Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Ich komme aus Hannover.
Mein letztes Auto war ein Golf IV Variant Baujahr 99 mit einer 2l Maschine. Der leider vor 2 Wochen nen Unfall hatte. Diagnose totalschaden :/.
Ich fand "damals", dass der Golf schon echt gut gezogen hat
Kann auch nur Einbildung sein, da ich noch nie einen turbo besessen habe ;D fahrfehalten würde e ich auf normal bis sportlich halten. Fahrzeug wird dann wohl uberwirgend in der stadt gefahren.
Wozu dann ein Turbo? Um der King an der Ampel zu sein? Um im Verkehr mitzuschwimmen, würde ein 1,6er reichen. Mein 2,0er nimmt in der Stadt gern an die 11-12l.
Zitat:
@Henny1982 schrieb am 21. März 2017 um 20:53:59 Uhr:
Wozu dann ein Turbo? Um der King an der Ampel zu sein? ...
Ach, mit nem 1.8er und 163 PS in einer 1.6 Tonnen schweren Limo kannste heute doch niemand mehr erschrecken! Da schmunzelt ja mittlerweile schon mancher Kleinwagenfahrer drüber... 😉
Genau darum geht's, ich möchte jetzt nicht unbedingt der King an der Ampel sein, jedoch schon etwas spüren wenn ich mal etwas mehr Gas gebe.
Die 1.6 Maschine wäre mir persönlich etwas zu schwach aufgrund der 1.6 Tonnen. 🙂 wer weiß Vllt wirds auch wieder eine 2l Maschine.
Ähnliche Themen
1,6 t iegt der 1.6er B6 als Limo erst, wenn 4 Leute (4x75 kg) mitfahren, ohne hat er ca. 1300 kg.
Der 1.8 t als Handschalter und Limo hat nochmal 75 kg mehr. Als Avant kommen nochmal 55 kg dazu (1430kg).
Zitat:
@JB1980 schrieb am 21. März 2017 um 19:39:04 Uhr:
Wenn ich das schon höre. Auf Kommission...
Lass die Finger davon. Ist immer so ne Masche um um die Gewährleistung rum zu kommen.
Warum Masche ? das ist doch völlig normal> wer soll denn für die alten Böcke (was sie ja nunmal sind) die Hand ins Feuer legen...?! mit sowas schlägt sich kein Händler umher das doch klar.
Autos in dem Alter sind & bleiben nunmal Privatverkäufe egal wer sie sich vor die Tür stellt.
Normal ist das garantiert nicht. Machen halt einige.
Kenne keinen seriösen Händler der Autos, egal wie alt, auf Kommission verkauft. Die, die ich kenne, wissen genau warum diejenigen sowas machen.
Dann kann ich gleich privat kaufen, ohne das der Händler was dran verdient.
warum sollte ein Kunde sein Fahrzeug nicht beim Händler hinstellen dürfen? wo steht das? Vielleicht möchte der Kunde nur die Rennerrei mit den Terminen los sein oder oder oder.
Was der Händler dafür bekommt oder die beiden sich ausmachen ist doch seine bzw. den beiden ihre Sache. Das interessiert mich doch als Interessent garnicht. Mich Interessiert das Auto weiter nichts.
Du erwartest doch nicht ernsthaft das dir jemand Garantie/Gewährleistung auf ein 15j. oder noch älteres Fahrzeug gibt😁
Ich verstehe dich schon.
Von dürfen hab ich ja nix gesagt. Klar, kann man das machen.
Aber ich würde sowas nicht kaufen. Will einfach nicht das ein dritter daran mitverdient.
Ist ja nur meine Meinung.
Kann jeder machen wie er will.
für dich als "Kunde" ist doch aber nur der Endpreis entscheident den du aushandelst-wie der sich zusammensetzt sprich ob der VK vorher o. später "50€" Standgebühr an den Händler abdrückt ist doch irrelevant.😉
Das wäre genauso als würdest du zu Snickers ins Werk fahren weil die Tankstelle nichts am Schokoriegel mitverdienen soll....😉
Süßigkeiten esse ich nicht. 🙂
Naja scheiss Vergleich, aber irgendwo schon.
Beim Auto würde ich mich nur ärgern wenn was ist, denn Ich weiß ich habe mehr bezahlt als bei privat. Scheissegal wie viel. Hätte immer das Gefühl, ich hab am falschen Ende Geld ausgegeben.
Aber egal, soll jeder seine Kohle da lassen wo er will.
Für alle die es nocn nicht wissen, wir haben einen GROSSEN FAQ Eintrag bezüglich Motoren, Antriebe und deren Vor-/Nachteile und Mängel:
http://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8e-8h-q151.html#Q4611986
Ganz oben, erster Punkt in der FAQ. Nun müssen wir nicht immer den selben Text neu schreiben und können auf die FAQ verweisen 😉
Ich persönlich bin ja auf die faulen kommenden Ausreden gespannt, wieso man die FAQ Motoren, die FAQ Serienmängel oder wenigstens ein paar Seiten Kaufberatung nicht selber lesen kann oder will.
Weil vorgekaut...ist noch nicht gut genug.
Merkt euch schonmal meine Worte.
Dann pack den LINK auf die Faq in deine Signatur. Hab zudem den Verweis auf die FAQ in den Eröffnungspost implementiert.
Hallo Leute, erster Beitrag hier! Ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum gelandet 🙂
Kurz zu mir: Ich bin auf der Suche nach meinem ersten Auto, und habe mich nun seit längerem auf einen A4 festgesetzt. Ein B7 1.6 ist derzeit mein "Ziel ". Bei der Suche ist mir jedoch aufgefallen, dass es relativ viele mit einer niedrigen Laufleistung, zu einem relativ guten Preis gibt. Ich weiß natürlich, dass der 1.6 Benziner sehr viele abschreckt (Stichwort: untermotorisiert), jedoch sind das meist Autos die 10-12 Jahre alt sind. Woran liegt das? Gibt es etwa rund um 100.000km Probleme mit dem Auto?
Ps: Ich hoffe ich komme nicht als alzu großer "Noob" rüber 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieso wird der B7 1.6 so "wenig" gefahren?' überführt.]