Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SICk-LR
Nach siener Aussage durfte man bei der Rückrufaktion zwischen dem 2.7 und 2.0 l wählen.
Dein Name ist wohl Programm? Das ist ja ziemlich krank, was du schreibst, z.b. oben: WENN es einen Rückruf von Audi für 3.0-Motoren gab, dann durfte man zwischen 2.7 und 2.0 wählen? Wer täte das denn? Würde man nicht den 3.0er haben wollen?!?!
Da du offensichtlich weder in der Lage bist, unlogische Aussagen zu erkennen, noch dich respektvoll hier zu bewegen...
Zitat:
Original geschrieben von SICk-LR
So jetzt such ich mir mal ein anderes Forum wo man Antowrten auf seine Fragen bekommt.
...empfehle ich dir in der Tat genau das zu tun!
Ich würde DIR hier auf jeden Fall nicht mehr helfen.
Ach doch: Kauf das sensationelle Ding. Es ist der weltweit beste Audi!
Zitat:
Original geschrieben von i.linch
P.S. was für einer Rückrufaktion war das denn, bei der der ganze Motor weg musste???
Noch dazu auch gleich Getriebe und Achse!? Wenn es das jemals gegeben hätte, dann wäre uns das hier wohl längst bekannt. Das wäre sogar in der Tagesschau gelandet, wenn Audi bei einer Serie das halbe Auto zurückgerufen hätte.
Noch dazu, wenn es mit "Downsizing" (von 3.0 auf 2.0) zu tun hat.
Denke ich auch, das Alles Schmarrn ist. Diese Rechnung würde ich gerne mal sehen 😁
Ähnliche Themen
Ich auch gerne, Audi verkauft dir ja noch nicht mal gerne ne S-Line Stoßstange wenn du kein S-Line hast.
Hallo!
Ich bin neu hier und hätte gerne mal eure Meinung dazu gehört:
Ich Fahre derzeit einen VW Golf4 BJ 01 1.9tdi (131ps) mit 165.000km.
Ein Freund hat mir jetzt seinen Audi A4 b6 Modelljahr 04 1.9tdi (131ps) S-Line mit Ledersitzen, Tempomat, Sitzheizung.... für 5000€ angeboten. Laufleistung 205.000km. Er hat ihn mit 100.000km bekommen. Der Wagen wurde sehr gepflegt und hatte keine außerplanmäßigen Reperaturen.
Lohnt ein Umstieg?
Optisch gefällt mir der Audi natürlich um Welten besser. Zumal mich im Innenraum vom Golf diverse Klappergeräusche nerven. Nur macht es technisch Sinn?
Habe vor allem bedenken da er noch den 1. Turbo drin hat (Mein Golf hat schon den 2.).
Kosten spielen bei mir auch noch eine wichtige Rolle, da ich derzeit noch in der Ausbildung bin und danach gleich studieren will. Deshalb sollten sich die Reperaturkosten in den nächsten Jahren halbwegs in Grenzen halten.
Würde mich über eure Meinungen sehr freuen!
Du möchtest beim Golf bleiben. Egal was kaputt geht, es ist dort eindeutig billiger.
Meine Radaufhängung (Querlenker, Dämpfer/Federn - zugegeben keine Billigware) haben bisher rund 2000€ gekostet. Alleine die vorderen unteren Querlenker des Audi B6 kosten bei Audi 400€ Brutto. Nur die Teile, zuzüglich Einbau.
Bei 200.000 km sind die meisten Fahrwerke durch, das ist beim Golf mit seiner einfacheren Achskonstruktion klar billiger als beim Audi. Und ja, mein A4 B6 klappert auch. Irgendwo im Armaturenbrett, nicht zu orten... leider.
Ausstattung ist nicht alles. Selbst wenn der Audi mehr her macht als der Golf würde ich auch sagen, bleib beim Golf, Spar dein Geld und wenn's denn ein Audi sein soll dann etwas jüngeres mit weniger KM. 200tkm ist kein Pappenstiel und wenn bisher nichts außerplanmäßiges war, dann kann's jetzt los gehen mit den Reparaturen. Da steckt man nicht drin. Und beim Audi ist alles einfach ein bischen teurer....
Klappern tut meiner zwar nicht aber die A und B Säulen Verkleidungen knacken temperaturabhängig und ein knistern (sporadisch) tief im Armaturenbrett hab ich auch. So what, das Auto wird 10 Jahre....
Hallo:
Habt ihr mir irgendwelche tipps/bekannte macken, welche ich bei diesem angebot beachten muss:
Fahrzeugangebot: Audi A4 Avant 2.0 für 6290 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=185818339
Zahnriemen wird hier wohl fällig sein, gibt es sonst noch etwas?
Gruß Julian
Anspruchsloser Motor, überschaubare Technik fällt mir zu dem Motor ein. Motorleistung subjektiv muss jeder für sich selbst entscheiden. Öldurst kann man mit anderem Öl und Festintervall eindämmen.Checkheft einsehen und gucken ob die zündspulen schon getauscht wurden. Zahnriemen ist noch nicht fällig aber der altert auch. Ansonsten hat er ja ne überschaubare Ausstattung. Ich würd sagen, kein Schnapper aber der Kurs ist okay.
Edit: TÜV neu sollte bei dem Kurs drin sein.
Wenn der Zahnriemenwechsel gemacht wäre (nach über 10 Jahren wirklich fällig), dann wär der aufgerufene Kurs langsam ok. Der Öldurst geht mit 5W40 und Motorspülung einzudämmen, ist funktionional meistens unkritisch. 1l alle 2000-3000 km wäre nicht unüblich. Für 130PS aus einem Sauger ist der Motor ok, die Nockenwellenverstellung bringt durchaus was. Aus den baujahren 2003/2004 sollte der Motor eher weniger Öldurst haben, die haben das grottige Longlife-1 Öl bereits hinter sich bzw. nicht sehr lange "gesehen".
Das Auto hat EZ 12/04 wird also erst 9, da ist Verhandlungsgeschick gefragt wegen dem ZR.
Ist wahrscheinlich einer der letzten produzierten B6 und hat noch ein paar Monate auf Halde gestanden weil alle schon den B7 wollten 😉
Longlife ist der größte Ka*k. In meinen Bauerntrampel kommt alle 15tkm 10w40 und nix mehr mit Öldurst. Und ruhiger läuft er auch.
Hey Leute,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto. Ich muss ehrlich sagen, dass ich zwischen Audi A4 B7 und BMW 3er schwanke... bin beide bereits mehrere Jahre gefahren und war sehr zufrieden.
Leider habe ich keine Kenntnis in punkto Zverlässigkeit / Haltbarkeit der Antriebseinheit (bisher immer Leasingfahrzeuge).
Fahrprofil:
- Jeden Tag 20 km Stadtverkehr
- 5-8 mal im Jahr Urlaubsfahrten > 1500km
Ich suche:
- Audi A4 Avant B7
- 140 PS < P < 220 PS
- Realer Verbrauch in der Stadt max. 10L, Flotte Autobahnfahrt (160-180) max. 10L
- < 110.000 km
- Quattro denkbar
Wie siehts aus mit Zuverlässigkeit von Getriebe/Schaltung? Oder ist Automatik die bessere Wahl?
Der Wagen sollte schon noch ohne bekannte Probleme weitere 100.000 - 120.000km schaffen.
Auf was sollte man sonst noch achten? Was sind große Kostenpunkte?
Hoffe ich finde da auch noch was für <15.000 € 😁
Bitte um euer Feedback.
Besten Dank!