Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
6424 Antworten
Zitat:
@ballex schrieb am 10. Juli 2015 um 20:13:57 Uhr:
@michaelk4: Kann man machen! Die Nebelscheinwerfer sind beim Facelift meiner Meinung nach nicht entscheidend, sieht auch so gut aus und so viel bringen sie bei Nebel auch nicht. Einzige Kritikpunkte meinerseits: Weil es ein Attraction ist innen nur Plastik-Zierleisten (sind aber austauschbar)...und dass er mit dem Standardfahrwerk etwas hoch ist, aber das wäre auch änderbar mit ein paar Federn, falls es stört. 😉
Mit den kleinen Felgen ist es nicht all zu schlimm, für mich wärs trotzdem nichts.
Zum Fzg. find ich bisschen zu teuer für die Ausstattung, würde den eher Richtung 14.000 sehn 😉
Bin da echt kein Experte, aber ist der Wagen nicht viel zu teuer?
Es ist ein Attraction mit 100.000km, keinerlei Austattung und einem ganz kleinen Motor.
Also ich persönlich würde für so ein Auto keinen 5-stelligen Betrag zahlen wollen.
Zitat:
@recell schrieb am 11. Juli 2015 um 18:52:47 Uhr:
Bin da echt kein Experte, aber ist der Wagen nicht viel zu teuer?
Es ist ein Attraction mit 100.000km, keinerlei Austattung und einem ganz kleinen Motor.
Also ich persönlich würde für so ein Auto keinen 5-stelligen Betrag zahlen wollen.
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis, ähnliche um viel weniger gibt's leider nicht am Markt.
Hi Leute,
ich bin ebenfalls auf der Suche nach einem neuen Auto und favorisiere im Moment einen Audi A3.
Ich hätte gerne einen Benziner, 3-Türer, ordentliche Ausstattung und er darf schon etwas flott sein.
Ich fahre eher Kurzstrecken, täglich zur Arbeit und ansonsten seltener mal etwas mehr als 200 - 300 km am Stück.
Zur Verfügung habe ich ca. 8000€ (gerne weniger, außer es lohnt sich wirklich).
Jetzt brauche ich allerdings Tipps von euch Profis, die sich mit dem Auto wirklich auskennen.
Welchen Motor würdet Ihr mir empfehlen und mit welcher maximalen Laufleistung?
Welche Ausstattungslinie ist am empfehlenswertesten?
Lohnt sich der teils deutliche Aufpreis für ein Facelift-Modell, bzw. sollte es eines sein?
Das waren erstmal grob meine Fragen, ich danke euch schomal!
Ähnliche Themen
Hallo liebes Forum,
Meine Schwester sucht einen A3 bis 10.000€ und ich habe nach längerer Recherche 4 Angebote in der engeren Auswahl. Würde sehr gerne mal eure Meinung/Rat dazu hören:
#1) 1.8 TFSI S line aus 2007 mit knapp 80tkm
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
1.Besitz, scheckheftgepflegt, Teilleder und relativ Jung. Leider keine Somerreifen. Privat
#2) 1.8 TFSI aus 2007 mit knapp 100tkm
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hier aus 2. Bestiz, scheckheftgepflegt mit ähnlicher Ausstattung, aber mit Stoffsitzen und höherer Laufleistung. Hier aber vom Händler und somit Garantie möglich.
#3) 2.0 FSI tiptronic aus 2006 mit 73tkm
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
2. Hand, scheckheftgepflegt und ordentliche Ausstattung mit Schiebedach und Leder. Sieht sauber und gepflegt aus, kommt von privat.
#4) Noch ein 2.0 FSI aus 2006 mit 125tkm
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hat mit Abstand die Höchste Laufleistung aber macht auf mich trotzdem noch einen guten Eindruck. 1. Hand und scheckheftgepflegt, Leder und hat als einziger ein Multifunktionslenkrad. Auch hier sollte Garantie möglich sein. Mit knapp 8000€ auch der günstigste..
Was sagt ihr zu den Angeboten? Sehen für mich alle ganz gut aus. Ob 1.8 oder 2.0 ist erstmal egal, auch wenn es leistungsmäßig wohl ein großer Unterschied ist. Für meine Schwester sind beide ausreichend. Taugt denn die Automatik was? Der letzte gefällt mir von der Ausstattung her am besten, aber da sinds eben schon ein paar Kilometer mehr auf der Uhr. Auf was sollte ich bei einer Besichtigung achten?
Danke Euch, nehme gern auch weitere Vorschläge entgegen im Umkreis Ludwigshafen.
Der hier würde auch noch in der Nähe stehen http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Aber 200 PS sind vielleicht dann doch etwas zu viel ..
