Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Die MT verträgt kein Drehmoment (also für Turbomotoren gänzlich ungeeignet) und ist auch sonst recht pflegebedürftig.
2.7er Diesel gibts auch nur mit MT, weil der nicht als Quattro erhältlich war.
Gut gemeinter Tipp auch von mir: Spar noch ein bisschen und Kauf dir einen Quattro mit der guten Wandler-Automatik. Denn das Geld, das du wahrscheinlich mit der Zeit in die Multitronic steckst, kannst du auch gleich für ein zuverlässiges Auto ausgeben.
Wenns ein Benziner sein muss, dann den 2.0 TFSI oder größere 6-Zylinder Sauger mit Gasumbau. Frag mal @GaryK .
Such dir jemanden mit vcds. Liste schwirrt hier rum.
Damit kannst du den fehlerspeicher und auch das, wenn er ne multitronic hat, Getriebe. Da gibt's Messwertblöcke die dir einen Hinweis auf mögliche Fehler und defekte hinweisen.
Mit Automatik greif zu klassischen Wandlerautomaten wie z.B. bei BMW. Die haben ZF Wandlerautomaten verbaut und wenn die um 80.000 km nen Automatik-Ölwechsel sehen, dann halten die.
Bei Audi gabs im Frontkratzerbereich nur die Multitronik und das Ding ist ziemlich teurer Kram sobald was kaputtgeht. Die Frage ist nicht ob, sondern wann. ZF Wandlerautomaten gabs nur in Quattros mit dicken Motoren und die kannste für 6K vergessen.
Was du für das Budget bekommst: Chevrolet Epica 2.5 Automatik. Hässlich, US Plastik, aber 100 tkm für 3-5K, ein quer eingebauter Sechszylinder(!) mit gerade mal 150PS aus 2.5 Liter und ein Wandlerautomat der alten Schule. Zudem LPG tauglich. Für 6K bekommste ein gutes Exemplar incl. LPG Umbau.
Überlegs dir, ein Audi Automatik für das Geld hat weit mehr Laufleistung und Potenzial für ein paar Tausender Automatikschaden. Und ab 200.000 km musst du mit Fahrwerkkomponenten rechnen. Auch ein Tausender, selbst in einer günstigen Werkstatt.
Ähnliche Themen
Es gibt aber auch in irgendeinem Passat (3BG?) Frontantrieb mit Wandlerautomat. War das nicht @exgubblah , der davon hier irgendwann mal berichtete?
Ich fahre unter anderem selbst auch einen 3BG (AVF) 1,9 TDI ... Da haste die gute Wandlermatik oder besser gesagt Opamatik 😉 ZF5HP19 🙂 Die gute alte Rumpel Düse ...
Zitat:
@LTek schrieb am 19. März 2017 um 21:21:33 Uhr:
Guten Abend,Ich hätte da eine kleine frage zu dem Wagen hier.
Ich bin zurzeit auf der Suche nach einem Audi A4 B6 als 1.8T variante und bin auf das hier gestoßen.Mir bereitet hier leider nur das Automatikgetriebe nen bisschen Kopfschmerzen.
Ich bin leider total unerfahren und bräuchte hier ein kleinen wenig Beratung zur Langlebigkeit usw.
😁http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Weiß ja nicht wie viel du ausgeben willst aber schau dir mal folgendes Angebot an
Audi A4 Avant 1.8 T, S-Line, 5 Gang 120 KW, Optional("8.900 € VB"😉
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../620679719-216-7614?...
Steht zwar s-line drin, hat aber keins. Hat zwar teilweise Sportausstattung (z.B. Sitze), aber Paket hat er weder innen noch außen. Schonmal ein Verhandlungspunkt. Bei einem solch geringen Kilometerstand würde ich auf eine komplett nachweisbare Historie (NICHT nur Checkheft) bestehen! Das Auto ist schließlich nicht mehr ganz frisch, und so wenige Kilometer lassen mich immer hellhörig werden...
Guten Abend nochmal,
Ich habe mich jetzt doch gegen ein automatikgetriebe entschieden und auch gleich einen Wagen hier gefunden was haltet ihr von dem hier?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ist Scheckheft gepflegt und sonst auch alles okay.
Zahnrimen wurde leider noch nicht gewechselt aber sollte ja laut audi 180t halten.
Der Wagen wir auf Kommission verkauft, somit gibt es auch keine Händler Gewährleistung. Ich weiß jetzt nicht ob das sehr schlimm ist.
Der vorbeiziehen ist leider verstorben weshalb der Wagen verkauft wird.
Ich würde gerne den 1.8t mit Schaltgetriebe haben finde aber hier in der Umgebung wirklich kaum etwas.
Wäre eventuell die 2l Maschine auch ne Überlegung wert?
Mein Budget liegt eigentlich bei 4500-5000€
Würde aber dennoch versuchen die 5700€ aufzubringen wenn es sich lohnen würde.
Das mit dem Zahnriemen wär mir zu heiß. Audi sieht 180tkm oder spätestens nach 9 Jahren vor! Heißt: der ist 5Jahre drüber. Dann kaum Ausstattung außer Xenon und PDC. Wers braucht. Für mich so zu teuer! Zahnriementausch fällt in ner freien Werke mit 500-800€ aus. Und Querlenker kommen auch gerne mal. Also selbst mit dem neuen TÜV stehen da mMn 1000€ zu viel an Preis.
Wenn ich das schon höre. Auf Kommission...
Lass die Finger davon. Ist immer so ne Masche um um die Gewährleistung rum zu kommen.
Riemen ist sowas von zeitlich fällig. Und guck dir auch die Bremsen an. Sind die 108 tkm "echt", können es noch die ersten Scheiben sein. Nochmal 500 Steine. Da eh über deinem Budget - lass es.
Hmm, ich danke euch erstmal für eure Meinungen 😉
Bin jetzt wieder total verunsichert und dachte bei dem Wagen endlich den richtigen gefunden zuhaben.
Wie gesagt das Problem ist das man hier bei uns keinen bzw kaum eine 1,8t Maschine findet und ich echt schon am überlegen bin auf eine 2l Maschine umzusteigen.
Dann werde ich mal weiter suchen
Danke!
Wir bieten hier auch gegen einen kleinen Obolus einen Gebrauchtwagen-Besichtigungsservice an. Schau mal in meine Signatur, roter Link. Aus welcher Gegend kommst du denn?