Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13859 weitere Antworten
13859 Antworten

Und wenns nur um "die nächsten 100.000 km billig" geht - LPG ist bei dem 1.8T und 2.0i immer eine Option. 1l LPG Verbrauch ist bei 60 Cent/l nicht so teuer, Umrüstkosten etwa ab 2200€ je nach Anlage und Region. Achtung: Seit Anfang 2018 ist eine ECE115 zertifizierte Anlage erforderlich.

Aber: So ab 180.000 km wirds bei Audi langsam spannend. Fahrwerk, diverse Zipperlein, versprödete Gummiteile ... ich würde A4 bis maximal 150.000 km noch auf LPG umbauen, damit sich die Kosten noch rechnen können. Meistens hat man die Auslagen nach rund 40.000 km wieder drin.

Frage ist, ob ein VW Polo Jahreswagen nicht günstiger ist.

Ein dacia auf LPG sicherlich. Kostet quasi nix und verliert auch quasi nix an Wert. Man muss halt mit Hartplastik und gefühlt Null Dämmung samt "Image" leben. Aber lebt ziemlich billig.

Fahrwerk/Querlenker sind locker 1500-2000€ in der Werkstatt, nochmal 2500€ LPG drauf sind 4000-4500€. 500€ "unvorhergesehenes" und 2K Anschaffung drauf macht 7 und dafür biste bei gebrauchten Dacias.

Meine Kollegin hat einen Polo mit paar Tausend km in guter Ausstattung und 4 Zyl für 12k gekauft.

Es muss nicht mal Dacia sein. Polo, Ibiza, Feste und Co haben ein wertiges Interieur. Ist halt ein Kleinwagen mit entsprechendem Image.

Ähnliche Themen

Skoda oktavia bj. 2011 für meinen Bruder gekauft. Relativ normal /gut ausgestattet. 83000 gelaufen für 6500€. Tolles Auto für wenig Geld. Für etwas mehr kriegst dann auch schon mehr.

Ich habe mir gestern einen Seat Leon 1.9 TDI geholt der Baureihe 2005
Welche typische Krankheiten haben die Autos?
Habe gesehen an den kotflügeln fängt erst an aber minimal.

Du solltest im entsprechenden Forum nachfragen. Hier bist du im Audi A4 Bereich.

Hi,

Was haltet ihr von dem?
Kann mir jemand sagen was alles im Service bei 120km mit drinsteckt und was eine Freie dafür haben möchte?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1150884468-216-3597?...

Danke & Grüße

Hm... Ausstattung ist eher am unteren Ende anzusiedeln. Aussen S-Line, innen nix, leere Huette, nichtmal ein originales Radio. 120t km Service bei dem Motror wird wohl das Uebliche sein, Oel- und Filterwechsel, LuFi, Fluessigkeiten pruefen, Zuendkerzen muessten da soweit ich weiss auch gemacht werden. Du solltest bei dem Alter des Wagens einen vorzeitigen Zahnriemenwechsel in Betracht ziehen. Der kaeme zwar erst bei 180t km (Audi gibt kein zeitliches Intervall an), aber alt genug ist er halt trotzdem.

OK, und was denkst du verglichen mit dem?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1135489419-216-3440?...

Der ist auch noch im Rennen. Der schwarze gefällt mir irgendwie besser. Klar Probefahrt usw. Steht noch aus aber er wird sicherlich mehr Landstraße gesehen haben..

Für das geld würdest auch nen quattro bekommen. Die preise sind unrealistisch für nen fronti

Naja ich suche jetzt ja schon 1-2 Monate aber viel bessere Angebote wären da jetzt auch nicht bei. An einem Quattro habe ich jetzt auch nicht son Interesse (also bringt mir in Brandenburg auch nicht viel) . Da ist mir Baujahr/Laufleistung/Ausstattung wichtiger..
Theoretisch würde ich jetzt auch nicht mehr als 6-6.5 für die zahlen. Ist ja alles VB ;-)

Na ja, viel besser als der erste ist der zweite auch nicht. Der hat kein S-Line aussen, dafuer ein Sportfahrwerk (erkennt man an der Optik) und kleines S-Line Paket innen mit den deutlich bequemeren Sportsitzen und 3-Speichen-Lederlenkrad.
Ich finde auch beide zu teuer, aber das bringt die Zeit mit sich. Seit der Diesel so in Verruf geraten ist, sind die Benziner ordentlich gestiegen.

Habe mir heute den Schwarzen direkt beim DEKRA Gebrauchtwagencheck angeschaut.

Anbei ein paar Bilder vom Unterboden. Fand der Prüfer nicht so schlimm, dass er die HU verweigern würde aber er meinte man sollte das in der nächsten Zeit versiegeln. Was denkt ihr dazu? Sieht schon teilweise bisschen heftig aus. Ist das normal für das Alter/Laufleistung / erwartet mich das bei allen und was würdet ihr machen?
Ansonsten sind die Gummilager der Achslenker durch und am Motor und Getriebe war jeweils eine kleine Stelle ölfeucht. Allerdings konnte der Prüfer nicht genau sagen woher das kommt und es war eher ein Ölschimmer und nach seiner Aussage auch nicht so, dass man eine HU verweigern würde. Die Reifen machen noch 1 Jahr. Fahrtechnisch lief der Wagen top und wirkte gepflegt.

Der "letzte" Preis war 6K€. Angeblich hat "wirkaufendeinauto" 5.5 geboten. Was denkt ihr?

Img-20190627-160744
Img-20190627-160752
Img-20190627-161925
+3

Ja die online Bewertung. Geboten vor ort werden die ihm wohl eher 2-4k haben....
Ich finde 6k viel zu teuer, Querlenker Kosten inkl. Einbau auch 1k, Ölverlust, wenn auch nur leicht und das für ein Auto fast ohne Sonderausstattung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen