Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!

Audi A3 8P

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

6424 weitere Antworten
6424 Antworten

Mal ein paar Fragen, die ich nicht über die anderen Threads beantwortet bekommen konnte bezüglich der Ausstattungslinien für den 8P:

- Hat der Ambition keine Mittelarmlehne vorne?
- Es gibt das "Lichtpaket" mit "Make-up-Spiegel, beleuchtet, für Fahrer und Beifahrer" - heißt das ernsthaft, der Standardattraction oder Ambition hat keien Spiegel im Sonnenschutz?
- Hat der Ambiente keine Nebelscheinwerfer?
- Was ist das "Fahrerinformationssystem" beim Ambition, und warum hat es der Ambiente nicht?
- Wenn das das Ding ist was Benzinverbrauch anzeigt - hat der Attraction sowas auch nicht?
- Was sind "Sportsitze"? Ich habe diverse Bilder angeschaut von (angeblichen) Ambitions und sehe keinen Unterschied. Wie erkenne ich die?

- Nö, als Extra schon. Kann man auch leicht nachrüsten, wenn man keine zwei linken Hände hat.
- Doch Spiegel schon, aber kein Licht...wie der Name schon sagt! Und dann fehlt das Licht nicht nur da sondern auch an etlichen anderen Stellen. Das Lichtpaket ist DAS "Geheimtipp"-Extra. 😉
- Nicht serienmäßig, hatte nur Ambition.
- Fahrerinformationssystem ist die Verbrauchsanzeige/ das Infodisplay zwischen Drehzahl- und Geschwindigkeitsanzeiger. Warum das Attraction und Ambiente nicht serienmäßig haben? Frag Audi! 😛
- Nein hat er nicht, außer es wurde als Extra dazugenommen.
- Der Ambition hat die Sportsitze mit stärkeren Ausformungen an den Wangen an Schenkeln und Schultern:
http://data.motor-talk.de/.../sitz-nah-8093054650633967590.jpg
Vergleich Standardsitze:
http://images.derstandard.at/.../1804364_2851623_5.jpg

Außerdem ist Google dein Freund und hätte dir einiges beantwortet:
http://www.motor-talk.de/.../...chiede-ambition-ambiente-t1708188.html

Noch einmal zu diesem hier bitte. Angeschaut, günstiger als 8,2 ist wohl nicht drin.

Allerdings sind Bremsen hinten, alle Reifen, Xenonbrenner und Inspektion neu. Was anliegt ist der Zahnriemen in knapp 15.000.. Ansonsten hätte man dort wohl bis auf weiteres keine Kosten zu befürchten. Die Alufelgen haben ein paar Macken, ein paar Kratzer sind im Lack (vielleicht polierbar). Fahrzeug wurde als Vorführwagen, Rentnerfahrzeug und vom aktuellen Besitzer hauptsächlich Langstrecke gefahren.

Bei mobile und autoscout gehen die Preise teils ewig auseinander... Könnte da jemand erfahrenes nochmal ne Einschätzung zu geben?

PS: der Preis wurde wohl angepasst, stand eigentlich bei 9k.

Gruß!

Für 8,2 find ich das Angebot eigentlich ganz gut, gerade weil ja kein Wartungsstau vorhanden ist. Fahrzeug sieht auch gepflegt aus. Erneuerte Xenonbrenner sind auch top und 8x neue Reifen auch.
Klimakompressor geht bei dem Baujahr gerne mal noch hopps...(auch später noch). Aber das muss auf keinen Fall passieren.

Ähnliche Themen

Hallo, ich überlege mir einen A3 zu kaufen.

Motor sollte ein 2.0 TDI 140 PS sein. Mit einer Laufleistung von ca. 100tkm Beim VFL sollte man ja unbedingt den BKD Motor vermeiden, beim FL soll der CBAB das berühmte Ausgleichswellenmodul haben, jedoch noch nie von einem Motorschaden deswegen gelesen.

Also bleibt wohl der BMM Pumpedüse und der CFFB Common Rail zum Kaufen übrig.

Welche Maschine ist hier robuster und lohnt sich wirklich der Aufpreis zum Common Rail?

DPF soll etwa 180.000 bis 200.000 km halten?

Auf was müsste man sonst noch besonders beim A3 drauf achten.

Die Alternative wäre ein Audi A1 1.6 TDI, da mir der Platz ausreicht. Diesen bin ich allerdings noch nicht gefahren. Zwar Offtopic, aber hat jemand hier einen Vergleich 1.6 TDI A1 vs 2.0 TDI A3?

Gruß

Fabian

Zitat:

@fabi1609 schrieb am 7. Juli 2015 um 17:44:24 Uhr:


DPF soll etwa 180.000 bis 200.000 km halten?

Auf was müsste man sonst noch besonders beim A3 drauf achten.

Zum DPF: Ja!

Zum beachten: Nichts Spezielles. Geräusche, Rost, Funktion der Klimaanlage etc. bei der Probefahrt...das Übliche, wie bei jedem Auto.

Zu den Dieselthemen sollten sich die Experten äußern.

Also ich fahre jetzt nach dem BKD einen CFFB. Also der BKD hat bei mir etwas mehr als 200tkm gehalten. Wurde mit defektem ZMS und undichten PDEs verkauft. An den CFFB musste ich mich erst gewöhnen, da die CR Charakteristik doch anders ist als beim PD. Bin aber bisher super zufrieden.

Vergleich zum A1 1.6 TDI, den hatte ich als mein BKD wegen Rost in der Werkstatt war als Leihwagen. Mir kam der 1.6 TDI etwas schwach vor. Bei mir war die Wahl zwischen dem A1 2.0TDI und dem A3 2.0TDI CBAB oder CFFB. Der CFFB lässt sich ja umrüsten. Stichwort "Wild Motoren" bei google eingeben, da findest du die Infos.

Wurde dann der A3, da günstiger und auch ein passender gefunden.

Schon mal vielen Dank dafür!

Werde den A1 noch probefahren, hat schließlich auch Vorteile: neustes Auto, DPF ha?lt lange u?ber 200tkm, Zahnriemen 300tkm (da ist dann wohl das Alter ein Faktor), mit MMI Radio, geringster Verbrauch, gu?nstigste Versicherung...

Hoffentlich bin ich von der Leistungsausbeute zufrieden. Der 8P 1.9 TDI war mir ausreichend, allerdings auf der AB etwas zu schlapp.

Naja, der Verbrauch ist das was angegeben wird. Ich konnte den A1 in der Woche die ich ihn hatte nicht dazu bringen unter 5l im FIS anzuzeigen. Beim A3 schaffe ich das regelmäßig (fast immer). Daher war ich zu der Zeit der Meinung, dass der A1 mit dem 1.6 TDI untermotorisiert war, daher war bei mir auch nur der 2.0TDI im A1 eine Alternative...

hallo!

ich kaufe mir ein Gebrauchtwagen und wollte eure meinung wissen

Audi A3 Sportback 1.6 Attraction 04/2007 benzin ca.130000km

oder

Audi A3 1.8 TFSI Sportback Ambiente 10/2008 benzin ca.210000km

habe viel gutes gehört über den 1.8TFSI motor und der verbrauch ist auch fast identisch.ich weiss nur nicht ob die 210tkm viel zu viel sind

beide habe auch fast selben preis.

danke!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 1,6 oder 1,8TFSI' überführt.]

Ohne weitere Details zu kennen - wenn dir der 1,6er von der Leistung auch reicht bist du da im Vergleich schon auf der sicheren Seite.

Kommt drauf an, man liest schon viel Gutes über den 1.8TFSI, aber auch Einiges Schlechtes...und mit 210T km wär mir das zu riskant.

Was haltet ihr von dem hier?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=208333487
Einziger Kritikpunkt: keine Nebelscheinwerfer, die wären aber einfach nachrüstbar.

Zitat:

@michaelk4


Einziger Kritikpunkt: keine Nebelscheinwerfer, die wären aber einfach nachrüstbar.

Die wirst du meiner Meinung nach bei Xenon nicht vermissen. 😉

@michaelk4: Kann man machen! Die Nebelscheinwerfer sind beim Facelift meiner Meinung nach nicht entscheidend, sieht auch so gut aus und so viel bringen sie bei Nebel auch nicht. Einzige Kritikpunkte meinerseits: Weil es ein Attraction ist innen nur Plastik-Zierleisten (sind aber austauschbar)...und dass er mit dem Standardfahrwerk etwas hoch ist, aber das wäre auch änderbar mit ein paar Federn, falls es stört. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen