Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

Ouh! Tatsächlich😁

Danke für die Tipps!

Hallo,

ich werde morgen eine Probefahrt mit folgendem Auto machen und brauche eure Hilfe!:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Audi A4 Cabriolet 2.5 TDI
First Registration: 05/2004
Mileage: 128.860 km
Fuel Type: Diesel

Price: 4.999 €

Meine Fragen sind jetzt:
Auf was muss ich achten? Dichtung des Verdecks, Stehendes Wasser oder Feuchtigkeit hinten drin. Was noch?
Lohnt sich das überhaupt oder ist abzusehen dass ich hier gut Geld rein hauen muss?

Alternativ hatte ich mir auch ein wenig günstigere Audi A4 aus 2004 mit ungefähr 160-180k km ins Auge gefasst. Ist man hier besser beraten?

Ich habe noch mit dem Verkäufer des Cabrios geschrieben. Scheckheft scheint vorhanden zu sein. Dafür nur Sommerreifen. Würde ihn auch im Winter fahren (mit entsprechenden Reifen versteht sich) und habe eine Garage.

Für jede Hilfe/Tipp bin ich sehr dankbar!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 cabrio 2.5 TDI BJ 2004?' überführt.]

Unfallfrei, Anzahl Vorhalter und va Dokumentation über die Art der Umbauten / Tuning würde ich mal abchecken.

Wenn es einzig um dieses Modell geht, gibt es hier bestimmt ein spezialisiertes Unterforum zum A4 B6. Da findest Du üblicherweise Leute, die sich mit den Besonderheiten auskennen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 cabrio 2.5 TDI BJ 2004?' überführt.]

https://www.motor-talk.de/.../...eine-kaufberatung-b6-b7-t4611986.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 cabrio 2.5 TDI BJ 2004?' überführt.]

Ähnliche Themen

Kann ein mod bitte meinen Beitrag in den von A346 genannten thread verschieben? Wie kann ich den Moderatoren denn hier schreiben? ??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 cabrio 2.5 TDI BJ 2004?' überführt.]

@Tob93 achte auf die Heckscheibe. Dort auf die Verklebung. Die Scheibe sollte überall gleichmäßig mit dem Verdeck verklebt sein. Es darf dort kein Spalt sein. Wenn doch, fängt der Kleber an zu schwächeln und Wasser kein eintreten. Kann man zwar mit Rep-Sätzen aus dem Netz wieder zu kleben. Aber so doll sind diese Sätze auch nicht.
Probiere die Betätigung des Verdecks ruhig mehrere Male aus.
Nur dann kannst Du defekte Mikroschalter oder einen schwächelnden Pumpenmotor herausfinden. Muss nicht zwangsläufig beim ersten Mal auftreten.
Schau nach, ob der Verdecknotschlüssel an seiner Lagerposition ist. Wenn nein, Indiz dafür das er benutzt wird oder wurde.
Lässt sich die Verkleidung am Amaturenbrett leicht öffnen, ist er au h öfter benutzt wurden.
Beides Indizien für eine defekte Verdeckmechanik. Mit Sicherheit eird der Softlack überall abgeplatzt sein. Am Lichtschalter lässt sich das schön sehen. Der Verkäufer weiß warum er keine Innenraumfotos gemacht hat. Sitzwange ist auch nicht zu sehen.

Achte drauf, ob die Türen hängen. Am Besten mal schräg auf einen Birdstein fahren und dann die Türen öffnen und schliessen. Scharbt nichts, ist es okay.
Die vorderen Scheiben müssen beim Öffnen leicht runter gehen und beim schliessen wieder hoch. Wenn nicht, doof.

Wenn du die Möglichkeit hast, ließ die Steuergeräte aus.

Naja, und der Umbau ist.....
Dir muss er gefallen! Achte drauf das alles Eingetragen ist.

Sieh mal hier, wir haben die typischen Problemzonen der A4 B6/B7 Modelle zusammen gefasst:
https://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8e-8h-q151.html#Q4611986

Zitat:

@Tob93 schrieb am 8. November 2019 um 23:45:04 Uhr:


2.5 TDI

den Motor solltest du dir echt nur als Hardcoreschrauber antun - mehr gibts dazu eigentlich nich zu sagen.

Zitat:

@garrettv8 schrieb am 9. November 2019 um 12:11:30 Uhr:


den Motor solltest du dir nur als Hardcoreschrauber antun.mehr gibts dazu eigentlich nich zu sagen.

Ist der Motor wirklich so schlimm? Sind die Benziner robuster?

Lies Dir mal die von @cepheid1 benannte FAQ durch, es lohnt sich und hilft Dir! Das ist keine gähnend langweilige Bibel, sondern ein recht frisches modern geschriebenes Werk! 😁

Das was Audi beim 2.5 TDI verbockt hat, wurde im 2.7/3.0 TDI als positive Dreingabe oben raufgelegt. Einzig die Injektoren der ersten B7-3.0-TDIs sind auffällig geworden. Die Maschinen selbst sind echt gelungen. Daher ist es keine gute Idee, einen 2.5 zu kaufen, wenn es als B7 die Common Rail V6 TDIs als Alternative gibt.

Benziner sind bis auf 3.2 FSI eigentlich problemarm. 1.8 und 2.0 TFSI könnten im Vorbesitzt Ölablagerungen mitbekommen haben, die sich dann auswirken können. Der V8 nimmt eine Sonderrolle ein - alleine, weil das Risiko des Motor-Ausbaues wegen Platzmangel beim Reparieren doch recht erheblich ist. Hier gibts dazu einige Experten, die Bescheid wissen und mehr schreiben können.

Huj danke dir! Hab mich bisschen durchgelesen in den Beiträgen, was mich ganz schön abgeschreckt hat. Ich glaube ich lass dann doch lieber die Finger davon. Das Glücksspiel wird mir zu teuer. Werde wohl lieber nach einem Benziner schauen und die Besichtigung absagen. Wenn der da getunet wurde, und dann evtl. noch gechipt und von nem jüngeren Kerl durchgetreten wurde sind 5000 Euro einfach nur zum Fenster raus.
Die A4 Cabrios sind aber auch echt schön...

aber sei dir im klaren wenn was ist sind es trotz des geringen Kaufpreises (im Verhältnis zum NP) keine billigen Autos

wenn schon 6 Zylinder im B7 dann entweder den 2,7 BPP oder den 3.0 ASB

der 2.7 bekommt eine Rückrufaktion wegen "Abgasskandal", der 3.0 wird die auch bekommen. Mit Glück bekommste ein Rückkaufangebot.

Und jetzt ärgere ich mich den 3.0 verkauft zu haben 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen