Neuwagen-Verkaufsbedingungen, die mir der Händler nach Unterzeichnung der verbindlichen Bestellung ausgehändigt hat, ist eine Preisanpassungsklausel nicht enthalten.
Rechtstipp: Preiserhöhungen beim Neuwagenkauf
Preiserhöhungen zwischen Abschluss des Kaufvertrages und Auslieferung des Fahrzeuges sind jedenfalls dann nicht zulässig, wenn der Kaufvertrag keine entsprechende Vereinbarung enthält.
Befindet sich im Vertrag hingegen eine formularmäßige Preisanpassungsklausel, ist diese zwar grundsätzlich zulässig. Voraussetzung ist jedoch, dass eine vertraglich vorgesehene Lieferfrist von mehr als 4 Monaten vereinbart wurde. Die viermonatige Frist beginnt mit Vertragsschluss und nicht schon mit Unterzeichnung der Bestellung, wenn die Annahme, wie beim Neuwagenkauf üblich, erst später erfolgt. Eine Preiserhöhung kann vom Verkäufer jedoch dann nicht gefordert werden, wenn die ursprünglich vereinbarte kurze Lieferfrist von weniger als 4 Monaten nachträglich verlängert wird. Zudem muss die Klausel nach der Rechtsprechung des BGH die Kriterien für die Preiserhöhung möglichst genau bezeichnen und dem Käufer ab einem bestimmten Erhöhungssatz (z.B. 5 % des Kaufpreises oder ein fester Betrag) ein Recht zum Rücktritt vom Kaufvertrag einräumen.
Der Verkäufer darf die Preiserhöhung nur dann an den Käufer weitergeben, wenn die Umstände, auf denen die Preissteigerung beruht, nach Vertragsschluss eingetreten sind und für den Verkäufer nicht voraussehbar waren. Wenn die Preiserhöhung hingegen voraussehbar war, darf er diesen Nachteil nicht durch eine Klausel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf den Käufer überwälzen, sondern muss dies ausdrücklich mit dem Käufer vereinbaren.
Apropos Kaufpreis... Der Q2 1.4 TFSI hat es beim ADAC Preis-/Leistungsvergleich 2017 auf Platz 10 geschafft und ist in dieser Liste das bestplatzierte Audi-Modell. Ich lass das mal unkommentiert so stehen, den Betrag auf der eigenen Rechnung hat ja jeder selber im Kopf 😉
Quelle: Aktuelle Ausgabe der Motorwelt
https://www.adac.de/.../