Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

Zitat:

@GaryK schrieb am 10. November 2019 um 13:49:15 Uhr:


der 2.7 bekommt eine Rückrufaktion wegen "Abgasskandal", der 3.0 wird die auch bekommen. Mit Glück bekommste ein Rückkaufangebot.

Jupp - einen B9 mit identischer Ausstattung als Ausgleich... 😁 😁
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Natürlch nicht! Ich erwarte eher ein Update der Software in vielleicht 2021 und danach eine häufigere AGR-Durchsatz-zu-klein-Meldung im Ereignisspeicher.

Rückkaufangebot halte ich auch eher für einen Scherz. 😁 Audi wird einen Teufel tun und Autos, die je nach Zustand und Laufleistung vielleicht nur noch einen realistischen Wert von 2500 Euro haben zurückkaufen, wenn man die Akustikfunktion durch ein Software-Update "beheben" kann (wovon ich stark ausgehe, schließlich wird die Funktion ja auch durch die Software gesteuert).

Wie sieht das eigentlich beim Tuning aus? Könnte ich Audi das erneute Aufspielen des Tunings in Rechnung stellen? Weil mit Software Update wird das Tuning ja überschrieben.

Wird das Tuning dann nicht mit dem Rückruf auch als unzulässig erklärt? Ist eine gute Frage. Kriegt man irgendwie Fahrtgeld für die Fahrt zum Freundlichen für die Änderungsarbeiten?

Ähnliche Themen

Glaube eher nicht, dass du irgendwas bekommst. So kooperativ wie die von Anfang an waren, bekommst du vielleicht noch einen Arschtritt gratis. 😮
Zum Tuning: Ist eine nachträgliche Änderung der Software, die vom Hersteller nicht vorgesehen war. Denke nicht, dass VW dafür aufkommt.

Tuning ist deine Privatangelegenheit , dafür gibts nichts seitens VAG und gabs auch noch nie ausser es wurde irgendein ABT Dreck oä, über die Vertretung des jeweiligen Händler verkauft.
IdR. sind aber viele Tuner/Softwarefritzen so kulant das Tuning neu aufzuspielen bzw. zu entfernen.
In der Praxis also weniger ein Problem.
& es wird auch niemand so dumm sein der über die Problematik des SW Update seitens VAG weiß ,dieses längerfristig auf dem STG zu lassen 😉
die gelackmeierten sind am Ende allerdings wieder 0815 Fahrer die den Müll bekommen und sich mit den Problemen umherschlagen müssen 😮

Ich sehe das anders. Es ist mein gutes Recht das Fahrzeug technisch zu verändern. Dabei gehe ich davon aus, dass das Grundgerüst im gesetzlichen Rahmen ist.

Wegen Audi's Verarsche habe ich nun erneut Kosten für das Tuning.

Wäre interessant zu wissen ob es dazu ein Gerichtsurteil gab bei den Euro 5 und 6 Modellen.

natürlich ist das eines jeden Recht 😉 ich sehe das nicht anders - aber das ändert an der technischen Seite nichts, wenn die Software mit dem Update runter is mußt du sie halt wieder draufmachen lassen anders gehts nicht. & die Tuner kennen diese Problematik ja und nehmen idR. auch nichts dafür.

Hallo,

dann mache ich mal weiter. Meine Tochter macht Anfang des Jahres ihren FS und möchte ein Cabrio.
Ich habe z.B. folgendes Auto im Visier:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1233557773-216-1808

Problem: Ich habe von der VAG Technik keine große Ahnung, vom Schrauben schon einigermaßen. Habe gehört, die Automaten und ggf. Zahnriemen machen Probleme. Ist so ein Auto empfehlenswert? Worauf muss ich achten? Ulkigerweise ist das Auto günstiger zu versichern als ein alter Golf IV...
Oder lieber Finger weg?

VG Stephan

Moin!
Probefahrt machen!
Vorher anrufen, dass sie vorher den Motor nicht starten( warmlaufen lassen)!
Ist der km Stand schlüssig ?
Automatik heisst in diesem Fall Multitronic! Da kommen noch Kommentare!
Zusätzlicher Funkschlüssel ca.200€!

Ich meine der 2.6V ist ein Unauffälliger Geselle, kann vielleicht dazu neigen etwas mehr Öl zu Verbrennen, was aber noch im Rahmen liegt.

https://www.motor-talk.de/.../...faehrt-den-2-4-v6-8e-t742156.html?...

Da dort Automatik steht, und der Quattro Schriftzug fehlt, denke ich das eine Multitronic verbaut ist, die kann Gut und Böse sein, also wenn was mit ist wird es meistens Teuer, Verschleiß Allgemein, Getriebe STG,...

https://www.motor-talk.de/.../...-a4-2-4-v6-probleme-t5287265.html?...

Bei der Multitronic im B6 und B7 ist die Frage nicht, ob was kommt, sondern wann. Gut gemeinter Rat: Wenn es nicht unbedingt eine Automatik sein muss, lass die Finger weg. Falls doch Automatik, greif zum quattro. Falls es unbedingt eine MT sein muss, achte darauf, dass im Vorfeld die Wartungsintervalle genau eingehalten wurden (Ölwechsel alle 60t km) und lass den Fehlerspeicher auslesen. Achte darauf, dass das Getriebe nicht ruckelt, vibriert oder die Drehzahl schwankt. Achte außerdem darauf, dass es beim Wechsel von D auf R nicht stark ruckt.
Informiere dich bitte in unserer 8E-FAQ zum Fahrzeug, zum Motor und zum Getriebe. Außerdem kannst du, wenn du Lust hast, noch etwas im Multitronicforum stöbern. www.multitronicforum.de

Ich finde den 2.4i eigentlich super, ohne dass ich den schon mal gefahren bin. Säuft ähnlich, wie der 3.0 ASN, ist aber ein Quadrat- bzw. sogar ein Kurzhuber. Dadurch ein enorm angenehmer ruhiger Motorlauf.

Das Getriebe ist eben schwierig. Eigentlich total schade, weil ein Fronti in vielen Fällen gut genug ist. Aber Automatik mit Frontantrieb gibts nur als Multitronic. Aber wenn Du Ärger mit der Multi hast, wirds eben teuer. Es sei denn, Du kannst es selbst instandsetzen. Siehe Andys Hinweis auf das MT-Forum...

Zitat:

@Killing schrieb am 11. November 2019 um 15:20:17 Uhr:


Hallo,

dann mache ich mal weiter. Meine Tochter macht Anfang des Jahres ihren FS und möchte ein Cabrio.
Ich habe z.B. folgendes Auto im Visier:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1233557773-216-1808

Problem: Ich habe von der VAG Technik keine große Ahnung, vom Schrauben schon einigermaßen. Habe gehört, die Automaten und ggf. Zahnriemen machen Probleme. Ist so ein Auto empfehlenswert? Worauf muss ich achten? Ulkigerweise ist das Auto günstiger zu versichern als ein alter Golf IV...
Oder lieber Finger weg?

VG Stephan

Beste Aussage aus der Anzeige...

regelmässige Wartung.

1 x jährlich
Dann alle 2 Jahre. Dann wurden es 3, 4 und zum Schluss 6 Jahre.
Und dann nur 105tkm, 1.Hd und stand mehr als das es fuhr.
Da wird mit Sicherheit noch so die eine oder andere Überraschung lauern.

Multitronic würde ich nicht unbedingt kaufen, die machen wohl irgendwann immer Probleme. Der Wagen macht aber insgesamt auf den Bildern einen gepflegten Eindruck, sind halt keine Sportsitze. Würde mir den einfach mal anschauen.

Der Motor ist solide, meiner verbraucht so gut wie gar kein Öl, nimmt aber im Schnitt 10 Liter Super, dafür hat man aber einen tollen Sound und eine schöne Laufkultur.
Beim Verdeck gab es bei dem Baujahr 2003-2003 oft Probleme mit der Verklebung an der Heckscheibe. Meins wurde auch erneuert. Der Zahnriemen beim BDV Motor wird alle 180 TSD erneuert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen