allgemeine Fragen zu Ford Focus Schrägheck Benzin MK2

Ford Focus Mk2

Hallo zusammen... Ich dachte hier erstelle ich mal eine Kategorie für allgemeine diverse Fragen.. Ich hätte da z.b. eine... in meinem Focus Mk2 ez 2005... sind hinten im Kofferraum so Haken an der Seite... Ich gehe davon aus dass sie irgendwie für ein Gepäcknetz sind. Allerdings ist mir fraglich wie man da was befestigen soll bzw wie das aussehen soll... Vielleicht kann da ja schon einer von euch helfen

Die zweite Frage wäre... An der vorderen Stoßstange unten habe ich mir einmal fehlt etwas.. Wie nennt man das was da fehlt so ein Gitter oder so muss doch da bestimmt hin... II Bild

Rund auf beiden Seiten des Fahrzeugs.jpeg
IMG_20210224_155008.jpg
505 Antworten

Also bei Amazon habe ich diese Richtung auch gesehen dann heißt sie aber glaube ich anders und ist viel viel günstiger

Diese

Screenshot_20230518_215151_com.amazon.mShop.android.shopping.jpg

Kannst du eine Dichtmasse empfehlen?

ich kann dir nur die original Dichtmasse empfehlen https://www.der-ersatzteile-profi.de/search?w=2633427

aus dem Zubehör muss es eine Dauerelastische Silikondichtmasse sein

Ähnliche Themen

Hochtemperatur-Silikon Dichtmasse Dichtsilikon Dichtungssilikon Dichtstoff hochtemperaturbeständig hitzefest Abdichtungspaste Haushalt Auto PKW Fahrzeuge Backofen Ofenscheibe Verglasung Elektroherd Herd Kochfeld Kochflächen Ceranfeld Ölwannen Ölwannendichtung Motor Getriebe Gebläse Pumpen Heizkessel Klimageräte Trockner 0,3kg +350°C BLACK SCHWARZ KARTUSCHE https://amzn.eu/d/hlSZieM

Ich glaube ich werde mal zu einem Ford Händler fahren und mir doch die original Dichtmasse holen sicher ist sicher gerade beim Motor will ich da kein Risiko eingehen... dann muss ich mal fragen vielleicht können die mir ja auch sagen ob man diese Dichtung komplett über den Dichtring machen sollte oder wirklich nur spezielle Bereiche... und den Versand bei dem Online-Händler mit 6 € finde ich ein bisschen happig da bekommt man ja mit Hermes schon Pakete m verschickt

Mal zwischendurch etwas anderes ich hatte festgestellt dass auf meiner Beifahrerseite das Fenster beim Öffnen oder Schließen am Ende immer so knarzt dann habe ich mir gedacht komm Verkleidung runter ein bisschen gereinigt und gefettet und dann ist es wieder gut... also beim Mondeo MK3 hatte ich schon mal das Scheibenwischergestänge gewechselt das war recht einfach Verkleidung ein paar Schrauben ab Verkleidung runter dann diese Schaumstoffmatte vorsichtig abgeschnitten an dieser klebrigen Versiegelung und dann kann man an alles dran beim Fokus nun ist es etwas anders... Pro ist das dann nicht mehr so eine Schaumstoffmatte ist sondern eine Metallwand mit einer Gummi Wulst zur Abdichtung vor dem Regenwasser von außen... Nachteil allerdings dass man um anders Wischergestänge heranzukommen scheinbar erst einmal die Scheibe demontieren muss. Ich habe es nicht gemacht sondern den Motor demontiert und diese Metallverkleidung ein bisschen nach vorne gezogen und dann hochleistungsschmierfett dran. Wie auf dem Bild zu sehen sind in den rot markierten Stellen so Aufkleber ich denke mal dass man das Fenster wahrscheinlich im geschlossenen oder fast geschlossenen Zustand erst einmal demontieren muss indem man diese Aufkleber entfernt und dann die beiden halterungsschrauben der Scheibe löst und dann die Scheibe herausnimmt. Dann wiederum das Scheibenwischergestänge nach unten fährt und dann kann man diese silberne Wand komplett mit dem Scheibenwischergestänge herausnehmen. Denn das Scheibenwischergestänge ist direkt an der Rückwand mit Nieten befestigt. Das finde ich alles in allem nicht ganz so optimal gelöst... dafür ist wiederum besser dass im Inneren so wie ich das gesehen habe nicht wie beim Mondeo MK3 Bowdenzüge die Arbeit leisten sondern ein mechanisches großes Zahnrad bzw so eine Art Viertel Zahnrad... einfach mal diese kleinen Erfahrungsberichte mitgeteilt. Das Fenster geht jetzt wieder zügig auf und knarzt auch nicht mehr. Im Allgemeinen finde ich gehen die Fenster na ja nicht besonders schnell hoch aber vielleicht liegt das auch an der Batterie ich denke die wird bald erneuert werden müssen denn wenn ich die Fenster hochfahre abends im Dunkeln und Licht an habe merke ich es an Schwankungen im Licht

Dabei habe ich mir auch mal die Halterung des Lautsprechers angeschaut diese ist natürlich auch mit Nieten befestigt so dass man also die gleichen Prozedur der kompletten Demontage wohl auch für den Wechsel eines Lautsprechers vornehmen muss... ob dieser von hinten verschraubt ist konnte ich so leider nicht sehen aber davon ist auszugehen.... übrigens sind diese Nieten aus Plastik mit denen die komplette Seitenverkleidung des Innenraums an der Außentüre befestigt sind nicht gerade der Hit... die meisten sind in der Tür stecken geblieben und sind aus den Fassungen rausgerissen konnte man zwar nachher wieder reinstecken nachdem man sie abgehebelt hat aber Sinn und Zweck war das ja nicht eigentlich der Erfindung

IMG_2023-05-31_17-34-33.jpeg
IMG_20230530_190815.jpg

Zitat:

@FocusGT schrieb am 19. Mai 2023 um 15:33:19 Uhr:


ich kann dir nur die original Dichtmasse empfehlen https://www.der-ersatzteile-profi.de/search?w=2633427

aus dem Zubehör muss es eine Dauerelastische Silikondichtmasse sein

Habe gerade mal beim Ford Händler angerufen der als nächstes ist ein etwas größerer die wollen 35 € dafür haben da ist es da auf der Seite die du genannt hast schon besser mit 25 €

Hallo zusammen ich noch mal... ich habe mal eine Frage vielleicht weiß das ja jemand und zwar würde mich interessieren ob hinten auf der Heckklappe der Dachkantenspoiler von der Befestigung identisch ist vom Vorfacelift zum Facelift? also der Heckspoiler der quasi vor den Rückleuchten endet und der der drüber ... vielleicht weiß das ja jemand zufällig

Meinst Du den unlackierten serienmäßigen Dachspoiler oder den lackierten aufpreispflichtigen Spoiler ?

Ja genau der unterkierte der geht ja nur bis vor die Rückleuchten und der lackierte geht drüber

Da würde mich interessieren ob Verschraubung bin auch an der gleichen Stellen sitzt so dass man den einfach tauschen könnte

Sollte so sein.
Die werden ja nicht extra ne andere Heckklappe mit anderen Bohrungen verwendet haben.

Ich kann mal versuchen bei unserem FACELIFTER - Sport mit lackiertem Spoiler die Abstände rausmessen der Verschraubung.

Ja das denke ich mir auch dass da nicht extra eine andere Klappe für verwendet wurde

Also ich habe mir den geholt und er passt das einzige was anders ist dass die mittlere Schraube bei mit dem nicht mehr verwendet verwendet werden kann... aber sonst sieht es echt gut aus vor allen Dingen ist da eine schwarze dritte Bremsleuchte drin

Der alte.jpg
Der neue.jpg
IMG_20230629_052633.jpg
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen