Allgemeine Kaufberatung A8/S8 (D3/4E) 2002-2010

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen, Jay mein Name.

Bin die Tage bei der Suche nach einem anderen Fahrzeug nebenbei auf diesen Audi A8 hier gestoßen.
Das eigentliche Fahrzeug das ich mir anschauen wollte entsprach leider nicht meinen Wünschen. Der Audi hingegen hatte mein Interesse geweckt.

Da ich absolut keinen Schimmer von Audi habe wollt ich mal Eure Meinung dazu hören.
Habe ein wenig rumgelesen und des öfteren keine guten Feedbacks dabei gehabt.
Sei es aufgrund der Motorisierung in der Baureihe als auch mit der Multitronic.

Alle Daten zum Fahrzeug sollten in den folgenden Bildern zu finden sein.

Image
Image
Image
+4
Beste Antwort im Thema

Wisst ihr Jungs, eigentlich ist das hier immernoch die Kaufberatung(!!!) und nicht der: "Wie hab ich wozu meinen Tacho geeicht und wie schnell kann ich dann fahren"-Thread.

Wenn euch das Thema so wichtig ist, packt das bitte in einen eigenen neuen Thread, es hier immerwieder aufzuwärmen oder sich im Falle von SWAN dazu berufen zu fühlen, sich immerwieder zu rechtfertigen, ist nicht Ziel der Sache und soll hier auch nicht weiter fortgesetzt werden. Ich bitte dies zu beachten, danke!

Gruß
Magnus

1725 weitere Antworten
1725 Antworten

FaceLift Modelle.... Besonders mit dem 4.2tdi sind erstaunlich wertstabil.

Gut ist auch der beste Motor in Sachen Leistung und verbrauch.
Der hat richtig Schub und verlangt kaum mehr als ein 3.0tdi.
Hat dafür das stabilere Getriebe an board und die unauffälligeren Injektoren.
Mir ist kein einziger Fall von Injektor Ausfall beim 4.2tdi bekannt. Bei 3.0 schweig ich besser mal...

Das ich für den A8 den 4.2 TDI am Besten finde ist ja kein Geheimnis. Ich hab einen A8 nur wegen dem 4.2 TDI, Langversion und Quattro Antrieb!!! und all die schicken Sachen, die ich habe, wie Solarschiebedach, B&O, Tel./TV/DVD/AV 4 Zonen Klima, Einzelsitze hinten, + Tisch, alles Leder und elcktrisch, Rollos, RSE, alles Licht, Alarmanlage, MMI 3G Festplatten Navi mit allem....ist schon 'ne geile Schleuder und Fahrleistungen bis 274 km/h sind bei mir einfach erstklassig.
Deswegen fahre ich den schon 6 Jahre und fahr Ihn weiter......Bei 175 tsd. bring ich noch 340 - 360 SAE/DIN PS auf die Rolle bei 700 Nm Drehmoment. Was will ich mehr. Auf der AB im Sommer und Winter unschlagbar geil und über 1000 km am Stück kann man gut fahren. Ich fahre öfter 350 - 500 km an, arbeite und am Abend retour. Auch das kann man nicht mitz jedem Auto. 1500 - 2000 km am Stück wirds langsam anstrengend. Hab ich aber auch schon öfters gemacht, oder machen müssen und das geht überhaupt nur mit so einem Auto......und das entweder sehr schnell oder sogar absolut wirtschaftlich. Ist mein Auto - behalt ich, kommt nix besseres nach......

Zitat:

@SWAN schrieb am 5. April 2016 um 12:02:12 Uhr:


Ist mein Auto - behalt ich, kommt nix besseres nach......

Das sehe ich in Bezug auf meinen 4.2er mit LPG zwischenzeitlich genau so.

Ich schaue immer wieder mal bei Mobile, auch nach einem 4H, aber da gibt es meist nichts (für mich bezahlbares) was mich auch nur annähernd reizt!

Ich liebe meinen A8 und fahre ihn nach derzeitigem Ermessen so lange wie er hält.

Die immense Kohle die ich für ein wenig mer SchnickSchnack und neueres Modell und noch ein bisschen hochwertigeres Intenieur ausgeben müsste ist mir der - aus meiner Sicht - moderate Zugewinn nicht wert!

Gas ist auch nicht schlecht, aber da wäre ich wahrscheinlich beim 5 ltr. V8 4-matic mit Stern in lang gelandet. Auch ein geiler Motor und hat bessere Bremsen und alles andere ist weder teurer noch schlechter, allenfalls besser.
Ich finde auch nicht, daß das der 4H besser aussieht als der D3/4E. Der ist völlig okay und in Maßen hab ich den ja auch auf mich angepasst....Meiner (mit 28 gekauft) jetzt erst bei 176 tsd. weil ich mehr geflogen bin, ist mir auch echt ans Herz gewachsen und ich beherrsche Ihn auch wenn's mal brenzlig oder glatt wird und kenne mich mit dem Auto aus. Abgesehen davon hab ich die doppelte Kohle in Wartung gesteckt und ein paar Dinge modifiziert - für Dauerhaltbarkeit - und hab Ihn gut in Schuß und gehe bald ins 7. Jahr. Ich denke der macht easy die 500 tsd. voll. Dann sehe ich erst weiter, in 7 - 8 Jahren, vielleicht sogar später, es sei denn es kommt eine generelle Geschindigkeitsbegrenzung auf der BAB, dann steig ich um auf amtliche schwere und große - echte - Geländewagen wieder mit großem Diesel....ich kaufe Auto's nach Motor und Fahrwek und 4.2 TDI mit Quattro und ASS ist schon geil...bis auf die unterdimensionierten zu schwachen Bremsen, alles gut.

Ähnliche Themen

Der 4H mit dem 4.2 TDI ist spürbar kräftiger und verbraucht nochmals weniger. Auch im Innenraum hat sich einiges getan. Wir haben unseren A8 4H seit 2011, mittlerweile hat er 85.000km weg und läuft noch wie am ersten Tag, als wir ihn mit 24km auf dem Zähler abgeholt haben.

Naja, das was der 4H kann.... an Leistung und Vebrauch hast du ganz locker mit ner kleinen Software Anpassung am 4E auch geschafft !
Nur das 8HP Getriebe fehlt dann halt.

Dafür finde ich den 4H nicht so wertig.
Vieles im Innenraum hat so 3er Golf Flair... Besonders die Sonnenblenden wenn man kein Alcantara hat oder so fassen sich an wie nen Stück Pappe.
Da haste im 4D oder 4E schon was "wertigeres" in der Hand.

Ausserdem sind die Fahrgeräusche und "Plastik" Geräusche im 4H lauter als im 4E und der 4E ist innen wiederrum lauter als der 4D 😉

Kann ich absolut nicht bestätigen. Wir hatten vorher den A8 4E, der war im Innenraum definitiv lauter gewesen als der aktuelle 4H. Auch deine Kritik am Innenraum kann ich nicht nachvollziehen. Unser hat das Design Selection Balaobraun, a bleiben keine Wünsche offen. Plastikgeräusche habe ich nicht.

Mir gefällt z. B. im 4H die Optik der Sitze überhaupt nicht....!

Mit ein wenig Glück würde ich für meinen sicher noch so 15.000 € bekommen. Die 4Hs bei mobile die für mich in Frage kämen gehen so bei 35.000 € los. Das wäre mir der evtl. gefühlte Merhwert im 4H niemals Wert...!

Wenn Kohle keine Rolle spielt dann ist das was anderes!

Ich fahre seit fast 4 Jahren auf eine Niveau von dem ich nie gedacht hätte das ich das bezüglich Auto mal erreiche. Ich freue mich nach fast 4 Jahren immer noch auf jedes mal Einsteigen und mit dem A8 fahren zu dürfen/können. Das war bei meinen Vorgängern noch nie der Fall...!

...und jedes mal wenn ich in einem anderen Auto mitfahre(n muss😁) wird mir klar wie gut es mir diesbezüglich geht. Die Ruhe in dem Fahrzeug, die Souveränität und dieses "Wohnzimmerfeeling", das ist für sowas banales wie Autofahren wirklich toll!

Naja.-...

So werde mal den Anhänger am A8 anbringen und ein Auto bergen !

Ich würde meinen evtl. in den nächsten Wochen abgeben.

Sofern ich einen passenden Nachfolger finde.

Morgen kommen schönere Fotos dazu

Es wird mal Zeit fürs neue Modell ... Auch wenn ich mich ungern vom 4E trennen würde!!!

Gruss aus Hannover

A8 4e 4,2 TDI fast Voll Top Zustand

Der schöne 4E soll weg? Schade!
Was soll denn danach kommen?

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 6. April 2016 um 21:48:55 Uhr:


Der schöne 4E soll weg? Schade!
Was soll denn danach kommen?

SOLL nicht ... aber es wird Zeit langsam 🙁 Ich hatte noch nie so ein zuverlässiges gutes Auto!!!

Aber es ist eben ein altes Teil und ich verkaufe Neuwagen zwischen 100.000 - 300.000 € Da ist es leider so das die Kunden auch schauen was man selber fährt.

Ich schätze mal (wegen der guten Erfahrungen) wird es ein 4H mit gleicher Maschine werden ... Aber ich bin nicht sicher 😉

Gruss Olaf

Mit dem 4H machst du nichts verkehrt. Habe den unsrigen gestern vom Reifenwechsel + TÜV abgeholt. Auch nach knapp 5 Jahren gab es keinen Defekt. Wir sind sehr zufrieden. Hatte den A1 als Ersatzwagen, fährt sich auch gut.

Image

Mir geht es wie bernhard.s. Ich hab meinen von 06/09 (ehem. NP 130 k) 1 Jahr alt wie neu mit 28 tsd.km laut Scheckheft mit 5 Jahren Werksgarantie - noch vor der ersten Ins. gekauft (die natürlich noch sofort vor Übernahme gemacht) und in den letzten 6 jahren mit 30 tsd. km p. a. weitaus weniger gefahren als sonst und jetzt erst 176 tsd. auf dem Tacho bei bedachter Fahrweise in der Stadt, aber sehr zügiger Fahrweise auf der Piste (AB) wenn alles auf Betriebstemp. ist und man Auto fahren darf.
Bei meiner Wartung macht er auf jeden Fall o. gr. zu erwartende Kosten noch mal dasselbe und auch easy noch wesentlich mehr, wenn man ein paar Dinge beachtet. Da bin ich mir sicher und kenne den Wagen und erst Recht meinen geilen Motor. Bei einem Restwert von allenfalls ca. um die 20 k kann ich also 6 - 10 Jahre 180 - 400 tsd. km noch prima fahren, wozu das ändern? Meine benefits kommen ja erst. Die ersten 6 jahre waren teuer, wegen Wertverlust von 40 k , die nächsten 6 - 10 Jahre kompensier ich das wieder.
Alle meine letzten 16 Auto's habe ich bis auf ein paar Ausnahmen viel zu früh verkauft - jetzt mach ich das Gegenteil. Behalten, gut warten, freuen, fahren und erst Recht Spaß haben und sich wohl fühlen und das auch noch (auf Strecke) wirtschaftlich. (Stadt reden wir nicht drüber, dafür ist ein 4.2 TDI in lang aber auch nicht)
Wenn was muckt, wirds repariert. Ich mach jetzt mal meinen eigenen Langzeittest und fahr das Auto einfach noch so lange ich mich drauf verlassen kann und zuverlässig zwischen 180 und 220 km/h zwischen 10 und 12 ltr./ 100 km reisen kann und wenn's sein muss auch mal 250 - 280 km/h und selbst das noch bei akzeptablem Verbrauch für die Geschwindigkeit. Damit hab ich alles was ich brauche und mit meiner üppigen und sehr guten Aussatttung sowieso und bei mir funktioniert alles. Ich glaube auch mein gedrosselter 4.2 TDI wegen dem ZF HP 26 wird mehr km LL schaffen, als der deutlich stärkere im 4H - was zu beweisen wäre........ich bleib bei meinem. Geiles Auto.

Naja das 6HP hält besser als das 8HP....

Und gedrosselt.... Unser 6HP kann laut Datenblatt 800nm maximal.
Aber es hält auch 900....1000nm

Deine Antwort
Ähnliche Themen