Also die Dinge werden ja oft seltsam. Ich hatte bislang immer noch keine Zeit und Lust gehabt den N52 einzunebeln. Wozu ich jedoch Zeit hatte, war mal kurz den alten und gereinigten VDO LMM von 2006 einzubauen. Und siehe da, die Aussetzer bei 2500U/min und noch erstaunlicher die Leerlaufunruhe bei getretener Kupplung sind weg. o_O
Dem Letzten traue ich überhaupt nicht, da diese mit dem alten LMM bereits auftraten. Nur das Löschen der Adoptionswerte kam hinzu. Der Wagen vibriert jedoch ein Stück mehr im Leerlauf derzeit. Motorlager?
Unter 3000U/min ist er jedoch nun etwas müder als mit dem Neuen VDO LMM.
Ich muss dazu vorher noch erwähnen, dass ich den neuen VDO durch Abstecken getestet habe, bevor ich den Thread hier ratlos aufgesetzt hab. Die hier beschrieben Murren blieben ohne neuen LMM gleich. Daher schloss ich einen Defekt des Neuen aus. Das Teil hat 160 Taler gekostet und schreit sich ja Erstausrüster. Gekauft bei Motointegrator. Ein Reklamationsantrag bei MI, der im übrigen extrem bürokratisch ist, ist eingereicht.
Was bei der ganzen Geschichte nicht passt, ist die Teilenummer des LMM von 2006. Diese ist eigentlich für den 530i. Ich habe den für den 523i, nach Fahrgestellnummer, gekauft dessen Teilenummer abweicht. Gehäuse ist absolut gleich. Aber das kam mir schon von Anfang an spanisch vor. Der Alte ist von 2006 laut Produktionsdatum, daher davon auszugehen, dass dieser der Erste überhaupt ist.