Allgemeine Kaufberatung A8/S8 (D3/4E) 2002-2010
Hallo zusammen, Jay mein Name.
Bin die Tage bei der Suche nach einem anderen Fahrzeug nebenbei auf diesen Audi A8 hier gestoßen.
Das eigentliche Fahrzeug das ich mir anschauen wollte entsprach leider nicht meinen Wünschen. Der Audi hingegen hatte mein Interesse geweckt.
Da ich absolut keinen Schimmer von Audi habe wollt ich mal Eure Meinung dazu hören.
Habe ein wenig rumgelesen und des öfteren keine guten Feedbacks dabei gehabt.
Sei es aufgrund der Motorisierung in der Baureihe als auch mit der Multitronic.
Alle Daten zum Fahrzeug sollten in den folgenden Bildern zu finden sein.
Beste Antwort im Thema
Wisst ihr Jungs, eigentlich ist das hier immernoch die Kaufberatung(!!!) und nicht der: "Wie hab ich wozu meinen Tacho geeicht und wie schnell kann ich dann fahren"-Thread.
Wenn euch das Thema so wichtig ist, packt das bitte in einen eigenen neuen Thread, es hier immerwieder aufzuwärmen oder sich im Falle von SWAN dazu berufen zu fühlen, sich immerwieder zu rechtfertigen, ist nicht Ziel der Sache und soll hier auch nicht weiter fortgesetzt werden. Ich bitte dies zu beachten, danke!
Gruß
Magnus
1725 Antworten
Bose ist im 4E ganz in Ordnung, wenn es wirklich etwas besonderes sein soll, dann würde ich einen mit B&O suchen.
Mal Erfahrungen gemacht mit der Serienanlage, die hat glaube ich 8 Ltspr. und einen Subwoofer
Die Serienanlage ist sicher ausreichend aber mehr auch nicht.
Ich habe Bose in meinem aber ich bin auch besseres gewohnt.
Hör es doch einfach mal Probe und dann siehst du, ob es dir gefällt oder nicht.
Ansonsten zum HiFi-Profi, wenn du genügend Kleingeld auf der Seite hast.
Gruß
Marius
Na ja ich würd nie ein Auto wegen der Radioanlage aussuchen.....
Bei mir (Langversion - sehr gut ausgestattet) war zufällig alles drin, nebst RSE, DVD-Wechsler, CD Wechsler, TV, Bose surround (ich glaube 12 Lautsprecher 430 Watt) Audi Telephon und Kartenleser, sowie Festplattennavi mit TMC, Rückfahr plus - alles übrigens plus......das volle Programm, mit Srachsteuerung und und und. Deswegen bringt er es mit nur 4 Personen u. Gepäck - mehr darf er nicht - auf 2,6 Tonnen, leer 2050 kg.
Und geht alles wie am ersten Tag - allerdings der Bildschirm vorne kam mal mit der Mechanik komplett neu....(hatte ein VAG Mitarbeiter zerstört - kannte wohl das BEM nicht ;-) als meine Batterie fertig war und der Bildschirm nicht ausfuhr - vom BEM abgeworfen - power shedding von Non Virtual consumers - im 2. Jahr - hahaha.....auch das muss man erst mal lernen....Nur wenig Werkstätten kommen mit einem A8 klar - das vorweg.....
Navi Update (Festplatten update) - 4h online beim :-) mache ich alle 2 Jahre neu. Hilft nix - brauche ich ständig und TMC geht ja jetzt auch super nicht nur auf allen Autobahnen sowieso, sondern mittlerweile in fast allen Groß-Städten in Europa. Spart irre Zeit. (Ein Zeil muss man natürlich eingegeben haben ;-))
Der A8 braucht übrigens viel Strom - und damit zurück zur Kaufberatung.
Besorg Dir am Besten gleich eine codierbare (BMS / BEM oder wie das heißt) AGM Batterie nicht unter 95AH.
Ich hab meine 3. (Bj.06/09) Ich brauche viel Batteriepower weil ich die SH umprogrammiert (N-279 raus = immer offen) habe und zur Motorvorwärmung nutze - immer. (4.2 TDI V8) Unsere Lima mit 190 A ballert ja auch gut wieder rein und lädt die Batterie übers BEM geregelt - hat keinen eigenen Regler.....das frißt Lebensdauer wie auch lange Standzeiten und Tiefentladung. Deswegen hab ich mir noch zusätzlich eine 220 V / 700 W Blockheizung mit Pumpe ins Kühlsystem eingebaut - Steckdose wie beim Krankenwagen oder Feuerwehr in der Stoßstange nicht sichtbar mit einem modernen Ladegerät auch fest eingebaut. (hat in Finnland jeder und auf allen großen Parkplätzen und Firmen gibt es Steckdosen) Dann hält die Batterie doppelt so lange bei mir.
Na ja, der A8......man muss sich mit dem Wagen beschäftigen und Ihn gut kennen lernen - dann ist es ein Super Auto, wenn nicht das Beste :-)
Aber Auto's wie ein A8, wie meiner es auch im ersten Jahr erlebt hat, bis er mit 28 tsd. auf der Uhr in meine Hände geriet, werden ja eigentlich auch professionell von einem Chauffeur gefahren, der das alles kennen muss und die meisten guten kennen Ihre Auto's wie Ihre Westentasche. Ist ja eigentlich ein Direktionsfahrzeug für die Chefetagen - oder eben ein Politikerauto, wie meiner es war.
Chick was die Kameraden sich von unserem Geld so gönnen.......;-)
Ein A8 ist sehr gut, aber recht komplex. Man muss Ihn genau kennen und wichtiger als die Stereoanlage ist für sein Fahrprofil das passende Baujahr und den richtigen Motor mit dazu passendem Km - Stand (echte) zu wählen.
Das ist das A&O für einen A8 Kauf, nicht die HiFi Anlage und auch nicht die Farbe und Innenausstattung ;-)
Ähnliche Themen
Ich würde schon ein Auto mitunter nach der Radioanlage auswählen. Ich habe das Bose System verbaut und finde es im A8 richtig gut.
B&O fände ich allerdings noch etwas besser, allerdings wurde dieses System nicht oft verbaut, gerade im 4.2 Benziner den ich dem 4.2 TDI doch immer wieder vorziehe.
Die Benziner sind fast universell meist eher spartanisch ausgestattet, da diese vergleichsweise oft privat verkauft wurden und da dann doch Geld eine Rolle spielte.
Die 4.0 und 4.2 TDI sind fast immer volle Hütte bis unters Dach...
Aber bei den Preiseb auch kein Wunder, meiner hatte schon für 20000 euro Extras (dafür kriegt man nen ganzen Golf...) und ist trotzdem eher mager ausgestattet. Normal ist das nicht mehr...geh mal zum Kia Händler und kauf ne Mittelklasselimo, ich denke da kann man nichtmal mit Gewalt extras für 20000 Euro reinstopfen.
Bin aktuell am konfigurieren für einen aktuellen S8. Da kann man problemlos 55.000€ an Sonderausstattung verbauen lassen. Dementsprechend hoch sind zwar die Rabatte, normal ist es aber nicht mehr.
Ja das ist wirklich absurd. Ich denke in der Praxis ist der S8 auch in der Basisversion hinreichend ausgestattet, wirklich vermissen wird man da nix, wenn man mal ehrlich ist. Alles andere ist Spielerei, weil man es kann bzw. was zum angeben braucht.
Auch ein 4E ist in der Basis mit allem ausgestattet, was man normalerweise so braucht. Mit Kurbeln an den Fenstern und ohne Zentralverriegelung gabs den auch nicht
Man kann unglaublich Geld in Leder und Alcantarapakete versenken, aber ob das 20000 Euro nochmal wert ist, dass man hier und da paar Nähte hat? Irgendwie ziemlicher Bullshit alles.
Kann ich ni ganz so stehen lassen ;-)
Hab lange (fast ein jahr) nach einem passenden S8 geschaut und legte Wert auf eine helle Innenausstattung, da ich 15 Jahre lang beiges Leder im A6 hatte.
Es gab einen mit der Innenfarbe, auch hab ich den glaub ich sogar mal gepostet hier irgendwo als ich letztes Jahr noch auf der Suche war, paar in 40 TKM nur, aber nix, wirklich gar nix zusätzlich angekreuzt, kmpl. nackte Hütte!!!
Jeder legt ja Wert auf irgendwas spezielles, bei mir spielt das Klima eine große Rolle, allerdings bin ich auch geizig. Folglich brauche ich unbedingt ein Schiebedach um die Klima möglichst lange ausgeschaltet zu lassen und eine Standheizung, damit ich ni kratzen muß und natürlich der Motor vorgewärmt wird, weil so große Motoren im kalten Zustand richtig saufen.
Weiterhin möchte ich nie mehr die Sitzbelüftung missen und meine Beifahrerin die Verstellung mit Memory sowie die Massagefunktion.
Es ist dann der achter mit Solardach, Standheizung, Scheiben-Werkstönung und allen Rollo`s geworden. :-)
Klima hinten wird nachgerüstet und die Standheizung hab ich noch erweitert um das Telefonmodul, da ich nie genau weiß wann ich losfahre bzw. wie lange ich beim Apresski sitze, aber ein (alkoholfreies) Bier vorher klingel ich kurz an und hab `ne gute halbe Stunde später ein warmes Auto..
Letztes WE war ich auf dem Lausitzring mal paar schnelle Runden drehen und ich muß sagen das ich die Keramikbremsen auch nicht mehr missen möchte, prima ist auch das sie nach dem Waschen nicht rosten und kein Bremsstaub an den Felgen klebt sowie die lange Lebensdauer und sie sehen einfach gut aus, auch weil sich ewig kein Rand absetzt bzw. die Scheiben wie sonst üblich bei den Stahlteilen einlaufen.
Sound brauch ich auch guten, also wenigstens Bose. In meinem ist zwar B&O drin, aber leider nur mit dem kleinen Wechsler, also wird das AMI nachgerüstet um mal bissl Mucke vom Stick hören zu können.
Licht ist mir noch sehr wichtig, Innenlichtpaket ist zwar nicht ganz so wichtig, aber sehr angenehmes Ambiente und das Aussenlichtpaket bei dem man endlich mal erkennt wo die Griffe sind und besonders weibliche Geschöpfe die Griffmulden nicht mehr ganz so zerkratzen und weil wir grade dabei sind, die besagten Damen werfen die Türen nicht mehr volle Kanne zu, sondern nutzen brav nach kurzer Unterweisung die Softclose und auch die el. Heckklappe ist was leckeres.
Diese Sachen waren mir besonders wichtig und ich möchte ungern, nein genauer gesagt, niemals mehr drauf verzichten.
Das der Wagen noch so Sachen wie Rückfahrkamera, Doppelverglasung, KeylessGo und `ne elektr. Lendenwirbelverstellung hinten hat ist mir nicht so wichtig.
Ich hoffe der lange Beitrag nervt ni zu dolle und hilft viell. doch ein bisschen zum eigentlichen Thema Kaufberatung, denn wer erst in die Oberklasse aufsteigt kennt viell. noch nicht das eine oder andere nette Gimmick was man später nicht mehr missen möchte und auf jedenfall beim nächsten Wagen mitbestellen wird.
Gruß, Lars
Ich finde es erstaunlich hier nichts von der Möglichkeit zu lesen, die gesamte bei Audi durchgeführte Reparaturhistorie des Wagens über die Fahrzeug-ID von Audi zu bekommen.
Oder ist das bei dieser Serie noch nicht möglich?
Bin gerade dabei mich nach einem "neuen gebrauchten" umzusehen und vermied dadurch schon 2x Autos mit trauriger Historie.
Zitat:
@Larsavant schrieb am 9. Oktober 2016 um 12:55:12 Uhr:
Kann ich ni ganz so stehen lassen ;-)Hab lange (fast ein jahr) nach einem passenden S8 geschaut und legte Wert auf eine helle Innenausstattung, da ich 15 Jahre lang beiges Leder im A6 hatte.
Es gab einen mit der Innenfarbe, auch hab ich den glaub ich sogar mal gepostet hier irgendwo als ich letztes Jahr noch auf der Suche war, paar in 40 TKM nur, aber nix, wirklich gar nix zusätzlich angekreuzt, kmpl. nackte Hütte!!!Jeder legt ja Wert auf irgendwas spezielles, bei mir spielt das Klima eine große Rolle, allerdings bin ich auch geizig. Folglich brauche ich unbedingt ein Schiebedach um die Klima möglichst lange ausgeschaltet zu lassen und eine Standheizung, damit ich ni kratzen muß und natürlich der Motor vorgewärmt wird, weil so große Motoren im kalten Zustand richtig saufen.
Weiterhin möchte ich nie mehr die Sitzbelüftung missen und meine Beifahrerin die Verstellung mit Memory sowie die Massagefunktion.Es ist dann der achter mit Solardach, Standheizung, Scheiben-Werkstönung und allen Rollo`s geworden. :-)
Klima hinten wird nachgerüstet und die Standheizung hab ich noch erweitert um das Telefonmodul, da ich nie genau weiß wann ich losfahre bzw. wie lange ich beim Apresski sitze, aber ein (alkoholfreies) Bier vorher klingel ich kurz an und hab `ne gute halbe Stunde später ein warmes Auto..Letztes WE war ich auf dem Lausitzring mal paar schnelle Runden drehen und ich muß sagen das ich die Keramikbremsen auch nicht mehr missen möchte, prima ist auch das sie nach dem Waschen nicht rosten und kein Bremsstaub an den Felgen klebt sowie die lange Lebensdauer und sie sehen einfach gut aus, auch weil sich ewig kein Rand absetzt bzw. die Scheiben wie sonst üblich bei den Stahlteilen einlaufen.
Sound brauch ich auch guten, also wenigstens Bose. In meinem ist zwar B&O drin, aber leider nur mit dem kleinen Wechsler, also wird das AMI nachgerüstet um mal bissl Mucke vom Stick hören zu können.
Licht ist mir noch sehr wichtig, Innenlichtpaket ist zwar nicht ganz so wichtig, aber sehr angenehmes Ambiente und das Aussenlichtpaket bei dem man endlich mal erkennt wo die Griffe sind und besonders weibliche Geschöpfe die Griffmulden nicht mehr ganz so zerkratzen und weil wir grade dabei sind, die besagten Damen werfen die Türen nicht mehr volle Kanne zu, sondern nutzen brav nach kurzer Unterweisung die Softclose und auch die el. Heckklappe ist was leckeres.
Diese Sachen waren mir besonders wichtig und ich möchte ungern, nein genauer gesagt, niemals mehr drauf verzichten.
Das der Wagen noch so Sachen wie Rückfahrkamera, Doppelverglasung, KeylessGo und `ne elektr. Lendenwirbelverstellung hinten hat ist mir nicht so wichtig.
Ich hoffe der lange Beitrag nervt ni zu dolle und hilft viell. doch ein bisschen zum eigentlichen Thema Kaufberatung, denn wer erst in die Oberklasse aufsteigt kennt viell. noch nicht das eine oder andere nette Gimmick was man später nicht mehr missen möchte und auf jedenfall beim nächsten Wagen mitbestellen wird.
Gruß, Lars
Motor mit der SH vorheizen ist von Haus aus nicht so einfach. Im kleinen Kühlkreislauf sorgt dafür das Ventil N - 279. Die SH im A8 heizt vornehmlich nur den Innenraum. Erst nach 60 - 70°C öffnet das N 279 und erst anb dann wird der Motor mitgewärmt.
Alsi: Rausprogrammieren, als nic ht verbaut - immer offen - nur dann heizt die SH auch den Motor gleich mit vor!
Zitat:
@K.Reisach schrieb am 8. Oktober 2016 um 23:46:56 Uhr:
Ja das ist wirklich absurd. Ich denke in der Praxis ist der S8 auch in der Basisversion hinreichend ausgestattet, wirklich vermissen wird man da nix, wenn man mal ehrlich ist. Alles andere ist Spielerei, weil man es kann bzw. was zum angeben braucht.Auch ein 4E ist in der Basis mit allem ausgestattet, was man normalerweise so braucht. Mit Kurbeln an den Fenstern und ohne Zentralverriegelung gabs den auch nicht
Man kann unglaublich Geld in Leder und Alcantarapakete versenken, aber ob das 20000 Euro nochmal wert ist, dass man hier und da paar Nähte hat? Irgendwie ziemlicher Bullshit alles.
Mein A8 in der Langversion mit dem Motor BVN 4.2 TDI und Tiptronic KZJ mit fast allem drin hatte 130.000.- € gekostet. Ich hab Ihn nachdem das neue Modell draußen war und er 5 Monate wie Blei beim :-) auf'm Hof stand (600 km weg von mir) dann als Jahreswagen 1 Jahr alt mit 28 tsd. km für nur 59.000.- € online gekauft, ohne Ihn gesehen gehabt zu haben, geschweige denn gefahren und meinen super chiques erst 3 Jahre altes T - Modell da stehen lassen - in Zahlung geg. mit 100 tsd.km auf der Uhr
von mir top ausgestattet und in Sindelfingen noch warm vom Band gefahren, - musste einmal sein - und den A8 übernommen, wie neu mit 5 Jahren Werksgarantie und vom 1. Tag an nichts bereut und fahre den jetzt 7 Jahre alt ins 8. Jahr, wie noch nie ein Auto so lange davor, von den 16 - mit dem A8 17 - die ich hatte und behalte Ihn weiter und fahr Ihn jetzt auch zu Ende. Ich hab mir da von Anfang an alles zurecht gebaut, nachgerüstet und umprogrammiert - ohne Chiptuning - und er läuft dermaßen gut.....Für mich ein durchoptimierter Langstreckenwagen für spektakuläre Schnittgeschwindigkeiten und 1.000 km am Stück geht problemlos und ab und an sind's auch mal 1.800 km an einem Stück, ohne Mittagspause - nur fahren und tanken - mit welchem Auto geht das noch so bei jedem Wetter?
Mit der ganzen E - Diskussion etc. - nee - Alu Karosse, 4.2 ltr. V8 / 32 V Bi - Turbo Diesel, 2 x VTG Lader, Quattro und Tiptronic - mit allem - Top Karre! Da kommt nix besseres nach.........
Ich schwör auf den Wagen und im Besonderen die Maschine - mein Motor!
Ja Swan , ich mag den 4.2tdi auch
Besonders mit Leistungssteigerung
Na ja, die braucht man ja nicht wirklich zumindest nicht bei meinem Motor. Ich war ja mal mit meinem ehemaligen Regierungsfahrzeug / Werkswagen auf der Rolle....gut möglich, daß ich vom Werk aus ein anderes Set Up bekommen habe....
Du kennst ja meine Leistungsdaten. Ca. 720 Nm hab ich bei 2.960 U/min. und ca. 380 DIN PS bei 3.560 U/min. einschl. Prüfstandskorrektur nach Herstellerangaben / Mahe für den Wagen wegen der LMM's und quattro und er dreht auf der Ebene sehr zügig aus, bis in den Begrenzer im 6. Gang bei 274/275 km/h je nach Bereifung bei 4.200 U/min. 280 km/h geht nur Berg runter - nur einmal geschafft. Kick Down Schaltpunkte in den Gängen 1 - 5 liegen bei 4.400 U/min. Mit den Prospektangaben nach EWG hat mein Wagen jedenfalls nicht viel zu tun.
Wichtig sind von Reifen und Getriebe mal abgesehen, - Motorsauberkeit Innen, das Öl, die 2 LMM's, die 2 LuFi, (Rennluftfilter) Abgasgegendruck (ABT) / Turbo's, Düsen, Kraftstoffilter und der Kraftstoff - und der ist bei mir bei jedem tanken getunt :-) Normalen Diesel kennt der gar nicht ;-)
Meine Reisegeschw. liegt so bei 190 - 200 km/h exakt bei 194 km/h bei 2.960 U/min., wo erlaubt / 12 ltr.
Wer's sparsamer will: fährt 170 - 180 km/h bei nur 10 ltr./100 km! Wer's eilig hat 13 - 14 bei 220 km/h und ab da fängt er an zu saufen und es kostet Reichweite und Tankstops = Zeitverlust, aber wo kann man noch länger am Stück 250 km/h und mehr fahren.
Der S8 ist natürlich auch sau geil und hat einen ganz anderen Klang, bin einen V 10 / 5.2 gefahren, den Lambo Motor von einem Freund, aber für meine Zwecke und im Verbrauch, sowie Motor - Standzeit einfach der falsche Motor, so wie auch der W 12.
Für jeden hängt die korrekte Motorauswahl eng am durchschnittlichen Fahrprofil. Da kann man mit dem A8 ja genau den richtigen und für jeden passenden Motor wählen - gibt ja sehr viel Auswahl bis zum V10 S8 oder W 12 ist ja ab 3 ltr. V6 über die V8 ob Diesel oder Benziner ja alles dabei.
Der große Diesel ist z. B. nur etwas für Viel - und Schnellfahrer und will auch Last - hauptsächlich AB - für die Stadt z. B der total falsche Motor und nix für Kurzstrecken, aber zum Brötchen holen ist kein A8 was und schon gar nicht der Lange. Für die Stadt untauglich.
Das gute am A8: man kann sich genau den passenden aussuchen.......nur sind mittlerweile die 4E auch in die Jahre gekommen und einen guten zu finden muss man sich mit beschäftigen, egal welchen Motor man will.
Ich hab jedenfalls ins Schwarze getroffen.....aber wer richtig sucht, findet den passenden, nur ist das wichtigste der Motor, Fahrwerk und Getriebe und nicht die Stereoanlage.........aber ich bin hier vielleicht über die Jahre auch nicht mehr so ganz im richtigen Fred ;-)
Hallo, hat sich den zufällig schon jemand angeschaut?
Fahrzeugangebot: Audi A8 4.2 quattro Langversion für 6950 EUR
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=230130045