Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!

Audi A3 8P

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

6424 weitere Antworten
6424 Antworten

Ok, danke du hast mir ja schon genug andere Tipps und Antworten mittlerweile gegeben 🙂 Vllt findet sich ja noch ein Level 3 Laie (Wenn du Laie bist, was bin dann ich 🙁 😁)

[Von Motor-Talk aus dem Thema '[A3 8P 1.4 TFSI s-tronic] Besichtigung / Probefahrt: Worauf achten?' überführt.]

Deswegen die Kaufberatung. Bitte doch nen Moderator das zu verschieben. Da gibts dann sogar echte Experten 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema '[A3 8P 1.4 TFSI s-tronic] Besichtigung / Probefahrt: Worauf achten?' überführt.]

Ok und wie kann ich mich an den Moderator wenden. Reicht hier ein @mod, please?! 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema '[A3 8P 1.4 TFSI s-tronic] Besichtigung / Probefahrt: Worauf achten?' überführt.]

oben rechts stehen ja die Moderatoren zu jeweiligen Themen. Schreib sie direkt an oder per @ usw.... dann reagieren sie schnell ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema '[A3 8P 1.4 TFSI s-tronic] Besichtigung / Probefahrt: Worauf achten?' überführt.]

Ähnliche Themen

Habe schon längst geklingelt... Dafür sind die Klingeln unter jedem Post da. Mods direkt anschreiben ist zu umständlich. Mein Alarm wird allerdings gesondert gekennzeichnet und schneller bearbeitet.

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema '[A3 8P 1.4 TFSI s-tronic] Besichtigung / Probefahrt: Worauf achten?' überführt.]

Zitat:

@schnatternatz schrieb am 16. Januar 2016 um 23:25:20 Uhr:


Danke Karlie. Ich habe auch gelesen dass beim 1.4er auch der Turbo oft abraucht. Ob der ordentlich funktioniert kann ich ja dann Probefahrt testen wenn ich mal die ersten 3 oder 4 Gänge durchtrete.

Der raucht auch nicht öfter ab als andere Turbos im Allgemeinen...das war vielleicht mal ganz zu Beginn um 06-08 so, da gab's eine Häufung.

Was Grundsätzliches: Das Wichtigste bei Turbomotoren ist immer Warmfahren und Kaltfahren! Sprich bevor du "durchtrittst" den Motor auf Temperatur bringen...ansonsten würde ich dir als Nochbesitzer des Wagens an die Gurgel springen! 😁 Und nach einer Vollgasetappe auf dem Autobahnrasthof nicht sofort den Motor abstellen sondern kurz im Leerlauf nachlaufen lassen. Der Turbo wird es dir in beiden Fällen mit einem langen Leben danken. 😉

Danke ballex. Das mit Warmfahren und Kaltfahren weiß ich natürlich. Verkäufer klingt ja in seiner Beschreibung auch so dass er selbst auch sehr darauf geachtet hat. Wenn es sich mit den Turbos nicht ähnlich verhält wie mit den Steuerketten dann bin kann ich ja also mal optimistisch sein. Aber trotzdem: Kann man irgendwie erkennen ob's ein Austausch-Turbo ist? Oftmals ist es ja so dass gewisse Schrauben oder Abdeckungen etc. nach einem Austausch nicht wieder so aussehen wie im Originalzustand. Oder vllt kann man es an irgendwelchem Verschleiß feststellen wie alt ter Lader in etwa ist. Also wenn jmd dazu etwas weiß, würd ich mich freuen!

Würde sagen das ist schwierig festzustellen von außen...aber vielleicht weiß jemand anderes mehr. Ich vermute aber mal anhand der vertrauenswürdig wirkenden Anzeige, dass der Verkäufer so ehrlich wäre und dir einen Turbotausch nicht verheimlichen würde. Mal abgesehen davon, dass ein neuer Turbo auch eigentlich nichts Schlechtes wäre. 😉

Und @schnatternatz ? Konntest dir den Wagen ansehen?

@Karliseppel666 Noch nicht, am Samstag hole ich ihn ab. Ich geh einfach mal davon aus dass damit schon alles passt. Wie gesagt ich schau dass ich wenn er warm ist kurz auf die AB geh um mal zu kucken ob der Turbo "lochfrei" durchzieht.

Hallo Leute,

ich will mir in nächster Zeit ein anderes Auto kaufen und habe 3 in Aussicht.
Leider habe ich nicht die ganz große Ahnung von Autos und möchte euch daher um
Hilfe/ Infos/ Tips bitten.

1. Audi A3 Sportback S-Line, Bj. 2006, KM 119.000, 2.0 FSI, 150 PS (Vollausstattung) 9.000 €
http://suchen.mobile.de/.../219973068.html?...

2. Audi A3 Sportback, Bj. 2007, KM ~ 100.000, 1.8 T FSI, 160 PS (nahe Vollausst.) 10.000 €
http://suchen.mobile.de/.../218964378.html?...

3. Golf VI, Bj. 2009, KM ~ 90.000, 1.4 TSI, 122 PS (Vollausstattung) 8.500 €
oder 1.8 TSI, 160 PS (Vollausstattung) 8.500 €
http://suchen.mobile.de/.../219848236.html?...

Wie anfällig sind die Motoren? Auf was sollte ich bei der Laufleistung beim Kauf achten?
Bei welchem Motor habe ich die nächste mit erstmal Ruhe mit Reparaturen etc?

Vielen Dank schonmal im Voraus!

Wird zum Login Portal weitergeleitet.

Kann mir keiner helfen? 🙁

Dome1502 hat doch schon das Hauptproblem geschrieben...die Links funktionieren nicht! 😉

Abgesehen davon:
Wenn du einen Motor suchst, der dir möglichst wenig Probleme bereitet und du nicht viele Rücklagen für eventuell teure Reparaturen hast, dann nimm bei der Auswahl oben den 2.0FSI, wenn das restliche Auto auch gut dasteht (was man ohne die Links nicht beurteilen kann).

Zitat:

@Pascal_93 schrieb am 20. Januar 2016 um 15:59:33 Uhr:


Kann mir keiner helfen? 🙁

Melde dich mal bei mobile.de ab, dann sollte es funktionieren.

Wer einen Account hat, meldet sich an und kann auch die Anzeigen sehen.😉

Ansonsten kann ich mich nur ballex anschließen.
Ausstattungsmäßig ist der 2.0FSI gut dabei, der Preis sollte aber noch ein wenig nach unten korrigiert werden.
Der 1.8TFSI ist weit von "Vollausstattung" entfernt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen