Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!

Audi A3 8P

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

6424 weitere Antworten
6424 Antworten

Hallo,

ich schaue mir heute Abend einen gebrauchten A3 Sportback 1.2 TFSI BJ 2012 an, den ich eventuell kaufen möchte. Etwas über 100000 gelaufen, TÜV neu.

Ich habe noch nie einen Audi besessen. Habt ihr Tipps, worauf ich bei der Probefahrt bei diesem Modell besonders achten muss?

Viele Grüße,

Matthias

Hi,
ich persönlich würde die Finger von dem Motor lassen, ist meines Hörens nach einer der Anfälligsten. Viele Bekannte haben ihren wieder verkauft. Bei den TFSI Motoren sind Steuerkette und Turbo das Problem, vierstellige Reparaturkosten sind da üblich. Grundsätzlich solltest du darauf achten ob die Steuerkette beim Kaltstart rasselt und ob er gut und flüssig durchzieht.
Hab ich was vergessen andere MT´ler?

Lg Gebboo

Genauer: Die TFSI-Motoren in der Generation von Golf V/VI, Audi A3 8P, Skoda Octavia II etc...danach wurde wieder weg von der Steuerkette auf Zahnriemen gewechselt und im Golf VII/A3 8V sind die TFSIs mittlerweile wieder empfehlenswert. Man muss also differenzieren.

Ich würde auch nicht zum 1.2TFSI raten, der hatte mit der Kette noch mehr Probleme als der 1.4TFSI. Allerdings wurden ab 2012 verbesserte Ketten verbaut, die Fallmeldungen gingen danach deutlich zurück.

Auf jeden Fall, wie schon gesagt wurde, beim Start darauf achten, ob da lange etwas im Motorraum rasselt...das wäre ein erstes Indiz auf ein Kettenproblem; und dann vielleicht gleich mal nachfragen, ob an der Kette schon mal was gemacht wurde.

Über den A3 8P allgemein gibt's hier im Thread sehr viele Infos darüber, was man beim Kauf beachten sollte.

Hi Leute,

ich bin dabei einen 2007er S3 8P mit ungefähr 122000km zu kaufen.
Beim Ankaufstest (bei ÖAMTC) wurde ein Mangel festgestellt: Ölverlust an der Stirnseite des Motors
etwas Kühlmittel dürfte auch dabei sein.
Der Mechaniker der das Fahrzeug normalerweise betreut meint dazu, daß der Motor nur schwitzt, und
dies bei der Laufleistung normal ist.
Da das Fahrzeug erst letzte Woche beim Pickerl war und dort keine Mängel festgestellt wurden, bin
ich nun etwas skeptisch ob hier seitens ÖAMTC (Pannendienst) auf Nummer sicher gegangen wurde.

Wie sind Eure Erfahrungen?
Darf ein Motor "schwitzen" und wie würdet Ihr das beurteilen?

Vielen Dank schon mal
lg
Roland

Ähnliche Themen

Bei mir isses nun übrigens der schwarze A3 2.0 tdi für 12k geworden 🙂

Moin Moin,
Ich suche einen A3 8p mit starkem motor , aber ich hab gemerkt dass, die alle niedrigen Angeboten von fsi 2.0 sind !!!
Was sind die Hauptprobleme für diesen motor ??

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 Fsi' überführt.]

sind eigentlich recht stabile Motoren Saugrohr kann mal kaputt gehen aber sonst so viel ich weiss nichts bekanntes solange es nicht ab ca 2008 ist wegen der Steuerkette

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 Fsi' überführt.]

Ich hab den 2.0FSi 150 zehn jahre gefahren ohne Probleme

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 Fsi' überführt.]

Warum schaut keiner meinen 1.8 TFSI hier im Marktplatz an?
Der ist in perfektem Zustand und wenn ich so lese was hier einige suchen, dürfte das der richtige A3 sein.

Kein Steuerkettenrasseln, kein Ölverlust, Durchschnittsverbrauch der letzten 30000 KM: 6,7 Liter, 220 Euro Versicherung im Jahr, fast Vollausstattung

Ich brauche ein neues Auto, da mein altes einen Motorschaden hat. Habe vom Händler folgendes Angebot
Audi A3 1.6 FSI Attraction PDC Klima
2 Vorbesitzer
111.000km
BJ: 10/2005

Vom sichtbaren Zustand top, habe noch keine Probefahrt gemacht, bin Laie

ist ein VW/Audi-Händler
Inspektion wird noch gemacht, 1 Jahr Garantie

6.700€ inkl. Zulassung

Lohnt sich das?

Von den KM her würde ich mir keine Gedanken machen. Der 1.6 ist ein relativ robuster Motor. Ich würde eher aufs Alter achten, denn der wird diese Jahr schon 12 Jahre. Und für so ein relativ altes Auto sind 6700€ viel Geld. Hab meinen halb so alt, mit besserer Ausstattung (Ambition) und 2.0tdi für 9500€ bekommen.

MFG Gebboo

Servus,
habe echt null ahnung von Audi, bin bis jetzt eigentlich nur andere Marken gefahren.
Der Audi A3 würde mir aber sehr gut gefallen, nur ist die Frage ist Preis Leistung okay? und habe gelesen das es da irgendwas mit bkd viele Probleme gibt, wäre der auf den Fotos schon der bmm?
würde mich echt sehr über eure Erfahrungen freuen 🙂

Lg Rabitzki

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Null ahnung von Audi - erbitte um Tipps' überführt.]

Sollte der BMM sein, da er anscheinend einen Dieselpartikelfilter hat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Null ahnung von Audi - erbitte um Tipps' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen