Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

Hallo Leute,

nachdem ich hier viel mitgelesen habe, hätte ich nun auch mal ein Anliegen. Ich bin an einem B7 Avant mit 4-Zyl. Diesel interessiert und scanne nun schon seit einiger Zeit die Angebote, da ich das Auto erst in ca. einem Monat brauchen werde. Heute kam dieses interessante Inserat rein: https://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi-a4-avant-2-0-tdi-s-line-sport-roth/275689988.html

Dicke Minuspunkte sind das kleine Radio und vor allem die 244.000km. TÜV muss neu, kann man aber ja verhandeln. Grundsätzliche Frage wäre auch, ob man man sowas überhaupt ruhigen Gewissens kaufen kann oder der bei der Laufleistung eh nur in der Werkstatt steht?
Grundsätzlich ginge mein Budget so bis 6.000€ aber der Preis hier ist echt ziemlich gut...

Danke und Grüße

Die Ausstattung sieht OK aus. Aber: Wenn noch das erste Fahrwerk drin ist, kalkuliere gleich nochmal 1500€ ein das machen zu lassen. Ölpumpe und "wie gehts den Injektoren" ist die nächste Frage.

IMHO muss du dir ein älteres Auto im Zweifel leisten können. Egal ob Diesel oder Benziner - fährst du den 60.000 km und kostet der Benziner je 100 km 5€ mehr, das sind 3000€. Die kann man problemlos(!) in einer Werkstatt lassen. Wie bei einem "billigen" 3.0TDI wenn die Injektoren kommen (6 x 350€ plus Montage und Risiko, dass einer nicht rausgeht).

Der 2.0 hat doch PDE und keine Injektoren, ist ja noch kein CR Motor.

Der hat dafür pd elemente die auch kaputt gehen können oder im schlimmsten fall den ganzen zylinderkopf zerstören.

Ähnliche Themen

Das ist auch bei Common-Rail Motoren passiert. Bzw verbrannte Kolben durch schlechtes Spritzbild.

Alle Diesel, egal ob CR oder PD, können mit der Zeit ein Problem mit den Einspritzelementen bekommen.
Also da sind einige Häkchen gesetzt bei Dingen, die er aber nicht drin hat, soweit ich das sehe. Wie bereits erwähnt, wenn erstes Fahrwerk, kann das bald teuer werden. Aber grundsätzlich kosten alle alten Autos Geld, also von daher... Da muss man dann durch.

Mein Golf 2 Saugdiesel war völlig primitiv konstruiert und damit unproblematisch, was er tatsächlich war. Die Diesel im B7 sind zwar erheblich leistungsstärker und vor allem kultivierter und leiser, aber leider auch komplexer. Beim B7 ist es auch sinnvoll, eine Diagnose an der Hand zu haben.

Die R4 VEP-TDIs waren glaube ich gar nicht so schlecht: sparsam und robust und haltbar. Mein alter 110 PS ASV im A3 8L FL hatte EU3 und dank eines Nachrüstfilters auch eine grüne Plakette. Nur die VTG ging leider mit der Zeit immer schwergängiger. Aber so eine Motorisierung mit einer VP37 Einspritzpumpe gab es nicht im A4, nicht mal im B5, glaube ich.

@Andi-B7
Was fehlt dir denn? Bis auf Freisprechen und ablendbaren innenspiegel(das geben die Bilder halt nicht her) hat er doch alles was im Inserat steht.

Glaub nicht, im A4 gabs den 110 PS nur als EU2, im FL ab 00 dann n PD mit 116 PS, könnte aber sein, dass es den frontler auch im FL noch mit VEP und EU3 gegeben hat.
Hatte ich vor dem B6, hat jetzt mein Bruder und hat inzwischen 320T km auf der Uhr.

Zitat:

@Fatjoe 1 schrieb am 14. März 2019 um 18:41:36 Uhr:


@Andi-B7
Was fehlt dir denn? Bis auf Freisprechen und ablendbaren innenspiegel(das geben die Bilder halt nicht her) hat er doch alles was im Inserat steht.

Lichtsensor ist angegeben- hat er nicht. S-Line hat er nur innen und auch nicht komplett, also ohne schwarzen Himmel.

Zitat:

@joshy198 schrieb am 14. März 2019 um 18:50:15 Uhr:


könnte aber sein, dass es den frontler auch im FL noch mit VEP und EU3 gegeben hat.

Nee, gab es nicht. PD only, jedenfalls die R4. Beim B5 gab es noch R4 mit VEP.

@a3Autofahrer hab auch den B5 FL gemeint, vom B6 gabs 00 noch kein FL

Alles klar.

Danke für die Antworten. Glaube man braucht das Glück, kein Montagsauto zu erwischen und einen Vorbesitzer mit vernünftiger Fahrweise...je mehr man hier so rumliest, umso weniger Kauflust hat man ja, bei dem was alles passieren kann.
Klar mit den Bedenken ist man mit einem Neuwagen besser dran, allerdings sehe ich es nicht ein den krassen Wertverlust der ersten Jahre aus meinem Geldbeutel zu zahlen. Und ich finde den B7 tatsächlich optisch schöner als vieles, was heute so auf die Straßen losgelassen wird.

1000€ außerplanmäßige Reparatur pro Jahr ist immer noch günstiger als der Wertverlust eines neueren Autos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen