Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!

Audi A3 8P

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

6424 weitere Antworten
6424 Antworten

Zitat:

@TheDeathSheep schrieb am 26. September 2015 um 11:52:30 Uhr:


Für 8500 Euro kriegst du wesentlich jüngere Modelle würde ich mal sagen.

Echt, wo. Hab bei Mobile in meinem Umkreis gesucht, da gibts nix anderes.

Kannst mir paar zeigen?

Also 2010er kosten schon 10T€
Was kann man denn für nen 2006er noch bezahlen?

Erstmal solltest du dir bewusst sein, das der A3 extrem Preisstabil ist, und dich im vornerein über die Motoren & Zukünftigen Mängel erkundigen.

Ich bin damals für meinen A3 auch ne Stunde gefahren. Ich finde auch das man so einen Audi nicht mal eben kauft, sondern sich in die ganze Thematik stück für stück reinliest, und sich dann mehrere anschaut & probefährt.

Zitat:

Erstmal solltest du dir bewusst sein, das der A3 extrem Preisstabil ist, und dich im vornerein über die Motoren & Zukünftigen Mängel erkundigen.

Bei ADAC und im Internet hab ich mich schon kundig gemacht.

Preisstabil und gute Qualität. Das ist Audi.

Der A3 ist kein Raser, sollte mir aber reichen.

Mein Kumpel hat nen A3 und ist sehr zufrieden damit.

Ich hatte einen A4 Avant, bin aber an den betrügerischsten Autohändler geraten.
Kam damals noch 3T€ mit 200Tkm. Der Händler meinte alles ok. Alles tip top.
Probefahrt war auch spitze. Lange Rede kurzer Sinn, nach ein paar Monaten kam der Turbolader usw. usw.

Deshalb möchte ich wissen ob das ein gutes Angebot ist.
Es gibt doch hier Leute mit Erfahrung auch in Saxhen Zuverlässigkeit usw. beim A3. und ich hoffe die können mich daran teilhaben lassen

Ähnliche Themen

Naja, also bei 200T km kann dir auch bei einem Audi (oder Opel, oder Ford, oder Hyundai...) mal der Turbolader um die Ohren fliegen, bei manchen passiert das auch schon früher. Mit solchen oder anderen Defekten muss man bei hohen Laufleistungen eben rechnen.

Da der von dir anvisierte 1.6FSI aber gar keinen Turbolader hat fällt das Problem ja sowieso weg. Der 1.6FSI hat auch eine Steuerkette, die macht aber im Gegensatz zu den Steuerketten in den 1.2/1.4T(F)SI Motoren im 8P eigentlich keine Probleme...allerdings hab ich auch schon von Einzelfällen gelesen. Grundsätzlich ist der Motor okay, aber er geht trotz seiner 14 PS mehr zum normalen 1.6er (ohne FSI) nicht besser...der einzige Vorteil ist meiner Meinung nach der 6. Gang.

Moin Moin

Bin auf der Suche nach einem zuverlässigen Diesel bis max 8000€

Ich liebäugle seit Jahren sehr mit dem a3 und langsam ist es an der Zeit aber auch der 1er BMW würde in Frage kommen

Im Vorfeld habe ich einiges über die typischen Krankheiten beim a3 gelesen aber wie ich die Sache nun wirklich angehe weiß ich leider noch nicht

Würdet ihr in erster Linie von einem A3 mit 150-170tkm abraten und eher ne aktueller reisschüssel kaufen
Oder darf man ruhig bei solchen Autos zuschlagen wenn sie
Vom
Händler sind bzw keinen wartungsstau aufweisen

Zu mir : ich bin Student und Pendel täglich zwischen Kiel Lübeck macht 150km am Tag
Ne Laufleistung von 30,000 im Jahr ist locker drin
Der Wagen wird für meine Studienzeit
Also 3 Jahre angesetzt

Der Kauf sollte in nächster Zeit folgen

Vielen Dank für eure Beratung
Wer möchte darf gerne auf den BMW 1er zu sprechen kommen wenn er ihn besser als den a3 empfindet
Bzw andere Vorschläge

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]

Hallo,

wenn Du mit einem A3 mit Dieselmotor liebäugelst nur so viel:

Kauf' Dir im Moment mal kein Auto aus dem Volkswagenkonzern und deren Töchtern mit Dieselmotor, der auf dem EA189 basiert. Details entnimmst Du tagesaktuell aus der Presse 😉

Gruß

WBX2110

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]

Äh naja, die betroffenen Motoren dürften bei dem Budget auch kaum dabei sein...von daher uninteressant.

@Suavelicious:
Für deine Zwecke kommt wohl am besten ein 1.9TDI in Frage. Keine Rennmaschine, dafür äußerst robust und sparsam.

Der 2.0 Tdi kommt wegen seiner Probleme nicht in Frage ? Die 105 ps erscheinen mir bei dem Auto etwas wenig , ist ja nicht der leichteste.

Hätte gerne etwas mehr da ich auch des Öfteren die Strecke Kiel Würzburg fahren muss

Der 2.0TDI macht an sich auch wenig Probleme, der 1.9er ist halt noch einen Tick sparsamer und noch etwas standfester was Defekte betrifft. Achte beim 2.0TDI nur darauf, dass es nicht der mit Motorkennbuchstabe BKD ist, die haben öfter Probleme mit den Zylinderköpfen.

Aber bevor du den 1.9er ausschließt würde ich mal einen probefahren. (Billiger ist er natürlich auch noch beim Kauf...)

Ja stimmt fahren sollte ich den mal 🙂
Aber ich will mir nen Audi kaufen , weil ich bisschen Spaß haben will und denke da gehören paar ps und ein Turbolader dazu

Also ab 2006 mit Kenntnisstand bmm muss es sein ?

Turbolader hat auch der 1.9er...wenn's dir darauf ankommt! 😉 Ja müsste stimmen mit BMM, genauen Wechselzeitpunkt weiß ich aber auch nicht...

Laut Wikipedia kam der BMM im April 2005 und lief eine Weile parallel zum BKD.
KLICK

hehe , na gut hab mein gefährliches Halbwissen auch nur angelesen und da fehlte es den meisten beim 1,9 an Bewegung und wenn man so tief in die Tasche greift , dürfte es doch seine Wunschvorstellung treffen

Wie sieht es mit so einem aus , sollte man sich den mal anschauen?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

7.300 ist eine blöde Zahl, für 7.000 würde ich den wohl mitnehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen