Allgemeine Kaufberatung Audi TT 8N....1998 - 2006

Audi TT 8N

Schönen guten Morgen liebes Forum!

Ich habe mir die FAQ - Kaufberatung sehr sorgfältig durchgelesen bin mir allerdingst trotzdem nicht so sicher und hoffe ich bekomme hier ein paar unterstützende Wort zu folgendem TT:

Zitat:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=190342840

Verkaufe hier meinen TOP gepflegten Audi TT 1.8 Turbo mit 224PS.

Inspektion mit Luftfilter,Pollenfilter,Zündkerzen,Wischerblätter,Öl und Filter für Haldex-Kupplung und Bremsflüssigkeit NEU! ( 02/14 bei Audi )

!!! Mobilitätsgarantie bis 02/2016 !!!

- Steuergerät für Allradantrieb ersetzt.
- Thermostat und Sensor für Kühlmittelanzeige ersetzt.
- Schalter für Sitzheizung Rechts ersetzt.
- Hebel für Sitzverstellung Links ersetzt.
- Zahnriemen mit Wasserpumpe wurde am 09/2010 bei 117460km ersetzt.
- Spurstangenkopf Links ersetzt.
- Manschette für Gelenkwelle Links innen ersetzt.
- Achsvermessung durchgeführt.
- TÜV/AU
- Bremsen Vorne/Hinten Neuwertig
- Querbeschleunigungssensor ersetzt.

Beim Audi wurde immer alle Reparaturen durchgeführt. Kein Wartungs- oder Reparaturstau!
Fzg. ist im Top Zustand. TÜV/AU NEU !!!

Fzg. steht zur zeit auf Winterreifen ( 5mm )
Sommerreifen auf Alufelgen vorhanden ( siehe Foto )
( Sommerreifen sind neuwertig )

Es sind noch Sportfedern von H&R verbaut. Ansonsten ist der Audi im Original Zustand.

Super Fzg. einfach einsteigen und losfahren!

Schon mal im Vorwege vielen Dank für die Tipps

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lipco


Vielen Herzlichen Dank für eine Meinungen!
Wollte euch nicht verwirren 🙂

Nach den ersten Kontakten zum Verkäufer werde ich mich von diesem Angebot distanzieren.
Bin dann aber auf dieses Modell gestoßen:

http://suchen.mobile.de/.../183458203.html?...

wie sind denn da so die Einschätzungen:

Also ich persönlich finde es gut, dass es ein Händler ist. Gehe davon aus, dass es kein Sandplatzhändler ist. Werde am Wochenende mal lang fahren.
Hat ja aber leider doch etwas mehr runter. Das schreckt mich immer wieder etwas ab.

Ziehen die Preise gerade an oder kommt mir das nur so vor? Wäre gut, denn vor knapp einem Jahr hab ich wohl den Schnäpper meines Lebens gemacht.

Ich würde ein Auto in diesem Alter IMMER von Privat kaufen und dann nur top gepflegte Exemplare mit nachvollziehbarer Historie...ein Händler verspricht dir vielleicht Sicherheit in Form einer Sachmängelhaftung bzw. einer ach so tollen Garantie (die Aufpreis kostet und null bringt)...du wirst aber im Falle eines Falles IMMER Theater und Stress mit den Konsorten haben, ob Autohaus oder Fähnchenhändler...egal!! Die werden sich immer rausreden und auf die Ez und km verweisen...verlangen aber trotzdem den Händler-Verkaufspreis, ganz klar.

Recherchiere die Portale rauf u runter, mobile.de, ebay Kleinanz., autoscout und und und...und wenn es ein Jahr dauert und die Kiste 500km weit weg steht...sch***egal es wird sich 100% lohnen...
Der Vorbesitzer MUSS ein Autofreak sein, er muss alle Rechnungen sammeln und in einem Ordner für dich bereit halten...das Verkaufsgespräch muss ablaufen wie wenn sich Brüder unterhalten...nur dann lässt sich ein super Preis heraushandeln, nur so bekommst du die richtig guten Modelle 😉

Glaub mir, ich sprech aus Erfahrung!! 🙂

1488 weitere Antworten
1488 Antworten

Bei der Höhe 1290-1290

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 Quattro Coupe kaufen' überführt.]

Meiner hatte vor der Tieferlegung 1310mm. Das war sehr hoch. Jetzt sieht er etwa so aus wie der silberne, allerdings 50mm tiefer gelegt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 Quattro Coupe kaufen' überführt.]

Der Verkäufer hat mir grade bestätigt das ein Sportfahrwerk verbaut und eingetragen ist. Bin ich zu blöd das im FZS zu sehen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 Quattro Coupe kaufen' überführt.]

Es kann auch sein, das es abgenommen wurde, vom TÜV. Muss dann halt bei der nächsten Ummeldung bei der Zulassungsstelle eingetragen werden.
So muss man den Wisch nur erstmal mitführen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 Quattro Coupe kaufen' überführt.]

Ähnliche Themen

Der Preis ist schon OK wenn der Rest passt. Ich würde noch nach einer ausgiebigen Probefahrt irgendwo anders den FSP auslesen lassen,und mir das Auto auf jeden Fall von unten anschauen wegen eventuellen Undichtigkeiten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 Quattro Coupe kaufen' überführt.]

Ich werde zur DEKRA fahren und einen Gebrauchtwagencheck machen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 Quattro Coupe kaufen' überführt.]

Es gibt auch die Möglichkeit, dass die Eintragung nur mittels der Bescheinigung mitgeführt wird - eine Aktualisierung der Papiere ist meist nicht erforderlich - erst wenn im Zusammenhang mit dem Fahrwerk noch andere Sachen dazukommen (etwa breitere Felgen oder Distanzscheiben) wird es nötig die Sachen in die Papiere einzutragen (Fahrwerk "in Verbindung mit ..." steht dann in den Papieren) - so hält es zumindest der TÜV in Bayern!

Gruß Peter

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 Quattro Coupe kaufen' überführt.]

Hmm, ich dachte Dekra macht Gebrauchtwagenchecks nur bis zu einem Alter von 12 Jahren!!!
Oder hat sich da was geändert?

Bin mal gespannt was bei dem Angebot raus kommt.

Habe auch vor mir einen TT zu koofen, jedoch einen Roadster - so kann ich vielleicht die wenigen sonnigen Tage in Germany "schön" offen genießen. ;-)

Trotzdem ist meine Neugierde geweckt, was das Ergebnis eines Checks oder einer intensiven Begutachtung ist!

Gruß

Dirk

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 Quattro Coupe kaufen' überführt.]

Also

Der TT hat ein H&R Fahrwerk verbaut, mit einem Prüfbericht von der DEKRA. Hätte ich bei der Anmeldung einfach eintragen können.
Zu den Mängeln:

Die Querlenkerbuchsen waren hinüber und er hätte kein TÜV bekommen dürfen.
Ein hinterer Stoßdämpfer war ein bissel undicht, der andere bald.
Die gesamte rechte Seite war professionell nachlackiert ohne das die Teile abgenommen wurden. Der DEKRA Mann hat gesagt, das war wahrscheinlich kein großer Schaden. Eventuell nur Kratzer. Aber man weiß es nicht.

Das Fahrzeug hatte mal Ölverlust, da war unten altes vertrocknetes Öl mit Schmutz verhärtet. Aktuell schwitzt der Motor ein wenig, bei dem Alter normal sagt der DEKRA Mann.
Dann hat er einige (3-4 nicht tiefe) Kratzer von mehr als einer handbreit. Der untere Teil der Stoßstange war sehr stark verschrammt. Für mich ein Indiz, das jemand sehr oft über Bordstein oder was auch immer geschrammt ist.
Die Sitzwangen auf der FS waren für die Laufleistung ganz schön verschlissen. Auf einem Foto sieht man das, in natura ist es noch etwas unschöner.
Das Fahrzeug wurde vom Vorbesitzer nach Italien gefahren und wurde dort von einer Turiner Audiwerkstatt gewartet.

Der Händler hat mir einen Nachlass von 200 EU angeboten, das habe ich nicht akzeptiert.

Er sagte die Reparatur der QL kostet in einer freien Werkstatt keine 150 EU. Mein Bekannter sagte ich soll mit 350 rechnen.

Für die Gebrauchtwagengarantie wollte er auch 450 Euro haben, wenn ich diese denn unbedingt wolle.

Alles in allem hatte ich kein gutes Gefühl und deswegen nicht gekauft.

Die Suche geht weiter. Wer was schönes findet für max. 6k, darf es mir gerne mitteilen. Aber ich werde nicht mehr so weit auf gut Glück fahren.

Danke

Gruß Bib

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 Quattro Coupe kaufen' überführt.]

Hast alles richtig gemacht,und für das Geld gibt es bessere. Auswahl ist ja vorhanden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 Quattro Coupe kaufen' überführt.]

Danke Reom35 🙂

http://suchen.mobile.de/.../222297917.html?...

Den möchte ich mir auch anschauen. Was wird denn die Reparatur des Kombiinstrument oder was auch immer kosten?

Gruß
Bib

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 Quattro Coupe kaufen' überführt.]

Satz Sommerreifen kostet, min. 1 Nabenabdeckung fehlt (Stück 30 Eur). Wegen Temperatur : bei der Probefahrt Temperatur. Im Klimabedienteil checken: Tasten Umluft und Pfeil oben gleichzeitig drücken. Dann mit linkem Drehregler Kanal 49 auswählen und mit Umlufttaste bestätigen. Dann zeigt das Display die Kühlmitteltemperatur an. So kannst Du feststellen ob er überhaupt eine vernünftige Temperatur hält.

Ansonsten würde ich bis 6k € auch nur von Privat kaufen. Und zur Dekra fahren.
Beim Preis muss aber noch was gehen, finde ich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 Quattro Coupe kaufen' überführt.]

Was so eine Rep. kostet kannst du bei der Betrieben erfragen. Einfach Prob.schildern.
Das Angebot ist etwas teuer für das BJ. Xenon ist auch nicht vorhanden für das Geld.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 Quattro Coupe kaufen' überführt.]

Zahnriemen (Steuerkette) gewechselt (2012) -> nächstes Jahr wieder fällig, oder gilt das 5-Jahres-Intervall nur für die 180er? Das kostet bei Audi mal eben 800 EUR.

Reparatur KI kostet glaube ich etwa 200 EUR.
Bei mir gibt's auch Fehler im großen FIS und bei der Tankuhr, stört mich aber nicht so.

Neben den Reifen fehlen natürlich auch Felgen für die Sommerreifen.
Neue Reifen und ein gebrauchter, gut erhaltener originaler Satz Alufelgen dürfte auf 1000 EUR hinauslaufen (17 Zoll).

Ich mag dieses Alcantara nicht, hat für mich Oma-Charme. Ist aber Geschmackssache, bei mir ist schließlich alles denimblau, mag hier auch längst nicht jeder. 😉

Übrigens gibt es keinen Hinweis auf ein Scheckheft. Danach würde ich fragen, und danach welche Rechnungen zu Wartung/Reparatur es gibt, zumindest seit der aktuelle Halter den TT hat sollte da ein bisschen was vorhanden sein (und auf Kilometerstände auf den Rechnungen schauen) und wie alt Halter 2 und 3 waren und wie lange sie das Auto jeweils hatten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 Quattro Coupe kaufen' überführt.]

Zahnriemen soll bei meinem 180er Front 550 Euro bei Audi kosten. Ist ein Sondertarif als Paket, die Wasserpumpe eingerechnet. Dürfte doch beim 225er ähnlich sein.
Die 6-Arm-Felgen gehen doch prima als Sommerreifen mit 225ern.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 Quattro Coupe kaufen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen