Allgemeine Kaufberatung Audi A4 S4 RS4 8D B5 / User Fragen & Antworten
Hallo,
hier ist nun wie versprochen, unser großes Kaufberatungsthema 😉
Um das ganze etwas übersichtlicher zu gestalten, würde ich alle bitten, Fragen zu Motoren, Getriebe, Karosse, Elektrik, also rund um die Kaufberatung hier in das Thema zu posten.
Das Thema wird hier auch immer ganz oben im B5 Forum stehen. So dient es auch neuen Nutzern sich ggf. über Probleme etc. vorher informieren zu können.
LG Alex Forenpate 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hier ist nun wie versprochen, unser großes Kaufberatungsthema 😉
Um das ganze etwas übersichtlicher zu gestalten, würde ich alle bitten, Fragen zu Motoren, Getriebe, Karosse, Elektrik, also rund um die Kaufberatung hier in das Thema zu posten.
Das Thema wird hier auch immer ganz oben im B5 Forum stehen. So dient es auch neuen Nutzern sich ggf. über Probleme etc. vorher informieren zu können.
LG Alex Forenpate 😉
1258 Antworten
Ich bin so ein scheiss Desillusionist... und wenns euch ankotzt, denkt erst ma, wie's mir geht, ich muss damit jeden Tag, 24 Stunden, ein ganzes Leben lang zurecht kommen 😁 😁 😁, das is wirklich ein hartes Schicksal 😁
Zitat:
@zufruehauf schrieb am 27. August 2016 um 23:44:56 Uhr:
... und seit dem Zahnriemenwechsel in 2012 sind 17tkm gefahren worden, na sischa dat....
Wäre nicht der erste A4 in Rentnerhand, welcher mit zunehmenden Alter (von KFZ und Fahrzeugführer) weniger bewegt wird.
Ob das positiv ist? Darf sich jeder selbst überlegen.
Grüße, Martin
Meine Schwester hat seit 2012 einen 95er A4 2.6 ... der hatte meine 145.000 km beim Kauf runter und einen seltsamen km Stand im Checkheft (auch nur wenige 1000 km in vielen Jahren)... jedenfalls hatte er ne fast neue Volllederausstattung drin und sah auch so optisch super aus.. da lief zwar literweise Öl drunter weg (war am Ende nur der Öldruckschalter)... na jedenfalls hat er einen neuen Zahnriemen bekommen und läuft bis heute ohne Probleme... aktuell 210.000 km ...
Anja so schlimm isses doch gar nicht an deinem Audi bzw es ist finanziell recht überschaubar . Such dir nen vernünftigen Schrauber ,dann haste bald wieder Freude an deinem Auto .
Ähnliche Themen
Äh???? Du scheinst was falsch verstanden zu haben. Hab mich doch gar nicht über mein Auto beschwert. 🙂
Wenn das Auto in der Anzeige ach so vernünftig ist und gaaaaar kein Beschiss dahinter steht, warum kann dann der Verkäufer noch nicht mal sagen, ob 5 oder 6 Zylinder, ob 4 oder 5 Gang Automatik, warum sind es Bilder von zwei verschiedenen Autos (Stichwort total marodes Standardlenkrad vs. Sportlenkrad, Schaltknüppel Schaltwagen vs. Schaltknüppel Automatikwagen, Sportsitze vs. komplett voll gesiffte Standard Stoffsitze).
Alles nur ein dummer Zufall, weil der Verkäufer zufällig 2 verschiedene A4 zu verkaufen hat und mit den Bildern durcheinander gekommen ist?
Verzeihung für meinen unbeirrbaren Blick, ich neige nicht zu verklärtem Selbstbeschiss.
Aber wenn man dafür über 100 Kilometer eine Strecke fahren will, um dann festzustellen, dass der Wagen von außen auf den Bildern, nix mit dem Auto, der dann zu entsprechendem Preis zum Verkauf steht zu tun hat, dann bitte....
Und ich bin jetzt schon sicher, dass der Verkäufer sagen wird, ups, da bin ich mit den Bildern durcheinander gekommen, aber der von außen auf den Bildern steht auch zum Verkauf, aber für 3.800 €, oder sowas in der Art.
Zitat:
@darkalp schrieb am 28. August 2016 um 13:28:15 Uhr:
Anja so schlimm isses doch gar nicht an deinem Audi bzw es ist finanziell recht überschaubar . Such dir nen vernünftigen Schrauber ,dann haste bald wieder Freude an deinem Auto .
Hallo,
Ich schaue mir warscheinlich schon Heute einen
Audi A4 1.8 T quattro LPG AEB Motor
mit
267.255 KM
und 96 Bj.
Habt ihr Hinsweise und Tipps für mich?
//EDIT
Termin ist Morgen.
Hey, ich hoffe ihr könnte mir kurz einen Kostenaufwand andeuten und mein Bauchgefühl bestätigen. Geht um einen A4 B5 1.8T 5V Tiptronic. Schreit nach Abzocke jedoch vom Händler.
Bj: Ende 2000
Laufleistung: 137000
Scheckheft gepflegt
Tüv bis 11/2017
Komplettaustattung (Klima, Sitzheizung)
Zahnriemen wäre dran bei 180000km aber scheiden sich die Meinungen
Habe ihn heute bei der Probefahrt gut ausfahren können. Spukos/Querlenker sind definitiv defekt. Zieht nach links bei Vollbremsung und knarz richtig. Leichte Lenkrad wippen hat keine Auswirkungen auf Fahrtrichtung. Hätte Slalom fahren müssen. Kommt mir im Vergleich zu einem MB 250CLA im Antrieb wie ein Polo vor trotz Turbo. Hinten wurde angedischt. Fugenmass stimmt nicht hintere Stoßstange.
Beworbener Preis 2990€. Lustig ist. Der Kaufvertrag vom Vorbesitzer war in den Unterlagen. Bei 107000km hat der Vorbesitzer ihn für 2600€ angekauft. Der Händler musste einige male inne halten nach meiner Ansprache. Blieb jedoch stur beim Preis und möchte falls er die Querlenker fixt noch mal was drauf haben.
Leider habe ich zwecks Zeit keine großen Alternativen in der Umgebung. Was meint ihr? Lohnt sich die Reparaturen einzurechnen?
Viele Grüsse
Klingt nach Schrott und evtl. sogar Tacho gedreht.
Kommt es Dir auf Leistung an? Den 2.6er kann man auch schön kultiviert und recht sparsam fahren... und er klingt gut. Bekommst sicherlich einen gut erhaltenen für 1500 euro. Alternativ ein 1,6er für um die 1000 euro - verbraucht auf Langstrecke um 120 km/h ca. 6,5L/100km
Leider habe ich das auch im Bauchgefühl. Tacho ist in Ordnung denke ich. 2. Hand und Liebhaber. Scheckheft Kilometerzahl und Jahr passen. Vorbesitzer hat den bei 107000 im Jahre 2013 gekauft. Kommt hin. Der Turbolader ist entweder bald fällig oder die sind echt müde beim A4. War kaum ein Unterschied zu dem 1.8 den ich vor Tagen Probe gefahren bin. Sehr verhalten bescheidener Vollgasbetrieb. Ernüchternd. Stimmt nicht so mit meiner Recherche überein. Querlenker geht so in die 600€ Marke in der Freien. Selber machen keine Lust im Winter. Gut. Eigentlich schon erledigt. Der Händler will sich noch melden wenn er die Ursache geprüft hat aber kann er ja dem Au-Pairmädchen geben der er extra wegen mir abgesagt hat. Auch ein Hauch ausländerfeindliches Gestammel wegen in Zahlungnahme meines Alten. Sagte ich sehe ich viel höheren Ertrag im Privatmarkt. Da hätte ich es nur mit Ali und Mohammed zu tun....Manche Händlermaschen sind menschlich gesehen echt bitter.
Also ein wenig Fahrspass sollte er schon haben. Topspeed ist nicht so entscheidend. Fahr 50km täglich und brauch in der Großstadt schon ein vernünftigen Anzug beim überholen. Die haben hier alle viel zu viel Geld und 6 liter Maschinen. Mit meinen derzeitigen 75ps bleib ich lieber auf der stauenden spur bevor mir einer reinkracht. Ich schau mich mal nach dem 2.6. Wer schön wenn es ein Audi wird. Sehen schön aus die Modelle
B5? Na der 1,9 TDI mit 110 PS und AFN Motor, den habe ich selber bis er 400.000 Km auf der Uhr hatte gefahren mit erster Kupplung.... Hier ist aber das B6/7 Forum...
Zitat:
@Coupedrescher schrieb am 18. Dezember 2016 um 19:31:54 Uhr:
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem B5 Avant TDI.
Welcher ist da zu empfehlen bzw hält ewig?
Ganz klar den 110PS TDI
Hab auch nen AVG(AFN) 99'er Facelift mit aktuell 385tkm auf der Uhr.
ca. 100tkm davon mit 1,6Bar Ladedruck.
Einzig außerplanmäßige Reparatur bis jetzt war das Lenkgetriebe, das wurde vor 4 Monaten ersetzt.
Kupplung wäre vielleicht noch die erste, aber bei 350nm ging sie in die Knie.
@Frankiboi
Ich suche ja nach einem B5, was soll ich da im B6/B7 Forum?
Der 90 PS 1Z sollte auch ewig problemlos laufen, oder?
Ewig problemlos.... ein noch so guter, haltbarer Motor steht und fällt mit der Pflege der Vorbesitzer und ein nicht so guter, aber 15 Jahre gepflegter Motor kann auch noch ewig halten, nebenbei bemerkt.
Davon ab gibts ja noch ganz andere Problemstellen an nem alten B5, als nur den Motor.
Zu sagen der Motor ist topp und der is Flopp ist hier bei minimum 15 Jahre alten Autos eh die falsche Frage. So ne Frage kannste grundsätzlich in der Form nur bei nem gerade vom Band gelaufenen Auto stellen und nicht bei nem Gebrauchtfahrzeug, eben weil gebraucht und du keine Ahnung hast, wie der Wagen gepflegt und gefahren wurde.