Hallo,
ich bin gerade intensiv auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen und habe ein für mich interessantes Angebot gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Mein Budget liegt bei eigentlich 11.000€ und der Händler will mit dem Preis keinen Cent runtergehen. Sicherlich liegt dieser A3 im Vergleich zu anderen A3 Fahrzeugen mit ähnlichen Eigenschafte im eher günstigen Bereich, dennoch handelt es sich hier "nur" um einen 2-Türer mit "puffigen"(roten) Ledersitzen, Parksensoren und Winterfelgen und- Reifen sind auch nicht vorhanden. Die Felgen samt Winterreifen könnte ich für 600€ bei Ebay-Kleinanzeigen nachkaufen, geht aber dann schon ins Geld. Auto wurde bereits besichtigt und ich plane die Tage eine Probefahrt mit Inspektion (Rost usw.). Was haltet ihr von dem Angebot und gibt es Punkte die auch an diesem A3 nicht gefallen und gibt es Krankheiten der Baureihe hinsichtlich des Motors(Steuerkette) usw.? Laut Adac Test sind die KFZ-Steuer und die Versicherung relativ günstig, dafür fallen die Fixkosten (dank den hohen Werkstattkosten) mangehalft aus.
Vielen Dank,
euer Tekniko
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung A3 1.8 TFSI 160 PS S-Line (2008)' überführt.]
Ist auch meiner Meinung nach zu teuer im Vergleich mit anderen Angeboten.
@tapout209:
Zum Auto allgemein und was man beachten muss findet man in diesem Thread jede Menge Infos...einfach mal ein bisschen zurücklesen. Zu den Motoren: Mit dem 2.0FSI hast man zwar das etwas langsamere, dafür aber vermutlich auch standfestere Auto. Über den 1.8TFSI gibt es positive und negative Berichte, dazu findet sich hier im Forum auch Einiges zum Nachlesen.
@CandleWaltz: In deinem Fall würde ich in Anbetracht des Budgets auch nach 2.0FSIs Ausschau halten...ein Sparwunder sind die aber nicht. Wenn dir ein 1.6 (ohne FSI) von den Fahrleistungen ausreicht, hast du den problemlosesten Motor im Konzern (und der wäre etwas sparsamer als der 2.0FSI)...der überlebt das Auto. Dafür keine wirklich "flotte" Rennmaschine. Von den 1.2/1.4TFSIs würde ich persönlich abraten, siehe Steuerkettenproblematik.
Danke RSK64 und ballex!
Zu teuer also, wie ich es mri gedacht hatte. Die Sache ist halt, dass in der Umgebung Stuttgart mit Radius 100km kein besseres Angebot mit den Fahrleistungen vorliegt. Es gibt ein privates Angebot mit auch rund 12000 und repariertem Hagelschaden...also keine Garantie. Wären denn 11.000€ angemessen?
Zitat:
@tekniko schrieb am 12. Juli 2015 um 22:47:32 Uhr:
Danke RSK64 und ballex!Zu teuer also, wie ich es mri gedacht hatte. Die Sache ist halt, dass in der Umgebung Stuttgart mit Radius 100km kein besseres Angebot mit den Fahrleistungen vorliegt. Es gibt ein privates Angebot mit auch rund 12000 und repariertem Hagelschaden...also keine Garantie. Wären denn 11.000€ angemessen?
Mal als Vergleich, ich hab meinen 07er A3 2.0 TDI mit S Line innen und aussen, Xenon, Sportsitze, Bose usw. für etwas über 8000 Euro gekauft. Allerdings mit einem Kilometerstand von 170.000 km, die vom einzigen Vorbesitzer auf dem Weg zur 50 km entfernten Arbeitsstelle und zurück vollzogen wurden.
Insofern finde ich auch 11000 für die Karre ziemlich teuer.
Zitat:
Mal als Vergleich, ich hab meinen 07er A3 2.0 TDI mit S Line innen und aussen, Xenon, Sportsitze, Bose usw. für etwas über 8000 Euro gekauft. Allerdings mit einem Kilometerstand von 170.000 km, die vom einzigen Vorbesitzer auf dem Weg zur 50 km entfernten Arbeitsstelle und zurück vollzogen wurden.
Insofern finde ich auch 11000 für die Karre ziemlich teuer.
Ist ja schön und gut aber ich will eine Garantie und möglichst wenig Kilometer (Stichwort Benziner; das Ding soll 10 Jahre laufen). 85000 vs. 170.000? Da sind einige Welten dazwischen. Wie gesagt, der regionale Markt gibt momentan nichts besseres her. Ich will mit dieser Argumentation NICHT den angegebenen Preis rechtfertigen aber nur das wir uns verstehen.
Dann werde ich wohl weiter Ausschau halten müssen, danke.
Zitat:
@ballex schrieb am 12. Juli 2015 um 22:33:48 Uhr:
@CandleWaltz: In deinem Fall würde ich in Anbetracht des Budgets auch nach 2.0FSIs Ausschau halten...ein Sparwunder sind die aber nicht. Wenn dir ein 1.6 (ohne FSI) von den Fahrleistungen ausreicht, hast du den problemlosesten Motor im Konzern (und der wäre etwas sparsamer als der 2.0FSI)...der überlebt das Auto. Dafür keine wirklich "flotte" Rennmaschine. Von den 1.2/1.4TFSIs würde ich persönlich abraten, siehe Steuerkettenproblematik.
Vielen Dank schonmal für deine Tipps!
Und was sagst du zum Facelift und zur Ausstattungslinie?
Sollte man unbedingt ein 2008er Facelift-Modell nehmen und ist Ambient auch sinnvoll?
Zitat:
@tekniko schrieb am 13. Juli 2015 um 01:25:40 Uhr:
Ist ja schön und gut aber ich will eine Garantie und möglichst wenig Kilometer (Stichwort Benziner; das Ding soll 10 Jahre laufen). 85000 vs. 170.000? Da sind einige Welten dazwischen. Wie gesagt, der regionale Markt gibt momentan nichts besseres her. Ich will mit dieser Argumentation NICHT den angegebenen Preis rechtfertigen aber nur das wir uns verstehen.Zitat:
Mal als Vergleich, ich hab meinen 07er A3 2.0 TDI mit S Line innen und aussen, Xenon, Sportsitze, Bose usw. für etwas über 8000 Euro gekauft. Allerdings mit einem Kilometerstand von 170.000 km, die vom einzigen Vorbesitzer auf dem Weg zur 50 km entfernten Arbeitsstelle und zurück vollzogen wurden.
Insofern finde ich auch 11000 für die Karre ziemlich teuer.
Dann werde ich wohl weiter Ausschau halten müssen, danke.
Eine Kilometergrenze halte ich für ziemlich sinnlos, da es stets auf das Fahrprofil des Vorbesitzers ankommt... Ich nehme lieber mehr Km und dafür Langstrecke statt umgekehrt. ;-)
Abgesehen davon, dass bei Autos mit vielen Km oft auch einige Verschleissteile gewechselt wurden, unter anderem der teure Zahnriemen. Aber das muss jeder selbst wissen...
Ich verglich nur den Preis den ich gezahlt habe und der für den verlinkten aufgerufen wird. Meiner Meinung nach ist der Aufpreis von 50 % einfach nicht gerechtfertigt für eine nicht sonderlich gute Ausstattung plus Benziner, denn Diesel sind vom Kaufpreis nochmals etwas teurer ;-)
Zitat:
@CandleWaltz schrieb am 13. Juli 2015 um 01:34:17 Uhr:
Und was sagst du zum Facelift und zur Ausstattungslinie?
Sollte man unbedingt ein 2008er Facelift-Modell nehmen und ist Ambient auch sinnvoll?
Je neuer das Auto, desto besser...aber auch ältere Fahrzeuge sind ok. Ich würde nur nicht unbedingt eines aus den ersten beiden Anfangsjahren nehmen, da gab es noch ein paar Kinderkrankheiten. 😉 Ambition ist etwas sportlicher mit Sportfahrwerk etc. Ambiente ist die Komfortvariante, kommt darauf an was dir lieber ist.
Zitat:
Eine Kilometergrenze halte ich für ziemlich sinnlos, da es stets auf das Fahrprofil des Vorbesitzers ankommt... Ich nehme lieber mehr Km und dafür Langstrecke statt umgekehrt. ;-)
Abgesehen davon, dass bei Autos mit vielen Km oft auch einige Verschleissteile gewechselt wurden, unter anderem der teure Zahnriemen. Aber das muss jeder selbst wissen...Ich verglich nur den Preis den ich gezahlt habe und der für den verlinkten aufgerufen wird. Meiner Meinung nach ist der Aufpreis von 50 % einfach nicht gerechtfertigt für eine nicht sonderlich gute Ausstattung plus Benziner, denn Diesel sind vom Kaufpreis nochmals etwas teurer ;-)
Wenn du dem Verkäufer vertrauen kannst gehen je nachdem mehr km, ja. Nur muss man bei einem Autokauf generell von einer ganz anderen Ausgangslage ausgehen, nämlich dass die Fahrweise eben nicht bekannt ist. Und da ist es doch besser wenn jemand das Auto nur 86.000km statt 170.000 missbraucht hat. Da können nur ein geschultes Auge oder ein Gebrauchwagencheck bei Dekra/TÜV evtl. Schlüsse über die Fahrweise eines Fahrzeugs geben. Weiterhin ist das Argument bzgl. den gewechselten Verschleissteilen nicht haltbar.
50%? Auf was bezogen? Sind doch 8.000 vs 12.000€?
Die Ausstattung ist nicht besonders, aber nochmal: Weder auf Mobile, noch Autoscout noch Kleinanzeigen (Händler UND privat) gibt es "Alternativen" mit vergleichbaren Fahrzeugzuständen/-eigenschaften. Der scheiss A3 ist einfach extrem teuer und wertbeständig. Auf einen 3er BMW habe ich überhaupt keine Lust (1er ist potthässlich), weil in der Preisgegend (Händler) die Ausstattung noch dürftiger ausfällt (Umkreis 150 km). Zudem bekommt man nur lahme Gurken mit max. 143 PS.