Allgemeine Kaufberatung Audi TT 8N....1998 - 2006

Audi TT 8N

Schönen guten Morgen liebes Forum!

Ich habe mir die FAQ - Kaufberatung sehr sorgfältig durchgelesen bin mir allerdingst trotzdem nicht so sicher und hoffe ich bekomme hier ein paar unterstützende Wort zu folgendem TT:

Zitat:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=190342840

Verkaufe hier meinen TOP gepflegten Audi TT 1.8 Turbo mit 224PS.

Inspektion mit Luftfilter,Pollenfilter,Zündkerzen,Wischerblätter,Öl und Filter für Haldex-Kupplung und Bremsflüssigkeit NEU! ( 02/14 bei Audi )

!!! Mobilitätsgarantie bis 02/2016 !!!

- Steuergerät für Allradantrieb ersetzt.
- Thermostat und Sensor für Kühlmittelanzeige ersetzt.
- Schalter für Sitzheizung Rechts ersetzt.
- Hebel für Sitzverstellung Links ersetzt.
- Zahnriemen mit Wasserpumpe wurde am 09/2010 bei 117460km ersetzt.
- Spurstangenkopf Links ersetzt.
- Manschette für Gelenkwelle Links innen ersetzt.
- Achsvermessung durchgeführt.
- TÜV/AU
- Bremsen Vorne/Hinten Neuwertig
- Querbeschleunigungssensor ersetzt.

Beim Audi wurde immer alle Reparaturen durchgeführt. Kein Wartungs- oder Reparaturstau!
Fzg. ist im Top Zustand. TÜV/AU NEU !!!

Fzg. steht zur zeit auf Winterreifen ( 5mm )
Sommerreifen auf Alufelgen vorhanden ( siehe Foto )
( Sommerreifen sind neuwertig )

Es sind noch Sportfedern von H&R verbaut. Ansonsten ist der Audi im Original Zustand.

Super Fzg. einfach einsteigen und losfahren!

Schon mal im Vorwege vielen Dank für die Tipps

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lipco


Vielen Herzlichen Dank für eine Meinungen!
Wollte euch nicht verwirren 🙂

Nach den ersten Kontakten zum Verkäufer werde ich mich von diesem Angebot distanzieren.
Bin dann aber auf dieses Modell gestoßen:

http://suchen.mobile.de/.../183458203.html?...

wie sind denn da so die Einschätzungen:

Also ich persönlich finde es gut, dass es ein Händler ist. Gehe davon aus, dass es kein Sandplatzhändler ist. Werde am Wochenende mal lang fahren.
Hat ja aber leider doch etwas mehr runter. Das schreckt mich immer wieder etwas ab.

Ziehen die Preise gerade an oder kommt mir das nur so vor? Wäre gut, denn vor knapp einem Jahr hab ich wohl den Schnäpper meines Lebens gemacht.

Ich würde ein Auto in diesem Alter IMMER von Privat kaufen und dann nur top gepflegte Exemplare mit nachvollziehbarer Historie...ein Händler verspricht dir vielleicht Sicherheit in Form einer Sachmängelhaftung bzw. einer ach so tollen Garantie (die Aufpreis kostet und null bringt)...du wirst aber im Falle eines Falles IMMER Theater und Stress mit den Konsorten haben, ob Autohaus oder Fähnchenhändler...egal!! Die werden sich immer rausreden und auf die Ez und km verweisen...verlangen aber trotzdem den Händler-Verkaufspreis, ganz klar.

Recherchiere die Portale rauf u runter, mobile.de, ebay Kleinanz., autoscout und und und...und wenn es ein Jahr dauert und die Kiste 500km weit weg steht...sch***egal es wird sich 100% lohnen...
Der Vorbesitzer MUSS ein Autofreak sein, er muss alle Rechnungen sammeln und in einem Ordner für dich bereit halten...das Verkaufsgespräch muss ablaufen wie wenn sich Brüder unterhalten...nur dann lässt sich ein super Preis heraushandeln, nur so bekommst du die richtig guten Modelle 😉

Glaub mir, ich sprech aus Erfahrung!! 🙂

1488 weitere Antworten
1488 Antworten

ZR ist 90tkm oder 5 Jahre soviel ich weiß.
Mein Kumpel meint ich soll mich nicht so auf den Quattro versteifen und den kleinen 1.8er auch mal Probe fahren.

Hallo zusammen,
Kurze Frage was haltet ihr von dem Auto?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=215988108

Erste Frage ist natürlich nach dem Wartungsstand (Zahnriemen laut Audi alle 5 Jahre). Die Bilder sind schlecht, daher kann man nicht genau sagen ob er gut aussieht oder nicht.

Das Radio hat nur Cassette, das wirst Du wohl eher nicht behalten wollen. Das Fahrwerk steht so hoch wie meiner vor dem tieferlegen...also kein Sportfahrwerk sondern Serie.

Im Motorraum fehlen 3 Abdeckungen (links über dem Wasserausgleichsbehälter, rechts über der Batterie und vorne links über dem Scheinwerfer). Wo sind die hin? Warum sind die Weg? Das würde mir zu denken geben.

Ansonsten mit der Garantie (die wird vermutlich Abzüge wegen dem Alter und der Laufleistung haben, daher das Kleingedruckte lesen) wenn er Dir gefällt sicher ein Grund mal hin zu fahren.

Ja hab vorhin mal angerufen. Werde vielleicht Freitag dahin fahren. Zum Zahnriehmen konnte er mir nichts sagen, da er grade das scheckheft nicht zur Hand hatte

Ähnliche Themen

Vielleicht hat er ja den cd Wechsler im Handschuhfach

Gerne erzählen die Händler dass Audi nur alle 180tkm den Zahnriemen gewechselt haben will. Das hat Audi aber geändert auf alle 5 Jahre (beim 180PS Motor)

+ Die Bilder sehen gut aus.

- Es gibt keine Hinweise zu Wartungsarbeiten in letzter Zeit.
- In 3 Wochen ist der TÜV abgelaufen.

Wenn er wirklich aus erster Hand ist, das Scheckheft passt und der Verkäufer den TÜV noch macht, könnte man über einen Kauf nachdenken.

Laut Verkäufer wird TÜV neu gemacht.

Zitat:

@szopnos schrieb am 5. April 2016 um 12:03:41 Uhr:


Das Fahrwerk steht so hoch wie meiner vor dem tieferlegen...also kein Sportfahrwerk sondern Serie.

Audi hat das Serienfahrwerk in den gedruckten Verkaufsinformationen zum 8N als Sportfahrwerk bezeichnet. Somit ist der Angebotstext völlig korrekt.

Ich verstehe sowieso nicht, was das Kriterium Höhe mit Sport zu tun hat, kann doch die Performance durch hirnlose Tieferlegung extrem leiden. Und für einen Gebrauchtwagenkäufer ist ein Serienfahrwerk in jedem Fall ein Plus, weil der ganze Tieferlegungssch*** die Mühle erhöhtem Verschleiß aussetzt. Gerade bei einem Roadster ist das nicht zu unterschätzen.

Die Schwerpunktlage hat schon einen hohen Einfluss auf das Fahrverhalten. Je niedriger desto besser ist theoretisch die Kurvenlage. Der Rest ist natürlich Ansichtssache. Man muss es ja nicht übertreiben - in dem abgebildeten Zustand sind ja sehr viele Varianten möglich.
Wenn das Originalfahrwerk schon die komplette Lebensdauer des Fahrzeugs unverändert drin ist, mag das zwar schön für Originalitätsfans sein, die Dämpfer sind dann jedoch derart ausgelutscht dass sie ein Sicherheitsrisiko darstellen. Gerade bei sportlich bewegten Fahrzeugen.
Worauf ich hinaus will: Geld muss der Käufer wohl in jedem Fall in die Hand nehmen, ob für Stoßdämpfer allein oder mit Federn. Mit sowas würde ich nicht fahren wollen.

Zitat:

@szopnos schrieb am 5. April 2016 um 13:05:52 Uhr:


Wenn das Originalfahrwerk schon die komplette Lebensdauer des Fahrzeugs unverändert drin ist, mag das zwar schön für Originalitätsfans sein, die Dämpfer sind dann jedoch derart ausgelutscht dass sie ein Sicherheitsrisiko darstellen. Gerade bei sportlich bewegten Fahrzeugen.
Worauf ich hinaus will: Geld muss der Käufer wohl in jedem Fall in die Hand nehmen, ob für Stoßdämpfer allein oder mit Federn. Mit sowas würde ich nicht fahren wollen.

