Allgemeine Kaufberatung A6/S6/RS6
Hallo Leute,
kurz zur Einordnung: ich arbeite im Außendienst und fahre ca. 40.000km im Jahr. Das meiste (70%) davon Autobahn, ansonsten Stadt und Landstraße. Alle drei Jahre darf ich mir einen Dienstwagen neu bestellen. Dazu habe ich Zugang in den Konfigurator über unseren Leasing-Anbieter. Die Auswahl ist groß, 56 verschiedene Modelle, über 800 verschiedene Fahrzeuge. Es geht los beim VW Polo und endet beim Q5. Zur Auswahl stehen Audi, BMW, Ford, Seat, Skoda und Volkswagen. Klingt alles im Grunde nicht schlecht, allerdings sind die Konditionen völlig desolat. Die Firma legt eine Netto-Rate von 630 Euro zu Grunde. Wer mehr Extras möchte, kann bis zu einem Wert von 300 Euro brutto hinzubuchen und muss diese monatlich vom Gehalt zahlen. Auf dem Lohnzettel steht also zum einem die 1% GWV als auch die maximal 300 Euro private Zuzahlung. Das wäre alles nicht so schlimm, wenn die 630 Euro bei unserem Leasinganbieter vernünftige Konditionen auslösen würden. Das ist aber nicht der Fall. Ein Beispiel: ein Skoda Superb mit L&K Ausstattung für rund 42.000 Euro bedeutet bei uns: 420 Euro GWV plus 288 Euro Zuzahlung. Der Leasingfaktor ist ein schlechter Witz. Der liegt irgendwie zwischen 1,5 und 2. Je nach Hersteller und Modell. Am günstigsten kommt man mit einem Focus weg. 30.000 Euro für 10 Euro Zuzahlung.
Der Witz ist dann der Ablauf: alle eingegangenen Bestellung des Novembers werden im Januar per Auktion bundesweit an Händler vergeben. Mit anderen Worten, meine Firma handelt für sich den bestmöglichen Preis aus und zieht mir als Mitarbeiter aber einen viel höheren Preis ein... Rechtlich bestimmt interessant. Aber darum geht es gar nicht.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich habe mich hoch- und runterkonfiguriert und geschaut, bei welchem Modell ich das meiste fürs Geld bekomme und für mich ansprechend ist. Die Konditionen für den A6 sind vergleichbar okay. BLP von 60.545 Euro und Zuzahlung von 297 Euro. Ich bin also ziemlich nah an die Grenze von 300 Euro gekommen.
Allerdings sind dafür auch ein paar Kompromisse notwendig. Ich kann an der Optik leider nicht viel hinzufügen, da ich alles in die Technik stecke. Das ist jetzt für mich auf den ersten Blick auch gar nicht so schlimm. Allerdings findet man bei den Händlern auch nie die optische Grundausstattung.
Ich füge hier mal meine bisherige Konfiguration ein mit der Bitte, dass ihr mal drüber schaut und beurteilt, ob das so ein schöner Wagen wird, ob etwas gravierendes fehlt oder etwas völlig überflüssiges dabei ist. Klar, das ist teilweise auch subjektiv, aber manchmal wird man nach Stunden im Konfigurator blind.
Audi A6 40 TDI S tronic Limousine Automatik-Getriebe
Doppelspeichen-Lederlenkrad mit Multifunktion, Schaltwippen und Lenkradheizung
Standheizung/-lüftung
Audi sound system
Digitaler Radioempfang
Kraftstoffbehälter (73 Liter)
AdBlue Tank (24 Liter)
Innenspiegel automatisch abblendend, rahmenlos
Frontscheibe in Klimakomfort-/Akustikverglasung drahtlos beheizbar
Adaptive Scheibenwischer mit integrierten Waschdüsen
Entfall Leistungs-/Technologie-Schriftzug
Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend
Leder/momo.pur 550-Kombination
Sitzheizung vorn
Gletscherweiß Metallic
Leder/mono.pur 550 Schwarz
Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, beidseitig automatisch
abblendend, inkl. Bordsteinautomatik für Beifahreraußenspiegel
Assistenzpaket Tour contains:
Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung
Spurverlassenswarnung inkl. Notfallassistent
Assistenzpaket Stadt contains:
Spurwechselwarnung inkl. Audi pre sense rear, Ausstiegswarnung und Querverkehrassistent hinten
Umgebungskameras
Fernlichtassistent
Ganz sicher bin ich mir nicht, ob ich mit den Assistenzpaketen richtig liege. Wichtig ist mir dabei, dass ich den Toten-Winkel-Assistenten habe
Feuer frei und auch Mitleid für die Ausgangslage ist gern gesehen :-) Danke!
Beste Antwort im Thema
Mir wäre an deiner Stelle völlig egal, was andere fahren und meinen. Guck was dir gefällt und was du brauchst. Überleg was in den Kofferraum passen muss. Rennrad, Kinderwagen, Mountainbike, Koffer für mehrwöchigen Urlaub, Rollator, Snowboards....
2609 Antworten
Dafür gibt es bereits einen Thread.....
Du bist tatsächlich nicht der erste der eine Beratung benötigt.
https://www.motor-talk.de/forum/kaufberatung-a6-4k-t6484532.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 Avant 2020... Kaufentscheidung 3.0 Diesel oder TFSI?' überführt.]
Dort geht es um Ausstattung/ Konfiguration, nichts konkretes zu den 3-Liter Maschinen (TDI vs. TFSI) weshalb ich meine Frage gestellt habe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 Avant 2020... Kaufentscheidung 3.0 Diesel oder TFSI?' überführt.]
Fahr erst mal den 3.0 mit dem neuen Update Probe , besser wäre mit Einschränkungen bei vmax wahrscheinlich der 2.0 tdi da deutlich harmonischer auf der Kurzstrecke und sparsamer gegenüber dem tfsi falls du den Sprit selbst zahlst
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 Avant 2020... Kaufentscheidung 3.0 Diesel oder TFSI?' überführt.]
20 km einfach ist für den Diesel kein Problem .... und für deine V Max Fahrten ist der Diesel besser, in diesem Fall der S6, wenn du fragst 286 ps Diesel oder 55tfsi dann tfsi....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 Avant 2020... Kaufentscheidung 3.0 Diesel oder TFSI?' überführt.]
Ähnliche Themen
Der 40 TDI schafft lt. Tacho 243 km/h. Reicht Dir das?
Der Weg dahin ist der Unterschied
Das stimmt wohl... 😁
Weiss jemand vielleicht wo aktuell die Lieferzeiten fuer den Audi A6 Hybrid stehen. Habe noch den Mercedes bis ende Januar im Leasing und würde gerne Wissen ob bis dahin der Audi geliefert werden könnte oder ich im Winter ohne Auto dastehen wuerde.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Q5/SQ5 (Motoren-Ausstattungen-Preise)' überführt.]
Hallo zusammen,
bin in den letzten 10 Jahren stets C-Klasse gefahren als Firmenwagen. Nun bietet sich die Gelegenheit einen Audi A6 Avant zu bestellen.
Leider habe ich strenge Vorgaben: nur der kleinste Diesel, Max. 18 Zoll und dazu eine Begrenzung der Rate.
Nachdem ich viel Autobahn und Landstraße fahre mit rund 60Tkm pro Jahr wäre dies meine Konfiguration:
ARA3NLW4
Leider keine Sitzbelüftung, das große Navi scheidet aus da nur in Kombi mit Digitalem Tacho (was mir nicht so gut gefällt wie Analog).
Head up Display fällt der Rate zum Opfer. Womöglich macht es Sinn dafür auf etwas anderes zu verzichten?
Grundsätzlich war ich mit MB zufrieden, aber der neue Innenraum gefällt mir nicht und die Chance auf ein Upgrade wollte ich gerne nutzen.
Danke an alle fürs drüber schauen und ein paar Tips und Meinungen zur Konfiguration.
Chrom ist für mich optisch Pflicht, aber mit der Lackierung hadere ich noch. Es geht nur weiß oder gedeckte Farben. Eigentlich hätte mich das Rot angesprochen, aber leider nicht möglich. Und weiß gefällt mir nur mit OPS, was ich zuletzt im MB hatte.
LG
Markus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Firmenwagen A6Avant' überführt.]
Hallo Markus,
im Prinzip schönes Auto. Für einen 35er sehr gut Ausgesattet.
Ich würde noch die Spurwechselwarnung mit rein nehmen.
Ich denke Du wirst viel Freunde mit dem Wagen haben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Firmenwagen A6Avant' überführt.]
Was hatte denn die C-Klasse für einen Motor?
Die Einschränkungen sind doch nicht schlimm.
- der 35TDI ist ausreichend motorisiert
- das große Navi ist fast nichts größer bei sowieso gleicher Auflösung
- kleinere Räder lassen das Auto leiser, sparsamer, konfortabler und schneller werden
- das analoge Kombiinstrument ist top ablesbar und zeitlos schön
- Chrom habe ich mir sohobraun kombiniert, ist sehr selten, aber unscheinbar und unempfindlich
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Firmenwagen A6Avant' überführt.]
Das HUD ist recht teuer und von den Funktionen auch nicht überragend. Das war meine Einschätzung, als ich vor der Wahl stand, kaufen oder nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Firmenwagen A6Avant' überführt.]
Kleines Navi genügt. Niemals auf Head Up Display verzichten! Ich schaue eigentlich nie auf das Navi oder den Tacho. Nur auf das Head Up.
Tipp:
Es kann sehr lohnenswert sein, sich selbst Felgen auf dem Markt zu holen. Ich habe damals mir von Rondell 19 Zöller im Y Style, die áuf ganz viele Autos mit ABE passen für 550€ geholt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Firmenwagen A6Avant' überführt.]
Zitat:
@kanzlersoft schrieb am 1. Juni 2020 um 09:11:36 Uhr:
Kleines Navi genügt. Niemals auf Head Up Display verzichten! Ich schaue eigentlich nie auf das Navi oder den Tacho. Nur auf das Head Up.Tipp:
Es kann sehr lohnenswert sein, sich selbst Felgen auf dem Markt zu holen. Ich habe damals mir von Rondell 19 Zöller im Y Style, die áuf ganz viele Autos mit ABE passen für 550€ geholt.
Wenn 18 Zöller das Maximum sind, wird es schwierig mit den Reifen. Die bezahlt ja meist die Leasing-Gesellschaft und die werden nicht erfreut sein, wenn plötzlich für 18er Felgen 19er Reifen gekauft werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Firmenwagen A6Avant' überführt.]
Abgesehen davon, dass du 19-er Reifen niemals auf eine 18-er Felge drauf bekommst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Firmenwagen A6Avant' überführt.]