allgemeine Fragen zu Ford Focus Schrägheck Benzin MK2
Hallo zusammen... Ich dachte hier erstelle ich mal eine Kategorie für allgemeine diverse Fragen.. Ich hätte da z.b. eine... in meinem Focus Mk2 ez 2005... sind hinten im Kofferraum so Haken an der Seite... Ich gehe davon aus dass sie irgendwie für ein Gepäcknetz sind. Allerdings ist mir fraglich wie man da was befestigen soll bzw wie das aussehen soll... Vielleicht kann da ja schon einer von euch helfen
Die zweite Frage wäre... An der vorderen Stoßstange unten habe ich mir einmal fehlt etwas.. Wie nennt man das was da fehlt so ein Gitter oder so muss doch da bestimmt hin... II Bild
505 Antworten
Wie sieht es denn aus mit dem Ausgleichsbehälter? Hat den schon mal jemand gewechselt wie kommt man denn an den kleinen Schlauch an die Klemme dran?
Hat zufällig jemand schon mal an der Vordertür in die Lautsprecher gewechselt? Habe jetzt mehrfach gesehen dass diese vernietet sind. Müssen dann wohl ausgebohrt werden aber wie bekommt man den Lautsprecher dann wieder fest? Bei mir habe ich das Problem dass auf der Fahrerseite der Lautsprecher in der Tür unten sporadisch nicht geht und ich wollte mal die Anschlüsse prüfen
zum Anschlüsse (Stecker) prüfen muss man die Lautsprecher nicht ausbauen, man muss nur die Türverkleidung abnehmen, aber an den Steckern kann nichts kaputt gehen ... fest macht man sie wieder mit Nieten, oder alternativ mit passenden Schrauben
Okay... und dann bleibt ja eigentlich nur noch die Kabel Durchführung an der Tür denn hinten am Radio ist alles in Ordnung das habe ich schon nachgeschaut.... hatte aber auch schon bei geöffnete das höher und laufender Musik an dem Schlauch ein bisschen bewegt an der Türe da hat sich nichts getan es geht einfach manchmal und manchmal einfach nicht so während der Fahrt auf einmal. Eher mit Nieten ist klar aber wie sieht das aus mit Schrauben wie kommt man denn dann von hinten an das Blech dran? Das komplette Blech ist ja irgendwie soweit ich das Erinnerung habe vermietet
Ähnliche Themen
Wenn der Lautsprecher ausgebaut ist kommst du hinter das Blech bzw. in die Türe. Aber von der Rückseite mußt du du nichts machen, du kannst einfach von vorne Blechschrauben reindrehen.
zB. sowas https://www.ebay.de/itm/265705024073 ich kann dir nur die genaue Größe nicht sagen, eventuell reichen 4,8 oder dann 5,5mm
Erstmal vielen Dank. Habe da im Internet eine gute Seite zu gefunden vielleicht kann das ja irgendwann noch mal jemand gebrauchen deswegen stelle ich die mal hier rein
https://auto-lautsprecher.eu/ford-focus-mk2-lautsprecher-nachruesten-einbau-tipps/
Kurze Zwischenfrage... weiß jemand zufällig wie das mit der Tankanzeige ist? Wenn die Lampe angeht errichtet die sich nach dem Sensor im Tank oder richtet die sich nach der Tanknadel? Habe den Eindruck dass die Tanknadel nicht richtig steht denn wenn die Tanknadel ca auf ein Viertel nur noch ist dann geht die Lampe an
die Lampe richtet sich nach dem Geber im Tank
wo steht die Nadel wenn du volltankst, über max? Das die Nadel auf viertel steht wenn die Lampe angeht hört sich nicht richtig an.
Das kann ich nicht genau sagen wo die NATO steht wenn ich rolltanke da ich selten volltanke. Werde ich aber demnächst mal machen um dann zu schauen wo die Nadel steht.
Es sollte heißen: das kann ich nicht genau sagen wo die Nadel steht wenn ich volltanke da ich selten volltanke werde es aber demnächst mal machen. Mal eine weitere Frage: ich habe festgestellt dass der Lautsprecher in der Fahrertür vorne links nicht mehr funktioniert also manchmal geht er aber manchmal auch nicht und jetzt aktuell wieder nicht. Habe jetzt die Türverkleidung mal abgemacht und die Kabel durchgemessen die scheinen in Ordnung zu sein wenn ich den Stecker abziehe geht der Hochtöne auch nicht mehr die sind ja miteinander verbunden. An den Steckverbindungen vom Lautsprecher selbst habe ich auch den Durchgang gemessen der ist auch auf allen beiden Anschlüssen also für Hochtöner und den Mitteltöner in der Türe vorhanden aber der Lautsprecher geht trotzdem nicht. Ich gehe mal davon aus dass dann wohl irgendwie der Lautsprecher kaputt ist. Würdet ihr das so bestätigen? Zum ausbohren der Nieten und Erneuern des Lautsprechers muss man nicht die ganze Metallverkleidung entfernen oder?
Jeweils an den beiden äußeren dicken Kabeln jeweils grau und weiß, ist die Durchgangsprüfung zum Kabel beim Radio positiv bei den kleinen Kabeln gibt es kein Geräusch und wenn ich an den steck Polen an dem Lautsprecher jeweils die beiden äußeren Messe ist auch Durchgang vorhanden wobei die beiden inneren dünneren Kabeln zum Hochtöner hochgehen... wenn ich bei eingeschaltetem Radio die beiden äußeren Kabel in Stecker auch Durchgang prüfe haben die beide Durchgang bei den zwei inneren vom Hochtöner tut sich nichts aber der Hochtöner funktioniert
Also ich habe jetzt mal einen kleinen externen Lautsprecher bei eingeschaltetem Radio mit den Kabeln verbunden und nur auf den jeweils beiden äußeren dicken also auf dem dicken grauen und dem dicken weißen kommt Ton raus eine andere Kombination ergibt keinerlei Reaktion.
Geht mir ja voll auf gib mir ja voll auf den Sack dieser Scheiß... vielleicht lasse ich das einfach alles wie es ist diese verdammten zwei Schrauben von der Türverkleidung... du setzt die an schraubst sie rein alles läuft auf einmal knackt im Gewinde und das Gewinde ist durch in diesem schrottigen Alu Gewinde. Nervt einfach nur.....
Gibt es nicht auch die Möglichkeit, die Boxen vorne am Rand einfach einzuschneiden und somit zu lösen ohne die Plastikumrandung mit den Nieten zu lösen?
und nur auf den jeweils beiden äußeren dicken
die äußeren kommen vom Radio, die inneren werden durchgeschleift und gehen hoch zu dem kleinen Hochtöner (im Spiegeldreieck)