allgemeine Fragen zu Ford Focus Schrägheck Benzin MK2

Ford Focus Mk2

Hallo zusammen... Ich dachte hier erstelle ich mal eine Kategorie für allgemeine diverse Fragen.. Ich hätte da z.b. eine... in meinem Focus Mk2 ez 2005... sind hinten im Kofferraum so Haken an der Seite... Ich gehe davon aus dass sie irgendwie für ein Gepäcknetz sind. Allerdings ist mir fraglich wie man da was befestigen soll bzw wie das aussehen soll... Vielleicht kann da ja schon einer von euch helfen

Die zweite Frage wäre... An der vorderen Stoßstange unten habe ich mir einmal fehlt etwas.. Wie nennt man das was da fehlt so ein Gitter oder so muss doch da bestimmt hin... II Bild

Rund auf beiden Seiten des Fahrzeugs.jpeg
IMG_20210224_155008.jpg
505 Antworten

So ihr Lieben kurzes Update mein ABS Sensor von ATE ist gekommen habe ihn eingebaut und diesen Sensor von Triscan den ich beim örtlichen Händler bekommen habe rausgenommen und was soll ich euch sagen.... meine Vermutung war die ganze Zeit richtig es lag an dem Sensor denn jetzt ist alles wieder gut kein ABS und ESP geht mehr an. Werde jetzt zum Händler fahren und schauen ob ich das Teil umgetauscht bekomme weil es ja nicht kompatibel ist mal schauen wie kundenfreundlich die sind. Meistens wird ja immer gesagt jetzt war das eingebaut jetzt können wir das nicht mehr umtauschen aber mal sehen Punkt ich freue mich auf jeden Fall dass es endlich wieder funktioniert und es doch nur die Sensor lag. Merkel für die Zukunft Originalteil beim Sensor in diesem Fall ate erforderlich

Wasn Triscan? Hätte ja auch gut gehen können 😁

Keine Ahnung kenne ich auch nicht irgendein Autozubehör Hersteller

Hallo und frohes neues Jahr zusammen... ich hätte mal wieder eine Frage und zwar geht es um den Ford Focus Mk2 Baujahr 2005 1,6 Liter Benzin 100 PS. Da muss ich jetzt an der Hinterachse Bremsscheiben und Beläge erneuern. Sind an den außenbelägen ebenfalls diese Federn zur Halterung der Beläge dran Fragezeichen und wenn ja wo bekommt man die denn relativ günstig? Ich habe so mal ein bisschen bei autodoc und auch Amazon geschaut und war verblüfft für so ein Stückchen Metalldraht gut 15 €

Ähnliche Themen

Nur die inneren Beläge haben eine Feder.

Das für 15€ werden die Federn am Bremssattel sein, die man nicht neu braucht.

Ja ich weiß dass die inneren Beläge diese Federn dran haben. Meinte auch die die im Bremssattel stecken und den Belag halten. Also auf der Außenseite da hatte ich ich meine beim letzten mal vorne schon das Problem dass ich den kaum herausbekommen habe

Ging mir genauso. Aber bitte Vorsicht. Als ich dann mehr Druck anwandte, sprang eine Feder verdammt kraftvoll raus.

Wenn du die Feder raus hast mach etwas Keramikpaste in den Bohrungen rein damit diese nich anpappt...

Geht auch Kupferpaste?

Grüßt euch ich noch mal... ich habe mal eine Frage vielleicht kann mir jemand etwas zu diesem Bremsen Bild sagen. Da der TÜV ansteht habe ich das Auto vorab mal durchchecken lassen und so weit war alles okay bis auf die Bremse hinten da ist auf der Innenseite der Bremsscheibe ein ungleichmäßiges bremsbild zu sehen als ob der Belag nur in der Mitte gebremst hat. Habe jetzt schon neue Scheiben und Beläge die ich wahrscheinlich morgen montieren werde aber mich würde trotzdem interessieren sie ist so einem bremsbild kommen kann. Wie bereits erwähnt betroffen ist nur die Innenseite der Bremsscheibe. Außen ist das bremsbild normal. Vielleicht hat einer eine Idee... es ist leider nur ein bisschen zu sehen aber genau mittig ihr werdet erkennen

IMG_20250125_180204_edit_1427415885612393.jpg

das ist ein "normales" Bremsbild wenn die Bremse älter ist und die Beläge festgerostet sind oder etwas anderes fest ist (wie die Bolzen die den Sattel halten)

- wenn die Bolzen fest sind mußt du den Gummi rausdrücken und die Bohrung von der Oxidation befreien (zB. einer Rundbürste)

- die Bremsbeläge dürfen nicht festgerostet sein, wenn man neue Beläge verbaut muss der Träger richtig entrostet werden (die Auflageflächen wo die Beläge aufliegen), die werden so verrostet sein das eine Bohrmaschine mit Zopfbürste zu empfehlen ist

- der Kolben muss sich normal (leicht) zurückdrehen lassen (du hast das Werkzeug dafür?)

Also mir sagte man dass der TÜV das bemängeln würde wenn das so bleiben würde. Ja selbstverständlich habe ich das Werkzeug zum drücken und drehen. Welche Bohrung meinst du genau? Und ja entrosten tue ich die Führungen und Bremssättel immer beim wechseln.

Meinst du die zwei Bolzen die den Bremssattel halten?

Aber wieso ist das ein normales Bild? Die äußere Seite der Bremsscheibe ist vollflächig eben... sieht so aus als wäre ihnen der Bremssattel keine Ahnung so klein aber er ist nicht so klein aber es ist ja nur in der Mitte gebremst worden. Hier im Anhang noch mal ein Bild von der Außenseite der Bremsscheibe da sieht man das normale Bild

IMG_20250125_180224.jpg

Ah okay jetzt habe ich das gelesen was du mit den Bolzen meinst.. eine Runde Drahtbürste oje da muss ich mal schauen wo ich das herbekomme in der Größe

Deine Antwort
Ähnliche Themen