Allgemeine Kaufberatung A6/S6/RS6
Hallo Leute,
kurz zur Einordnung: ich arbeite im Außendienst und fahre ca. 40.000km im Jahr. Das meiste (70%) davon Autobahn, ansonsten Stadt und Landstraße. Alle drei Jahre darf ich mir einen Dienstwagen neu bestellen. Dazu habe ich Zugang in den Konfigurator über unseren Leasing-Anbieter. Die Auswahl ist groß, 56 verschiedene Modelle, über 800 verschiedene Fahrzeuge. Es geht los beim VW Polo und endet beim Q5. Zur Auswahl stehen Audi, BMW, Ford, Seat, Skoda und Volkswagen. Klingt alles im Grunde nicht schlecht, allerdings sind die Konditionen völlig desolat. Die Firma legt eine Netto-Rate von 630 Euro zu Grunde. Wer mehr Extras möchte, kann bis zu einem Wert von 300 Euro brutto hinzubuchen und muss diese monatlich vom Gehalt zahlen. Auf dem Lohnzettel steht also zum einem die 1% GWV als auch die maximal 300 Euro private Zuzahlung. Das wäre alles nicht so schlimm, wenn die 630 Euro bei unserem Leasinganbieter vernünftige Konditionen auslösen würden. Das ist aber nicht der Fall. Ein Beispiel: ein Skoda Superb mit L&K Ausstattung für rund 42.000 Euro bedeutet bei uns: 420 Euro GWV plus 288 Euro Zuzahlung. Der Leasingfaktor ist ein schlechter Witz. Der liegt irgendwie zwischen 1,5 und 2. Je nach Hersteller und Modell. Am günstigsten kommt man mit einem Focus weg. 30.000 Euro für 10 Euro Zuzahlung.
Der Witz ist dann der Ablauf: alle eingegangenen Bestellung des Novembers werden im Januar per Auktion bundesweit an Händler vergeben. Mit anderen Worten, meine Firma handelt für sich den bestmöglichen Preis aus und zieht mir als Mitarbeiter aber einen viel höheren Preis ein... Rechtlich bestimmt interessant. Aber darum geht es gar nicht.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich habe mich hoch- und runterkonfiguriert und geschaut, bei welchem Modell ich das meiste fürs Geld bekomme und für mich ansprechend ist. Die Konditionen für den A6 sind vergleichbar okay. BLP von 60.545 Euro und Zuzahlung von 297 Euro. Ich bin also ziemlich nah an die Grenze von 300 Euro gekommen.
Allerdings sind dafür auch ein paar Kompromisse notwendig. Ich kann an der Optik leider nicht viel hinzufügen, da ich alles in die Technik stecke. Das ist jetzt für mich auf den ersten Blick auch gar nicht so schlimm. Allerdings findet man bei den Händlern auch nie die optische Grundausstattung.
Ich füge hier mal meine bisherige Konfiguration ein mit der Bitte, dass ihr mal drüber schaut und beurteilt, ob das so ein schöner Wagen wird, ob etwas gravierendes fehlt oder etwas völlig überflüssiges dabei ist. Klar, das ist teilweise auch subjektiv, aber manchmal wird man nach Stunden im Konfigurator blind.
Audi A6 40 TDI S tronic Limousine Automatik-Getriebe
Doppelspeichen-Lederlenkrad mit Multifunktion, Schaltwippen und Lenkradheizung
Standheizung/-lüftung
Audi sound system
Digitaler Radioempfang
Kraftstoffbehälter (73 Liter)
AdBlue Tank (24 Liter)
Innenspiegel automatisch abblendend, rahmenlos
Frontscheibe in Klimakomfort-/Akustikverglasung drahtlos beheizbar
Adaptive Scheibenwischer mit integrierten Waschdüsen
Entfall Leistungs-/Technologie-Schriftzug
Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend
Leder/momo.pur 550-Kombination
Sitzheizung vorn
Gletscherweiß Metallic
Leder/mono.pur 550 Schwarz
Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, beidseitig automatisch
abblendend, inkl. Bordsteinautomatik für Beifahreraußenspiegel
Assistenzpaket Tour contains:
Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung
Spurverlassenswarnung inkl. Notfallassistent
Assistenzpaket Stadt contains:
Spurwechselwarnung inkl. Audi pre sense rear, Ausstiegswarnung und Querverkehrassistent hinten
Umgebungskameras
Fernlichtassistent
Ganz sicher bin ich mir nicht, ob ich mit den Assistenzpaketen richtig liege. Wichtig ist mir dabei, dass ich den Toten-Winkel-Assistenten habe
Feuer frei und auch Mitleid für die Ausgangslage ist gern gesehen :-) Danke!
Beste Antwort im Thema
Mir wäre an deiner Stelle völlig egal, was andere fahren und meinen. Guck was dir gefällt und was du brauchst. Überleg was in den Kofferraum passen muss. Rennrad, Kinderwagen, Mountainbike, Koffer für mehrwöchigen Urlaub, Rollator, Snowboards....
2629 Antworten
Zitat:
@Imi78 schrieb am 19. April 2024 um 21:22:36 Uhr:
Hallo zusammen,ich beabsichtige einen RS6 Performance zu ordern und habe nächste Woche auch schon einen ersten Termin beim VK.
Jetzt treibt mich noch eine Thematik ein bisschen um welche mich doch zu einem bereits auf dem Hof stehenden Neuwagen wechseln liesse: Das Thema (Zwangs-)Assistenten. Wenn ich es recht in Erinnerung habe müssen die Assistenten wie zb Geschwindigkeitswarner etc ab Juli 2024(?) kategorisch an sein beim Start und müssen jedes mal auf neue manuell deaktiviert werden wenn man keine Lust auf ständiges Gebimmel hat weil man 55 statt 50 fährt.
Gibt es hierzu irgendwelche Informationen wie das bei Audi gelöst ist? Oder mache ich mir da vollkommen unnötig einen Kopf?
Grüsse
ImI
Leg dir nen Shortcut ins untere Display und gut is… dann haste noch mehr Pilotenfeeling wenn Du ins Cockpit steigst😎
Zitat:
@Mh4k schrieb am 28. April 2024 um 11:38:24 Uhr:
Hallo zusammen,Habe einen A6 50 TDI 2019 (Produktionsdatum 05/2018) mit Vollausstattung und geringer Laufleistung gefunden, gibt es viele Probleme mit dem Modelljahr?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sollte man MJ2019 meiden?' überführt.]
Also ich fahre so einen BJ11/2018 seit 3 Jahren. km Stand aktuell 88k.
Manchmal gibt es diverse Fehlermeldungen im Display, die alle aber wieder verschwinden (ist bei anderen auch so) Ansonsten musste ich nach Ablauf der Garantie 50% für diesen AdBlue Sensor Austausch zahlen. Dazu die hinteren Spoiler hatten Wasser, die wurden gewechselt.
Sonst eigentlich nichts….ok, N=1 aber bisher ganz unauffällig für all die Technik (Meiner hatte BLP von 103k)
Hallo zusammen,
Ich wechsle vom 4G Competition zum S6 und habe noch das Active Sound Modul. Laut Modul-Hersteller geht das auch im 4K. Aber ich finde nicht wirklich Hinweise, dass der 4K noch Aktuatoren verbaut hat. Wird das funktionieren?
Der S6 hat doch schon ein Sound Modul verbaut oder?
Ähnliche Themen
Kurzkommentar: gut ausgestattet,verlängerte Garantie, wenig km .
Aber😁as nicht ganz leichte Auto ist mit 163 PS eher untermotorisiert.Wenn man damit leben kann und entsprechend fährt, ok
Jedoch Sportfahrwerk.Das muß man mögen, weil es schon Komfort nimmt,passt nicht zu den 163 PS.
Empfehlung:Probefahrt machen.
Mir wären anstelle des SLine Exterieurs dann eher der laufruhigere 3.0l Motor und Allradantrieb wichtig. also 45TDI oder 50TDI mit Quattro. Ansonsten schönes Fahrzeug.
Es steht ausser Frage , dass die 6 Zylinder Diesel nun mal das Mass der Dinge sind beim Antrieb eines A 6..
Aber ein 163 PS vier Zylinder Diesel ist nun mal unterste Schublade bei einem auf Komfort und Performance getrimmten A6.
Wer aber Sprit sparend vor sich hinschleichen will, Der ist sicherlich auch mit den 163 PS zufrieden.
In diesem Fall sollte er aber das mitgelieferte Sportfahrwerk mal gefahren haben…..
Mir ist die PS-Anzahl nicht wichtig.
Aktuell habe ich 116 PS auf meinem Golf 7.
Schönes Auto mit einer guten Ausstattung ist mir sehr wichtig.
Würde auch gerne den mit 204 PS kaufen, aber mein Budget wird nicht ausreichen.
Lass dich nicht verwirren. Ich hatte als Interimslösung nach einem Unfall mit dem S6 TDI einen Vierzylinder mit 204 PS und war damit sehr gelassen unterwegs. Nebenbei waren die Betriebskosten so günstig wie lange nicht mehr.
Der Weg nach Tirol, Italien oder Kroatien war damit nicht langwieriger, dafür entspannter.
Ich bin glaube einer der wenigen jungen Leute, der einfach mit 140 km/h entspannt auf der Autobahn fahren will.
Wenn dem so ist, passt das doch! Wie gesagt ,ich würde das Sportfahrwerk mal testen, zumal dann , wenn man eher ruhig und damit komfortorintiert unterwegs ist.Da der Wagen wohl über ein einstellbare Federung verfügt,ist das sicherlich regulierbar.
Mit diesem angebotenen Auto macht man grundsätzlich nichts falsch!
Du hast aber auch nichts Negatives über den Motor gehört, oder?
Ich habe mal gehört, dass die A5 Benziner echte Benzinfresser sind.