Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Zitat:
@GaryK schrieb am 28. Dezember 2017 um 13:32:30 Uhr:
Ich persönlich hab mit dem Biodiesel kein Problem. Wer sein Öl regelmäßig wechselt (wegen Ruß, Ölverdünnung) und intakte Injektoren (Ölverdünnung) hat, der hat kein Problem damit. Es schmiert halt gut. Ob man nun "Pissinol 3.0" oder was anderes dazukippt - Glaubenssache. Ich persönlich denke, das Geld kannste dir sparen und besser in regelmäßige Ölwechsel investieren.
Wenn ich 95% meiner km-Leistung mit Tempo 200 auf der BAB meinen Diesel bewegen würde, hätte ich auch kein Problem mit dem Zeugs. Dann wirds nämlich auch ordentlich verbrannt. Bei Schwachlast (Tempo 50..70) bewirken die FAME-Anteile eine Versottung des AGR-Bereichs, so dass ich unter dem Strich Edelplörre fahren kann, um TCO-mäßig Geld zu sparen.
Ich fahre ultimate, um meine anfälligen Injektoren zu schonen. Außerdem habe ich damit mehr Leistung und er läuft wesentlich ruhiger. Allerdings nur, wenn ich normalen Diesel beimische.
Seit meinem neuen DPF habe ich absolut keine Ölverdünnung. Dabei fahre ich zur Zeit nur Schleichmodus 110km/h die 15km Autobahn. Wegen Verkehr und schlechtem Wetter.
Insofern tanke ich nur normalen Sprit und überlege sogar wieder normales 5W30 zu tanken. Bekommt man überall und mit guter Qualität auch zu günstigen Preisen.
Dem TFSI mit 92.8mm Hub bei 6000rpm würde ich das nicht antun.
Na ob er mit ultimate wirklich mehr leistung hat (also deutlich spürbar) lass ich mal dahin gestellt. Tanke ultimate seit knapp 60.000km. Grund war für mich der reinigende effekt (injektoren)wenn man das zeug dauerhaft nutzt sowie die tatsache das kein biodieselanteil drin ist.
Meiner lief damals übrigens nach dem wechsel von normal zu ultimate spürbar ruhiger. Mehr Leistung konnte ich nicht spüren, muss dazu aber auch sagen das meiner andere software hat.
Sorry für OT
Ähnliche Themen
Bin auch am Überlegen, ob ich mal wieder eine Öl-Analyse mache. Weil der Öl-Spiegel ziemlich gut im Rahmen bleibt. Dann könnte ich auch mal den Ölverbrauch auf 10 tkm abschätzen. Er regeneriert auch artig alle 1200...1300 km. Allerdings ist meine Motorlast im zeitlichen Mittel erheblich geringer, als Tempo 100++ auf der BAB. Daher bin ich noch beim Ultimate mit etwas Normaldiesel-Zumischung.
Cep, bei Deinem Fahrprofil würde sogar ich möglicherweise den normalen Diesel verheizen. Beim meinem Schwachlast-Profil habe ich messbare Verbrauchsvorteile im Vergleich zum Normaldiesel (welche bei höherer Last immer geringer werden), so dass die Mehrkosten sich etwas abdämpfen.
Insofern finde ich den Wechsel auf 0W30/ 5W30 absolut nachvollziehbar, erst recht, wenn der nur im mäßigen Leistungsbreich gefahren wird. Was für ein Öl schwebt Dir hier vor?
Oh, wir sind hier OT.
Guten Abend,
ich suche nach einer relativ angenehmen Möglichkeit zu meiner neuen Arbeitsstelle zu kommen.
Fahre täglich 160km und davon ca. 90% Autobahn.
Besonders wichtig sind mir die Sitze und ein Tempomat ( wegen kaputter Hüfte).
Wie würdet ihr dieses Angebot einschätzen?
Audi A4 Avant
Da ich etwas Platz für die Familie benötige, muss es auch ein Kombi sein.
Wenn der bei Tageslicht noch halbwegs ordentlich aussieht (Fotos sind ja grottig) & die gemachten Angaben im Inserat stimmten, dann wäre es gemessen an den Reparaturen + Ausstattung schon ein echtes Schnäppchen. Bliebe die Frage ob schonmal was an den Injektoren gemacht wurde.
Kannst du aber leicht testen beim angucken: Motor warmfahren und im Stand 2-3min laufen lassen > kommt kein weisser Qualm schonmal gut. Dann Motor abstellen 30min. warten und nochmals starten> startet er einwandfrei ohne zu bocken/abwürgen > sehr gut 🙂 wenn dann noch das Getriebe läuft & mal neues ATF gesehn hat > kaufen 🙂
Servus Community,
könnt ihr mir den Audi A4 Bj von 03-05 empfehlen? Auf was müsste ich bei den Audis genau achten? Habe auf Mobile gesehen, dass vermehrt Automatikgetriebe verkauft werden. Demnach kann ich mir irgendwie denken, dass Automatik eher "unbeliebt" sind, oder? Oder wurden einfach keine - vielen - Schalter produziert?
Können mir die typischen Sachen vom obigen Auto genannt werden? Kenne mich 0 aus, wäre sehr nett.
Danke im Voraus!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 2003 - 2005 ( Empfehlung )' überführt.]
Wenn es dir nur um den audi geht, wärst du im audi forum besser aufgehoben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 2003 - 2005 ( Empfehlung )' überführt.]
Ja, also mir würde es hauptsächlich um den Audi A4 gehen. Danke für die Verweisung ins Audi-Forum. Könnte ein Moderator bitte den ganzen Thread dorthin verschieben, sofern es möglich ist? Danke im Voraus 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 2003 - 2005 ( Empfehlung )' überführt.]
Die Automatik war da häufig die Multitronic (ausser bei quattro), welche anfangs defektanfällig war. Inwieweit sich Reparaturen auf die Haltbarkeit auswirken, müsstest Du bei den A4-Spezialisten nachfragen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 2003 - 2005 ( Empfehlung )' überführt.]
Der sieht relativ ehrlich aus. Lenkrad etwas abgebrabbelt. Motor nicht auf hochglanz gewienert (wenn er irgendwo leckt dürftest du das sehen)
Recaros sehen gut aus. Drei dinge die ich zusätzlich zu all den normalen punkten checken würde. Dpf auslesen. Keine probleme heißt nicht, das der evtl. Trotzdem voll ist.
Stoßstange vorne hat auf den Fotos nen heftigen farbunterschied. Und der kühlwasserbehälter hat etwas zu wenig flüssigkeit.
Wenn neue injektoren drin sind würde ich sofort zuschlagen. Viel auto fürs Geld. Getriebe spülen wurde ja schon genannt. Da könntest du dann noch lange freude dran haben
Ja, wird vermutlich so sein... Der von Garrett beschriebene Test sollte aber Aufschluss darüber geben. Vielleicht ist ja noch ein wenig Zeit.