Sehe ich nicht so, bzw. die Aussage ist viel zu pauschal. Die Fahrwerke und auch die Abgasanlagen sind meiner Meinung nach so ausgelegt, dass die auch gerne ein ganzes Autoleben (beispielsweise 300.000 km) ordentlich halten. Das kann sicherlich variieren, je nach Umgang mit dem Fahrzeug. Jedenfalls sind die Veränderungen nicht automatisch so, dass ein Sicherheitsrisiko besteht. Ich habe da jedenfalls andere Erfahrungen gemacht.

Zitat:

@szopnos schrieb am 5. April 2016 um 13:05:52 Uhr:


Die Schwerpunktlage hat schon einen hohen Einfluss auf das Fahrverhalten. Je niedriger desto besser ist theoretisch die Kurvenlage. Der Rest ist natürlich Ansichtssache.

Wenn der Wagen über Unebenheiten hoppelt und und dadurch die Reifen keinen Kontakt zur Fahrbahn haben, dann ist das nur negativ für Kurvendynamik und Bremsverhalten. Schnell ist man damit nicht. Und genau das ist das Problem der

Poser-Kisten

mit Tieferlegungsfedern.

Zitat:

Wenn das Originalfahrwerk schon die komplette Lebensdauer des Fahrzeugs unverändert drin ist, mag das zwar schön für Originalitätsfans sein, die Dämpfer sind dann jedoch derart ausgelutscht dass sie ein Sicherheitsrisiko darstellen.

Wer sagt denn, dass die Dämpfer zwischenzeitlich nicht gegen neue Originale ausgetauscht wurden?

Zitat:

Worauf ich hinaus will: Geld muss der Käufer wohl in jedem Fall in die Hand nehmen, ob für Stoßdämpfer allein oder mit Federn. Mit sowas würde ich nicht fahren wollen.

Du bist auch nicht das Maß der Dinge!

@The_Cryss: Leider sind die originalen Stoßdämpfer des TT alles andere als langlebig. Zwei Mal hatte ich hinten schon nach kaum 30.000 Km massive Leistungseinbußen. Das war dann mein Hauptgrund, ein KW Street Comfort einzubauen. (Natürlich nur moderat runtergeschraubt! 😉)

Tiefer legen möchte ich ihn sowieso erstmal nicht. Soll ja eher als Zweitwagen/funauto dienen. Nur mit den Abdeckungen, werd ich auf jeden Fall mal ansprechen. Und laut Händler soll er wohl scheckheft gepflegt sein.

Wenn die originaldämpfer drin sind und in den letzten Jahren mal ausgetauscht wurden, kannst Du erst mal bedenkenlos fahren.

@sam_gawith: Natürlich bin ich nicht das Maß der Dinge, ich habe hier lediglich meine persönliche Meinung kundgetan

Audi hat den Wagen ja in verschiedenen Tieferlegungen angeboten. Mit einem 'normalen' Sportfahrwerk von KW (wie Street Comfort) oder Bilstein B14 kann man den Wagen völlig original aussehen lassen - nur nicht so hochbeinig wie meiner 1999 verkauft wurde, sondern so wie er später mit dem Audi-Sportfahrwerk angeboten wurde.

Die 3 Plastikabdeckungen würde ich auf jeden Fall nachkaufen, zur Not from Schrotthandel.

so den einen hab ich mir angeschaut, war leider ein reinfall.
Auto stand mehrere Monate, mit Fahrerfenster offen, da es nicht mehr funktioniert, jegliche fehlermeldung im KI. Danach hab ich mir dann diesen hier angeschaut Audi Der Wagen sieht TOP gepflegt aus, komplett immer Service bekommen, vor 100000km kan ein neuer Zahnriemen rein, Probefahrt verlief auch Problemlos, Was mir nur aufgefallen ist, beim schnellen beschleunigen, bei etwa 3000 u/min (meine ich zumindest) kam einmal ein komisches rassel geräusch, denke vielleicht kam etwas gegen das Hitzeblech. Die Vorbesitzer waren jeweils Frauen älteres bis sehr altes Semester:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen