Allgemeine Kaufberatung A6/S6/RS6
Hallo Leute,
kurz zur Einordnung: ich arbeite im Außendienst und fahre ca. 40.000km im Jahr. Das meiste (70%) davon Autobahn, ansonsten Stadt und Landstraße. Alle drei Jahre darf ich mir einen Dienstwagen neu bestellen. Dazu habe ich Zugang in den Konfigurator über unseren Leasing-Anbieter. Die Auswahl ist groß, 56 verschiedene Modelle, über 800 verschiedene Fahrzeuge. Es geht los beim VW Polo und endet beim Q5. Zur Auswahl stehen Audi, BMW, Ford, Seat, Skoda und Volkswagen. Klingt alles im Grunde nicht schlecht, allerdings sind die Konditionen völlig desolat. Die Firma legt eine Netto-Rate von 630 Euro zu Grunde. Wer mehr Extras möchte, kann bis zu einem Wert von 300 Euro brutto hinzubuchen und muss diese monatlich vom Gehalt zahlen. Auf dem Lohnzettel steht also zum einem die 1% GWV als auch die maximal 300 Euro private Zuzahlung. Das wäre alles nicht so schlimm, wenn die 630 Euro bei unserem Leasinganbieter vernünftige Konditionen auslösen würden. Das ist aber nicht der Fall. Ein Beispiel: ein Skoda Superb mit L&K Ausstattung für rund 42.000 Euro bedeutet bei uns: 420 Euro GWV plus 288 Euro Zuzahlung. Der Leasingfaktor ist ein schlechter Witz. Der liegt irgendwie zwischen 1,5 und 2. Je nach Hersteller und Modell. Am günstigsten kommt man mit einem Focus weg. 30.000 Euro für 10 Euro Zuzahlung.
Der Witz ist dann der Ablauf: alle eingegangenen Bestellung des Novembers werden im Januar per Auktion bundesweit an Händler vergeben. Mit anderen Worten, meine Firma handelt für sich den bestmöglichen Preis aus und zieht mir als Mitarbeiter aber einen viel höheren Preis ein... Rechtlich bestimmt interessant. Aber darum geht es gar nicht.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich habe mich hoch- und runterkonfiguriert und geschaut, bei welchem Modell ich das meiste fürs Geld bekomme und für mich ansprechend ist. Die Konditionen für den A6 sind vergleichbar okay. BLP von 60.545 Euro und Zuzahlung von 297 Euro. Ich bin also ziemlich nah an die Grenze von 300 Euro gekommen.
Allerdings sind dafür auch ein paar Kompromisse notwendig. Ich kann an der Optik leider nicht viel hinzufügen, da ich alles in die Technik stecke. Das ist jetzt für mich auf den ersten Blick auch gar nicht so schlimm. Allerdings findet man bei den Händlern auch nie die optische Grundausstattung.
Ich füge hier mal meine bisherige Konfiguration ein mit der Bitte, dass ihr mal drüber schaut und beurteilt, ob das so ein schöner Wagen wird, ob etwas gravierendes fehlt oder etwas völlig überflüssiges dabei ist. Klar, das ist teilweise auch subjektiv, aber manchmal wird man nach Stunden im Konfigurator blind.
Audi A6 40 TDI S tronic Limousine Automatik-Getriebe
Doppelspeichen-Lederlenkrad mit Multifunktion, Schaltwippen und Lenkradheizung
Standheizung/-lüftung
Audi sound system
Digitaler Radioempfang
Kraftstoffbehälter (73 Liter)
AdBlue Tank (24 Liter)
Innenspiegel automatisch abblendend, rahmenlos
Frontscheibe in Klimakomfort-/Akustikverglasung drahtlos beheizbar
Adaptive Scheibenwischer mit integrierten Waschdüsen
Entfall Leistungs-/Technologie-Schriftzug
Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend
Leder/momo.pur 550-Kombination
Sitzheizung vorn
Gletscherweiß Metallic
Leder/mono.pur 550 Schwarz
Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, beidseitig automatisch
abblendend, inkl. Bordsteinautomatik für Beifahreraußenspiegel
Assistenzpaket Tour contains:
Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung
Spurverlassenswarnung inkl. Notfallassistent
Assistenzpaket Stadt contains:
Spurwechselwarnung inkl. Audi pre sense rear, Ausstiegswarnung und Querverkehrassistent hinten
Umgebungskameras
Fernlichtassistent
Ganz sicher bin ich mir nicht, ob ich mit den Assistenzpaketen richtig liege. Wichtig ist mir dabei, dass ich den Toten-Winkel-Assistenten habe
Feuer frei und auch Mitleid für die Ausgangslage ist gern gesehen :-) Danke!
Beste Antwort im Thema
Mir wäre an deiner Stelle völlig egal, was andere fahren und meinen. Guck was dir gefällt und was du brauchst. Überleg was in den Kofferraum passen muss. Rennrad, Kinderwagen, Mountainbike, Koffer für mehrwöchigen Urlaub, Rollator, Snowboards....
2629 Antworten
Vollkommen unauffällig. Dieser Motor ist schon seit vielen Jahren die Basismotorisierung für den AD in meinem Unternehmen.
Wird im A4, A6, Q3, Q5, T6, Tiguan und im Passat verbaut.
Wenn die neu sind, muss gelegentlich bisschen Öl nachgefüllt werden.
Normale Gemüter fahren den mit ca. 5 Liter/100 km, die Hitzköpfe brauchen 7.
Das passt dann schon. Ich fahre den 35 TDI seit 3,5Jahren. Für mich das perfekte Auto. Und für deine Ansprüche wird der auch nicht untermotorisiert sein. Ich muss auch nicht immer mit >200 unterwegs sein.
Entspanntes Reisen auch im Bereich 160 -180 sehr gut möglich. Musst halt auch mal schnellere vorbeilassen.
Ansonsten sehr sparsam..... jetzt mit Sommerreifen auf kürzeren Strecken Landstraße, 15km hin und zurück, erscheint bei mir wieder die 4 vor dem Komma.
Muss halt zu Fahrprofil und den Ansprüchen passen.
Gruß
MIWO
Zitat:
@ramsey schrieb am 13. Mai 2024 um 09:47:53 Uhr:
Ich bin glaube einer der wenigen jungen Leute, der einfach mit 140 km/h entspannt auf der Autobahn fahren will.
Danke für die hilfreichen Infos.
Der Audi A6 wiegt auch 1,8T zirka, oder?
Wie ist dann die Beschleunigung mit 163 PS?
Fährt aber nicht an wie eine Schnecke, oder? 😁
da gibt es hier einen ausführlichen Thread
https://www.motor-talk.de/.../35-tdi-s-tronic-t6576465.html?...
Ich glaube, das mit der Leistung kann man nicht per Worten in einem Forum für sich persönlich klären und was andere denken, hilft einem auch wenig
Ähnliche Themen
Hallo alle zusammen,
nach 14 Jahren A6 4F Avant, hohl ich mir nächste Woche den A6 C8 Avant 50TDI.
Das Fahrzeug ist gebraucht, BJ 11/2020 und genau so wie ich ihn haben wollte.
Nun meine Frage dazu, was muss mir der Verkäufer bei Fahrzeugübergabe alles an "Zubehör" mitgeben? Also Fahrzeugpapiere, Serviceheft, 2 x Schlüssel, ist mir klar, aber gibt es sonst noch Code-Karten, Unterlagen, usw.?
z.B. bezüglich Audi connect Schlüssel. Nicht dass versehentlich was beim Verkäufer in einer Schublade liegen bleibt, weil sich niemand darauf besinnt..
Gruß aus Südtirol..
Es gibt diesen länglichen grauweißen Schlüsselanhänger, der den Zahlencode für myaudi.de beinhaltet. Ist der weg, kostet Ersatz um die 60 Euro.
Bei meinem aus Bj 19 gibt es eine Bordmappe, zwei Schlüssel, eine Schlüsselkarte, den Anhänger mit dem Code und noch eine Fernbedienung für die Standheizung. Ob die Schlüsselkarte immer dabei ist weis ich nicht, man kann diese anlernen und temporär als Schlüssel nutzen (Werkstattschlüssel)
Mal ehrlich:Auf welchem Niveau der Fragestellungen und Problemlagen sind wir hier angekommen? Für jeden solide organisierten Betrieb ist die Übergabe von Unterlagen und Schlüsseln "Standardfraß". Da kann man auch noch fragen, wo man Toilettenpapier kauft und was man auf dem Gang zum Klo beachten sollte....
Und ob einem 163 PS ausreichen oder nicht, ist wie die Frage,isst Du Schwein oder Rind oder vielleicht nur Fisch.
Und magst Du es wenig oder stark gewürzt....
Jeder Fragesteller sollte sich doch mal überlegen,ob er auf solche Fragen hier sinnige Antworten bekommen kann.
Jetzt komm mal wieder runter..
Ich hab vergessen zu schreiben, dass ich das Fahrzeug gebraucht, VON PRIVAT, kaufe.
Also kein solide organisierter Betrieb. ;-)
Deshalb meine Frage..
Zitat:
@chrismeyer 2 schrieb am 16. Mai 2024 um 16:31:18 Uhr:
Mal ehrlich:Auf welchem Niveau der Fragestellungen und Problemlagen sind wir hier angekommen? Für jeden solide organisierten Betrieb ist die Übergabe von Unterlagen und Schlüsseln "Standardfraß". Da kann man auch noch fragen, wo man Toilettenpapier kauft und was man auf dem Gang zum Klo beachten sollte....Und ob einem 163 PS ausreichen oder nicht, ist wie die Frage,isst Du Schwein oder Rind oder vielleicht nur Fisch.
Und magst Du es wenig oder stark gewürzt....Jeder Fragesteller sollte sich doch mal überlegen,ob er auf solche Fragen hier sinnige Antworten bekommen kann.
Gerade dann ,wenn man sich nicht gut auskennt,was kein Vorwurf ist, sollte man besonders umsichtig sein.
Aber dann muß man ganz anders fragen und auf einen privaten Verkäufer hinweisen.
Wenn der private Verkäufer,der grundsätzlich unter Haftungsausschluß verkauft(!) einen ehrlichen und stimmigen Eindruck hinterläßt,braucht auch der in aller Regel Hilfe dazu ,was er herausgeben sollte und muß,weil der das selber meist garnicht weiß.
In solchen Fällen ist man gut beraten, einen kundigen Berater an der Seite zu haben,insbesondere dann, wenn es mehrere Vorbesitzer gegeben hat.
Es ist aber ferndiagnostisch überhaupt nicht möglich, hier einen für einen Laien umsetzbaren Verhaltenscanon aufzuschreiben.
Nicht umsonst kauft man in der Regel von privat günstiger als vom Händler,der aber auch teilweise Zusagen und Garantien übernehmen muß...
Deswegen fragt er doch hier, bei Menschen die das Fahrzeug lang genug fahren. Verstehe dein Problem nicht.
ich amüsiere mich nur ein wenig über die Sinnigkeit von Fragestellungen:
Es geht lediglich um etwas grundsätzliches:
Wie soll man jemanden ernsthaft die Frage beantworten,ob 163 PS ausreichend sind.
Ein Polo-Fahrer mit 75 PS sagt,oh eine Rakete, ein Fahrer eines 6 Zylinder Audi sagt,wie kann man nur mit 163 PS fahren...
Ach und ich Idiot dachte mir, ich stell mal eine Frage in einem Forum,
auf welche mir ein gutgewilltes Mitglied, dank seiner persönlichen Erfahrung kurz antwortet.
Wie töricht von mir, verzeih..
Dann werd ich mich selbstverständlich um einen kundigen Berater bemühen.
Zitat:
@chrismeyer 2 schrieb am 16. Mai 2024 um 16:57:42 Uhr:
Gerade dann ,wenn man sich nicht gut auskennt,was kein Vorwurf ist, sollte man besonders umsichtig sein.
Aber dann muß man ganz anders fragen und auf einen privaten Verkäufer hinweisen.
Wenn der private Verkäufer,der grundsätzlich unter Haftungsausschluß verkauft(!) einen ehrlichen und stimmigen Eindruck hinterläßt,braucht auch der in aller Regel Hilfe dazu ,was er herausgeben sollte und muß,weil der das selber meist garnicht weiß.
In solchen Fällen ist man gut beraten, einen kundigen Berater an der Seite zu haben,insbesondere dann, wenn es mehrere Vorbesitzer gegeben hat.
Es ist aber ferndiagnostisch überhaupt nicht möglich, hier einen für einen Laien umsetzbaren Verhaltenscanon aufzuschreiben.
Nicht umsonst kauft man in der Regel von privat günstiger als vom Händler,der aber auch teilweise Zusagen und Garantien übernehmen muß...