Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

Sollte ja auch nicht angreifend sein :-)
Wollte nur meinen Standpunkt nochmal nahelegen.
Ein 2 Jahre alter Golf ist leider privat schwierig zu verkaufen... Und die Ankauffirmen bleiben denke ich auch weit unterm Wert

Meiner Meinung nach haben die VW Preise unter dem Abgasskandal gelitten. Wir bekommen unseren Polo nicht verkauft. Niemand traut sich einen VW zu kaufen. Die meisten haben 0 (!) Ahnung von Autos und denken dass gleich alle VW betroffen sind. Oder alleine wegen dem Imageschaden wollen sie keinen VW mehr.

Ich sah wie monatlich die Preisangebote bei WKDA runter gingen. Von Ende Dezember 5200€ auf Ende April 4200€. Hätte ich das gewusst, hätte ich gleich im Dezember den bei WKDA abgegeben.

Bei dem Verein? Drecksbande, die zocken IMHO nur ab. Aber das muss jeder selbst wissen. Für ne "Grobe Richtung" guck mal bei Autofokus24.de. Die Preise dort sind sehr oft niedriger als bei Mobile/Autoscout, weil dort die Wunschpreise aufgerufen werden und nicht rauskommt, was am Ende tatsächlich geflossen ist.

Ist halt nicht verboten hoch einzusteigen und dann runterzugehen. "Holländische Auktion" eben. War sowohl beim Kauf meines A4 zutreffend als auch beim Verkauf von dessen Vorgänger.

Was denkt ihr, wie es mir mit meinem Golf geht.. Bekomm den auch nicht los
Bei WKDA hab ich am Donnerstag nen Termin.. ich wäre der glücklichste Mensch wenn ich 13500 bekomm

Ähnliche Themen

Zitat:

@GaryK schrieb am 31. Mai 2016 um 17:46:33 Uhr:


Bei dem Verein? Drecksbande, die zocken IMHO nur ab.

Bevor ich denen mein Auto anbiete, zünde ich es persönlich an.

Moin Moin :-)
Erst mal ich habe noch keinerlei erfarung mit audis. Bin bis jetzt immer ein Passat gefahren. Nun wollte ich mir aber was schickes kaufen( Hab ich auch lange drauf hin gespart) .Was ich so schon sagen kann ist das es ein Avant werden soll weil ich immer Platz brauche ! :-) ich habe ein Limit von ca7500 Euro. Wo bei ich aber euren Rat bräuchte ist Diesel oder Bezieher ich fahre so 15 bis 20tkm im Jahr lieber einen schlt Wagen oder einen Automatik ( wenn Automatik find dort auch schalt Wippen ??). Ich wollte schon so ein paar Pferde haben so min 130 :-). S line? lohnt Sicht der preiß dafür was man bekommt und könnte man teoretisch die sitze und das Lenkrad aus tauschen? & Das Auto sollte auch eine relativ hochwertig/ gute Ton Anlage besitzen . wenn ihr was nicht versteht was ich meine bitte einfach fragen wäre echt nett wenn ihr ein paar Tips oder Tricks hättet :'😉 bin für jeden Vorschlag offen .sry für die Recht scheibung so was fällt mir nicht einfach :-/

Bei der jährlichen Fahrleistung würde ich zu einem Benziner greifen. 1.8t oder 2.0 TFSI werden gern genommen und gelten als zuverlässig. Worauf geachtet werden sollte ist der Zahnriemen. Bei dem Alter von mindestens 8 Jahren (B7 wurde bis 2008 gebaut) sollte der schonmal gewechselt worden sein, egal wie viele km er gelaufen hat. Sonst 500 € vom Kaufpreis abziehen. Ölwechselintervall auf 15000 km Festintervall umstellen und Longlife-Plörre rausschmeißen (evtl. mit Motorspülung) tut dem Motor gut 😉. Bei Kaltstart unbedingt auf Kettenrasseln des Nockenwellenverstellers achten, das ist nicht gut.
Bei der Ausstattung werden die s-line Sitze empfohlen, die sind sehr langstreckentauglich und haben viele Einstellungsmöglichkeiten. S-line Exterieurpaket sieht gut aus, aber das Fahrwerk gilt allgemein eher als etwas unkomfortabel, wenn auch schön tief (ich hab es selbst und finde es sehr stoßig, sieht aber gut aus).
Bei der Anlage reicht theoretisch die normale 9.1 Anlage der gehobenen Ausstattung, die taugt was. Die Bose-Anlage soll nicht so viel besser sein, vor allem der Subwoofer nicht.
Licht- und Regensensor finde ich persönlich praktisch und sind in der Regel zuverlässig.
Zu Serienmängeln und allen anderen Dingen findest du auch viele Fakten in unserer FAQ.

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 31. Mai 2016 um 21:36:42 Uhr:


Longlife-Plörre rausschmeißen (evtl. mit Motorspülung) tut dem Motor gut

was heißt das genau , kann ich die tfsi Motoren auf Gas um rüsten ?

Du solltest den Longlife-Ölwechsel (30000 km Intervall) mit 5W-30 durch einen 15000 km Intervall mit gutem 5W-40 ersetzen, ist besser für den Motor.
Den 2.0 TFSI auf Gas umzurüsten ist eher schwierig und unrentabel, den 1.8t kann man umrüsten, soweit ich weiß.

Ok was haben die 2.0 und 1.8 an Leistung ?

Wikipedia kennst Du? Bitte nicht alles "vorkauen" lassen. Lies ruhig auch mal diesen, zugegebenermaßen ellenlangen, Kaufberatungsthread durch. Hier liegen sehr viele interessante Informationen verborgen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Audi_A4_B7

Okbdanke

Zum 2.0 kann ich jetzt nicht allzu viel sagen, aber der 1.8 T ist ja doch in mehreren Audi und VW Modellen verbaut und genießt ziemlich überall einen guten Ruf - eigentlich so gut wie unkaputtbar, wenn man ihn etwas pflegt!
Die Leistung ist auf jeden Fall ausreichend

Zitat:

@Jani13 schrieb am 31. Mai 2016 um 21:45:56 Uhr:


was heißt das genau , kann ich die tfsi Motoren auf Gas um rüsten ?

Jein, da geht "bestenfalls" ein Mischbetrieb aus wenig Benzin mit hohem Gasanteil. Für LPG wäre der 1.8T im B7 der letzte "spaßige" Motor, ansonsten hats diese Plattform mit einem 1.8T noch 2009/2010 als Seat Exeo mit 150PS und Euro-5 Norm gegeben. Der geht auch einwandfrei auf LPG.

Für LPG sind ansonsten neben dem 1.8T der 2.0i, 2.4V6 und 3.0V6 die Motoren der Wahl.

Wer nicht auf Gas rüsten will ist mit dem 2.0TFSI natürlich besser beraten. Robust, schluckt wenig Öl und bietet bei wenig Verbrauch bei Bedarf auch 200PS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen