Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
6424 Antworten
Eine passende Blende würde ich mal beim Verwerter suchen, bei Audi könnte die schon "entfallen" sein.
Ich meine dass die Geschwindigkeitsanzeige im FIS vom Modelljahr(!) abhängig ist. Meiner war von 2005 und da ging es nicht.
Ich hatte auch nach neun Jahren und fast 400.000km keine Pixelfehler und hier war das auch noch kein Thema, soweit ich mich erinnere. Was natürlich nicht heißen soll, dass es das nicht trotzdem geben kann. Beim Austauch müsste dann aber auch gleich das ganze KI raus.
Über dem ersten roten Strich im FIS ist immer eine Leerreihe, das hielten hier schon Leute für einen Pixelfehler, muss aber so sein.
Ok, er scheint besser zu sein als der Link hergegeben hat, mit Sitzheizung, FIS, RSN-E usw. sieht meine Beurteilung schon anders aus. Wenn alles funktioniert, scheint es erstmal kein Griff ins Klo zu sein, aber die große Fragte ist, wie lange das bei so einem alten Wagen mit hoher Laufleistung noch so bleibt. Ich kenne den Markt in Österreich nicht, aber in Deutschland würde ich den nicht zu dem Preis kaufen. Eigentlich würde ich gar keinen so alten Wagen kaufen, aber darum geht es hier ja nicht.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 8. September 2024 um 20:11:24 Uhr:
Eigentlich würde ich gar keinen so alten Wagen kaufen, aber darum geht es hier ja nicht.
Ich bin für alle Vorschläge offen! Ich bin weder auf Modelle noch auf Marken fixiert. Nur wenn möglich keine Franzosen.
Was mir wichtig ist, Automatik, und Tempomat und Diesel würde ich Benzin vorziehen, wenns aber nur an dem liegt wäre ein Benziner zur Not auch ok. Und hinten müssen 2 Kindersitze rein passen, und etwas Kofferraum sollte auch noch bleiben. Und da ich jeden Tag AB fahre ist ein Tempomat auch Pflicht!
Und wenn man da unter 200.000km und so rund um die 5000 Euro sucht (ich habe die Suche auch bis auf 10.000 erweitert, was aber auch nichts brauchbareres zu Tage brachte) dann wird das Angebot SEHR DÜNN.
Also mit sehr Dünn meine ich, es gibt nichts. Und das was man findet, sieht man ein paar Beiträge weiter oben, Rostleichen, Unfallwagen, und Getriebeschäden.
Mit der Kombination Automatik und Kleinwagen/ günstiger Wagen (abgesehen von Sportmodellen wie RS oder GTI etc.) tut man sich echt schwer, am Österreichischen Markt überhaupt, aber auch am Deutschen.
Vorallen wenn er günstig sein soll, dann heisst das meist auch etwas älter, und Automatik hat sich, abgesehen von der gehoberen Preisklasse, erst die letzten paar Jahre auch für Kleinwagen durchgesetzte, und die sind dann leider ausserhalb meiner Preisklasse.
Übrigens, da fällt mir noch eine Frage ein. Isofix!
Hab das auch schon gegoogled. Beim 8P war Isofix wohl immer verbaut, es gibt eben nur Sitzpölster wo die Ausnehmung vorhanden ist, und welche wo nicht. Da wo nicht, kann/muss man den Schaumstoff ausschneiden und kann die Isofix dann verwenden. Ist das so korrekt?
Das war beim B5 ähnlich, da musste man aber nichts zerschneiden, sondern es hat gereicht den Schaumstoff bei der Rückenlehne etwas anzuheben, und konnte da dann das Isofix auch durch stecken, ohne dass man etwas zerschneiden musste, ist das beim A3 auch möglich?
Achja übrigens, das nächst bessere Angebot nach diesem blauen wäre das hier, und das ist selbst mir zu teuer!
https://www.willhaben.at/.../...pomat-klima-kredit-moeglich-1033289939
Der blaue ist leider keine Option, der ist nur eine Betrugsmasche, das Auto steht in den Niederlanden und wird dann nach Überweisung zur Türe geliefert ...
Ähnliche Themen
der rote ist deutlich besser, 4 Jahre Jünger. 25.000 km weniger gelaufen, aber dafür doppelt so teuer und ein kleinerer Motor. Ich kenne die aktuellen Markpreise nicht, aber der wäre mir auch zu teuer und zu alt.
Für 10.000 € findet man auch schon ganz gute 8V, die alles gesuchte bieten - Beispiel:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der wäre mir lieber wie ein alter 8P, der ist moderner, 5 Jahre jünger und hat eine gute Ausstattung mit Navi, Abstandstempomat, Sommer- und Winterreifen, LED-Scheinwerfer usw.
Der 8V hat nur Xenon, auch wenn im Text LED-Scheinwerfer steht, außerdem nur das MMI Radio mit der 90er-Jahre-Grafik. Der wäre mir für das Gebotene zu teuer, aber da haben wir halt alle unsere eigenen Prioritäten.😉
OK, aber der ist besser als der 5 Jahre ältere 8P der sogar noch 480 € teurer ist. Die Suchkriterien waren Diesel, Automatik und Platz für 2 Kindersitze.
Meine Prioritäten liegen auch woanders (siehe mein Profil), aber wenn der zu teuer ist, dann ist es der rote 8P erst recht.
Im Bereich bis 5.000 Euro ist die Luft beim 8V ansonsten aber auch sehr dünn und beim 8P muss man gezielt die Spreu vom Weizen trennen.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 9. September 2024 um 11:01:35 Uhr:
Meine Prioritäten liegen auch woanders (siehe mein Profil), aber wenn der zu teuer ist, dann ist es der rote 8P erst recht.
Vergiss nicht, du vergleichst da Autos aus verschiedenen Märkten/Länder.
Wenn ich den 8V in DE kaufe zahle ich zwar den angegebenen Preis, muss aber noch ca. mit 2.000 Importkosten rechnen, abgesehen von den Mühen der Überstellung und den Amtswegen.
Wenn ich einen gleichwertigen am österreichischen Markt finden möchte muss ich vermutlich 3-4.000 drauf legen.
Es ist bei uns ja leider nicht nur der höhere Preis das Problem, sondern auch eine sehr geringe Auswahl vorhanden, vor allem mit meinen speziellen Suchkriterien.
Zitat:
@Christian8P schrieb am 9. September 2024 um 11:16:18 Uhr:
Im Bereich bis 5.000 Euro ... beim 8P muss man gezielt die Spreu vom Weizen trennen.
Ja wie gesagt, bei einem entsprechend guten Fahrzeug kann ich auch bisschen höher gehen, aber nur wenns sein muss.
wenn ich nur so ein kleines Budget hätte, würde ich mich eher bei Seat oder Skoda umsehen. Die haben zwar nicht unbedingt Audi-Qualität, aber die sind auch robust und günstiger.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 9. September 2024 um 11:24:25 Uhr:
bei Seat oder Skoda umsehen
Da gibts in der Preisklasse gar nichts mit Automatik, leider.
Deswegen fallen ja viele Optionen raus.
Octavia ist da noch das eheste was man findet, und sind wir dann auch bei einer Preisklasse vom 8V ...
OK und dann der Einwand von @KGR84 das die Überführung nach Ö 2000 € kostet oder das vergleichbare Wagen in Ö 3 - 4000 € teurer sind, das macht meinen Versuch mit 8V natürlich sinnlos. Dass die so krass teurer sind, hätte ich nicht gedacht, dann ist der rote 8J ja fast schon ein Schnäppchen.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 9. September 2024 um 11:30:52 Uhr:
das vergleichbare Wagen in Ö 3 - 4000 € teurer sind
Kann sein, dass Schalter da nicht so krass sind, aber Automatik ist selten und das merkt man am Gebrauchtmarkt. Und wie gesagt ich kann nicht sagen, der ist zu teuer ich schau wegen einen anderem, denn der ist nicht da ... weil kaum Angebot vorhanden ist.
Wo ich auch schaue, das ist der Touran. Der wäre wenn ich 10.000 als Budget nehme auch noch eine Option, in dem Preisbereich aber leider nur mit dem 1.6er in Kombination mit dem 7 Gang DSG, dem trockenen, was ja Probleme machen soll.
Der z.B.
https://www.autoscout24.at/.../...62fe-1ec2-43f5-b309-7d489b886192?...
der Touran ist im Vergleich zum A3 ein großer Koffer, wo man ordentlich Ladung hineinpacken kann. Da hätte ich auch Bedenken mit dem kleinen 1,6er-Dieselmotor. Ich kenne die Unterschiede der DSG Getriebe nicht, aber im A6 4G Forum sagt man, dass man ab 200.000 km mit Problemen rechnen muss. Generell sollen die DSG-Getriebe ja anfälliger sein wie die robusten Wandler Automatiken.