allgemeine Fragen zu Ford Focus Schrägheck Benzin MK2

Ford Focus Mk2

Hallo zusammen... Ich dachte hier erstelle ich mal eine Kategorie für allgemeine diverse Fragen.. Ich hätte da z.b. eine... in meinem Focus Mk2 ez 2005... sind hinten im Kofferraum so Haken an der Seite... Ich gehe davon aus dass sie irgendwie für ein Gepäcknetz sind. Allerdings ist mir fraglich wie man da was befestigen soll bzw wie das aussehen soll... Vielleicht kann da ja schon einer von euch helfen

Die zweite Frage wäre... An der vorderen Stoßstange unten habe ich mir einmal fehlt etwas.. Wie nennt man das was da fehlt so ein Gitter oder so muss doch da bestimmt hin... II Bild

Rund auf beiden Seiten des Fahrzeugs.jpeg
IMG_20210224_155008.jpg
505 Antworten

Hallo zusammen ich habe mal eine kurze Frage kann mir jemand vielleicht sagen ob die Kennzeichenbeleuchtung vom MK3 Kombi auch auf den MK2 Schrägheck passt? Habe da so ein Angebot für eine Kennzeichenbeleuchtung für den MK3 Kombi mit Kamera und da würde mich interessieren ob die auf meinen passt vielleicht weiß das ja jemand. Vielen Dank

Mahlzeit zusammen kann mir irgendjemand vielleicht schnell kurz sagen was hinter dieser Klappe ist was ich dort sehe? Ist das von der Kupplung oder Gaszug?

Fahrerseite.jpg
IMG_20240912_125724.jpg

hinter der Klappe befindet sich die äußere Schaltung (die Schaltwelle die ins Getriebe geht und mit den Schaltzügen verbunden ist)

auch die Schraube zum Getriebeöl einfüllen befindet sich hinter der Klappe

Ah okay vielen Dank. Sollte man da irgendetwas an den Gelenken mal schmieren oder einfach nichts machen. Dachte immer die Schraube für die getriebeflüssigkeit ist an einer anderen Stelle zumindestens wo man diese kontrollieren kann

Ähnliche Themen

man muss nichts schmieren

Eine andere Schraube gibt es nicht, auf dem 2. Bild ist eine schwarze Innensechskantschraube etwas zu sehen, an der wird eingefüllt. Alternativ könnte man auch links am Rückfahrschalter das Öl einfüllen, der sitzt auf gleicher Höhe wie die Schraube.

Dann hätte ich mal noch eine weitere Frage... hat zufällig von euch jemand schon mal LED-Birnen benutzt oder gefunden oder weiß wie diese genau genannt werden, als Ersatz für die doppelpolypaden p21 v, 5W... also die Bremslicht und Hecklicht Glühbirne?

Hallo zusammen ich mal wieder. Ich habe mal eine Frage an euch... ich hatte vor nicht allzu langer Zeit das Problem dass ich einem rücksichtslosen anderen Autofahrer ausweichen musste und dabei mit dem linken Vorderrad gegen den Bordstein geknallt bin. Okay Reifen war beschädigt und Alufelge eine Macke wurde alles behoben und erneuert. Dann habe ich aber gemerkt dass in Rechtskurven einen schlagendes Geräusch war Punkt daraufhin habe ich die Koppelstange und den Spurstangenkopf erneuert. Das Geräusch ist weniger aber irgendwie noch immer. Wenn ich vorne die linke Seite aufbocke und am Rad wackel hat das Radlager keinen Spiel und keine Geräusche allerdings vernehme ich wenn ich das Rad seitlich packe und hin und her bewege ein Klacken. Erst habe ich gedacht es könnte vielleicht vom Domlager sein dann habe ich den Test auf der anderen Seite gemacht und da ist dieses Geräusch auch Punkt nun meine Frage was könnte das sein könnte das am Lenkgetriebe liegen? Vom Fahrverhalten ist alles völlig normal und auch keinen Spiel beim lenken während des Fahrens. Oder ich könnte das die Antriebswelle sein und vielleicht normal?

Dazu muss ich noch erwähnen dass die Sache mit dem Bordstein einige Monate zurücklegt und danach war überhaupt nichts aber jetzt auf einmal kam dieses Geräusch und bevor ich Spurstangenkopf und Koppelstange gewechselt habe war es wenn ich nach rechts über Unebenheiten fahre zu hören und jetzt bei Unebenheiten nicht mehr sondern nur noch in Rechtskurven manchmal ein bisschen

Könnte es vielleicht auch an der Spurstange liegen an der anderen Seite also auf dem Bild quasi die rechte Seite?
Und dann wäre das ja auf beiden Seiten Punkt die Spurstange auf dem Bild soll für beide Seiten verwendbar sein. Sind dies auch Dinge die der TÜV bemängelt? Wenn es denn daran liegen würde

Screenshot_20241019_184651_com.amazon.mShop.android.shopping.jpg

Bei der Spurstange solltest du prüfen ob sie gerade ist, wenn sie kaputt ging ist sie jetzt krumm. Eine Achsfeder ist nicht gebrochen? Hast du das Gefühl das das linke Rad anders steht als das rechte?

Kann der TÜV das Geräusch bei langsamer fahrt bemerken? Auf der Bühne wird er das Klacken eher nicht merken ...

das du das einer Werkstatt zeigst ist aber sicherlich ratsam, bevor du zum TÜV gehst und zu deiner Sicherheit?

Also so sichtlich ist an der Spurstange nichts weiter aber dadurch dass das ja auf beiden Seiten so ist aber auch nur wenn man das Rad jeweils rechts und links anfasst und hin und her bewegt denke ich dass das vielleicht an den Spurstangen innen die Lager sein könnten. Vom Fahrverhalten ist alles normal und auch die Räder stehen normal. Videos angeschaut und die Spurstange zu wechseln ist. Wenn man da nicht ein Spezialwerkzeug gebraucht scheint es ja eine easy Nummer zu sein. Und teuer sind die Teile auch nicht. Und für den Tisch muss sowieso erstmal die Sache mit dem ESP und ABS irgendwie abgeklärt werden

Es ist irgendwie beim seitlichen hin und her bewegen wie so ein leichter Anschlag als ob halt wie gesagt irgendwie ein bisschen Spiel ist aber auf beiden Seiten genau gleich

Zitat:

wie gesagt irgendwie ein bisschen Spiel ist aber auf beiden Seiten genau gleich

du hast nicht plötzlich li und re kaputte Spurstangen ... die wären in dem Modell auch komplett unauffällig, bevor du weiter Teile wechselt würde ich dir wirklich eine Werkstatt empfehlen

Ja wie gesagt was könnte dieses Knacken in Rechtskurven denn noch sein?

Das hört sich dann meines Erachtens an als käme das von der Linken Vorderachse

Die Feder habe ich mal abgetastet nichts gespürt und oben beim Domlager höre ich auch nichts wenn das Auto steht die Motorhaube auf ist und ich dran rüttel

Axialgelenk eventuell defekt? Hätte man eigentlich beim Wechsel der Spurstangenkopf prüfen können bzw gleich mit wechseln können. Sonst dürfte eigentlich nix klacken beim 3 und 9 Uhr Griff.

Ja das meine ich ja... das Axialgelenk am Spurstangenkopf ich kann die ganze Zeit nicht auf das Wort. Dass das eventuell was hat. Das muss ich dann wohl noch mal prüfen beim Reifenwechsel

Deine Antwort
Ähnliche Themen