Allgemeine Kaufberatung A8/S8 (D3/4E) 2002-2010

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen, Jay mein Name.

Bin die Tage bei der Suche nach einem anderen Fahrzeug nebenbei auf diesen Audi A8 hier gestoßen.
Das eigentliche Fahrzeug das ich mir anschauen wollte entsprach leider nicht meinen Wünschen. Der Audi hingegen hatte mein Interesse geweckt.

Da ich absolut keinen Schimmer von Audi habe wollt ich mal Eure Meinung dazu hören.
Habe ein wenig rumgelesen und des öfteren keine guten Feedbacks dabei gehabt.
Sei es aufgrund der Motorisierung in der Baureihe als auch mit der Multitronic.

Alle Daten zum Fahrzeug sollten in den folgenden Bildern zu finden sein.

Image
Image
Image
+4
Beste Antwort im Thema

Wisst ihr Jungs, eigentlich ist das hier immernoch die Kaufberatung(!!!) und nicht der: "Wie hab ich wozu meinen Tacho geeicht und wie schnell kann ich dann fahren"-Thread.

Wenn euch das Thema so wichtig ist, packt das bitte in einen eigenen neuen Thread, es hier immerwieder aufzuwärmen oder sich im Falle von SWAN dazu berufen zu fühlen, sich immerwieder zu rechtfertigen, ist nicht Ziel der Sache und soll hier auch nicht weiter fortgesetzt werden. Ich bitte dies zu beachten, danke!

Gruß
Magnus

1725 weitere Antworten
1725 Antworten

Zu schade oder zu teuer? Zu schade finde ich den 4e nun nicht unbedingt, den gibts wie sand am meer und das sind so gut wie alles v8 oder 3.0 tdi 😉

Nur nicht das erste Baujahr kaufen. Ab 04 war alles deutlich ausgereifter und die allermeisten Kinderkankheiten behoben.

04er VFL werden deshalb auch deutlich höher als 03er gehandelt.

Ich nutze den 4,2er als daily rocker, allerdings nur für etwa 40-45'000 km / Jahr, das ist ja nicht so viel, darum darfs auch der Benziner sein.
Möchte ihn nicht mehr missen, bequem ausgestattetes Sparbrötchen, das aber die für mich relevanten Dinge wie z.B. Aluhütte (Wintersalz) Komfortsitze und Abstandsregeltempomat drin hat. Macht halt in silber mit grauer Ausstattung und viel Kunststoff im Innenraum nicht allzuviel her, aber darum geht's mir nicht.
Hatte ihn relativ günstig gekauft aus xter Hand und nach einigem Durchreparieren sollte er nun so langsam einigermassen solide da stehen. Ok, man weiss ja nie, was als nächstes kommt, irgendwas ist ja immer an den alten Autos.
Aber er fährt und fährt zuverlässig und ohne Murren jeden Tag mit mir durch die Gegend, und das macht er für mein Empfinden recht angenehm und sorgt dafür, dass mir die Rumfahrerei seit 4 Jahren nicht mehr verleidet.

Meiner iss eigentlich auch Dayli gewesen . Ich dümpel noch bei 710.000km rum aber momentan fahre ich öfters kürzere Strecken .

Da greife ich lieber zum Vr6 Passat oder so. Das macht auch gleich wieder viel mehr Spaß .

Btw...
Also Kombi mit SpaßFaktor würde ich übrigens den superb oder den Passat 3.2 vr6 fsi mit dsg und 4 motion.
Mit ordentlicher Motor und Getriebe Software machten die unheimlich Spaß

Ähnliche Themen

So der Superb hat 180´ km drauf und der große Service fällig, hat nur einen Vorbesitzer und stammt aus der Schweiz. Vollabnahme wird noch gemacht, dennoch sind wir unschlüssig.
Ein befreundeter Mechaniker bei Mercedes hat sich mit Händlerkollegen in Verbindung gesetzt um vielleicht einen ehrlichen guten zu finden (Budget 10 +-).
Morgen sieht sich mein Mann noch einen S500 4-Matic an.
Lecker.....
glg und knitterfreie Fahrt, melde mich bei Neuigkeiten wieder.
P.S. Ich weiß auch bisschen heftig als Allday, aber man gönnt sich ja sonst nix

Bei s500 würde ich aber zu nem neueren Baujahr greifen.
Gerade wegen Airmatic und dem Motor. Beim M273 (5.5L)würde ich drauf achten das er nach Motor Nummer 088620 ist oder der Kettentrieb samt Zahnräder überholt wurde.
Auch das 7G-tronic hat erst in neueren Baujahren ne Pumpe mit Nadellagerung bekommen. Die alten mit GleitLager neigen hin und wieder zum Ausfall.
Elektrik ist auch ein Thema .

Ganz besonderer fail:
Batterie leer , Funk Zv dadurch tot , Haube zu , Türschloss überdreht . Versuch mal 12V in das Auto zu bekommen um ihn auf zu machen 😁
Das ist nen Abenteuer

Dank dir, tatsächlich ist es so das im allrad ein 5 Gang drinnen ist.
Gibt noch einen ohne bzw. Mit 7g getriebe, sprich entweder allrad oder 7 gänge. Beide MJ 04
Ich sag es meinem Mann und das er darauf achten soll.
Das mit der Batterie trifft auf viele Fahrzeuge zu, positiv denken 🙂

Der Audi hat aber die Batterie im Kofferraum , da kommt man dran .
Beim Benz iss sie vorne.

Btw , eigentlich sollte die S klasse 7G und Allrad haben.
Hatte neulich nen 2007er da.

Denk dran das es nur ein Spielzeug allrad ist.
4 matic, x drive sowie der allrad im Passat oder touareg usw arbeiten mit Lamellen kupplung

Iss dem Audi Quattro halt unterlegen

Der toureg hat doch längs eingebaute motoren, da haben die doch ein ganz normales torsen oder nicht?

Nein....
Der touareg und seine Brüder von Porsche und Audi , der Bmw bzw die mit X drive , Benz , Land Rover, Jeep usw.....
Kommen alle mit nem Verteilergetriebe von Magna Powertrain daher.
Vorderachse zuschaltbar über Kupplung ...
Antrieb über Kette

Mein Mann überlegt noch etwas ob es nicht doch irgendwo einen passenden L gibt.
Heute den s500 angesehen und ja wollte nicht mehr aussteigen.
Morgen fällt endgültig die Entscheidung.

Iss halt Geschmackssache....
Mich spricht die E-Klasse mehr an.

Die aktuelle S Klasse ist meiner Meinung nach top, die letzte Generation sieht aus wie von 1995, innen wie aussen.

So nun die Auflösung:
Heute wurde der Nachfolger zugelassen, es handelt es sich um einen S 500 aus 2003 mit knapp 200 tsd km.
Knapp über Serie mit 4Matic und Anhängerkupplung.
Nichts spektakuläres, dennoch eine Komfortverbesserung gegenüber unserem A6 und mal sehen wann die erste Reparatur ansteht. Es handelt sich um eine eher seltene Farbkombination, die sich sehen lassen kann.
Bilder folgen ;-)
Bleibe aber hier, schließlich lebt der Audi ja noch.
Uns allen eine lange und unfallfreie Fahrt

Na dann viel Spaß mit dem Gleiter.
Und im Vergleich zum Audi gleiten die wirklich .

Ich sammel mal weiter km.
710.000km und heut frisch Tüv bekommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen