Allgemeine Kaufberatung A8/S8 (D3/4E) 2002-2010

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen, Jay mein Name.

Bin die Tage bei der Suche nach einem anderen Fahrzeug nebenbei auf diesen Audi A8 hier gestoßen.
Das eigentliche Fahrzeug das ich mir anschauen wollte entsprach leider nicht meinen Wünschen. Der Audi hingegen hatte mein Interesse geweckt.

Da ich absolut keinen Schimmer von Audi habe wollt ich mal Eure Meinung dazu hören.
Habe ein wenig rumgelesen und des öfteren keine guten Feedbacks dabei gehabt.
Sei es aufgrund der Motorisierung in der Baureihe als auch mit der Multitronic.

Alle Daten zum Fahrzeug sollten in den folgenden Bildern zu finden sein.

Image
Image
Image
+4
Beste Antwort im Thema

Wisst ihr Jungs, eigentlich ist das hier immernoch die Kaufberatung(!!!) und nicht der: "Wie hab ich wozu meinen Tacho geeicht und wie schnell kann ich dann fahren"-Thread.

Wenn euch das Thema so wichtig ist, packt das bitte in einen eigenen neuen Thread, es hier immerwieder aufzuwärmen oder sich im Falle von SWAN dazu berufen zu fühlen, sich immerwieder zu rechtfertigen, ist nicht Ziel der Sache und soll hier auch nicht weiter fortgesetzt werden. Ich bitte dies zu beachten, danke!

Gruß
Magnus

1725 weitere Antworten
1725 Antworten

allday zu Schade? und wieso unvernünftig? ich fahre den Langen als 4.2 TDI Bj. 06/09 als Jahreswagen in '10 gekauft, seit 9 Jahren mit Begeisterung als mein Firmenfahrzeug, 230 tsd. km überwiegend AB. (Fliege auch sehr viel) Hab noch nie so lange einen PKW behalten, von 17 Stück in meiner Vergangenheit - Geiler geht's kaum, bzw. dann muss man wirklich richtig Geld ausgeben. Meiner steht immer draußen - Alukarosse. Wenn ich wirklich nur sportlich und zum Spaß fahre - privat - dann fahr ich Motorrad.
Er ist ein solches Top Auto, vor allem auf Langstrecken bei sehr schnellem Dauertempo - daß ich den behalte und als Winterauto fahre, da ich meinen Fuhrpark etwas auffrischen muss und dann zwei PKW's benutze, ein extrem schnelles Sommerauto aus dem obersten Regal und meinen A8 als extrem schnelles Winterauto, beide dann mit Saisonkennzeichen. Das ist meine Lösung. Es blieb für mich zusätzlich zu meinem geliebten A8 nur noch die automobile Endlösung als EXIT Auto für die nächsten 6 Jahre on Top. Nach einem A8 4.2 TDI in lang mit allem, was soll da auch noch kommen? Da ich gerne sehr schnell auf Strecke und Zeit fahre, blieb da nur eine echte Granate........aber auf den A8 4.2 TDI lass ich nix kommen. Ein so gelier Road Runner - aber ich muss dass noch einmal in meinem Leben toppen. 385 DIN/SAE PS hab ich ja schon bei > 700 Nm, was easy für 274 km/h reicht, wobei ich den A8 nur noch zwischen 200 und 250 km/h fahre, bei 54 - 75% Motorlast auf der Ebene und ab und an zum Durchblasen 100%. Also was bleibt da noch als noch schnellerer Sommerwagen? Die Lösung liegt auf der Hand......Mein nächster hat auch 2 Turbo's und macht 560 PS aus 6 Zylindern 3,8 ltr. Boxer und läuft 320 km/h wieder Allrad, Alu und Kunststoff, nur verbrennt der Super Plus. Könnte auch Super 95, sogar E10, aber wie wir wissen ruiniert das die Dichtungen. Volle Leistung bringt der nur mit Super Plus und meinen Diesel hab ich ja auch immer veredelt, was zu Top Ölanalysen führt und ASU? 0,00 Trübung - nur mal so.....
Also ein A8 ist ein Traum - aber einmal A8 und man ist für nahezu alles andere versaut - danach kommt nicht mehr viel....ab da wird's dann sehr teuer.

Porsche

Na und mein 4.2Tdi hat heut mit 711.000Km erstmal den Dienst eingestellt.
KettenSpanner hat keinen Bock mehr

Baldige Genesung dem Dicken.

Ähnliche Themen

Kümmere mich nächste Woche drum. Motor läuft noch rattert nur wie sau aus dem ketten Kasten

Probiers mal über ne Kulanzanfrage. Ist bei dem Kilometerstand ein absolutes Unding wie ich finde!

Ich hab das ja schon mal vor 200.000km gemacht und frage mich wie es sein kann das jetzt ein Spanner versagt.

Edit:
Jetzt wollt ich den A8 gerade in die Halle fahren... Ruhig.
Nicht mal das 2 Sekunden rasseln am Start was er ja schon öfters mal hatte.

Läuft völlig ruhig das Ding.
Gibt's doch nicht
Bin nochmal ne Runde gefahren , läuft ruhig , keine Geräusche von der Kette.
Gibt's doch nicht

War wohl ne Ölbohrung zu. Würd ich mal ne Dose Motorclean durchzimmern, Wenn's wieder auftritt - bevor ich das zerlegen würde 🙂

Mit was soll der denn zu sein.
Da ist nichtmal der Hauch einer Ablagerung in dem Motor.
Der sieht aus wie aus dem Laden

Weiss man nie.

Hab ich schon öfters gehabt, dass Kettenspanner nach ner Spülung wieder ruhig waren. Auch wenn der Motor aussah wie geleckt.

Was auch oft hilft sind diese Dichtungsweichmacher Additive, oft lässt auch einfach nur ne Dichtung den Öldruck vorbei.

Scheint ja soweit nix weggebrochen zu sein bei dir, sonst würd da nix mehr ruhig laufen 😁

Ist Mathy-m mit im Öl.
Das hat vor 30.000km bewirkt das die Kette Morgens beim Start kürzer und weniger laut rappelt.

So wie es sich anhört ist es unten rechts der kleine Spanner der schon den 3.0Tdi Fahrern das Leben schwer gemacht hat

Hallo, was haltet Ihr von dem?

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=275304136

Sind die echt so billig? Wahnsinn...kommt immer drauf an in welchen zustand der motor ist. Wenn alles läuft dann ist der sicherlich ok, falls irgendwas teures demnächst gemacht werden muss kannst du bei dem motor gleich mal ein paar tausender einplanen.

Das Tagfahrlicht hat doch jemand da so rein gebastelt, oder?

Moin
Tagfahrlicht wurde rein gebastelt.
Pflegezustand innen 3 - knapp 300.000 km !
Da sollte man ein paar Euro in der Hinterhand haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen