Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

Das ist zwar alles etwas am Thema "Kaufberatung" vorbei, aber ich möchte es doch kommentieren ...

Zitat:

@garrettv8 schrieb am 25. September 2019 um 16:06:55 Uhr:



Zitat:

Das Problem ist, wer zahlt denn "verpflichtende Nachrüstungen"?


das ist doch eigentlich keine Frage oder...

Zitat:

@garrettv8 schrieb am 25. September 2019 um 16:06:55 Uhr:



Zitat:

die Hersteller


eben. Der der es verbockt hat aber nicht der Bürger.
[...]

Meinem Rechtsempfinden nach gilt:

Zitat:

§ 437
Rechte des Käufers bei Mängeln
Ist die Sache mangelhaft, kann der Käufer, wenn die Voraussetzungen der folgenden Vorschriften vorliegen und soweit nicht ein anderes bestimmt ist,

1. nach § 439 Nacherfüllung verlangen,
2. nach den §§ 440, 323 und 326 Abs. 5 von dem Vertrag zurücktreten oder nach § 441 den Kaufpreis mindern und
3. nach den §§ 440, 280, 281, 283 und 311a Schadensersatz oder nach § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen verlangen.

[Quelle:

https://dejure.org/gesetze/BGB/437.html

| 25.09.2019]

Aber Recht haben und Recht bekommen sind leider zu oft zwei paar Schuhe ...

Ups, dachte das wäre "smalltalk": Lesen hilft.

Zitat:

@mpbrei schrieb am 25. September 2019 um 18:21:08 Uhr:


Das ist zwar alles etwas am Thema "Kaufberatung" vorbei, aber ich möchte es doch kommentieren ...

Aber kannst du dies z.B. auch bei einem Paar Wehrmachtssocken von deinem Opa anwenden, die jetzt an der Ferse durch sind wegen fehlerhafter Strickweise?

Unsere B6 und B7 sind ja mittlerweile ein paar Jährchen alt!

Dürfte schwer werden!

Zitat:

@mpbrei schrieb am 25. September 2019 um 18:21:08 Uhr:



Zitat:

@garrettv8 schrieb am 25. September 2019 um 16:06:55 Uhr:



das ist doch eigentlich keine Frage oder...

Zitat:

@mpbrei schrieb am 25. September 2019 um 18:21:08 Uhr:



Zitat:

@garrettv8 schrieb am 25. September 2019 um 16:06:55 Uhr:



eben. Der der es verbockt hat aber nicht der Bürger.
[...]

Meinem Rechtsempfinden nach gilt:

Zitat:

@mpbrei schrieb am 25. September 2019 um 18:21:08 Uhr:



Zitat:

§ 437
Rechte des Käufers bei Mängeln
Ist die Sache mangelhaft, kann der Käufer, wenn die Voraussetzungen der folgenden Vorschriften vorliegen und soweit nicht ein anderes bestimmt ist,

1. nach § 439 Nacherfüllung verlangen,
2. nach den §§ 440, 323 und 326 Abs. 5 von dem Vertrag zurücktreten oder nach § 441 den Kaufpreis mindern und
3. nach den §§ 440, 280, 281, 283 und 311a Schadensersatz oder nach § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen verlangen.


[Quelle: https://dejure.org/gesetze/BGB/437.html | 25.09.2019]

Aber Recht haben und Recht bekommen sind leider zu oft zwei paar Schuhe ...

Zitat:

@dingo28201 schrieb am 25. September 2019 um 18:25:54 Uhr:


[...]
Aber kannst du dies z.B. auch bei einem Paar Wehrmachtssocken von deinem Opa anwenden, die jetzt an der Ferse durch sind wegen fehlerhafter Strickweise?
Unsere B6 und B7 sind ja mittlerweile ein paar Jährchen alt!
Dürfte schwer werden!
[...]

Mit dem Unterschied, dass es hier nicht um einen Defekt geht der den Wagen unbrauchbar machen, sondern eine absichtliche "Konstruktion", die einfach Rechtswidrig ist.
Kleiner, aber feiner Unterschied.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mpbrei schrieb am 25. September 2019 um 18:27:55 Uhr:


Mit dem Unterschied, dass es hier nicht um einen Defekt geht der den Wagen unbrauchbar machen, sondern eine absichtliche "Konstruktion", die einfach Rechtswidrig ist.
Kleiner, aber feiner Unterschied.

Ich denke aber trotzdem, dass es keine Aussicht auf Erfolg gibt!
Und wenn sich ein RA so einer Sache annimmt, dürften die Kosten den etwaigen Ertrag um ein Vielfaches überschreiten!
Man wird sich rausreden, das es damals Stand der Technik war!
Die anhängigen Klagen beziehen sich mWn auf die Fz nach dem Bekanntwerden der Abschaltsoftware!
Und es gibt auch im BGB eine Verjährungsfrist!
Ich meine, die beträgt bei Geschäftsbeziehungen zwischen natürlichen Personen ( Autobesitzer) und juristischen Personen ( Herrsteller) Max 4 Jahre!
Und der Straftatbestand des Betruges ist nach 5 Jahren verjährt, da es sich um ein Vergehen handelt, bei Verbrechen sind es 10 Jahre!

Ich bin da auch keines Falls hinter Geld oder Nachrüstungen her - die sollen mich alle in Frieden lassen!

Am Ende schlägt jedoch immer jemand Profit draus: https://youtu.be/bvDNsQnygHc?t=1172

Hallo zusammen

Bin am überlegen mir einen Audi a4 bj. 2005 mit dem 3.0 tdi 204 PS zu holen mit Allrad. Gibt es bekannte Probleme mit dem Motor? Außer hoher Verbrauch (:

Freue mich über alle Antworten sowie pro und Kontras (;

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeugkauf' überführt.]

Hallo.
Thema wird in die allgemeine Kaufberatung verschoben. Die ist in der großen Threadliste GANZ OBEN angepinnt und dort werden alle Kaufberatungen behandelt.

Bitte zur allgemeinen Information für dich selbst erstmal die 8E-FAQ (<- Klick) durchlesen, dort werden viele allgemeine und motorspezifische Fragen schon beantwortet. Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du die gerne stellen.

Im Allgemeinen haben die Modelle ab ca. 180t km Probleme mit den Fahrwerken (Federn, Dämpfer, Achsaufhängungen) und mit dem DPF. Ab spätestens 200t km machen in der Regel die Injektoren Probleme. Wenn du ein älteres Modell mit höherem Kilometerstand kaufen möchtest, achte darauf, dass vielleicht schon etwas von diesen Fehlerquellen abgearbeitet wurde. Und du solltest grundsätzlich mal locker 1000 Euro in der Hinterhand haben. Für Injektoren gerne etwas mehr. Alte Audis sind teuer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeugkauf' überführt.]

Was heißt dpf

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeugkauf' überführt.]

DPF=Dieselpartikelfilter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeugkauf' überführt.]

Noch zu erwaehnen waere, dass es den 3.0 TDI BKN sowohl mit als auch ohne DPF zu kaufen gab - beide mit gruener Plakette. Den Nachfolgemotor ASB mit 233 PS gab es nur noch mit DPF.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeugkauf' überführt.]

Zitat:

@markusungar schrieb am 6. November 2019 um 20:47:26 Uhr:


Außer hoher Verbrauch

hängt ganz von deiner Fahrweise ab , von 7-11L ist alles möglich , wenn du nicht fährst wie ein Berserker kommst mit 7,xxl hin.
Grundsätzlich : wenn du selber viel machen kannst wirst Freude daran haben , sind schöne solide Autos und fahren sich Top >aber mit dem Kaufpreis ist es in dem Alter nicht getan. 3-4 Scheine sollte man je nach Zustand immer liegen haben für Reperaturen.
mußt du aber in die Werke siehts vom Geld anders aus> Lenker , DPF, Injektoren , Elektrikmacken usw. usw. jeder Einzeldefekt kann da schnell richtig ans Eingemachte gehn

Wenn möglich einen BKN ohne DPF kaufen, das eliminiert mögliche Quellen für teure Reparaturen und Folgeschäden. Ohne DPF ist der 3.0 TDI auch deutlich kurzstreckenfester.

Hallo zusammen,

ich muss bald ein neues KFZ kaufen und da ich Audi schon immer mochte wollte ich mir ein paar A4 anschuen.

Der hier passt ins Budget und schaut für mich gut aus:

Audi A4 B7 2.0

Was hält ihr von dem Wagen? Worauf muss ich achten? Gibt es sehr schwerwiegende Schwachstellen bei dem Motor/Wagen? Würde diesen gerne ca 3 Jahre fahren mit 15-20Tkm pro Jahr.

Da München für mich weit weg ist würde ich vorher mir ein paar Wagen vor Ort anschauen und schon mal "üben" 😁

Danke im Voraus!

Hi!
Kleiner Hinweis: Ich glaube, du hast aus Versehen eine E-Mail Adresse verlinkt. Wenn ich den Link klicke, oeffnet sich mein E-Mail Programm. 😁

Moment... Hier nochmal der korrekte Link:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Jo, ausstattungsmaessig so im unteren Bereich, aber er hat die guten und bequemen Sportsitze. Leider nur ein Gummilenkrad, Kein MuFu, kein Tempomat. Dinge, auf die ich persoenlich nicht mehr verzichten moechte, aber das kommt auf die eigenen Beduerfnisse an.
Der Motor ist eigentlich robust. Nimmt gerne etwas Oel, was sich durch Motorspuelungen und gutes Oel (kein Longlife!) in der Regel eindaemmen laesst. Achte auf Kettenrasseln beim Kaltstart und im Leerlauf bei warmem Motor. Ist halt ein typischer alter Saugmotor, untenrum wenig Leistung und dafuer vergleichsweise viel Verbrauch.
Fahrwerk und Aufhaengung kann auch immer was kommen, die Autos sind mittlerweile halt einfach alt und die Gummiteile verschleissen nicht nur durchs Fahren sondern auch durch Umwelteinfluesse. Aufhaengung ist beim A4 konstruktionsbedingt leider relativ teuer und beschissen zu tauschen, vom Fahrgefuehl und -spass her lohnt es sich aber.

In unserer 8E-FAQ kannst du dir alles zum Auto und zum Motor durchlesen, dort steht ziemlich viel wissenswertes drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen