Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Selfpwnd18T


DSG wäre ja zu schön 🙂
Es ist eine multitronic verbaut,
schmeiß dazu mal die Sufu an!

Hat das getriebe auch erst 45tkm drauf ?

Hi,

der Motor wurde samt Getriebe getauscht. Beides 45000km.

Handelt sich aber in der Tat um ein 7-Gang DSG Getriebe, das dort verbaut wurde vom Audihändler. Mir ist bewusst dass es sonst immer die Multitronic ist 🙂

Volkswagen DSG DSG bei einem B7 😕😕 Entweder Multitronic oder ein Allrad mit Tipptronic und Schaltwippen am Lenkrad... was anderes kenne ich nicht.
Das DSG Getriebe hatte Produktionsstart im Januar 2008....da war die Produktion des B7 schon eingestellt. Ob man so etwas nachträglich in einen B7 rein Zimmern kann....fraglich.

Es kann NUR eine multitronic sein!

Tiptronic kann es nicht sein, weil es nie einen 2l tdi mit Allrad und automatik gab.

DSG hieß es nur bis Mitte 2005 bei audi, ab dann S-Tronic
Und die Karre ist bj 2006 🙂

Lass dich von dem Händler nicht veräppeln 🙂

P.S.
Die Serienproduktion des 7 gang dsgs begann Mitte 2007,
Dann musst du wohl einen Ultra geheimen Prototypen vor dir haben *lach*

Pp.s. Die multitronic hat komischerweise auch 7 Stufen im b7 🙂

@ Selfpwnd18T

Ich hatte das "S" vergessen. Ansonsten vollste Zustimmung....sehe ich genauso.

Ähnliche Themen

Er hat mit Sicherheit die 7 Gang MT verbaut.

Der Motor + Getriebe wurde komplett getauscht in 2010.
Davor war ein 3.0l verbaut.
Auf der Rechnung von AUDI steht Motor + Getriebe + Kupplung + Steuergerät + Achse getauscht.
DSG verbaut.

Ihr denkt DSG war von beginnn an drin davor war es ein MT.
Jetzt nicht mehr (Modell 2007 - wahrscheinlich falsche Audi Abteilung hier)

Schick doch mal einen link von der Karre.

War vorher ein V6 diesel verbaut ?
den gibt es nur im b8 mit einer 8-STUFEN multitronic !
Und halt tiptronic/stronic .. Aber nicht bj 2006 .. Du kannst nur einen b7 haben

Link gibts nicht. Steht beim Audi.
Wie gesagt, es ist kein Serienfahrzeug wie Ihr das gerade verscuht zu erklären.
Er wurde Fachmännsich vom Audi der 2.0l TDI mit 103 KW eingebaut, dazu musste ien neues Getriebe her (7Gang DSG) und die Achse musste getauscht werden.

Ob Ihr das nun glaubt oder nicht war auch nicht die Frage,

sondern es geht darum, ob man den A4 Bhj Ende 2006 mit teilverzinkter Karrosserie und 210.000km aufm Buckel kaufen kann, wenn Getriebe/Motor/ Kupplung alles neu ist. Oder gibt es noch andere Schwachstellen beim A4 auf die zu achten sind.

Nö das interessiert mich jetzt mal !

Du sagst, es war davor ein 3.0l verbaut?
Es gab im B7 keinen 3.0l Motor mit Multitronic ..

Richtig den 3.0TDI gab es mit TT da Quattro, es gibt kein Quattro mit MT!

Hab heute nochmal angerufen,

Davor war es ein Schalter, jetzt, da Motor und Getriebe getauscht wurde ist es ein Automatik.
Deshalb musste auch die Achse getuascht werden.

So jetzt such ich mir mal ein anderes Forum wo man Antowrten auf seine Fragen bekommt.
Ich wollte ne Kaufberatung und keine Motorendiskussion.

Zur Information: Man kann nahezu jeden Audimotor mit dazugehörigen Getriebe in andere Audis verbauen. Welche Anpassungen dafür vorgenommen werden müssen steht ja nciht zur Diskussion.

Und was Ihr nicht versteht / verstanden habt:

Das Auto hat nun einen ANDEREN Audi-Motor drin, Keiner, der SERIE vom B7 war.
Verstanden?

Den 103kw motor gab es aber im b7 ..

Wasn nun, dsg oder Multi ? Haha

Ich würde mir sowas "verbasteltes" nich kaufen, egal ob bei Audi gemacht oder nicht; das ganze iss 2010 gemacht worden, also iss eine etwaige Garantie auf die "Umbauaktion" abgelaufen und wenn auf einmal irgendwas spinnt bleibt es allein an Dir hängen (außer das Ding steht bei einem Händler mit dem Du Dich auf Garantie einigst, was bei den Rahmenbedingungen aber nicht ganz einfach wird; das ob der bei einem Händler steht konnte ich aus Deinen Einträgen nicht so ganz erkennen); wer iss damals eigentlich auf die Idee gekommen das so umzubauen? Audi oder der Vorbesitzer? Würd mich mal noch interessieren...

Zitat:

Original geschrieben von Audi_Neuling78


Ich würde mir sowas "verbasteltes" nich kaufen, egal ob bei Audi gemacht oder nicht; das ganze iss 2010 gemacht worden, also iss eine etwaige Garantie auf die "Umbauaktion" abgelaufen und wenn auf einmal irgendwas spinnt bleibt es allein an Dir hängen (außer das Ding steht bei einem Händler mit dem Du Dich auf Garantie einigst, was bei den Rahmenbedingungen aber nicht ganz einfach wird; das ob der bei einem Händler steht konnte ich aus Deinen Einträgen nicht so ganz erkennen); wer iss damals eigentlich auf die Idee gekommen das so umzubauen? Audi oder der Vorbesitzer? Würd mich mal noch interessieren...

Nach siener Aussage durfte man bei der Rückrufaktion zwischen dem 2.7 und 2.0 l wählen.

Ich verstehe das Ganze auch gar nicht. Es ist zwar wohl möglich, mit relativ viel Aufwand einen Anderen Motor und Getriebe einzubauen, aber so was mach doch kein Hersteller im Rahmen einer Rückrufaktion. Irgendwie ist das ganze sehr suspekt und verwirrend. Aber wenn Du Garantie auf den Wagen kriegst und mutig bist, versuch es doch mal 😉

Bei 220Tkm wird wahrscheinlich der Fahrwerk-Kram (Querlenker, Stoßdämpfer, etc.) bald hin und wieder fällig. Dafür sind der Motor und das Getriebe relativ neu, was auch gut ist.

P.S. was für einer Rückrufaktion war das denn, bei der der ganze Motor weg musste???

Deine Antwort
Ähnliche Themen