allgemeine Fragen zu Ford Focus Schrägheck Benzin MK2

Ford Focus Mk2

Hallo zusammen... Ich dachte hier erstelle ich mal eine Kategorie für allgemeine diverse Fragen.. Ich hätte da z.b. eine... in meinem Focus Mk2 ez 2005... sind hinten im Kofferraum so Haken an der Seite... Ich gehe davon aus dass sie irgendwie für ein Gepäcknetz sind. Allerdings ist mir fraglich wie man da was befestigen soll bzw wie das aussehen soll... Vielleicht kann da ja schon einer von euch helfen

Die zweite Frage wäre... An der vorderen Stoßstange unten habe ich mir einmal fehlt etwas.. Wie nennt man das was da fehlt so ein Gitter oder so muss doch da bestimmt hin... II Bild

Rund auf beiden Seiten des Fahrzeugs.jpeg
IMG_20210224_155008.jpg
505 Antworten

Und ziehe ich noch mal... habe dir aktuelle Erfahrungsberichte zum Thema Kosten für Zahnriemenwechsel beim Focus Mk2? Ich bin heute in einer freien Werkstatt gewesen und die wollen 650 € für den Zahnriemenwechsel haben und wenn die das Thermostat noch mitmachen sind wir bei 850 €. Das finde ich ganz schön happig.... habe jetzt mal bei einem kleinen Ford Händler hier in der Nähe nachgefragt aber die melden sich noch nicht bezüglich eines Angebots aber besser wird's nicht werden zumindestens nicht bei denen glaube ich... sind das so die aktuellen Preise? Das lohnt sich ja kaum noch zu machen

Naja "lohnen"....
Also bei meinem Superb hat das letztes Jahr ungefähr das gleiche gekostet.
Bei meinem Audi kostet Zahnriemen mit Spannrolle und WaPu ~2400Euronen (auch BJ 2005)
welche Preise erwartest Du?
Ist ja nicht nur der Keilriemen, der nur übergezogen wird...
Kenne aber den Preis des Thermostats einzeln nicht.

Also Zahnriemen-Wechsel für die Kohle find ich nicht übertrieben.

Nein ist sogar noch günstig, bei den Ecoboost Motren zahlt man über 1000€ dafür.

Ähnliche Themen

Also das Thermostat kostet 16 € rum... deswegen finde ich 200 € dafür auch extrem übertrieben okay man muss den Generator ausbauen dafür aber trotz alledem ist das ganz schön happig... Und letztes Jahr war ich bei irgendeiner freien Werkstatt wegen Zahnriemen da sagte man noch 500 €. aber naja wir leben ja in der Zeit der gierhälse ... der Riemen an sich kostet vielleicht 30 € und ja okay Arbeitszeit kann ich verstehen aber wenn man sich so die Preise anschaut im Bereich zwischen 100 und 300 € die Stunde finde ich das schon mehr als Abzocke das bekommt ja kein einziger anderer ... also 500 € damit rechne ich auch eigentlich naja mal schauen Ford meldet sich gar nicht erst zurück die wollen scheinbar gar kein Geld verdienen aber dafür sind die hier bekannt dass die hier ein bisschen komisch sind mal sehen ob ich noch ein paar andere freie Werkstätten finde und was die so für Preise ... ich habe früher selbst nebenbei bei einem Freund in der Werkstatt mitgearbeitet und gesehen was die Arbeiten alle so ausmachen und was man bei verschiedenen Dingen so aufbauen muss... und ja Zahnriemen ist schon etwas aufwendiger aber diese Stundenlöhne finde ich absolut nicht ... Vor allen Dingen was für eine super Inflation knapp einem halben oder dreiviertel Jahr mal eben 150 € mehr... ... naja und zum Thema lohnen es ist halt wirklich so eine Frage ich weiß zwar dass der Wagen bisher soweit okay ist weil er ja vor einem halben Jahr TÜV bekommen hat aber wenn ich jetzt berechne für 850 €. da unten lege ich mal noch um zwei oder 300 € drauf und kann mir schon wieder einen anderen gebrauchten Focus holen der vielleicht den Zahnriemen noch nicht gemacht bekommen muss die nächsten ... Aber naja ich habe es immer schon als sehr fraglich empfunden warum manche Modelle und Hersteller eine Steuerkette haben und andere den Zahnriemen da denkt man sich dann sowieso schon das ist um Geld zu verdienen

Das hier zufällig ein Beitrag oder chat bezüglich Teilenummern? Oder kann mir kurz jemand weiterhelfen die Teilenummer für die Abdeckung vom Sicherungskasten im Beifahrerfußraum oben vom Ford Focus Mk2 Baujahr 2005 vfl 1.6 mit 101 PS Benzin schrägheck oder Hatchback oder wie sich das bezeichnet.... Nachtrag ... diese schwarze Abdeckung die auf dem Foto zu sehen ist ist bei mir nicht sondern nur dieser Stofflappen noch etwas wie auf anderen Bild zu gehört da wohl noch eine stabile Klappe oder Abdeckung ... davon die Ersatzteilnummer wäre super

Dieses schwarze Klappe dort die ist bei mir irgendwie nicht und schuetzt also nicht den Kasten.jpg

hab das gefunden https://www.ebay.de/itm/275842950152 , neu kostet es nur ein paar Euro https://www.online-teile.com/.../search_results.php?... oder https://www.der-ersatzteile-profi.de/.../...entralelektrikbox-a2753701

beim Thermostat stellt sich die Frage welchen du verbaut hast, es gibt auch welche die Original 200€ und mehr kosten, aber bei deinem einfachen 100PS Benziner wirst du doch den für 16€ verbaut haben, und wahrscheinlich hat die Werkstatt mit dem teuren kalkuliert

Also ich meine mitbekommen zu haben wie er da bummelte dass die da anderthalb Stunden für brauchen und das entspricht wahrscheinlich diesen hohen Preis für das Wechsel des ... warum auch immer haben scheinbar Kfz-Handwerk die höchsten Stundenlöhne von allen Handwerkern ich kenne keinen anderen Handwerker wo ein Stundenlohn zwischen 100 und 300 € ist

Ja super Sache das mit der Abdeckung vielen Dank... Ich schaue mir noch mal an ob die auch bei meinem drunter passen würde ob da auch die Haltenasen sind und dann überlege ich mir das Ganze... Man kann das gar nicht so genau erkennen ob das aus Plastik aus Metall ist... und sehe ich das richtig dass das bei Ebay für 50 € verkauft wird und bei diesem anderen Händler dem ersten bei dem Link für 8,15 €? was ist das denn für ein Ding

Also um dir das grob zu erklären:

Autohäuser verdienen an Neuwagen fast nichts.

Guck dir aber die protzigen Autohäuser heutzutage an.
Früher waren das mal kleine Ausstellungsräume, heutzutage halbe Glaspaläste (Heizkosten ojemine)

Das einzige womit sich das Geld verdienen lässt ist die Reparatur + die Ersatzteile.

Dagegen stehen das Gebäude, Nebenkosten (Strom, Heizung, Ausstattung, Lohnkosten der Verkäufer, Verwaltung usw) und zum Schluss noch die Werkstatt selbst, was alles erwirtschaftet werden muss.
(+++ in den Corona-Jahren und den Lieferengpässen gingen die Verkaufszahlen nochmal runter. Das musste auch ausgeglichen werden (und wie wir wissen billiger wird's nach einer Erhöhung nie))

Beispiel von meinem Autos:

Audi-Luxuspalast 180€/h
mindestens 4Leute nur im Verkauf dauerhaft
Opel/Skoda Miniautohaus 72€/h
1 Verkäufer/Berater
Mit dem Ford geh ich lustigerweise nie in die Werkstatt. Daher k.A. was die momentan so wollen.

Also dieser Ford Händler der hier bei uns auf dem Land ist ist wirklich so ein ganz ganz kleiner die haben hinten eine Werkstatt und vorne einen Empfang und ein Büro... und vorne auf dem Platz ich weiß nicht vielleicht zehn Neuwagen... ich würde mal sagen das war früher mal eine Tankstelle oder so auf jeden Fall größer ist das nicht

So also ich komme der Sache näher habe jetzt ein weiteres Angebot eingeholt von einer Werkstatt die wollen dann statt 650 € nur noch 618 € und für das Thermostatwechsel nicht 200 € sondern sagten direkt wenn die beim Zahnriemen dran wären dann kommt man da vielleicht ganz gut dran und der Artikel kostet 16 € und ca eine halbe Stunde Arbeit ist schon etwas anderes mal schauen ich habe noch eine weitere Werkstatt wo ich ein Angebot einhole.... So gerade weiteres Angebot eingeholt bzw das muss noch genau ausgerechnet werden aber so zwischen 500 und 600 €. da wird es finde ich realistisch

Also hier noch mal ein kleiner Nachtrag war jetzt noch in einer anderen freien Werkstatt und der hat mir folgendes ... habe direkt mit dem Thermostat zusammengefragt und Zahnriemenwechsel eben also da steht bei dem im System da hat er sich selbst drüber gewundert für den Wechsel des Thermostats anderthalb aber er selbst recht überrascht drüber da ja immerhin nur die Lichtmaschine ausgebaut werden muss und dann kommt man ja schon dran aber naja wie dem auch ... dort hat man mir jetzt einen Preis genannt für Wechsel des Zahnriemens Wasserpumpe Keilrippenriemen Kühlmittel und Thermostat zusammen für 700 €, das finde ich einen fairen ... ist mehr gemacht als beim ersten Anbieter für weniger Geld und beim zweiten Anbieter wo es 618 € plus Thermostat waren da hat der mir gar nicht genau genannt was gewechselt werden würde mal abgesehen von dem Zahnriemen dem Thermostat und der Punkt.. und der Keilrippenriemen ist auf jeden Fall meinem Besitz nicht mal neu gemacht worden kann also auch nicht ... des weiteren wurde bei ihm im System für den Motor keine Ventildeckeldichtung angegeben sondern lediglich ... weiß da jemand was drüber deswegen ist vielleicht auch bei meinem da die Dichtpaste zu sehen sehr merkwürdig auf jeden ... denn schon bei Amazon habe ich gesehen für knapp 11 € ein ventildeckelichtung für mein Fahrzeug

Weiß denn jetzt zufällig jemand ob der Fokus eine Ventildeckeldichtung hat oder ob da nur mit Dichtpaste gearbeitet wird? Z.B bei Amazon wird immer nur eine Zylinderkopfdichtung gezeigt.. Und bei dem in der Werkstatt wurde im System auch nur Dichtpaste gezeigt

Es gibt eine Dichtung, Dichtungsmasse muss nur an die kritischen Stellen wie an dem vorderen Lagerbock

https://www.ebay.de/itm/175350036066 die Original Dichtung ist teuer, im Zubehör sind die deutlich günstiger zu bekommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen