allgemeine Fragen zu Ford Focus Schrägheck Benzin MK2
Hallo zusammen... Ich dachte hier erstelle ich mal eine Kategorie für allgemeine diverse Fragen.. Ich hätte da z.b. eine... in meinem Focus Mk2 ez 2005... sind hinten im Kofferraum so Haken an der Seite... Ich gehe davon aus dass sie irgendwie für ein Gepäcknetz sind. Allerdings ist mir fraglich wie man da was befestigen soll bzw wie das aussehen soll... Vielleicht kann da ja schon einer von euch helfen
Die zweite Frage wäre... An der vorderen Stoßstange unten habe ich mir einmal fehlt etwas.. Wie nennt man das was da fehlt so ein Gitter oder so muss doch da bestimmt hin... II Bild
505 Antworten
Okay vielen dank für deine Antwort. Dann scheint wohl definitiv der Lautsprecher defekt zu sein oder? Beim Hochtöner kommt alles an nur halt der Mitteltöner nicht. Weißt du eventuell welche Maße in die Tür passen bzw kann man das vielleicht vorne abtrennen so wie ich oben geschrieben habe? Wenn das Wetter besser ist muss ich dann erstmal zwei neue Gewinde schneiden für die Befestigung der Türverkleidung. Und dabei dann eventuell eine Box tauschen falls das irgendwie hinhaut. Deswegen musste ich da wahrscheinlich die Maße wissen
Noch mal kurz zurück bezüglich der Tankanzeige habe hier mal ein Foto angehängt wo man sehen kann wie der Zeiger steht wenn die Lampe angeht. Wenn man das ranzoomt also ich finde das irgendwie ein bisschen früh oder? Oder aber die Nadel steht nicht richtig
Zitat:@FocusGT schrieb am 23. Mai 2025 um 23:16:38 Uhr:
die äußeren kommen vom Radio, die inneren werden durchgeschleift und gehen hoch zu dem kleinen Hochtöner (im Spiegeldreieck)
Ich habe jetzt mal bei Youtube umgeschaut und ein Video gefunden wo jemand den Mitteltöner ersetzt ohne den kompletten Adapterring auszuwechseln in etwa so habe ich mir das auch vorgestellt. In dem Video hat er allerdings einen Mittel und Hochtöner und so wie es aussieht den originalen Hochtöner nicht mit angeschlossen. Das würde ich allerdings machen ich will nur einen normalen Mitteltöner und den originalen Hochtöner belassen. Da muss ich dann mal schauen wenn ich die Box entfernt habe wie die Schleife ist dass die weiter vorhanden ist
Wenn man das ranzoomt also ich finde das irgendwie ein bisschen früh oder?
bei meinem FL steht die Nadel deutlich niedriger wenn die Lampe angeht ... aber etwas machen würde ich nicht, das wichtigste ist das du weißt wenn du tanken mußt.
Das würde ich allerdings machen ich will nur einen normalen Mitteltöner und den originalen Hochtöner belassen
dafür mußt du die Kabel verbinden
Ähnliche Themen
Zitat:@FocusGT schrieb am 29. Mai 2025 um 11:58:48 Uhr:
bei meinem FL steht die Nadel deutlich niedriger wenn die Lampe angeht ... aber etwas machen würde ich nicht, das wichtigste ist das du weißt wenn du tanken mußt.dafür mußt du die Kabel verbinden
Ja... also mehr danach richten wann die Lampe angeht? Wenn die Lampe angeht habe ich gelesen sind noch 5 l ca im Tank
Wo steht denn da die Nadel bei dir? Anfang von dem roten? ... ja ich muss mir dann anschauen wie die Kabel verbunden sind und dementsprechend wieder verbinden
Wenn ich tanke wenn die Lampe angeht (bei 80km Restreichweite) gehen ca. 46-47l in den Tank (ist ein 55L Tank bei den Benzinern).
Bei 50l und und mehr ist die Restreichweite bei 0km, die Nadel ist dann auch deutlich unter null. Hier sollte man dann die Tankstelle in Sichtweite haben.
Bei deinem kann das etwas anders verhalten, aber bei 5l Rest ist auch dein Tank leer, man kann den nicht bis zum letzten Liter oder Tropfen leer fahren ... du solltest mal tanken wenn die Lampe angeht, dann siehst du schnell wieviel du dann tanken kannst.
Okay dann werde ich demnächst einfach mal komplett volltanken und schauen wo dann die Nadel steht dann sollte sie ja eigentlich genau auf voll stehen oder? Das Interessante ist dass sie eigentlich in der Nullstellung synchron mit dem temperaturzeiger steht. Dann werde ich das machen dass ich voll Tanke wenn das nächste Mal die Lampe angeht und schaue wie viel Liter reingehen. Das mit den 5 Litern hatte ich irgendwo im Internet gelesen dass die Reservelampe bei 5 l angeht
Das mit den 5 Litern hatte ich irgendwo im Internet gelesen dass die Reservelampe bei 5 l angeht
nee, bei 5l Rest ist der Tank als leer anzusehen ...
Also bezüglich des Lautsprechers vorne links in der Türe habe ich das jetzt mal gemacht wie in dem Video habe das alte Ding da rausgepopelt und einen vermutlich passenden da aufgesetzt der läuft auch das Problem ist nur dass der Lautsprecher einen nach vorne vorstehenden Metallrand hat was sehr ätzend ist weil jetzt die Türverkleidung nicht mehr drauf geht also muss ich doch irgendwas anderes einfallen lassen ist das nervig... und dann noch bei diesem ätzenden Wetter Punkt was mir aber aufgefallen ist, bei dem alten Lautsprecher war scheinbar hinten der Magnet ein wenig aufgebläht und ich habe gesehen dass es da zur innenraumseite überhaupt gar keine Schutz gibt das Wasser was in der Scheibe runter läuft tropft einfach irgendwo runter? Das ist ja auch ein bisschen schlecht gemacht
Also letzte Beitrag Familie hier bezüglich Lautsprecherboxen: ich hatte mir jetzt welche bei Amazon bestellt von JBL, mit der passenden Größe. Dann habe ich das genauso gemacht wie in dem Youtube-Video einer gemacht hatte die Türverkleidung abgemacht, die alten Lautsprecher an den Membranen einfach komplett ringsrum aufgeschnitten und die plastikstreben direkt am Rand zum Adapter abgebrochen abgeschnitten. Die Kabel habe ich direkt an der alten Box entfernt so dass ich diese direkt so wie sie waren auch wieder an die neuen anlöten konnte. Somit brauchte ich nicht irgendwelche extra Kabel verlegen sondern konnte einfach das alte Stecksystem weiter benutzen. Als ich auf der Fahrerseite fertig war war ich recht zufrieden mit dem Klang Ergebnis. Dann habe ich überlegt ob ich auf der Beifahrerseite den auch wechseln soll obwohl dieser laut meinem bisherigen Hörerlebnis noch in Ordnung war. Na ja kurze Hand dazu entschieden es zu tun Türverkleidung abgemacht und festgestellt dass dieser Lautsprecher auch gar nicht mehr lief. Das heißt vorne hatte ich wohl scheinbar jetzt die letzte Zeit nur noch die Hochtöner dafür haben die aber doch nicht schlecht gescheppert. Zusammen mit den beiden hinteren... war auf jeden Fall alles in allem eine recht einfache Sache und ich bin zufrieden damit.. die originalen hatten wir auf dem Foto zu sehen 35 Watt und 4 Ohm und die neuen siehe Foto ein bisschen mehr Leistung
Auf der Fahrerseite waren die zwei Schrauben in diesem türgewinde leider irgendwie verdreht da habe ich dann einfach das Gewinde nachgeschnitten auf beiden Seiten.
PS: Also ich bin echt zufrieden mit dem Klang da ist echt ordentlich Bass möglich. Hat sie jetzt schon überlegt die hinteren auch noch zu wechseln da sind noch die originalen drinne aber die originalen haben auch schon für mich echt ordentlich ausreichend Bums hinten
Kann eigentlich ein Autoradio schuld daran sein wenn die Lautsprecher kaputt gehen? Also mal abgesehen von falsch angeschlossenen Kabeln
Und ich mal wieder ja so ein 20 Jahre altes Auto brauch öfters mal Zuwendung daher noch mal eine Frage: willst du aktuell mein Radio nicht geht habe ich beim Fahren bemerkt dass es scheinbar hinten links ein brummendes Geräusch welches bei schnellerer Fahrt auch etwas lauter wird... das wird dann wohl das Radlager sein. Diese Torx-Schrauben die dort drin stecken wie nennt man die Nuss die man dafür braucht und welche Größe?
Ein Bild hast du wohl nicht? Hast du Innentorx-Schrauben oder Außentorxschrauben? Je nach Baujahr kannst du unterschiedliche haben, es können auch Zubehör Radnaben sein, die ganz andere haben.
Von Ford sollten es Innentorx 50 sein, und Außentorx E12.
Nein Bilder habe ich nicht kann ich übermorgen mal machen. Habe nur gesehen dass bei einem Youtube-Video die Originale innen Torx und im Zubehör außen Torx ist