Allgemeine Kaufberatung C300e
Was haltet ihr von der Konfiguration?
Verbesserungsvorschläge?
MCFQ93CR
https://www.mercedes-benz.de/.../MCFQ93CR?pid=direct_link_entry
289 Antworten
ich sag mal so: Besser lang breit und flach, als kurz und hoch und womöglich noch mit einer Stufe.
Aber erbaulich ist das natürlich nicht, da geb ich dir vollkommen recht.
Schon jemand mal beim Händler einen Kinderwagen da reingewuchtet?
Ich habe bereits an einer anderen Stelle gefragt, aber ggf. passt die Frage hier besser rein. Wieso ist beim C300e die Hinterachslenkung nicht konfigurierbar? Ziemlich schade, wie ich finde.
Hab mich das auch gefragt. Denke aber mal, dass das an dem zusätzlichen Gewicht auf der Hinterachse liegt.
Zitat:
@DrInsider schrieb am 4. Dezember 2021 um 13:41:38 Uhr:
naja ganz so ist es nicht. Ich hatte diese Scheibe seit 2012 in meinem Passat - war zu diesem Zeitpunkt eine Weltneuheit und auch nur exklusiv im Passat lieferbar. Gabs noch nicht mal im A8 damals, bei BMW und Mercedes sowieso nicht. Heißt Clima Coat von SGS, zumindest als sie auf den Markt kam.Und ich liebe diese Scheibe - nicht primär wegen ihrer (drahtlosen) Beheizbarkeit, sondern weil der Metallfilm die Wärmestrahlung der Sonne im Sommer abschirmt.
Man kann damit nämlich voll gegen die Sonne fahren und sieht diese auch, spürt sie aber weder im Gesicht noch am Körper wenn man im Auto sitzt. Und das ist ein Riesenvorteil - die unangenehme Kombination aus heißer Sonnenstrahlung von außen und gleichzeitig kühle Luft aus der Klimaanlage wenn man nicht schwitzen möchte, gehört damit der Vergangenheit an.
Ich wage zu behaupten wer diese Scheibe einmal im Auto hatte, fährt nie mehr ohne. Mir fällt es im Sommer sofort unangenehm auf wenn ich gegen die Sonne fahre und in einem Auto mit konventioneller Frontscheibe sitze. Und das wird in einem Hybrid nicht anders sein.
Bin normalerweise kein Freak, aber das Ding ist wirklich genial. Schade und unverständlich daher, das sie dem Hybrid vorenthalten wird.
Weltneuheit 2012 ??
Na ja.
Ich hatte die beheizbare Frontscheibe 1993 bei meinem neuen Ford Focus, 1997 im Ford Mondeo und 2004 nochmal im Mondeo. Gibt es also schon ewig bei Ford. Bin 2007 zu MB gewechselt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@povvell schrieb am 12. Dezember 2021 um 17:28:28 Uhr:
Ich habe bereits an einer anderen Stelle gefragt, aber ggf. passt die Frage hier besser rein. Wieso ist beim C300e die Hinterachslenkung nicht konfigurierbar? Ziemlich schade, wie ich finde.
die wird ja auch sicherlich Platz benötigen, irgendwo hatte ich aber mal gelesen dass sie aktuell nicht verfügbar wäre. Evtl. kommt sie zu einem späteren Zeitpunkt. Ist aber Spekulatius.
Zitat:
@Fischbachtal schrieb am 12. Dezember 2021 um 18:00:46 Uhr:
Weltneuheit 2012 ??
Na ja.
Ich hatte die beheizbare Frontscheibe 1993 bei meinem neuen Ford Focus, 1997 im Ford Mondeo und 2004 nochmal im Mondeo. Gibt es also schon ewig bei Ford. Bin 2007 zu MB gewechselt.
@Fischbachtal: Ich hatte von der drahtlos beheizbaren infrarot-reflektierenden Clima-Coat-Frontscheibe von SGS Saint Gobain Sekurit gesprochen.
Dass es beheizbare Scheiben mit sichtbaren Drähten und ohne jede IR-Strahlungsabschirmung bei Ford schon länger gibt, bestreitet niemand. Ist aber ein völlig anderes Produkt.
Praktische Frage: Bekommt man bei 300e Limo einen Wasserkasten mit 35cm Höhe in die hintere Ecke des Kofferraumes? Welche Höhe hat der Kofferraum an der Rückwand der hinteren Sitze? Für Info, dank im Voraus
Hi, wir sind auch am überlegen vom 300d t-model auf den 300e t-model zu wechseln.
Wissen jetzt nur net ob das mit urlaub und Gepäck und kind noch passt da ja der doppelte ladeboden verloren geht. Hat mal jemand bilder von nem gefüllten kofferraum um sich das mal vorstellen zu können. Mit Google leider nix gefunden.
Danke
@Rabbit691984 gefüllt wird man noch nix finden.
In dem von mir verlinktem Video kann man den Kofferraum zumindest mit den 2 Taschen mit den Ladekabeln sehen.
Mit 360 Litern fällt der Kofferraum kleiner aus als beispielsweise in einem Golf, d.h. was Höhe angeht schon stark eingeschränkt.
Ich habe gesehen, dass der C300e bei ersten Händlern auf dem Hof steht. Vielleicht kann man sich den dann live ansehen. Habe ich auch blind bestellt.
Ja Videos hab ich auch gesehen. Na dann müssen wir eben mal schauen wie die händlerlage ist lach
Ich bin auch verunsichert ob die Höhe unter der Hutablage für Wasserkisten ausreichend ist. Daher wechsel ich vom w205 Diesel auf den s206 Hybrid. Dann habe ich zumindest nach oben genug Luft.
Viele Grüße
Zitat:
@PvdSt schrieb am 13. Dezember 2021 um 18:16:21 Uhr:
Praktische Frage: Bekommt man bei 300e Limo einen Wasserkasten mit 35cm Höhe in die hintere Ecke des Kofferraumes? Welche Höhe hat der Kofferraum an der Rückwand der hinteren Sitze? Für Info, dank im Voraus
Laut Produktberater im Chat auf der MB Webseite passen sowohl in die Limo als auch im Kombi Wasserkästen in die hintere Ecke des Kofferraums. Hoffen wir, das er Recht hat. :-)
Wasserkasten sollte passen, aber ein Koffer oder Rucksack hochkant wird schon eng.
https://youtu.be/boRq8k3ia98?t=148
Weiß jemand warum es beim Hybrid nur 18 Zoll Felgen gibt ?
Mit Sicherheit wegen der Effizienz.
19" würden in dem Falle schlechtere Aerodynamik und somit schlechteren Verbrauch bedeuten. Ich gehe stark davon aus, dass man dann nicht mehr die ~100km Reichweite erreichen kann.