Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
8E-FAQ durchlesen, da steht einiges drin, worauf zu achten ist.
Thema wird in die große Kaufberatung verschoben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 2.0/ BJ2005 132000km für 6400 Sinnvoll?' überführt.]
Ohne Profi zu sein, empfinde ich das als etwas teuer.
Und nachdem ich gerade eben einen A6 ausgelesen habe, der einen angezeigten Kilometerstand von gut 169000km hatte (BJ 2005), leider vor einem halben Jahr aber einen Fehler im Fehlerspeicher bei 291000km geschmissen hat, bin ich bei solch niedrigen Kilometerständen skeptisch.
Das Innere (auch die Sitze) muss bei dem Kilometerstand fast wie neu aussehen, wenn das Auto gepflegt wurde!
Der Sitz sollte noch Spannung haben, das Leder gut aussehen und kein Schalter abgegriffen sein (Softlack der abgeplatzt ist mal ausgenommen). Auch das Lenkrad sollte fast ohne Verschleiß sein.
Wenn nicht und / oder Du nur leiseste Zweifel hast wenn Du das Auto anschaust - Hände weg!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 2.0/ BJ2005 132000km für 6400 Sinnvoll?' überführt.]
Gestern erst gelesen das (geschätzt) bei jedem Dritten Gebrauchten die Kilometers runter geschraubt sind!?!
Zitat:
@Tilman123 schrieb am 30. Dezember 2021 um 17:43:54 Uhr:
Gestern erst gelesen das (geschätzt) bei jedem Dritten Gebrauchten die Kilometers runter geschraubt sind!?!
Also ich fand dass er von drinnen echt noch top aussah aber ich schaue aufjedenfall nochmal genau drüber… ich mache auch eine Probefahrt, habt ihr dort Tipps wie ich eventuelle Probleme merken kann??? wäre es vielleicht sinnvoll in der Probefahrt fix zu einer anderen Werkstatt zu fahren und dort einfach mal durchgucken lassen?
Was wäre denn aus eurer Sicht ein angemessener Preis für so ein Modell?
Ähnliche Themen
Zitat:
@mxrvxn schrieb am 30. Dezember 2021 um 20:25:00 Uhr:
Was wäre denn aus eurer Sicht ein angemessener Preis für so ein Modell?
die Hälfte! ....für diese Brot&Butter Möhren...
guck dir mal das Angebot an es gibt wirklich genug
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Zitat:
@garrettv8 schrieb am 31. Dezember 2021 um 10:18:25 Uhr:
Zitat:
@mxrvxn schrieb am 30. Dezember 2021 um 20:25:00 Uhr:
Was wäre denn aus eurer Sicht ein angemessener Preis für so ein Modell?die Hälfte! ....für diese Brot&Butter Möhren...
guck dir mal das Angebot an es gibt wirklich genughttps://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Die meisten die ich dort sehe sind entweder Automatik, Multitronic oder ein Cabrio das war leider nicht meine genaue Vorstellung. Falls du noch einen anderen Vergleich finden könntest wäre ich dir sehr dankbar. Einen Guten Rutsch euch.??
Zitat:
war leider nicht meine genaue Vorstellung.
wir wissen ja nicht was du genau suchst...is jetz auch nich so schwierig das bei Mobile & Co. einzugeben oder? 😉
beim 2L immer auch den evtl. Ölverbrauch im Hinterkopf haben...aber das sieht man eh erst nach dem Kauf
Guten Abend an alle, bin auf der suche nach einem neuen Auto auf einen A4 B7 2.0 TFSI quattro gestoßen. Hab mich direkt in diesen verliebt, habe aber nun nach einiger Recherche im Forum einige Sorgen. Der Motor ist ca. 180t km gelaufen, 200 PS und kostet 4900. Leider weiß ich nicht mehr in welchem Forum genau, habe aber gelesen das eines der Motormodelle besser als der Rest sein soll. Kann mir eventuell jemand einen Tipp geben, welcher das währe? Kann ich beim Kauf auch sicher gehen, dass der Motor kein Problem mit dem Öl hat? Danke schon mal im Voraus allen die helfen 🙂
Die Motoren mit massiven "Ölproblemen" waren die 1.8 TFSI im Nachfolgemodell, da waren die Bohrungen der Abstreifringe zu knapp bemessen. Vor allem in Kombination mit "Longlifeöl", was am Ende zum Vergrützen neigt. Und der mit dem Ölpumpenproblem war der "unkaputtbare" Diesel. Der bei dieser Modellreihe IMHO der anfälligste Massen-Motor der ganzen Baureihe war.
Bei dem Alter und den Kilometern ist der Wartungszustand wesentlich. Vor allem - was ist schon gemacht worden. Gummiteile werden porös (Turbo-Ansaugbereich), du kannst allgemeine Undichtigkeiten dort haben (Steinschlag oder Korrosion beim Ladeluftkühler zum Beispiel), kaputte AGR (recht billig, aber nervig), verschlissenes Fahrwerk (teuer, aber lohnt sich) ...
Hi, wollte mal fragen was ihr vom Audi A4 B6 und B7 haltet.
Habe gehört das da wohl auch bekannt ist das die gerne Öl verbrauchen sehr viel genau wie es beim Audi A4 B8 schon bekannt ist wegen den Kolbenringen bei diesen TFSI Motoren, aber B6 und B7 haben keine TFSI Motoren deswegen die Frage ob das stimmt und was haben die sonst noch für Probleme ?
Also 2 Leute kenne ich die beim B6 Öl Verbrauch haben bei dem 2.0 Liter Motor, Zufall ? Was da genau aber ist weiß ich nicht.
Wäre für den 2.0 Motor mit 131PS oder eine 1.8T Versionen obwohl die nicht unbedingt sein muss mir reicht eigentlich schon 131PS Hauptsache die Ausstattung stimmt.
Was haltet ihr von den Motoren ? Was für Probleme haben die Autos oft ?
Suche so ein Auto mit bis 165.000km und bis ca sag ich mal 5000€. Also kein Neuwagen schon einen der bisschen was gesehen hat.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl Probleme? Motor? Erfahrung' überführt.]
Es gibt hier einen großen Kaufberatungsthread, der ist in der großen Threadliste immer ganz oben angepinnt. Dieser Thread wird dorthin verschoben.
Ich kann dir raten, einfach mal wild ein bisschen in dem Thread rumzublättern, dort steht schon sehr viel interessantes drin. Außerdem kann ich dir raten, die 8E-FAQ zu lesen. Da findest du auch, was du suchst.
Doch, es gibt einen TFSI im B7, und zwar den 2.0 TFSI. Der wird für dich aufgrund deiner Suchkriterien aber eher uninteressant sein. Hat 200 PS und wird preislich immer noch sehr hoch gehandelt.
Für dich würde der 1.8T Sinn machen. Den gibt's zum Teil mit wirklich ordentlicher Ausstattung. Außerdem sind die Motoren spritziger und verbrauchen weniger als die 2.0i.
Zum Thema Ölverbrauch: Wenn die Motoren lange Zeit im Longlife Intervall gefahren wurden, haben die gerne Probleme mit innermotorischen Verkokungen, also Ablagerungen von Schlamm oder Ölkohle. Dann brauchen die auch gerne etwas Öl. Beim 2.0i betrifft das eher die Kolbenringe, das kriegt man aber mit relativ einfachen Methoden recht gut in den Griff. Beim 1.8T bildet sich gerne Ölschlamm und der verstopft das Ölsieb vom Ansaugschnorchel in der Ölwanne. Dann muss halt die Ölwanne ab. Das ist dann Pech.
Grundsätzlich ist zu sagen, dass die genannten Motoren sehr robust sind und bei guter Pflege und regelmäßigem Ölwechsel SPÄTESTENS alle 15k km (was man bei Gebrauchtwagen ja leider nie so genau weiß) auch nicht viel Öl verbrauchen. Die echte Kolbenring-Problematik gab's erst bei den B8 VFL Modellen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl Probleme? Motor? Erfahrung' überführt.]
Hey Leute, ich bin auf der Suche nach einem neuen gebrauchten auf einen A4 B6 2.0 gestoßen.
Ca. 120000km
BJ. 09.2004
Hier mal der mobile link:
https://m.mobile.de/.../338262868.html?...
Äußerlich sieht er auf den Bildern ziemlich gut aus. (Felgen+Rückleuchten mal abgesehen)
Innenraum auch schön gepflegt, was man so sieht.
Ausstattung sagt mir auch zu.
Nun stellt sich die Frage zum Preis.
Ich hätte Interesse am Lenkrad & den Rückleuchten die angeboten werden. Felgen eher weniger.
Da er etwas tiefer gelegt wurde, stellt sich auch die Frage bei einer Kontrolle, ob alles so passt. Kenne mich damit nun nicht aus.
HU bis Ende 2023 klingt auch gut.
Was wäre ein guter Preis für das Auto +Lenkrad & Leuchten und auch nur fürs Auto, oder denkt ihr die 5000 sind realistisch.
Wollte auch nicht mehr als 5000 ausgeben für mein nächstes Auto.
Hoffe ihr habt pa Ratschläge für mich.
Also wenn die Lichter, Felgen und Lenkrad nochmal extra kosten sollen, lass das Ding stehen. Scheint zwar erstmal durchrepariert zu sein, aber 5K sind für nen 18jährigen B6 ALT zuviel. Der wurde keine 7000km im Jahr bewegt und muss bestimmt erstmal eingerollt werden. Und als Ausstattungswunder würd ich ihn auch nich bezeichnen. Ohne besagten Teile würd ich max 3,5k ausgeben. Als Avant evtl. 3,7-3,8k. Mehr nich.
Kanns sein dass die Preise ziemlich irrational bis "kaputt" sind? Wenn ich überleg, dass Anno 2009 mein damaliger 2002er 3.0i Avant genau 10.000€ gekostet hatte (also 7 Jahre alt, 80.000 km damals) ... ja, 10.000 Euro damals sind mehr als 10.000 Euro heute, nur mit "Inflation" kannste das nicht mehr ansatzweise erklären.
Sind sie mM auch. Die Preise sind seit Corona explodiert. Für nen 13 Jahre alten A4 (b8) mit 190t km zahlt man aktuell auch um die 10k.
Meinen B6 hab ich 2016 mit 12j gekauft und 5k gezahlt, der hatte aber "nur" 160k drauf.