Allgemeine Kaufberatung Q2/SQ2

Audi Q2 GA

Hallo,
gestern waren wir einen Q2 TFSI mit S Tronic probefahren und meine Frau war hellauf begeistert.
So wie es aussieht werde ich ihn dann wohl am Montag beim freundlichen bestellen, jedoch habe ich noch ein paar wichtige Fragen zu dem Fahrzeug, eventuell könnt ihr mir die beantworten?
1. Braucht das Fahrzeug als Diesel zusätlich Addblue?
2. Hat der 2.0 TDI Quttro in der 150PS und der 190PS Version das gleiche DSG Getriebe?
3. Ist beim 2WD und 4WD die Kofferraummulde gleich groß? Dies ist eigentliche die wichtigste Frage da wir im Kofferraum einen Berner Sennenhund mitnehmen möchten :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@golf2004 schrieb am 2. Juli 2017 um 16:49:25 Uhr:


Obwohl der Q2 wegen dem minderwertigen Innenraum und dem eigenwilligen Aussendesign, was mich bei der ersten Besichtigung sehr enttäuscht hat, eigentlich schon abgehakt war, habe ich mich dennoch zur einer Probefahrt entschlossen - jetzt bin ich restlos bedient, bei einer Körpergröße von 183 cm hatte ich versucht den Sitz maximal nach Oben zu verstellen, was grundsätzlich kein Problem war, ohne Kontakt zum Dachhimmel, aber der obere Lenkradkranz verdeckt dann das Cockpit, alle Versuche über die Lenkradverstellung waren vergeblich und ich musste den Sitz um einiges absenken, also überhaupt kein SUV-Feeling......

Naja, jeder so wie er will. Wenn Du den Sitz ganz oben willst ist das Dein gutes Recht. Ich persönlich - mit 1,84 - finde es allerdings ausgemachten blödsinn. Bei mir ist eigentlich, egal in welchem Auto, der Sitz ganz unten. Der Versuch ein "SUV-Feeling" durch Sitzhochstellen zu erreichen verdient ein gläschen Wein . Ich empfehle Primitivo.

Aber amüsiert hat es mich, das muss ich zugeben.😁😁😁😁😁😁

1505 weitere Antworten
1505 Antworten

Ich habe beim Händler heute die letzten zwei Kreuzchen gesetzt (Anfahrassistent und Ablagepaket), jetzt reicht es auch, ich werde jetzt erstmal die Preisliste entsorgen, nicht das mir noch mehr einfällt 😁

Ist schon sehr teuer das Ganze, aber (ich bin heute nochmal Q2 Vorführwagen gefahren) es ist schon ziemlich geil.

Was mich bei Audi wundert, wenn man von andren Marken einen Vorführwagen zur Probefahrt bekommt sind die immer Top ausgestattet. Zumindest mein Händler hat nur Holzklasse mit ein paar Extras. Umso mehr freue ich mich auf meinen "Hübschen" :-)

Gruß Tom

Zitat:

@GT-Hornet schrieb am 17. Juli 2017 um 16:03:07 Uhr:


Macht aber Spaß 😁

Neeee.... is klar 😉

Wir sollten doch darüber nicht mehr diskutieren 😁

Ich hatte heute mit dem Händler auch nochmal ein Gespräch wegen der S-Tronic von den kleinen Motoren, sie haben im Haus bis jetzt keine Probleme mit den Getrieben und die trockenen S-Tronics gibt es schon sehr lange. Er hat mir auch gut erklärt warum es zwei Varianten gibt, die Trockenen gibt es für die kleinen Motoren, weil die geschmierte Leistung kostet, fällt bei den großen Motoren nicht auf, bei den kleinen würde man es dann doch merken.

Ist mir eigentlich auch egal, ich habe 3 Jahre Garantie (werde das Auto 3 Jahre fahren), habe das Service-Paket. Wenn was kaputt geht, bringe ich es halt in die Werkstatt, bekomme einen Leihwagen und warte vergnügt bis meiner repariert ist.

Man kann sich viel kaputt reden (klar natürlich auch schön 😁 ), ich denke, die meisten die meckern hatten noch nie ein DSG Getriebe besessen und plappern gelesenes nach!

Wie auch immer, wir freuen uns auf unser schickes Auto und werden uns diese Freude weder von S-Tronic-Gegnern, noch von Freunden die meinen "warum kauft ihr so ein teures Auto", oder "gibt es doch viel billiger" vermiesen lassen.

Wir sind echt verdammt viele Autos zur Probe gefahren, für uns war der Q2 wirklich das beste Auto, alleine daher ist er schon jeden Cent wert.

Gruß Tom

Leistung ist wohl weniger das Problem. Der Verbrauch das größere. Die Autos verbrauchen ja immer noch zu viel(Flottenverbrauch!)

Ähnliche Themen

So hat er es mir halt dargestellt.

Klar ist der Verbrauch das größte Problem, aber wir wollen halt auch immer mehr Komfort, was dann halt auch ein paar Kg auf die Waage bringt. Aber gerade da finde ich den Q2 gar nicht schlecht, finde das Gewicht echt in Ordnung.

Und der Flottenverbrauch wird nicht sinken solange PS-Monster für wenige gebaut werden, was ich nie verstehen werde. Welcher Mensch benötigt einen SUV mit 500 PS? Wer brauch ein Auto mit 1200PS, klar wer es sich leisten kann ......................Einige wenige scheißen auf die Umwelt und bringen dadurch ein Notweniges Ding in Verruf.
Ich sage schon seit Jahren, Autos mit 2,5 Tonnen würde ich verbieten. Ist radikal und wird jedem der sich so ein Auto leisten kann sauer aufstoßen, aber wohin soll das noch führen? In 3 Jahren haben wir dann den ersten PKW mit 2000PS, dass erste Auto mit 3 Tonnen Gewicht ...........Wir wissen alle das wir die Umwelt schon zur genüge schröpfen, wenn man Geld hat, spielt die Zukunft keine Rolle mehr.

Gruß Tom

Diese Autos sind aber im Sinne des Flottenverbrauchs nicht das Problem, deren Zulassungszahlen sind im Vergleich zum Rest gering. Das Groß der zugelassenen Autos muss so sparsam wie möglich sein. Da tut sogar jeder Q2 statt A3 weh... aber jedes trockene DSG hilft, auch wenn es Alltag nicht sparsamer ist. Vermutlich bleibt es deswegen hartnäckig im Programm, trotz der etwas zu großen Qualitätsdefizite. Es scheint es eben Wert.

Ich bin mit dem Q2 locker unter 5 Liter gefahren. Ohne Testmodus meinerseits werde ich die Kiste unter 4l fahren.

Motor?

Na dem 1,6l TDI

Der Motor ist völlig ausreichend. Es haben ja alle immer das Ding im Kopf, "ich brauch mehr", ja kann man brauchen muss man aber nicht. Der 1,6l TDI läuft wirklich gut, ist sparsam und dreht erstaunlich gut hoch. Ich zumindest brauch nicht mehr. Schon gar nicht wenn ich den Aufpreis zum 2,0l TDI mit 150 PS sehe. Aber das muss jeder für sich entscheiden.

Hey Leute, ich bin echt froh, dass ich mich für einen Q2 Benziner entschieden habe:-)
Bei solchen vielen schlechten negativ Schlagzeilen gegenüber dem Diesel, da wird einem ja ganz schlecht;-) und das Wort "Update" kann man auch nicht mehr hören, reicht mir mittlerweile bei meinem noch Q3;-)

........sonnige Grüße:-)

Ob Benziner oder Diesel ist halt auch Geschmacksache. Da ich kein Kilometerfresser bin und die Turbobenziner richtig bums untenrum haben geniesse ich die hohe Laufkultur des Benziners. Der zukünftige Q2 ist wie mein derzeitiger A3 kein schweres Auto. Von daher gibt es für mich keinen Grund zum Diesel zu greifen.
Ein Dieselfan hat wieder seine "guten gründe" warum er ihn kauft. Ich würde den Mehrpreis des Diesel nicht einfahren.

Der A4 mit 190PS Diesel (Mietwagen) war natürlich schon ne tolle sache. Allerdings ist der hohe verbrauch eines Benziners bei vollgas eigentlich ein Deutsches problem. Sonst geht ja nur max. 130 erlaubterweise in Europa. Da säuft auch der Turbobenziner kaum.

Der Motor sollte halt zu den Anforderungen passen!

Die ganzen Diskussionen wegen dem Diesel, wenn man sich genau informiert, jeder moderne Benziner wird in Zukunft die selben Probleme bekommen. Elektro ist keine Option für die Masse, schon gar nicht wenn man sich mal überlegt, wo soll denn der ganze Strom herkommen(ökologisch)!!!!!

Egal wie man es macht, wir haben wohl gerade eine Zeit, wie man es macht, man macht es Falsch 😁

Ich fahre den Q2 1.6 TDI 3 Jahre, in 3 Jahren ist vlt alles anders (meine Anforderungen, Gesetzte, Auflagen ........), dann mache ich mir neue Gedanken. Auch ein Hybrid stellt für mich zur Zeit keine wirklich ökologische Alternative dar.

Gruß Tom

Hat Audi mal eben den Grundpreis um 500 Euro erhöht oder ist das ein Fehler im Konfigurator?

Ne wurde gerade erhöht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen