Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13859 weitere Antworten
13859 Antworten

Also, wir sind zurück von der Probefahrt. Dieser B7 wird es nicht. Fahrwerk ausgeschlagen und keine Rechnungen vorhanden. Auch an sich wirkte er vom Fahrverhalten nicht mehr ALLZU frisch.

Aber ich muss echt zugeben, der 3.0 TDI in Kombi mit der TT macht aus dem B7 echt nen richtig schönen Gleiter mit ordentlich Dampf in Reserve. Hat mir sehr gut gefallen! Besonders der Schwere Motor trägt wohl dazu bei, dass der Wagen wesentlich weicher federt und eben nicht jeder Buckel in den Buckel geht.

Mal schauen, vielleicht suche ich auch mal nach nem V6 TDI

😁 Hat jemand Lust, mir ins Auto zu fahren? 😁

Klar, wenn Du mir die Vorfahrt nimmst!

Ich war schon auf der Suche nach einem Bobby Car 😛

Zitat:

@CanoEgal schrieb am 9. Mai 2017 um 11:25:26 Uhr:



😁 Hat jemand Lust, mir ins Auto zu fahren? 😁

Doch, ich! Ich bräuchte jemanden, der die Kosten fürs lackieren meines hinteren rechten Kotflügels übernimmt (vom Rost befallen). Und wir wohnen nicht weit auseinander. 😉

Sucht mal weiter, aber ich sage zu bezweifeln, dass ihr mit der Laufleistung was mit gescheitem Fahrwerk findet. Das ist nämlich genau die Laufleistung, bei der man sich überlegen muss, ob man das Auto mit ausgelutschtem Fahrwerk verkauft oder ob man es macht und das Auto behält. Diejenigen, die sich für Methode 1 entscheiden, findest du jetzt bei eBay und mobile.

Ähnliche Themen

Ich hätte nichts gegen eine SLine Front, wenn du netterweise mur auch dir Vorfahrt nehmen könntest?

😁 wir kriegen den Golf schon irgendwie klein. "Haschtag" Forentreff... (Wink mit dem Donnerbalken)

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 9. Mai 2017 um 12:33:17 Uhr:


Das ist nämlich genau die Laufleistung, bei der man sich überlegen muss, ob man das Auto mit ausgelutschtem Fahrwerk verkauft oder ob man es macht und das Auto behält.

wobei das auch immer irgendwo unverständlich ist, wer selber schraubt ist mit 400-500€ dabei & selbst wenn man es machen lässt ist das mit ~ 1 Schein abgetan, wer deshalb sein sonst solides Auto abgibt macht beim nächsten Kauf auch kein Plus wenn man sich nicht grad verschlechtern will.

Mit einem Schein kommst du nicht weit. Meine Werkstatt verbaut keine mitgebrachten Teile, Lemförder kostet bei denen im Einkauf NETTO 700€ (nicht Brutto) und dann eben 5-6h Arbeit drauf. Je nach Zustand der bösen Schraube.

Der erste Fahrwerkstausch (Dämpfer und Federn geplant, ein QL ungeplant) war Zeit + Material 2500€. Ok, die Koni selbst kosteten 700 und die Eibach Feder war auch nicht umsonst. Der Rest an QL und Buchsen 40.000 km später nochmal 1300€. Davon wären etwa 1000€ nicht notwendig gewesen wenn ich alles auf einmal gemacht hätte. Rhein/Main ist halt nicht billig.

Jungs frage würde 2 Audis günstig bekommen weiß aber nicht welchen -.-

B6 2.5 TDI 163 PS BDG 204 tkm gelaufen bei 198 tkm Nockenwellen und Einspritzpumpe neu.
S-Line außen innen
Das alte Navi Plus
Xenon Plus??
Teilleder
Schiebedach usw. Recht gut ausgeststtet

A4 B7 3.0 TDI mit 204 PS Motorkennbuchstaben weiß ich nicht.
219 tkm bei 205 tkm kamen 6 neue Injektoren rein.
S-Line innen
RNS-E
DSP

Und beide haben AHK

Kann mich nicht entscheiden :-/

Edit: beides Schalter

Beides Handschalter? Links vorhanden?
Ich glaube ich wüsste, wie ich mich entscheiden würde... Beim 2.5er sind zwar die beiden größten Baustellen gemacht. Da aber auch die größte Baustelle am 3.0er gemacht ist und der wahrscheinlich die gute Automatik hat, würde ich persönlich den nehmen. Die Fahrwerke dürften bei beiden ziemlich gleichwertig fertig sein, deswegen sind die mal außen vor.

Moment bei dem mit 204 hab ich mich vertan war der falsche den ich angesehen habe.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=309097430

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Audi A4 Avant 2.5 TDI DPF //S Line//Voll//
Erstzulassung: 10/2002
Kilometer: 204.600 km
Kraftstoffart: Diesel

Preis: 4.999 €

Edit:Bei dem mit 204 wurden aber die Injektoren schon getauscht nur hab ich mich mit der Ausstattung vertan

Hmmm... Bei dem B7 haste natürlich Automatik, MuFu und das "neuere" alte Navi, aber vom Pflegezustand und vom Preis her ist der 2.5er eindeutig besser. Nicht, dass man den 3.0er nicht wieder hinkriegen würde, aber er wirkt lieblos. Auch die Bilder sind lieblos.
Also beim 2.5er sind auch Nockenwellen und ESP bereits gemacht, sagst du?
Ich würde hinfahren und vor Ort entscheiden. Trotzdem fährt beim 2.5er immer ein bisschen der schlechte Beigeschmack mit...

Haben beide nur S Line innen. Ich würde immer den CR Diesel nehmen. Hatte vorher einen VEP Diesel und aktuell noch einen A6 2.5er in der Familie. Laufruhe sind schon Welten, obwohl beides 6 Zylinder sind.
Es gibt nichts hässlicheres als die Standard Heckstoßstange. Wie kann man da nur diesen hässlichen schwarzen Ansatz verbauen und nicht bei allen den S Line Ansatz. Wertet das Auto ungemein auf. Nur am Rande 😉

Danke für die Antworten schon mal :-)
Ja der B6 gefällt mir von Pflegezustand auch besser. Ja wurde beides gemacht in einer Audiwerkstatt Rechnung liegt beim Händler vor. Der B6 wurde von einem Rentner gefahren falls das überhaupt was zu bedeuten hat.

Der B7 ist hald an sich auch nicht schlecht aber wie Andy schon sagt recht runtergeranzt wirkt der schon... Ich muss dazu sagen das Auto soll mich ca. 1 Jahr fahren danach bekomme ich eh einen Firmenwagen :-D

Naja werde mir als erstes mal den b6 ansehen

Ich persönlich finde den 2.5 TDI garnicht mal so schlecht. Selbst im A6 4b bietet er ordentlich Druck. Klar wird der CR verbrauchsmäßig besser sein, aber der allgemeine Pflegezustand lässt schon auf den Vorbesitzer Rückschlüsse ziehen.
Aber auch hier: Der B6 kann auch einfach nur gut aufbereitet sein.
Ich persönlich würde mir den B7 ansehen und auf den technischen Zustand besonders achten. Dann bei der Verhandlung den schlechten Pflegezustand als Anlass zum Preisdrücken nehmen un den Wagen dann selbst zum Aufbereiter geben. Bei unserem Aufbereiter, der ansässig im örtlichen, größten VW Autohaus ist, aber ein Subunternehmen ist, kostet eine Aufbereitung ohne Rechnung 80€...

Sowas kann sich schon lohnen.

Edit: Achte mal auf die Spaltmaße des B7 an der Frontschürze. Da wird wohl mal was gewesen sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen