Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

Zitat:

@Ghosting schrieb am 23. Juni 2019 um 19:08:45 Uhr:


Muss es ein Diesel sein ?

Ich wuerde hier ganz anders ansetzen: Ich will niemanden bevormunden, denn das steht mir auch gar nicht zu, aber muss es als Azubi und vmtl. Fahranfaenger ein Audi V6 TDI mit ueber 150 PS und hohem Kilometerstand sein? Vor allem, wenn es sich um ein Fahrzeug handelt, das bald die 20 Jahre ueberschreitet und dessen Motor einen denkbar schlechten Ruf geniesst, wuerde ich davon dringend abraten. Selbst wenn man schrauben kann besteht die realistische Chance, dass allein die Teilepreise zur Reparatur des Fahrzeugs bei weitem den Betrag ueberschreitet, den man monatlich als Ausbildungsverguetung zur Verfuegung hat. Bei einem Preis von 1400 Euro fuer einen Audi kann man schon fast davon ausgehen, dass was faul ist oder dass in absehbarer Zeit was kommt. Die Kisten kriegen alle frueher oder spaeter irgendwelche Elektrikprobleme, Motorprobleme oder sonstwas.
Ausserdem: Wenn ich an meine Ausbildungszeit denke... Wenn ich da als Azubi mit einem Audi V6 aufgekreuzt waere, haette ich mir vmtl. taeglich dumme Sprueche anhoeren duerfen, von wegen als Azubi Audi fahren und so... Damit erntet man meist keine positive Aufmerksamkeit, sondern eher Hohn und Spott. Das macht die Zeit als Azubi dann nicht unbedingt leichter und schoener.
Such dir eine alte Kiste mit wenig Ausstattung und ohne Rost. Was er nicht hat, kann nicht kaputt gehen. Wenn du gut damit umgehst, kannst du die Karre nach deiner Ausbildung ohne viel Verlust verkaufen.

Hallo,
Ich stehe kurz davor mein erstes eigenes Auto zu kaufen, und bitte euch um Beratung.
Audi A4 B6 1.8 T Bj 2001 150Ps Vollausstattung. Kaufpreis 5000 Euro 

Das Auto sieht optisch echt top aus. Die Besitzerin hat optisch einiges am Auto geändert. Komplettes Bodykit, Sportluftfilter, Sportauspuff, Spurverbreiterung, Led Scheinwerfer und Rückleuchten etc alles natürlich eingetragen. Ingesamt sieht das Auto sehr sportlich aus und gar nicht mehr so nach einem Audi A4 B6. Das Auto verfügt seit über 8 Jahren über eine Gasanlage. 1 Satz  Pirelli Sommer und Pirelli Winterreifen. Die Winterreifen sind auf 18er Felgen und noch komplett neu die Sommerreifen sind auch auf 18er Felgen und 2 Monate alt. Des Weiteren sind viele Teile erneuert worden.


Neues Fahrwerk

Bremsen komplett

Zahnriemen plus Wasserpumpe

Antriebswelle Links

Kurbelwelle

Komplettes Kupplung Kit und diverse andere Teile. 

Sie ist die erst Besitzerin von dem Fahrzeug. Das Fahrzeug ist lückenlos scheckhaft gepflegt und alle Reparaturen wurden von Audi selbst durch geführt.

Es wurden nur Markenartikel verbaut.

Allerdings machen mir die km halt schon sorgen.

Sie würde das Auto am liebsten auch gar nicht verkaufen, da sie derzeit aber mit Drillingen schwanger ist muss Sie das Auto wohl verkaufen weil der Platz nicht reicht. Man merkt aber sofort das sie das Auto liebt und dort auch echt viel Geld, Zeit und Liebe reingesteckt hat.

Würdet ihr es kaufen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A4 250000km' überführt.]

Aus der Hüfte geschossen: Zu teuer.

Das Fahrwerk wird müde sein - falls noch nicht gemacht oder über 250tkm drauf hat.
Tuning/ Umbauten bekommt man nie bezahlt - es sein denn der Käufer will es unbedingt.

Bekommst einen B7 EZ 12/2007 mit 1.8T und LPG, 260tkm gelaufen für 5550€

[EDIT]
Achso - willkommen im Forum!
... und es gibt einen eigenen Thread für die Kaufberatung 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A4 250000km' überführt.]

Zitat:

@mpbrei schrieb am 24. Juni 2019 um 23:09:33 Uhr:


Aus der Hüfte geschossen: Zu teuer.

Das Fahrwerk wird müde sein - falls noch nicht gemacht oder über 250tkm drauf hat.
Tuning/ Umbauten bekommt man nie bezahlt - es sein denn der Käufer will es unbedingt.

Bekommst einen B7 EZ 12/2007 mit 1.8T und LPG, 260tkm gelaufen für 5550€

[EDIT]
Achso - willkommen im Forum!
... und es gibt einen eigenen Thread für die Kaufberatung 😉

Habe ich vergessen zu erwähnen, das Fahrwerk wurde vor einem halben Jahr gemacht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A4 250000km' überführt.]

Ähnliche Themen

Auch dann ist es noch eine ganze Menge Geld für ein 18 Jahre altes Auto.

Ich hatte 2012 für mein zu dem Zeitpunkt 6 Jahre altes Auto mit 216tkm 7600€ gezahlt.
Zugegeben - das war ein guter Preis - aber dennoch würde ich keine 5000€ für mein erstes Auto ausgeben, dass 18 Jahre alt ist und 250tkm auf dem Buckel hat.
Es werden auch bei einem gut gepflegten Wagen Reparaturen kommen und die Wartung sollte man auch nicht vergessen.
Wer Audi fährt, der fährt in aller Regel nicht billig durch die Gegend.
Reparaturen kosten mehr als bei einem Golf - bei der Versicherung bin ich mir nicht so sicher. Fakt bleibt, dass du auf jeden Fall ein paar Taler für Reparaturen in der Tasche haben solltest 😉

Mir stößt auch der Punkt "Kurbelwelle" etwas auf. Was wurde da gemacht und warum?
Kupplung nach 250tkm neu ... hm ... ist nicht sonderlich schonend gefahren 😁

Mit einem Verbrauch um 10-12l LPG wirst du rechnen können. Benzin vermutlich um 10l.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A4 250000km' überführt.]

Zitat:

@mpbrei schrieb am 24. Juni 2019 um 23:38:53 Uhr:


Auch dann ist es noch eine ganze Menge Geld für ein 18 Jahre altes Auto.

Ich hatte 2012 für mein zu dem Zeitpunkt 6 Jahre altes Auto mit 216tkm 7600€ gezahlt.
Zugegeben - das war ein guter Preis - aber dennoch würde ich keine 5000€ für mein erstes Auto ausgeben, dass 18 Jahre alt ist und 250tkm auf dem Buckel hat.
Es werden auch bei einem gut gepflegten Wagen Reparaturen kommen und die Wartung sollte man auch nicht vergessen.
Wer Audi fährt, der fährt in aller Regel nicht billig durch die Gegend.
Reparaturen kosten mehr als bei einem Golf - bei der Versicherung bin ich mir nicht so sicher. Fakt bleibt, dass du auf jeden Fall ein paar Taler für Reparaturen in der Tasche haben solltest 😉

Mir stößt auch der Punkt "Kurbelwelle" etwas auf. Was wurde da gemacht und warum?
Kupplung nach 250tkm neu ... hm ... ist nicht sonderlich schonend gefahren 😁

Mit einem Verbrauch um 10-12l LPG wirst du rechnen können. Benzin vermutlich um 10l.

Danke für deine ehrliche Meinung und Einschätzung.
Es war wohl ein Loch im Kurbelwellengehäuse und im Zuge dessen wurde dann die komplette Kurbelwelle getauscht. Die alte Kupplung war noch nicht fertig die hat sie auch noch Zuhause liegen. War wohl so ein typischer Fall von die Werkstatt meinte so ab über 230000km müsste man die tauschen..Das Auto was du mir gezeigt hast es ist auf jeden Fall nicht schlecht aber wenn ich alleine vom optischen gehe dann wäre es so als würde ich eine ganz hässliche Ente neben einen Schwarn stellen 😁
Was mir halt auch gut gefällt ist das einiges am Auto gemacht wurde und es nicht 10 Vorbesitzer hat. Letzter Tüv war vor 2 Monaten da ist er ohne Mängel durchgekommen. Die Reifen und Felgen sind auch interessant. Neupreis liegt alleine für die Sommerfelgen bei über 1400 Euro. Klar die sind gebraucht aber sehen wirklich noch aus wie neu plus die Reifen noch oben drauf

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A4 250000km' überführt.]

Es ist dein Geld und du hast den Wagen gesehen - eventuell auch gefahren.
Ja, optische Kleinigkeiten machen manchmal viel aus und doch sollte man sich von denen nicht verleiten lassen.
Ich will dir den Wagen nicht ausregen - mir kommt er nur zu teuer vor. Gerade "umgestylte" Fahrzeuge sind eher schwierig zu einem hohen Preis zu verkaufen.

Die Reifen waren sicher nicht günstig und die Felgen sicher auch nicht - aber ist das alles genau so wie du es gerne hättest?

Winterreifen in 18" sind ein Luxus und sogar eher nicht so gut für den Winter/ Schnee.
Klar, alles nett, doch dafür Geld ausgeben, dass man eventuell für eine Reparatur brauchen kann ist eher suboptimal.
Es gibt diverse Faktoren, die den Preis senken oder hoch treiben und hier nicht genannt wurden.
Morgen werden sich sicher noch ein paar andere User einklinken und etwas dazu schreiben.
Meine Meinung kennst du ja nun 😁

Wenn sie es macht, zieh 1000€ für die Winterräder ab und wir kommen der Sache näher.
Für den Winter bekommst du was günstigeres und technisch nicht schlechteres 😉

... aber was schreibe ich?! Sie bekommt Drillinge - da braucht sie das Geld 😁
Also nimm den Karren für 5k€ 😉 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A4 250000km' überführt.]

Wenn Dir der Wagen zusagt und er in Ordnung ist, kaufe ihn. Selbst wenn Du mit länger Suchen und Verhandeln weniger bezahlen könntest, die Ausgaben in den nächsten Jahren für Wartung und Betrieb wetzen diese Scharte wieder aus. Ein gutes Fahrzeug kann es auch wert sein. Deine Zeit zum suchen und hinfahren, um anzugucken ist ja auch etwas wert. Ansonsten geht auch immer eine olle Möhre für den Zweck von A nach B.

Der 1.8 Turbo kann sicher mehr als 250 tkm.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A4 250000km' überführt.]

Hallo Zusammen,

Habe zur Zeit einen A4 BJ02 mit 163PS und Multitronic im Auge. Nun lese ich hier das die meisten davon abraten. Man kann Glück haben und er hält oder wie viele andere schreiben ist nach kurzer Zeit der Spaß damit vorbei.
Was ich leider noch nicht raus lesen konnte ist ob die Motorprobleme relativ schnell, also schon bei wenig Kilometer auftreten oder erst später? Oder ist dies auch wieder zu ne Glücksfrage? Bei dem Audi handelt es sich um BJ02. Besichtigung steht erst an und die Kilometer sind im Inserat leider nicht angegeben. Von der Abnutzung der Armaturen her schätze ich ihn auf über 200 000 km.

MFG Maxi

Ist das der 2.5er?
Wenn ja lies doch einfach die letzten paar Beiträge.
Multitronic i.v.m. 2.5 TDI kannst du das Geld auch gleich verbrennen.

Ja glaube ich zumindest.
Kenne mich bei Audi nicht wirklich aus.
Das sind zur Zeit die einzigen Infos die ich habe:
BJ 10/2002
Motortyp: BFC - V6 - Diesel
163PS/2496ccm

Also lese ich aus deiner Antwort heraus das es auch nicht Kilometerabhängig ist wann und ob der Motor flöten geht 🙁

Motor wie gesagt steht hier schon in den letzten Paar Beiträgen was zu.

Das Stufenlos Getriebe ist für den Drehmoment Starken Diesel einfach unterdimensioniert, zudem ist die MT eh so ein Fall für sich, etwas überarbeitet (Lamellen Kupplung) kam auch meine ich erst irgendwann um 2003, was aber auch kein Garant für "laufruhe" ist.
Google einfach mal nach "Multitronic Ruckelt"

Wenn es Automatik sein muss dann musst du dir einen mit Quattro Antrieb suchen, der hat eine Wandler Automatik.

Ok Danke für die schnellen Infos!

P.S.: Lieber wäre mir einer zum schalten

Wenn du viel Zeit, Geld und LLust hast und dein Auto zum Hobby machen willst, nimm den 2.5er mit MT. Wenn du einen zuverlaessigen Alltagswagen mit Diesel suchst, nimm einen B6 mit dem 1.9er TDI oder den B7 mit dem 2.7er TDI und Handschaltung.
Zum Auto findest du viele Antworten in unserer FAQ (Link in meiner Signatur) und auch ueber die Suchfunktion. Einafch mal fuettern mit Begriffen wie '2.5 TDI Motorschaden' oder 'Multitronic Defekt' oder sowas in der Art. Viel Spass beim Lesen. 🙂

Im B7 gab es auch den 1.9 TDI mit 115PS und ohne Problem DPF aber mit grüner Plakette 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen